Zum Inhalt springen

gooseman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gooseman

  1. Entschuldigung, dass ich jetzt vielleicht etwas vom Thema abkomme - aber ich hatte in der Tat Lust auf mehr gelb und hab mir dabei mal Deine Bilder angesehen. Bin auf der Suche nach nem Windschott. Meine Saabotheke hat mir das Orginalteil für sage und schreibe 618€ angeboten - was ich dankend abgelehnt habe. Wat is dat denn für ne Plexiglas (?) Scheibe in Deinem guten Stück? Einzelstück nehme ich an, oder??? Sieht jedenfalls klasse aus. Fragen: Gleiche Wirkung wie das übliche Windschott? Wo könnte man so was bekommen und zu welchem Preis? Bei e-bay wird ein Schott für 239€ + Versand angeboten, hat da jemand Erfahrung mit? Lohnt sich das oder werf ich da die Steine zum Fenster raus? Besten Dank und nochmals sorry für das Themenabschweifen...
  2. gooseman hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...kann ich bezeugen! Und belegen! Hab Fotos von meinem total zerfetzten Kolben, dem faustgroßen Loch in der Ölwanne und den Ventilen... ... ein unfassbares Bild!
  3. gooseman hat auf marc25's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK - dann nehm ich das zurück...
  4. gooseman hat auf marc25's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du im Begriff bist, Dir die 2.0t-Variante mit 150PS zuzulegen, brauchst Du nach allem was ich hier gelesen habe, keine Bauchschmerzen zu bekommen... Soviel Pech, wie ich bisher hatte, so glücklich ist es in der Tat, dass er vor der Übergabe geplatzt ist...
  5. gooseman hat auf marc25's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, da hier ja schon fleissig Fragen zu potentiellen neuen Autos gestellt werden, reihe ich mich mal direkt mit ein. Habe mir vor fast vier Wochen ein 2001-er AERO-Cabrio gekauft. Ein Traum von Auto und vom Vorbesitzer mit liebevollen Details versehen. Leider ist es bisher nicht zur Auslieferung des Fahrzeugs gekommen, weil bei der Überführung zwischen zwei Niederlassungen das Aggregat geplatzt ist... Wie ich dem Forum in der Folge in zahllosen Beiträgen entnommen habe, wohl nicht zum ersten mal, das der 2.0T sich ins Nirvana verabschiedet. (ÖLVERSCHLAMMUNG - ein schreckliches Wort!) Austauschmotor habe ich in Aussicht gestellt bekommen, ist aber noch nicht alles in trockenen Tüchern. Frage: Sollte ich einen neuen Motor bekommen, ist der absolut identisch zu dem, der vorher drin war? Getreu dem Motto: "Erster Versuch gescheitert, aber vielleicht klappts ja beim zweiten mal...". Oder sind die Schwachstellen, die zur Ölverschlammung und damit zum Suizid des Motors führen beseitigt/nachgebessert? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Austauschmotor/ ist der eventuell schon jemandem geplatzt? Besonderes Problem: Ich werde nicht drum herumkommen, häufig Kurzstrecken zu fahren - ist das das Todesurteil für den Motor? Besten Dank im Voraus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.