Alle Beiträge von sme961
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Weiteres Update: Bisher weiterhin alles im grünen Bereich. Der Zünverteiler ist ab heute auch überholt. Da steht die Überprüfung noch aus. Ich bin aber guter Dinge.
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Kurzes Update am Sonntag: Vielen Dank für die Hinweise! Ich habe heute den LMM gegen einen gebrauchten aus meinem Fundus getauscht und zusätzlich den LLR gereinigt. Da kam doch einige Verkokung raus. Auf zwei innerstädtischen Probefahrten war alles in Ordnung. Der Leerlauf war mehr als stabil. Auch die MKL / CE-Leuchte blieb aus. Ich hoffe, damit ist das Thema jetzt erledigt. Als nächstes steht dann noch die Abdichtung des Zündverteilers an. Dann sollte der Fehlerspeicher hoffentlich wieder leer sein.
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das erledigen und auf Besserung hoffen. Bericht folgt dann auf jeden Fall.
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Hallo zusammen, hier ein kleines Update aus der Fehlersuche. Dichtringe am Resonator sind gewechselt. Auch sonst habe ich keine Undichtigkeiten festetellen können. Der Nockenwellensensor scheint durch ein Ölleck gelitten zu haben. Der Stecker außen am Sensor war verölt. Ich werde auf jeden Fall den Dichtring erneuern und ggf. auch den Sensor. Trotzdem bleibt ein sporadisch unruder Leerlauf. Immer mal wieder an der Ampel im Stadtverkehr schwankt der Leerlauf deutlich um die normale Drehzahl. An der nächsten Ampel ist manchmal alles wieder okay. Ich weiß nicht so recht wonach ich suchen soll. Grundsätzlich im Verdacht ist natürlich das Leerlaufregelventil. Neu im Fehlerspeicher ist außerdem folgendes: P1173: Leerlaufregelung, Leerlaufdrehzahl zu niedrig. Spricht das für das Leerlaufventil? Oder eher doch für den Luftmassenmesser? Ich hätte noch einen guten gebrauchten. Lohnt sich der Tausch um den Fehler auszuschließen? Ich freue mich sehr über Ratschläge.
-
Saab 9-3 unrunder Leerlauf + Check Engine
Hallo zusammen, ich bin heute mit meinem 9-3CV 204i eine längere Etappe auf der Autobahn gefahren. Dabei hatte ich zeitweise einen schwnkenden / unrunden Leerlauf. Für etwa 10-15 km war auch die CE-Leuchte an. Beim Auslesen kamen folgende Fehler aus dem Tech-II: P0172 Krafstoffadaption Minwert, Luft/Kraftstoff zu fett P0340 Nockenwellensensor Fehlerhafte Funktion Nach löschen und Neustart war alles wieder in Ordnung. Auch der Leerlauf. Ich vermute ein Problem mit Falschluft am Resonator (O-Ringe werde ich bestellen. Hat da jemand eine gute Bezugsquelle?) Ist der Nockenwellensensor der Klopfsensor? Falls ja, wo sitzt dieser? Ich würde mich sehr über Hinweise zur Fehlerbehebung freuen.
-
Empfehlung Fußmatten 9-3 CV gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Fußmatten die vom Grauton her möglichst gut zum grauen Innenteppich des 9-3 SE passen. Das Fahrzeug wird nur bei gutem Wetter bewegt, da braucht es keine schwarzen Matten. Hat jemand eine Empfehlung? Gegebenenfalls sogar mit Foto? Viele Grüße aus Hamburg!
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
Ich kann deinen Frust sehr gut nachvollziehen. Ähnlich ging es mir im Januar als Aussteller auf einer großen caravan Messe in Stuttgart. Da ging auch quasi nichts über das online Portal. Geholfen hat eine „analoge“ Mail zu schreiben an die Messe. Vielleicht hilft das hier auch.