Alle Beiträge von Phisach
-
Ems bedeutung?
Für meinen habe ich Incas vorgesehen ich denke die passen ganz gut
-
Frage zur Dämpferhärte
Okay danke dachte ich mir auch war dann aber doch etwas verunsichert.
-
Ems bedeutung?
Okay super danke gemacht habe ich bis jetzt: -Wasserpumpe -Thermostat -Kühler (nissen) -Kühler Schlauch oben -Luftfilter -Öl -Ölfilter -Innenraumfilter -Kühlwasser Ausgleichsbehälter -Verteilerkappe -Verteilerläufer -Zündkerzen (Ngk BP6ES) -Zündkabel Was noch geplant ist: -Benzinfilter -Gummi lager der Lima Halterung -Bremsschläuche -Kupplugsgeber überholen -Hauptbremszylinder überholen -Keilriemen wechsel -Unterdruckschläuche wechseln -Ventielspiel kontrollieren -Lima Kohlen Kennt von euch jemand die korrekte Keilriemenlänge auf meinen ist keine Längenangabe mehr zu erkennen
-
Ems bedeutung?
Hat von euch noch jemand Tipps für den Umgang mit dem 8v Motor? Abgesehen von der regelmäßigen Kontrolle des Ventielspiels.
-
Ems bedeutung?
Ah super danke für die Aufklärung!
-
Ems bedeutung?
Ich habe mir vor kurzem einen saab 900 8v 87kw von 1984 mit 204000 km gekauft. Da dieser weitestgehend ohne Rost und auch sonst in gutem Zustand ist. Der wagen Stand die letzten 12 Jahre in einer Garage nun bin ich dabei ihn wieder fit zu machen. Jetzt ist mir aufgefallen das am Typenschein Saab 900 Ems steht. Davon habe ich bis jetzt noch nie gehört. Steht das für eine Ausstattungs Variante? :confused:Anbei ein paar Bilder für die die Neugierig sind
-
Frage zur Dämpferhärte
Es gibt hier im Forum zwar schon zahlreiche Threads über die diversen Dämpfer. Aber ich bin jetzt auf eine Anzeige für 4 rote Koni Dämpfer gestoßen. Die hat dann doch mein Interesse geweckt, der Verkäufer gibt an das ihm die Dämpfer zu hart sein. Des Weiteren habe er sich Bilstein B6 zugelegt, da diese laut seinem Empfinden weicher sind. Nun zun meiner Frage sind die Konis wirklich härter als die B6 Dämpfer? Ich war, bis jetzt der Auffassung das es eher umgekehrt ist. Mfg. Phillip
-
Saab 900 Bj. 84 Verbleites Benzin?
So danke für die vielen Tipps ich werde Bleizusatz verwenden zur Gewissensberuhigung. Werde mich auch um die Einstellung des Ventielspiels kümmern.
-
Saab 900 Bj. 84 Verbleites Benzin?
Zum thema Ventielspiel Kontrolle gibts dafür eine Anleitung bzw. Werks Angaben für den Abstand. Ich muss gestehen ich habe noch nie Ventielspiel eingestellt. Mfg. Phisach
-
Saab 900 Bj. 84 Verbleites Benzin?
Ja meinte natürlich 90 nicht 99 sorry und danke für die Hilfe.
-
Saab 900 Bj. 84 Verbleites Benzin?
Ich habe heute einen Saab 900 8V von 1984 erstanden der Vorbesitzer hat ihn immer mit Bleiersatz betrieben. Nun bin ich mir aber Unsicher ob das nötig ist. Hier im Forum habe ich gelesen das ab 85 alle Saab 99 auf Bleifrei ausgelegt waren. Trifft das auch auf denn 900 zu? Danke im voraus! Mfg. Phisach
-
Sonnenblenden
Ja stimmt leider gibts nicht alle Baujahre wollte es trotzdem teilen falls jemand auf der suche nach neuen Sonnenblenden ist.
-
Sonnenblenden
Ich habe den Thread jetzt nur oberflächlich überflogen. Aber zum Thema Sonnenblenden auf der Website Cardyourcar gibt es noch original Sonnenblenden für ca 30€. Habe dort schon selbst bestellt und ging alles reibungslos. Link anbei: https://www.cardyourcar.eu/product-category/parts4saabs/9000-1985-1998/
-
Nach Zündverteiler Überholung Tod
Hey, Habe den Vergaser für gut 10 Tage in Diesel eingelegt und danach etwas abtropfen lassen. Damit war die Heilung vollbracht. Momentan muss ich am Saab noch ein paar Schweißarbeiten durchführen. Wenn alles klappt sollte er dann nächsten Sommer auf die Straße kommen.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
So es hat leider ein wenig gedauert aber das Problem ist beseitigt. Der Vorbesitzer meines Saabs hatte eine Leistungssteigerung vorgenommen. Da ich diese loswerden wollte habe ich das Motorsteuergerät gewechselt. Seit dem ich ein anderes Steuergerät eingebaut habe stirbt er nicht mehr ab. Danke für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Hm, okay dann werde ich bei Gelegenheit alles mal ausbauen und überprüfen. Wie prüfe ich das Bypass Ventil auf Dichtheit?
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Ich habe heute alle Schläuche am Bypass Ventil gecheckt, die machten alle einen guten Eindruck.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
So die Reinigung des Leerlaufreglers war leider Erfolglos. Der Saab stirbt nach wie vor von zeit zu zeit ab. Gibts noch Ideen ?
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
So ich habe heute das Leerlaufregelventil gereinigt und wieder eingebaut. Ich werde am Dienstag berichten ob das Problem damit gelöst ist.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Wie wahrscheinlich ist ein defekt des Leerlaufreglers und sind die Symptome ähnlich mit meinen ?
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Ich war leider diese Woche krank und deswegen gabs keine Rückmeldung mehr. Also das weiße Ventil hab ich überprüft und das entlüftet zur Ansaugbrücke hin sollte also passen. Aber ich weis einfach nicht welchen Schlauch Rene meint, ich habe aber eigentlich nur einen gefunden. Der geht unten direkt von der Drosselklappe hinunter und auf den "Lehrlaufregler"? und dann oben wieder auf die Drosselklappe / Ansaugung. Der war überall drauf und fest. Anbei ein Bild wo ich den besagten Schlauch markiert habe.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Hab jetzt den Schlauch direkt unten auf der Drosselklappe überprüft. Der Schlauch ist drauf und sitzt gut. Aus reiner Verzweiflung habe ich die DI gewechselt hat aber auch keine Besserung gebracht.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
So ich habe mir jetzt das Leerlaufregelventil angesehen und da sind alle Schläuche drauf. An dem Bild das ich angehängt habe ist eine Schlauchschelle markiert welche ich gelöst habe. Als ich den Schlauch abgezogen hab lief Kühlflüssigkeit raus ist das normal/ wofür ist der Schlauch?
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Ich schon alle Unterdruckschläuche die ich gesehen habe ersetzt hat keine Besserung gebracht.