Zum Inhalt springen

Nordischbynature

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordischbynature

  1. Wie geht das? Rund 600km pro Arbeitstag? Viel Freizeit hatte der Vorbesitzer nicht... (Armer Kerl...)
  2. Von Innsbruck über den Brenner nach Florenz ca 500km, also knapp 5 Stunden
  3. "Isch 'abe gakein Audo"... Aber du hast Recht: gerade im Hochalpinen Bereich habe ich schon Unmögliches erlebt: im Tal Sommersonne und auf dem Pass Schneetreiben....
  4. Ich sag an, ja?
  5. Biiiiiiittttttttäääääääää Durchs Vinschgau können schon mal 3 Stunden Vergehen, bis man bei Meran auf die MeBo kommt. Die Landstraße ist zweispurig und es ist immer etwas los. Bis Anfang September sind in Italien auch noch Ferien... Übernachten vielleicht in Pfunds/Oberinntal (kurz vor der A-I Grenze; "Hotel Sonne") oder in Nauders/Tirol (noch näher zur Grenze; "Gästeheim Sigrid") Übermüdet auf die MeBo zu fahren ist keine gute Idee: es ist die Strasse mit den meisten Unfällen in Südtirol
  6. Nein. Ich schaue lieber zu, wenn Zwei ihre Grundausbildung absolvieren...
  7. Schöne Strecke, wirklich. Doch das zieeeeeeeht sich. Wenn das alles in einem Rutsch gefahren werden soll, dann wird die Tour über den Reschenpass und dann auch noch durchs Vinschgau ziemlich anstrengend. Auf der MeBo (Autobahn Meran-Bozen) geht es wieder zügig (mautfrei). Ab Bozen-Süd dann wieder streckenabhängige Maut. Für die gesamte Strecke bei der Route würde ich lieber noch eine Übernachtung in A planen. Dann schön volltanken und entspannt nach Süden.... PS: die streckenabhängige Maut in Italien Brenner-Florenz beträgt 28€
  8. Das entwickelt sich langsam zu einer Zwei-Mann-Kompanie...
  9. DER war gemein, aber gut
  10. Gaaaaaanz allein auf weiter Flur.... Guten Morgen schuschammen....
  11. Auch so.... So langsam füllt sich die Hütte....
  12. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    So fixt man an Da werden dir noch ein paar über den Weg fahren: aaaaber dann :-) Viel Erfolg!
  13. Also ein immerwährender Kalender: ein Blatt für alle Tage
  14. ...neeee. Ein Blick in den Kalender genügt... Guten Morgen...
  15. Gut: P-Stellung schließt schon mal aus, das sich der Wagen noch bewegt. Wartest du 2-3Sekunden, bevor du versuchst den Schlüssel abzuziehen?
  16. In deinem Älter noch obszöne Anrufe?
  17. "Über allen Wipfeln ist Ruh... Bald ruhest du auch..."
  18. Es soll mal jemand aufgehangen worden sein, weil er keine Ausreden mehr hatte...
  19. Michel!.... Ab mit dir in den Weck-Fred...
  20. Watt mutt, datt mutt
  21. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Servicekosten: zwischen 300 und 500€ beim FSH. Knarzen im Innenraum: B-Säule, Mittelkonsole aus dem Bereich Radio....
  22. Guten Morgen...
  23. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Echte mir bekannte Schwäche ist das Fahrwerk: Domlager und Feder. Aber das lässt sich gut bei einer Probefahrt und einem Blick auf der Bühne abchecken. Ich hätte meinen "Alten" sicher noch nicht abgegeben, wenn mit nicht das Cab über den Weg gefahren wäre ;-)
  24. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Donnie, als ehemaliger Fahrer eines 02/2003er 9-3II Vector, hatte ich keine "großen" Schwierigkeiten. Das Knarzen im Innenraum ist mit der Zeit verflogen. Sitze waren tadellos. Motor und Abgasanlage unauffällig. Vorne einmal Querlenker und Domlager getauscht. Einmal Bremsen rundum... Elektrik: einmal Sicherung der Benzinpumpe. Klima: Kompressortausch. Ölwechsel: alle 10tkm Fazit: zuverlässig mit Spaßfaktor! Die Bilder sehen nach einem gepflegten Exemplar aus. Ansehen auf jeden Fall Gruessings Jörg
  25. Nordischbynature hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Mr Red steht gut da.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.