Zum Inhalt springen

Nordischbynature

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordischbynature

  1. Welches Gemisch hast du denn getankt? 40%Propan/60%Butan? Oder höheren Propananteil? Auf welches Gemisch ist deine Anlage optimiert? Tankst du immer an der gleichen Tanke oder wechselst du häufiger?
  2. Gern zu Diensten
  3. Das WAREN Minuten. Derer Anzahl 3 - - - Aktualisiert - - - Augen auf bei der Brautwahl:biggrin: So viel Geld, wie vor dem Traualtar kann man manchmal kaum selbst verdienen :biggrin:
  4. Dem schließe ich mich an. Die Kenwood Produktseite sagt zumindest nicht, was nicht funktioniert. Was das "Ding" mehr kann, als das Original, ist die Appleintegration. Bin gespannt...
  5. Jepp....
  6. Hi Groeni93 Das war der Anfang meiner Suche :-)
  7. Jetzt sind's Drei. Guten Morgen
  8. Nordischbynature hat auf Saabrico's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Guckst du http://www.saab-cars.de/9-1-bis-9-7x/56340-fragen-zum-9-7-x-3.html
  9. Die Anfrage bei SaabParts kommt an. Die Antwort kommt meist innerhalb von zwei bis drei Tagen (kurz und etwas knapp) aus Schweden. Ach ja: wenn du da mit dem FSH weitergekommen bist, dann gib mal Funk.
  10. Nordischbynature hat auf Saabrico's Thema geantwortet in Hallo !
    Kommt Zeit - kommt Saab. Willkommen im Forum.
  11. "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
  12. Meteologisch seit dem 1. März, aber astronomisch hast du Recht. Und auf den anderen Gedankenzug von dir hüte ich mich aufzuspringen...
  13. Gibt es schon Neuigkeiten von Earlybird?
  14. Das Original hat zwei Laufwerkschächte: einer sichtbar für die Musikkonserve und einer versteckt hinter dem Display. An aktuellen Datenstand heranzukommen ist schier unmöglich. SaabParts UK hat das erkannt, und bietet eine Kenwood Austauschlösung an http://www.saabparts.com/en-gb/uk/offers/part-offers/kenwood/ Dabei handelt es sich um ein für den 9-3 ab 2007 speziell customized Gerät. Die offizielle Herstellerseite http://www.kenwood-electronics.co.uk/products/car/saab/SAAB-OP/ In Deutschland soll das Produkt nicht lieferbar sein. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen
  15. Oder den hier: http://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_195_p_1v10-Bumper.html
  16. Nordischbynature hat auf williwuff's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moinmoin Willi, Der ADAC ist von 2008, meine Angaben kommen vom Hersteller. (?Tricksen die jetzt außer beim Verbrauch auch schon mit der Zuladung?)
  17. Salzwagen? Um diese Jahreszeit? Komische Gegend
  18. Guten Morgen...
  19. ...wenn ich das so lese: ich brauche mehr Platz.... und Zeit Schöne Geschichte. Auf das Happy-End bin ich gespannt.
  20. Nordischbynature hat auf williwuff's Thema geantwortet in 9-3 II
    A4 ca. 490 Ltr / A6 ca. 565 Ltr / 9-3II ca 419 Ltr
  21. Guten Morgen Dirk. Wir beide allein kommen nicht weiter. Doch knapp 18000 andere Saabisten in diesem Forum haben vielleicht Rat.
  22. Den Federbruch erkennt man relativ schnell - besonders wenn das Rad runter ist. Beim Federbeinlager muss mehr demontiert werden. Ravenous hat Recht: es ist ein bekannter Makel. Leider. Wenn man wegen einer gebrochenen Feder sowieso einmal dran ist: das Lager würde ich mittauschen.
  23. Hallo Daniel, sehr gern neigen die Federn zum Bruch. Du findest hier im Forum einiges an Einträgen zu dem Thema. Schau mal bei deinem nach... Die Sitzwangen verschleißen je nach Intensität der Benutzung: war der verlängerte Rücken des Vorbesitzers etwas ausladender und trug dieser Hosen mit angehängtem Schlüsselkarabiner oder evtl Straßsteine an den Hosentaschen, dann rubbelt sich das Leder schneller runter. Für eine Sanierung wirst du evtl beim "Lederdoktor" fündig.
  24. Hallo liebe Gemeinde. Ich habe Tante Google genervt, hier im Forum gesucht aber keine zutreffende Antwort erhalten. Ich bin auf der Suche des Herstellers des Touchscreen-Navi nebst Software (Karten) im MJ08 9-3er. Einige Quellen behaupten, es handele sich um ein "Aisin". Jetzt habe ich beim Freundlichen mittels Tech2 einmal alles dazu auslesen lassen und heraus kam ein ziemliches Zahlenkonvolut. Damit gesucht, erhalte ich als Hersteller "Delphi-Grundig". Das witzige ist, das die Fotos auf den beiden Herstellerseiten genau zu dem bei mir verbauten passen. Kann man mir aus der Konfusion heraushelfen? Auf der Suche nach einer neunen Kartensoftware, bin ich immer von der Saab#128255513 ausgegangen. Jetzt habe ich mal Saabparts angeschrieben und erhalte die Auskunft das die Bestellnummer 12808230 sei (eine etwas kurze Nummer, nicht wahr? Und sowieso nicht lieferbar). Eine Internetsuche mit dieser letzten Nummer liefert keine Treffer. Einige Anbieter behaupten die aktuellste Software (128255513) zu einem unschlagbar günstigen Preis liefern zu können, doch das ist Piratenware -wie man so ließt. Ich möchte auch nicht unnötig Geld versenken. Daher die Bitte an Fahrer des 9-3 MJ08ff mit Touchscreen-Navi: schaut doch mal bitte nach, mit welchem Kartenmaterial das Ding bestückt ist. Und vielleicht gibt es ja auch einen Tipp, wie man an aktuellere Daten als 2007 herankommt. Oder zu welcher Fremdsoftware (ich habe gelesen, dass bei einigen Modelljahren auch Software von Mazda, Ford und Jaguar kompatibel waren) ich alternativ greifen könnte? Mein Dank wird Euch ewig nachschleichen Liebe Grüsse Jörg
  25. Au Mann... Gute Besserung von dieser Stelle aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.