Alle Beiträge von AlterSchwede740
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
[mention=1966]hansetroll[/mention] ...Du magst Dein Auto sehr, nicht wahr :-))))))))) Sehr schöne Bilder, allumfassend und schön detailverliebt Es wird Zeit für mich + eine neue Camera, wenn ich mir die Qualität so ansehe, besonders die Nahaufnahmen vom Stuck im Schloß. Irgendwie war ich dort Fotofaul:rolleyes:......obwohl es dort so liebevoll restauriert war. Well done... mein Lieber. Gespannt bin ich nun besonders auf die GoPro Ausbeute
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
.....paßt grad, die Segelflugsaison ist zu ende hier in Norddeutschland ;-) Außerdem kann es nicht schaden, sich Fähigkeiten anzueignen, um die folgenden Videos vom Fliegen zu netten Filmchen zu verarbeiten. Ich bin grad dabei den Film zu optimieren, weil mir einiges so nicht mehr gefallen hat ;-) Da der Link eh nur noch ein paar Tage gültig ist, würde ich wenn überhaupt, nur noch die neuere Variante einstellen :-)))))) Eigentlich teste ich nur die neue Camera, die ich mir fürs Fliegen angeschaft habe ;-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
https://we.tl/t-c2CtKmOHB1 Hinter diesem Link verbirgt sich mein filmisches, gut 16 minütiges Erstlingswerk :-) Seht es mir also nach, das Ton, Lautstärke, Übergänge und Ausrichtung der Bilder nicht perfekt sind. Viel Spaß
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
https://we.tl/t-c2CtKmOHB1 Hinter diesem Link verbirgt sich mein filmisches, gut 16 minütiges Erstlingswerk :-) Seht es mir also nach, das Ton, Lautstärke, Übergänge und Ausrichtung der Bilder nicht perfekt sind. Viel Spaß
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
[mention=10933]atur[/mention] Ich weiß gar nicht was Du hast! Sind doch tolle Bilder, gemacht mit einem sehr feinen Auge für liebevolle Details ;-) :-) An der Qualität gibts überhaupt nichts zu meckern :-)
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
Moviemaker - Wolle - PC- Software Ich wollte nur mal eben schnell diese Windoof Saftware herunterladen. War es chip.de oder Computer-Bild? Ich weiß es nicht mehr...... auf jeden Fall klappte das mit dem herunterladen irgendwie nicht ganz, dafür hatte ich dann auf einmal "avast free antivirus" auf dem PC, daß mir gleich die neue Suchmaschine "Bing" einen "Chrom"browser bescherte und Zone-Alarm deaktivierte. Ich hasse es, wenn ich a) darauf hereinfalle b) wenn solche "Seiten" einem ihren Dreck so unterjubeln. Es war auf jeden Fall reichlich viel verstellt an meinem PCasdf:mad: Ich habe mit allen Arbeiten, Suchen, Lesen, Informieren, Warten, Vieren und Schadsoftware scannen über 3 Stunden gebraucht um einen Weg zu finden den Ursprungszustand meines PC´s wieder herzustellen und den Movie-Maker von einer anderen vertrauenswürdigen Seite zu installieren. Es wird noch ein Weilchen dauern, bis ich das Video und Bildmaterial zu etwas Schönem zusammengebastelt habe, da sich grad wieder eine Terminänderung für heute eingeschlichen hat!!!! Aber, mein Saabrio läuft:top: ----- übrigens waren auf dem linken Hinterrad nur noch knapp 1,2 bar Egal die Reifen müssen eh ganz schnell neu! Vielen Dank für die super Orga und Bewirtung mit "Waffeln & Co." !!!!!!!! Hat richtig viel Spaß gemacht, zumal ich die Ecke überhaupt noch nicht kannte! Schönen Sonntag euch allen. LG Wolle
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
....bei entsprechenden Taschengeld und vorhandenen Garagen und Werkstatt, wäre einer von den 3en bestimmt schon in meinem Besitz!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
[mention=24]KGB[/mention] Türöffner innen !!! Für 902! Ihr kennt doch mein Auto :-( Ich meine mit dem Begriff die Plastiklasche die man in der Regel benutzt um die Tür von innen zu öffnen
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
Also da mein Saabrio wieder trocken ist: Vulva740 1 N (Wismar J) Auch ich freue mich auf viele rollende Saabs :-) LG Wolle
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
So, es ist vollbracht ;-) Schwierig fand ich die Sauerei aufzufangen....... Ich hatte nix passendes zum Absaugen des Vorratsbehälters. Auch bekam ich die Schläuche beim Wärmetauscher nicht ohne Teppichmesser los. Etwas fummelig, aber mit 7er Nuß für die Schlauchschellen, biegsamer Verlängerung für die Ratsche klappte es dann irgendwie. Der inkontinente Teil des Schlauches fühlte sich innen an wie aufgeweichte Gummibärchen. Klar, daß das nicht dicht hält! Nun ist mein Saabrio wieder trocken Vielen Dank für den Zuspruch und die Tipps! LG Wolle
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
...hat vielleicht jemand von den morgigen Mitreisenden evtl. noch einen Türöffner für die Fahrerseite rumliegen? Meiner hat sich grad zerbröselt :-(
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wat fürn gefummel !!!! Läuft und Dicht ! :-)))))) Dann bis morgen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
....sah eher rötlich aus, was bei dem Wagen nichts heißen soll :-) Ich habe allerdings bereits gut 3 Liter Blau nachgekippt ;-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/heizungsschlaeuche/heizungsschlauch-satz/1007946/ Ist bestellt und hoffentlich so rechtzeitig verfügbar, daß ich Samstag mit nach Rostock kann :-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
...ich habe bereits einen anderen Schlauch getauscht, weil ich den im Verdacht hatte. Dieser wurde mit Öl verunziert, welches aus der Verteilerwelle kleckert. Bei dem Schlauchtausch habe ich den Vorratsbehälter nicht vorher geleert und somit schönen Schweinkram auf unserem Parkplatz hinterlassen. Da ich an den Wärmetauscher muß, denke ich, daß das dann der tiefste Punkt ist und die Kühlflüssigkeit nachläuft, zumindest aber der Inhalt der Schläuche. Auch das Arbeiten an der Stirnwand stelle ich mir ohne Bühne etwas aufregend vor, deswegen die Nachfrage hier. Klar geht das auch anders im Notfall. Ich hänge mal ein Bild ran. Aus dem Linken sprudelt es kräftig wenn Gas gegeben wird. Der Rechte ist neu!
-
Rot oder Blau / Kühlflüssigkeit
...und was ist davon blau oder rot ???? :-)))))))))))))))
-
Rot oder Blau / Kühlflüssigkeit
Hallo zusammen, worin besteht der Unterschied zwischen blauer und roter Kühlflüssigkeit ??? Was darf oder muß sogar in meinen Kühler landen ? Und was passiert wenn man diese Flüssigkeiten vermischt? Und nein, es handelt sich nicht um den Film Matrix :-))) LG Wolle
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo zusammen, ist jemand in der Lage, ohne große Sauerei den Schlauch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher (Schlauch habe ich (noch) nicht) zu wechseln, damit ich ggf. noch mit zur Ausfahrt kann? Hebebühne und Wanne wäre wohl optimal :-) LG Wolle ....und ja, ich mag keine Selbsthilfe Werkstätten ;-)
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
zu 3 .....das Öl verteilt sich ja auch ein wenig, wenn man es nicht regelmäßig entfernt wie ich :-) Ich habe heute mit dem Lappen einiges schwarzes herunter gewischt. Meine Idee war halt, daß sich dort ein feiner Ölfilm gebildet haben könnte, der dafür sorgt, daß die Schelle eben nicht mehr gut genug abdichten kann ;-) Den dicken Schlauch habe ich heute bereits ausgetauscht :-) Und überhaupt: Vielen Dank !!! Es ist Freitag Abend und wer gibt eine qualifizierte Antwort? patapaya !!!!!!!! :-)))))))
-
Bei hohen Drehzahlen starker Kühlflüssigkeitsverlust
Hallo liebe Freunde der automobilen Kulturguterhaltung :-) mein Saabrio ist unter bestimmten Bedingungen äußerst inkontinent Nach einigen Tests steht nun fest, wo mein Schätzchen extrem feucht wird und wann. Nun bitte angehängtes Foto hinzuziehen: Ab etwa 5-6000 Umdrehungen drückt die Geliebte (im Stand getestet, allein) Kühlflüssigkeit aus dem linken Schlauch (der sich von dort nach unten zur Stirnwand (Heizung???) fortsetzt), überwiegend nach links weg. Menge ist optisch schon beachtlich! Ich habe viele Fragen: 1. Der abgelichtete Bereich ist wohl der Thermostat Einbauort ? 2. Könnte der Schlauch nicht mehr fest genug sitzen? 3. ...ausgelöst durch regelmäßige Ölbenetzung von der Verteilerwelle darüber (Schlauchschelle ist bombenfest)? 4. Öffnet der Thermostat nicht vollständig, so daß an dieser Stelle erhöhte Drücke entstehen, bei gleichzeitig höherer Motordrehzahl? 5. Was ist die reguläre Funktion dieses Schlauchstranges? 6. Da der Schlauch an der Stirnwand dünner ist als am Motorblock und direkt vor der Schlauchschelle (motorseitig) aufgebläht aussieht - könnte diese Tatsache der Grund für die punktuelle Undichtigkeit sein? Wer kann, mag hilfreiches von sich geben? Ich habe jetzt provisorisch eine zweite Schelle Motorblockseitig angebracht und werde, morgen eine 70km Fahrt machen (Wetter ist einfach zu gut), da bei niedrigen Drehzahlen keine (oder fast nicht meßbar) Kühlflüssigkeit austritt und am Zielort, wenn der Motor warm ist, den "Dichtigkeitstest) wiederholen! Dort, habe ich jedenfalls eine größere flache Wanne, die unter das Auto stellen kann. Die Temperaturanzeige ist immer unauffällig und am Motorölpeilstab befinden sich keine Emulsionsspuren. LG und macht euch ein wunderschönes Wochenende bei dem geilen Wetter !!! (Immer schön gepflegt Benzin abfackeln:rolleyes:) Wolle:cool:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
.....mal sehen ob dann Sonne ist :-) Ich wäre mit dabei, egal ob Miss Pepper oder eine andere geeignete Location festgestetzt wird. :-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Oha, das halte ich für schnell und geschickt! !!!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sehr geile Bilder (teilweise etwas 9-5er lastig :-D) von einem außerordentlich gut besuchtem Forentreffen ! Nochmals an dieser Stelle ebenfalls, vielen Dank an Jenny und Torben! Schade, das die Nacht so kurz ist ....... ich hätte gut noch ein paar Stunden drauflegen können :-)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Dann machen wir halt unseren Stammtisch bei Ina in der Kneipe:biggrin: Parkplätze und Grillmöglichkeiten gibt es dort auch:top:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hört sich sehr gut an :-) Bin mit dabei! LG Wolle