Alle Beiträge von cabmi
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
:top::top::top: Das Schloss ging irgendwann auf, erst schwer, dann ganz leicht und mit beiden Schlüsseln.... ist jetzt offen, Batterie angeklemmt, der Saab springt wie üblich auch nach 8 Monaten sofort an.....werde die Verlkleidung aufmachen lassen und entsprechend handeln (Neues Schloss o.ä.) DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnke für Eure Hilfe.. wollte das AUto eigentlich verkaufen, aber es ist so schön... ich behalte es...
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Danke ich gehe wieder runter und mache weiter...Ja mit der Geduld hab ich so meine Probleme... Die Banane war dabei und hat funktionert, ca. 15 Jahre...und ich habe auf der Beifrahrerseite auch ein Schloss..... DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!!!!
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Hi, nix geht... das Verdeck ist leider Top... Beide Schlüssel schließen den Kofferraum auf.... also müssten beide passen... ich hab nur einen Saab... mir ist aber letztes Jahr aufgefallen, dass ein Schlüssel die Tür nicht mehr aufgeschlossen hat... deswegen habe ich immer nur einen verwendet...der schließt jetzt auch nicht mehr auf... Jetzt ist Balistol drin... ich warte...aber irgendwie hab ich den Verdacht, dass das Schloss nun auch den letzten Schlüssel nicht mehr "erkennt".. KOTZ! BLeibe dran...
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
[mention=9858]jan.b[/mention] ja hab ich nix....irgenwie kommt es mir so vor als ob beide Schlüssel nicht mehr passen... morgen vormittag gehts weiter...
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Jau ich habe beide Schlüssel auf beiden Seiten versucht.... ich kotz...nix geht... der Pin wackelt, aber geht nicht auf...ich habe ja in den letzten beiden Jahren immer mit dem Schlüssel aufgesperrt, weil die FB defekt ist...Glaube auch, dass bei Deadlock nur an das Schloss auf der Fahrerseite funktioniert.. aber egal... habe es auch anders versucht.. Ja Deadlock geht leider auch mit Schlüssel, wie Celloplayer es richtig geschrieben hat. Morgen gibts Schmiermittel, dann ADAC zum Haube öffnen und wenn nix hilft habe ich Frank Walther schon angerufen (aus Hilfeliste).. Danke Euch...ich melde morgen, obs gegangen ist.... und wie..oder nicht.. Wenn noch jemand Ideen hat bitte weiter melden... VG
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
@ erik: O.k., das mit der Motorhaube hab ich verstanden... hoffentlich komme ich hin, steht sehr nah an der Wand..unten auf einer Palette.....in der TG aber Danke Dir. [mention=62]ralftorsten[/mention]: Ich habe nicht per FB abgeschlossen sondern mit dem Schlüssel, die FB ist seit Jahren kaputt bzw. ich hätte sie irgendwann mal neu beim Freundlichen"anlernen" lassen müssen... fahre das Cab nur selten im Sommer.. deswegen hab ich mir die Kosten "gespart". Das Schloss geht mit dem Schlüssel/Zweitschlüssel nicht auf.. ist wohl verschlissen oder so...morgen habe ich Balistol und pumpe mal ne ganze Menge rein... Beifahrerseite öffnet auch nicht....
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
[mention=800]patapaya[/mention] : Ich komme leider nicht zum Hebel, um die Haube zu öffnen...die Fernbedienung ist irgendwie kaputt....geht schon lange nicht mehr, Batteriewechsel hat nichts mehr genutzt... [mention=3095]Dontevengiveup[/mention]: Du hattest aber nicht die Deadlockfunkton aktiviert.. da kannst Du am innen am Hebel ziehen wie Du willst... MIST !!
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Hallo Gemeinde, ich habe es geschafft: Mein 99er 9-3 Cabrio I steht in der TG seit dem Herbst. Ich Depp hab mit Deadlock abgeschlossen, dann die Batterie abgeklemmt und die Haube wieder zugemacht! Der Schlüssel öffnet nicht, die FB geht nicht mehr..... Muss ich jetzt die Seitenscheibe einwerfen ? Ich bin am Ende.... Der Schlüssel schließt den Kofferraum auf, aber nicht die Tür...über den Kofferraum komm ich nicht rein, Sitzbankschloss ist ja verschlossen.... Versuche es mit WD 40 im Schloss, habe aber keine große Hoffnung mehr. HILFEEEEE!! Danke für eine Antwort, die nicht die Scheibe, etc. zerstört... VG Cabmi
-
Teilenummer für Turbolader
Puh, der Saabschrauber hat gerade angerufen, der Turbo ist in Orndung. Irgenetwas namens Wastegate war verstellt/defekt... ´Vielen Dank an alle... LG Cabmi
-
Teilenummer für Turbolader
@ midland: Hab nix gefunden, aber dort ist die Bedeutung der Identnummer aufgeschlüsselt, insb. welcher Motor es ist, hat mir weitergeholfen !! Danke @ teuto: Die Motornummer ist die Nummer nach dem x in der Identnummer, oder ? Dann ist bei mir das die X7056777. Nach Deiner Aussage ist bis Motornummer X107570: 91 46 010 als Neuteil und 88 28 493 als AT-Teil Richtig ? Kannst Du da was besorgen ? Danke Dir ganz herzlich Beste Grüße Cabmi
-
Teilenummer für Turbolader
Hallo Gemeinde, jetzt hat's wohl doch noch meinen Turbolader erwischt. Um vorab klären zu können, ob bei den einschlägigen Firmen ein Austauschgerät vorrätig ist, brauch ich die Teilenummer zu meinem Saab 9-3 I Cabrio 134 KW/154 PS Bj 8/99 / Identnr. YS3DF75T3X... etc. (Es gab im gleichen Zeitraum einen 9-3 mit 150 PS der hat aber vielleicht einen anderen Lader..) Kann mir jemand helfen? Hat jemand einen überholten ? Vielen Dank Cabmi
-
Hydraulikzylinder undicht
Hi, ich habe das schon hinter mir. Ruf mal bei Fahrzeugtechnik Walther an (Hilfeliste PLZ 8), der kann die überholen..... Beste Grüße
-
Verdeckhydraulikzylinder
@ engländer Hi, ja das war ich. ;Alle Zylinder waren bei mir undicht.... Kann Dir nur empfehlen bei Herrn Walter in Dietramszell (südl. von München) anrufen. Du findest ihn in der Hilfeliste unter der PLZ 8. Ciao Cabmi
-
Turbogeräusche
Hallo Klaus, ist das schlimm? Gibt der Lader dann den Geist auf? Oder wie schnell, ungefähr.....
-
Turbogeräusche
@ saab stock car: Ich glaube ich bin schon paranoid... Aber Du hast Recht, ich war, als ich das Geräusch das erste mal wirklich feststellte, total übermüdet......bin jetzt aber beruhigt.... kann jetzt wieder die Sonne und den Wind genießen....
-
Turbogeräusche
So, ich war also gerstern beim Saab Spezialisten. Er meint es ist kein mechanisches Geräusch, sondern eher ein Pfeifen, das etwas lauter ist als normal. Eine Ursache konnte er jedoch nicht finden. Rein mechanisch sei der Turbo in Ordnung. Ein Austausch wäre Unsinn.... also dann fahr ich mal weiter. Danke für Eure Beiträge und Beileidsbekundungen.....
-
Turbogeräusche
Vielen Dank an alle, leider muss ich noch fahren, aber dann in einem Bereich in dem der Turbo noch nicht einsetzt.... Hab gerade mit STK gesprochen im Austausch für den alten 440 plus Märchensteuer, Reperatur falls sinnvoll ab 200. Ich fahr morgen erst mal zum Herrn Walther (aus der Hilfeliste) und lass ihn mal machen. Dem vertraue ich... Langsam hab ich dann bald ein neues Auto... wenigstens das....
-
Turbogeräusche
und was kostet mich der Spass wieder?.....
-
Turbogeräusche
ich könnte kotz.....langsam nervts gewaltig....
-
Turbogeräusche
Hallo Gemeinde, nachdem ich die Verdeckhydraulik, zwar preiswert aber dennoch nicht billig reparieren ließ, macht mein Turbolader nun mechanische Geräusche. Beim Einsetzen des Turbos klingt es wie ein Kreischen oder Scharren. Blauer oder schwarzer Qualm ist mir nicht aufgefallen. Den Östand hab ich noch nicht kontrolliert. Ist das die Ankündigung, dass er sich bald verabschieden wird ?
-
Verdeckhydraulik
Deutsche Sprache, schwere Sprache... Also Saabtechnik Walther aus der Hilfeliste
-
Verdeckhydraulik
Es ist der Saabtechnik Walther, Du kannst die Te. aus der Hilfeliste entnehmenl
-
Verdeckhydraulik
Hallo Gemeinde, der Saab-Spezi aus der Hilfeliste (Süden von München) hat es mit einem Spezialisten geschafft. Die Hydraulikzylinder sind jetzt dicht und auf deutschem Standart.... Ein Austausch beim Vertragshändler hätte mit mehr als 2500 Euro zu Buche geschlagen, so waren es für alle 4 Zylinder ca 1.000 inkl. MwSt. Ich kann ihn auch für Insepktion etc empfehlen... Es gibt also einen "günstigeren" Weg...
-
Verdeckhydraulik
So, mein Cabrio steht immer noch beim Saabspezi, die Hydraulikzylinder sind ausgebaut und beim Spezialisten. Das Problem ist, dass die Zylinder gepresst und nicht geschraubt sind. Es sind eigentlich Wegwerfartikel (ca. 450 Euro/Stück)!! Deswegen gibt es keine Ersatzteile (Dichtungen). Diese werden jetzt angefertigt.... bin weiter gespannt. Die Empfehlung aus der Hilfeliste kann ich bezüglich der Mühe, die er sich macht nur betätigen!!! Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden....
-
Verdeckhydraulik
Habe nun mein Cabrio beim von der Hilfeliste empfohlenen Saab-Spezi im Süden von München. Er schickt die Hydraulikzylinder ein und lässt Sie reparieren. Bin ja mal gespannt, ob alles klappt und was es kostet. Halte Euch auf dem Laufenden.....