Zum Inhalt springen

Calimero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Calimero

  1. Ja - habe die Anleitung als bebilderte *.PDF. Ich säge gerade die Nietköpfe ab. Nur ein Loch wird meine Neugierde nicht stillen ;) Danke!
  2. Vielen lieben Dank für die Antwort! Ausbau hat geklappt, O-Ring sieht auch noch gut aus. Ich habe den Schaltlagensensor jetzt ausbauen können - war doch eine Menge Fummelarbeit. Morgen werde ich ihn dann öffnen und gucken wie er noch zu retten ist. Die Probleme des Nicht-Starten begannen bei ca. 200.000 Km. Die letzten 12.000 Km bin ich dann mit Wasserflaschen und "Motortaufe" gefahren. Jetzt langt es.
  3. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei den Schaltlagensensor auszubauen um ihn zu überholen. An einem Bolzen ist auch das Führungsrohr des Ölpeilstabes befestigt. Das bekomme ich nur über den Bolzen gehoben wenn ich das ganze Rohr aus dem Getriebegehäuse ziehe. Soll ich das tun? (Habe ein wenig Bedenken wegen späterer Undichtigkeit etc.) Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar! Saab 9-3, YS3D, Cabrio, 154 PS, Automatik
  4. Ich muss sagen Saab fahren macht Spaß :) ...und Cruisen ist eigentlich mein Ding :) [mention=2503]Flemming[/mention]: "manuelles eingreifen" - was könnte das sein?
  5. Standgas liegt laut AU-Protokoll bei 930 u/min. Der Bericht ist 1 Monat alt und das "Problem" war vorher auch schon vorhanden. Ich muss immer sehr vorrauschauend fahren um nicht bremsen zu müssen. Irgendwie fehlt mir eine Art spürbare Motorbremse beim Gas zurücknehmen.
  6. Hallo zusammen! Ich fahre seit kurzem einen Saab 9-3 Cabrio, BJ 2000, 154 PS, Automatik. (200.000 km) Ich habe das Problem, das wenn ich Stau stehe bzw. im sehr langsamen Verkehr, ich ständig bremsen muss. Der Wagen will immer schneller als ich. Wenn ich z.B. mit 20 km/h - ohne Gas zu geben - rolle, wird er immer schneller. Ist das so gewollt? Das ist mein erster Automatikwagen. Die Suche habe ich bemüht und bin leider auf kein ähnliches Problem gestoßen. Ich bin für jeden Tip dankbar! Beste Grüße aus dem südlichen Berlin!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.