Zum Inhalt springen

Exergie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Exergie

  1. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bericht: Heute Morgen habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht und mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Ich bin nach der Arbeit fröhlich zur Werkstatt gefahren. Der Mechaniker hat mir gesagt, dass der Klimakondensator (wie @swdishelk vermutet hat) kaputt ist. Er hat nur Sichtprüfung gemacht und hat mir auch gezeigt. Am Kondensator sind fast alle Lamellen durch. Nur die Arbeitskosten sollen zwischen 200-300 € sein. Gibt es eine Anleitung für das Wechseln des Kondensators und wieviel Zeit wurde dafür geplant? PS: Ich weiß, dass das Klimafluid erst vom Fachmann rausgenommen werden muss. Berufsbeding arbeite ich im Ultrahochvakuum- Überdruckbreich, daher denke ich, dass ich das System selber Dicht bekommen kann.
  2. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke [mention=306]wizard[/mention] ich bin davon ausgegangen, auch wenn die Anlage leer ist, sollte zumindest Schalter funktionieren. Ich habe doch falsch gedacht.
  3. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um den Kompressor mach ich Sorgen weil der Motor bald (ca. 200 km noch) sein 380k km erreichen wird. Dazu vom Kompressor höre ich nicht mal das Jaulen und der Magnetschalter macht auch nicht mehr "klack" Geräusche. Ich habe im Bucht dank die Liste, welche [mention=467]brose[/mention] gegeben hat, ein Kondensator mit Trockner von Valeo für ca. 70 € gefunden. Ich hoffe, dass mit Diesel-Politik nicht so weiter geht. Sonst werden meine Investitionen für das Auto umsonst werden. Ich möchte zumindest 0,5 Mio km erreichen.
  4. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Klimagas wird ohnehin geprüft. Ich möchte nur sicher gehen für den Fall der Fälle. Falls der Kompressor hin ist, sollten gleich die Dichtungen auch erneuert werden. Gibt es noch andere Teile sowie Schrauben/Muttern, die mit erneuert werden sollen? Sind die Dichtungen so Standartdichtungen, dass jede Klimawerkstatt solche Dichtungen im Lager hat oder sind Sie Spezialvertigungen und sollte gleich mitbestellt werden?
  5. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Gemeinde, ich habe versucht ohne Klimaanlage auszukommen. Fenster auf und da habe ich Naturklima. Die letzten Tage sind unerträglich geworden. Die Klimaflüssigkeit und Wartung wurde letztes Jahr gemacht. Seit April funktioniert meine Klimaanlage nicht. Ich vermute, dass der Kompressor oder Magnetschalter defekt ist. Es mag sein, dass die Leitungen eine Leckage haben. Ich habe im Bucht viele und sehr günstige (zwischen 20-50 €) wenig gebrauchte Kompressoren gefunden. Bevor ich zur Werkstatt fahre, möchte ich zwei Kompressoren bestellen. Falls meiner defekt ist, kann der Meister schnell wechseln. Wenn der Kompressor funktioniert, kann ich sie wieder zurück senden. Haben alle Z19DTH-Motoren 150 PS gleiche Kompressoren? oder benötige ich unbeding Teilenummer um zu vergleichen?
  6. Hast Cabrio? Wenn ja, kann ein gebrauchtes Teil zu finden schwierig werden. Es gibt im Bucht viele Schlachtautos. Du kannst bei den anfragen.
  7. Exergie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende nur in Rüsselsheim ein sauberer 9-3 III SS mit MOS Kennzeichen sonst über A5 und A7 über 800 km unterwegs gewesen. Kein einzige SAAB Sichtung.
  8. Exergie hat auf jj68's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn da kein oder kaum Härter verwendet worden ist, dann würde es mit Quickleen abgehen sollen. Manche Kunstoffe sowie PE sind chemisch nicht beständig aber ich denke nicht, dass sie PE verwendet haben, meist benutzen sie für solche zwecke PP-Kunststoffe und sie sind meist lösemittelbeständig.
  9. Exergie hat auf jj68's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich weiß nicht was für Lack der ist, falls es ein silikonähnliches Stoff ist, würde ich Quickleen-Universalreiniger empfehlen. Für die Reinigung der Oberflächen benutze ich oft das Zeug und löst alles was auf der Oberfläche ist (auch viele Kleberreste).
  10. Was ist der Unterschied zwischen Salomon und Linear? Ist Salomon = Linear?
  11. Exergie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war an langem WE 1300 km auf der A5, A7, A45 und A2 unterwegs. Nur gestern auf der A7 ein einzige Saab mit PB Kennzeichen schlepte riesen Wohnwagen Richtung Norden. Sonst keine Sichtung. Ich war zu schnell daher könnte ich ihn nicht grüßen.
  12. Exergie hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein spanischer seienfilm namens "la casa de papel" season 2 vorletzter und letzter Staffel. Spoiler: - Die Kommisarin fährt mit dem Auto (Saab 9-3 I oder ein 900'er ich bin mir nicht siicher) von ihrer Mutter. - Die Kommisarin ist unterwegs. Im Hintergrund ein Saab 9-3 II zu sehen. Ich werde versuchen die Bilder aufzunehmen und hinzufügen.
  13. Sorry falsches Thema
  14. Ich habe auch ein 300´er System. Letztens hatte ich eine Metalmusik gespielt. Die Membranen der Türlautsprecher waren leider zu schwach. Jetzt höre ich zwischendurch knarzen. Leise Metalmusik macht auch kein Spaß. Daher möchte ich die Lautsprecher erneuern. Wo kann ich die passende Maßen für alle Lautsprecher (vorne, hinten) finden?
  15. Es hört sich wie ein Kanarienvogel an. Sind die Geräusche immer noch vorhanden, wenn die Klimaanlage in ausgeschaltetem Zustand (AC-OFF) ist? Wenn ja, dann Gebläsemotor. (Tipp: Luftfilter öffnen, den Lager mit Silikonspray sprühen oder einfetten) Kommen die Geräusche nur wenn Klimaanlage an (AC-ON) ist? Dann, Klimakompressor. (Tipp: Klimagas überprüfen)
  16. Exergie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorgestern in BS auf einer Einbahstraße ein sehr gepflegter schwarzer 9-3 I Cabrio als Rechtsabbiegerin und ich Linksabbieger. Ich habe sie gegrüßt aber ich wurde ignoriert. Nach 2 Std. am Parkplatz neben meiner Stahlkönigin stand ein schwarzer 9-3 II Cabrio mit gelben Hirsch-Sticker an der Seite. Ich mag den Frühling und Sommer. Man kann endlich mehr Saab's auf den Straßen sehen.
  17. Wenn du an der Leitung die Spannung messen kannst und im Stecker nicht, dann sollte das Problem direkt am Stecker oder an der Birne liegen (Korision, kalte Lötstellen, usw.). Oder habe ich falsch verstanden?
  18. [mention=7547]Saab 9-3 tid[/mention] Wenn du Flachsteckhülse meinst, dann KLICK ME
  19. Das war ich. Falls du ICM1 haben möchtest, hat es mein Bruder immer noch. Falls du brauchst VIN kannst du auch haben. Wir haben ICM1 nicht mit TechII entfernt.
  20. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=467]brose[/mention] vergesse mich bitte nicht.
  21. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Laut mein Meister, das Problem sei nicht unbedingt markenspezifisch. Er meinte, dass er pro Monat min. 4 Autos (Wmb, Iuda, Stern auf der Haube, Bürgerkarre usw.) mit Federbruch-Problemen kommen.
  22. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alle Fahrwerke, mit Domlager wurden im Jahr 2016 erneuert. Letztes Jahr musste ich Federbeinlager von der Hinterachse beidseitig erneuern. Darf ich den Bürgermeister beklagen? Weil bei uns die Straßen mit Löchern, Beulen, Unebenen, ect. nicht so richtig fahrbar sind. Ich kann in der Stadt max. 40 km/h fahren, sonst Rodeo.
  23. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
  24. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas, Ich habe das Typenschild am Ende meines Kommentars geschrieben oder ist das die Falsche?
  25. Exergie hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine schwarze Greifkönigin macht die letzten Tagen kömische Geräusche. Deswegen war ich heute in der Werkstatt. Vorderachse: Stoßdämpfer von Sachs sind noch gut. Die Feder sind in beiden Seiten im Teller gebrochen und nicht sichtbar. Sie sehen so aus, um tiefergelegtes Auto zu haben einfach die Feder absägen. Also Federbruch hat mich auch erwischt. Die Bruchteile sind bestimmt irgendwo auf die Straße gelandet. Mir wurde gesagt, obwohl die Domlager noch gut sind, auch mitgetauscht werden können, da sie nach dem Wiedereinbau kaputt gehen können. Wir haben auch bemerkt, dass eine Schraube in Reifen gebohrt hat. So gesehen ich hatte Spikesreifen. (wurde repariert) Hinterachse: Die Feder sind noch wie neu aber Stoßdämpfer sind hin. Ich wollte fragen mit welchen Federn kann ich kein bzw. wenig Fehler machen? Welche würdet ihr empfehlen? Welche Teilenummer (VA: Feder dazu Domlager und HA: Stoßdämpfer) soll ich für meine schwarze Greifkönigin benötige ich? "Baujahr: 08/2004 SAAB AUTOMOBILE AB e4*2001/116*0065. YS3F46W951004327 2030 kg 3630 kg 1- 1125 kg 2- 1010 kg" Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.