Zum Inhalt springen

Turbo-Pat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo-Pat

  1. Ja, das stimmt wohl. Der 9-3 wird wohl nur noch bei Salz freiem Wetter gefahren. In gutem Zustand sind die halt schwer zu bekommen.
  2. Die Bremse habe ich in dem Zuge auch aufgerüstet (308mm) und komplett überholt. Stahlflex incl. Bremsscheiben von Brembo und Yellow Stuff. Fahrwerk in PU.
  3. 270000 edit Zitat repariert patapaya
  4. Federbeine neu lackiert, Radlager und Radnaben sowie Stoßdämpfer und Federn gewechselt.
  5. Nachdem wir die Ölwanne gereinigt hatten, und die kompletten Motorlager gewechselt haben, ging es an das Fahrwerk.
  6. Hier ein paar Bilder vom Unterboden.
  7. Hallo zusammen, Ich wollte hier mal mein Feiertagsausgleich vorstellen. Saab 9-3 Aero 2001 Den Saab habe ich in der Schweiz geholt und bei der Durchsicht zuhause festgestellt, das er nahezu Rostfrei ist. Dann der Entschluss, den mach ich nochmal fertig. Weitere Aktionen folgen. Gruß Patric
  8. Hej, 2,5 Bar hab ich vielleicht auf der Hinterachse, vorne je nach Reifengröße 225 /40 oder 225/35 bis zu 3 Bar. Bei meinem Volvo 944 hatte ich 235 45 R17 montiert. Da ging nix unter 3 Bar. Wie der Kater schreibt, Luftdruck erhöhen (0,5Bar) und fahren. Gruß
  9. Hej, gibt eigentlich nur wenige, die dort keinen Rost haben. Ich persönlich würde dort ein Blech einsetzen, und mit Timemax Paint Repair lackieren. Früher hab ich immer Brantho gearbeitet, aber..... Anschließend einen vernünftigen UBS auftragen. Dann sollte dort wieder alles I. O. sein. Gruß Patric
  10. Hallo zusammen, nach meinen Erfahrungen, wenn der Rahmen am Federteller an geriffen ist, dann gibt es auch Rost an dem Übergang Schweller zu Radlauf. Einfach mal die Schwellerverkleidungen demontieren und dann ist der Tag versaut. Gruß Patric
  11. Bei der Anlage aus dem Link, hätte ich überhaupt keine Bedenken. Die sieht aus wie original. Gruß Patric
  12. Moin, Wer schaut nach einer Abgasanlage wenn man sie nicht hört? Ich kenne niemanden. Hatte vor 14 Tagen den Spaß, in eine Polizeikontrolle zu kommen. Der 9k stand im Mittelpunkt. Es war alles OK, die Ferrita hat keinen von den Kollegen interessiert. Ist ja auch nicht laut. Gruß Patric
  13. Hej, ich hab nur Abgasanlagen ohne E Prüfzeichen. Keine Probleme beim TÜV oder 21 Abnahme. Polizei hat bis heute nichts gesagt. Gruß Patric
  14. Hej, Der Preis ist ohne MwSt! Gruß Patric
  15. Hallo zusammen, ich würde Umbauen:biggrin: Es geht nix über Hubraum + Turbo. Und so viel Arbeit ist das nicht, wenn die Basis stimmt. Gruß Patric
  16. Turbo-Pat hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, warum täuscht du nicht die Bezüge? Zu mindest die Sitzfläche Gruß
  17. Turbo-Pat hat auf RolandHe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, bei mir auch. Lecwec ist da wirklich top. Gruß Patric
  18. Hallo, bei Ebay Kleinanzeige verkauft einer Bremsscheiben. Sind neu und in den gesuchten Abmessungen. Sind heute eingestellt worden. Gruß
  19. Turbo-Pat hat auf Buergysaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, ich find in schwarz sieht es auch gut aus:ciao:
  20. Hej, ich kann euch nur sagen, das bei den Volvo 240 die Kunifer ab Werk montiert sind. Da sagt auch kein TÜV was. Ich mache hier in D öfters Vollabnahmen, und da sagt auch keiner was. Gruß Patric
  21. Hallo, ich würde die Bremsleitungen aus Kunifer (Kupfer-Nickellegierung) machen. Ist einfacher zu bördeln wie Stahl und rostet nicht. Gruß
  22. Turbo-Pat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo, bin bei der Württbergische Vers. Youngtimmertarif ab 20 Jahre auch ohne Gutachten. Gruß Patric
  23. Hej, ich habe auch einen Motor von Aero World verbaut. Ist jetzt 30000km her. Keine Probleme. Gruß Patric
  24. Turbo-Pat hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grundgedanke ist ja, wenn man gute gebrauchte Kolben hat, die entsprechend zu verwenden. Ich habe noch einen Satz B235 und mehrere Sätze B205. Deshalb die Nachfrage Gr3

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.