Zum Inhalt springen

HolyMotors

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HolyMotors hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin wirklich auf das Ergebnis gespannt... hab ein ähnliches Problem bei meinem V6t
  2. Na wenn, dass würde ich doch eher auf die bewährte Technik des Troll setzen! Anständig Power.. und man bekommt für´s gleiche Geld auf jeden Fall besseres Material, als wenn man sich nen "jungen Gebrauchten" kauft... Bin voll dabei.. auch meine Meinung ist, nach 2003/2004 nimmt die Elektronik und die Anfälligkeit überhand. Gasfest? Gastauglich ja... Gasfest kannst Du knicken.. es behaupten zwar immer wieder Leute, dass sie Ihre Saab Motoren auch unter Gas über 4k "drehen"... letztlich stehen sie dann aber irgendwann mit sauer gefahrener Maschine auf dem Hof! Wer braucht mehr als 300 PS? Wo willst Du das ausfahren? Wenn Du brachiale Gewalt willst, dann hol Dir doch nen handverschraubten 9-3 mit Nordic Stage "irgendwas"... der Schub ist krass... dann brauchst halt beim Beschleunigen zwei Fahrspuren, sobald ne gewisse Neigung da ist. Und wenn Du´s wirklich krass willst.. dann hol Dir nen 9000er mit dem 232 und lass Dir darauf ne Killermaschine bauen. Da kannst Du Dir für 10 k ein rostfreies Monster auf die Beine stellen!... DAS ist Sleeper Potential.. und die Maschinen sind "bulletproof" im Vergleich zu den "Weichen" 235ern bei denen die Kolben aufpilzen oder die Ölsiebe den Motor töten... (IMHO)
  3. Hey Benway.. tu das bitte nicht.. sag mir vorher Bescheid, ich nehm in Dir ab! :-)
  4. Ich warte derzeit auf eine 250 PS Version... war sauteuer, weshalb der Kerl das Steuergerät verständlicher Weise nicht aus der Hand gibt. Also.. erstmal n TIS2000 organisieren, dann sollte das in ein paar Wochen hoffentlich verfügbar sein. :-)
  5. ATF ist auch eine der nächsten Sachen die gewechselt werden. Wir überlegen uns gerade ein Gerät zur Getriebespülung anzuschaffen.. ich glaube das macht mittelfristig echt Sinn, wenn man sich den Unterschied "vorher zu nachher" mal ansieht :-)
  6. Ernsthaft? Du schleppst 120tkm Autos mit dem V6? Das Getriebe macht das mit? Da lagen immer meine Befürchtungen! Ansonsten kann ich nur unterschreiben was Du von Dir gibst :-) Meinen Griffin habe ich letztes Jahr über 5000km + mit einem Schnitt von 8,8 bewegt! Ich hab auch noch Einiges vor mir in Sachen "Falschluftausschaltung"... aber groß interessieren tut´s ihn wirklich nicht. Ich überlege gerade, ob ich die "Wiederaufbereitung" meines Kombis auf Youtube dokumentieren soll... Der V6t ist halt nicht so gut dokumentiert wie die Vierzylinder... wenn ich mir alleine ansehe, wieviele Fragen da in den Facebook Gruppen aufkommen... und ich habe ja selbst noch ne ganze Menge davon. Vielleicht könnte man da anderen V6 Fahrern etwas weiterhelfen :-)
  7. Ach neeee... war ja nur ein wohl gemeinter Hinweise.. bin ja nicht (Auto-Rassistisch) :-)
  8. in der Schweiz stehen gerade ein paar günstige Chrombrillen zum Verkauf :-)
  9. Die Resonanz freut mich :-) Grüß Euch Alle Ich habe derzeit viereinhalb dieser Sechsender... ich bekomme irgendwie nicht genug davon :-) Jap.. und einer davon ist ein KombiEstadeCaravan.. *hrhrhr (2000, 304tkm) Hab mich irgendwie gleich verliebt... den werde ich als erstes "überarbeiten". Daneben habe ich noch einen Griffin (2000, 308tkm) im Einsatz.. ein treuer Begleiter seit knapp zwei Jahren.. und ich glaube, den gebe ich nicht mehr her.. braucht demnächst etwas TLC Mein SE wartet noch auf neuen TÜV und der UK-Kombi ist fast fertig zerlegt (die Karosse war nicht mehr zu retten) Ich bin vernarrt in diesen Motor (was ja nicht heißt, dass ich nicht auch B2xxs habe).. und ich freue mich irre, dass es hier sogar Leute gibt, die sich mit der Maschine auskennen :-) Bin gespannt wie viele V6 Fahrer sich hier finden.
  10. Hallo Forum, ich würde mich freuen, wenn sich hier ein paar V6 Fahrer melden. Jaja.. ich weiß.. scheiß Motor, kein Dampf, nicht zu tunen... Ihr könnt Euch diese Beiträge also sparen :-) Für Alle die es besser wissen, und den Motor genau so zu schätzen wissen wie ich... lasst uns doch mal Kontakt aufnehmen, austauschen... Derweil allen 2, 4 und 6 Ender Fahrern... ein knitterfreies 2019 :-) Cheers Sascha
  11. hmm... doooof.. hatte die (insgeheime) Hoffnung, dass die Toleranz größer wäre. Aber OK.. das ist machbar... sollte es mal soweit kommen. Lieben Dank für die Info :-)
  12. Es freut mich wirklich diesen Threat zu verfolgen... :-) Die Idee den B308E in einen 9k zu bauen, finde ich toll.. ohne Turbo würde ich den aber nicht unbedingt fahren wollen. Die Maschine ist ja nicht umsonst so konzeptioniert. Ich hab bisher alle möglichen Motoren fahren dürfen.. zwoliter, zwodreier als auch den V6turbo... Freilich macht ein zwangsbeatmeter Vierender wirklich Spaß.. ich muss aber gestehen, der V6turbo ist mein absoluter Lieblingsmotor. Der Sound (auch der Unterschied, wenn man das "S" Knöpfchen drückt), die kontinuierliche Leistungsentfaltung.. einfach toll! Und wie auch schon erwähnt wurde.. man kann den V6 ohne Weiteres zügig mit 7-8 Litern auf Langstrecke bewegen... In der Stadt kam ich normalerweise immer so zwischen 10 und 11 Litern weg. Im Mix über den Münchner Ring zur Halle und zurück, lag ich mit dem Griffin zwischen 9 und 11 Litern. Vor Kurzem war ich am überlegen ob ich einen B308 veräußern soll... daraufhin kam ich mit einem Astra Tuner ins Gespräch. Die Opel Fraktion bastelt da gerne OPC Kolben ins Gehäuse... die stemmen angeblich bis zu 100 KW pro Kolben... hängt dann hinten einen zweiten Turbolader dran und kitzelt 5-600 PS aus dem B308E... (und die suchen speziell nach den Saab Motoren, weil die eben schon auf Druckmittel ausgelegt sind. Seitdem bekomme ich den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf, einen V6t Kombi zu überarbeiten und da einen B308 auf Lachgas einzubauen... nicht zum Heizen.. nur eben für den Kick zwischendurch.. das müsste die Maschine eigentlich ohne zu Murren ab können. Gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob der B308E einen Zahnriemenriss "überlebt".... oder ob sich dann die Innereien "hauen" ? Bis auf Leckagen im Kopf die dafür sorgen, dass die vordere Zündbox bis oben hin mit Öl volläuft, hatte ich bisher noch absolut keine Probleme mit den Motoren... die Maschine war aber auch vom Vorbesitzer derart herunter geritten worden, dass der Turbo eher Öl als Luftpumpe war. Den reparieren wir aber wieder :-)
  13. hihihihihihi.. ja.. das war schon echt megapeinlich :-) Aber dank meiner Handschuhe und einer wohlwollenden "Fortuna", is zum Glück nix passiert :-)
  14. Au ja.. da habe ich auch was... Ich hab mich ja erst Februar 2017 mit dem Saab Virus infiziert... insofern habe ich freilich geschraubt was das Zeug hält um die Autos besser kennen zu lernen. Da habe ich also einen 9-5er Aero mit vermeintlich defekter Drosselklappe.. und weil da eben noch einer herumsteht, habe ich eben die von dem anderen Wagen getauscht... war nicht die Drosselklappe.. aber egal.. ging ruckzuck und bis ich mich versehen habe, hatte ich schon vier Mal die Drosselklappe an (kalten) B 235ern getauscht. Jetzt war ich vor einigen Wochen bei einem Bekannten... damit wir endlich den Fehler finden... wir haben bissl geschraubt, den Temperaturfühler im Ansaugtrackt getauscht, weil der vom Tech2 als defekt gemeldet wurde.. Probefahrt gemacht... selber Fehler wieder.. isses also DOCH die Drosselklappe? Also zurück auf den Hof... "Ich tausch mal die Drosselklappe! Is ja gleich passiert!" Und Christ, Alias "Goldi" zu mit.. "Äh Du.. is das nicht ein Schlauch vom Kühlsystem da unten?" (Ich bisher nur an "kalten" Motoren gewurschdelt... "Nenene... lass mich mal machen...!" Ziehe den Schlauch ab.. und Ihr könnt´s Euch vorstellen. Kocht mir die ganze Suppe entgegen... Kerl nass.. Motor nass... und "schön warm!" Goldi verdreht die Augen und schmeißt sich fast weg vor Lachen! Peter steht daneben und hat das breeeeiiiteste Grinsen auf dem Gesicht..... Sowas von Peinlich!!!!!! Aber man lernt ja dazu :-)
  15. Grüß Dich Ssason, Der Block ist der Holden V6 den Saab (eigentlich mitsamt des gesamten Restes) in den 9-5 einbauen sollte. Übrig geblieben ist (im Großen und Ganzen) nur der Holden Block. Der Rest ist Saab. Mit dem 2.8 hat das tatsächlich wenig zu tun. Aye! :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.