Zum Inhalt springen

Tom6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom6

  1. so ungefähr, aber es gibt weder Kupplungpedalschalter noch dazugehörige Kabel wie gesagt, es ist machbar, aber Hobby Bastler ist da überfordert, es ist schon was für die KFZ Werkstatt mit Erfahrung es ist viel einfacher 55-51SN Getriebe ab MY 2004 zu Kaufen und anzupassen Tacho, TCM, Lenkradtasten, kleines Kabelbaum dazu und Tech2 mit SPS
  2. naja, so einfach ist es nicht MiU ist anders und anders verkabelt aber wie gesagt, mit spende Fahrzeug, SPS,Tech2 und Hebebühne ist machbar, eine Woche Arbeit garantiert alles muss raus bis zum nackten Blech (vorne) wenn einer so was gemacht hat, macht es nie wieder...
  3. hallo du hast recht alle 2002 und 2003 5 gang Automaten sind Sch... erst ab MY2004 sind die Fehler behoben und die Automaten sind genau so zuverlässig wie die 4.Gang Automatik bis 2001 Technisch ist möglich auf Schaltwagen umzubauen, jedoch sehr aufwendig, wenn du eine Woche Zeit hast und die passende Spender, Hebebühne und Tech2 zur Hand, dann ist es machbar insbesondere muss du dich mit el.Installationen auskennen, die Kabelbaum von Automatik ist komplett anders und muss abgeändert werden, sonst springt das Fahrzeug nicht an
  4. ich würde so was nicht machen, dann hast garantiert mehr als 1,5Bar unterschied zwischen den Zylindern Kolben gehen nicht so einfach kaputt, dafür gibt's eine Ursache, bevor diese nicht zu 100% feststeht würde ich keine Reparaturen an defekter Motor vornehmen meine Empfehlung : kauf ein gutes gebrauchtes Motor, dann Steuerketten, Lager und Kolbenringe neu (ZKD wird ja sowieso gewechselt) sowie alle Dichtungen dann hast du mindestens 150.000km ruhe
  5. Tom6 hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    was ist aus dem Projekt geworden ? das Fahrzeug steht auf mobile.de für kleines Geld zum Verkauf (VB) doch zu viele defekte und Durchrostungen, oder ? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248729603&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C
  6. nur die Software, oder das komplette Paket (LLK,Abgasanlage,Ansaugrohr,Luftfilterkasten) ?
  7. Tom6 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    ein "brabus" saab gab es nie o.g. genannte "brabus" ist nicht weiteres als nur ein Sondermodell von SAAB Deutschland GmbH weitere Sondermodelle waren Crossmax und Professional Edition, Sport Edition und Activity Edition die sogenannte "brabus" fahrzeuge sind von SAAB Deutschland , auf eigen Regie umgebaut, die Teile stammen aus CRD und OZ (steht ja schwarz auf weiß in Fahrzeugschein) Car Research & Development GmbH & Co. KG ist eine Tochterunternehmen von Brabus, agiert jedoch völlig eigenständig
  8. die Modelljahren 2004 und 2005 waren, aus Verkaufs politischen und Zulassungsgründen, mager eingestellt nachdem einige Motoren kaputt gegangen sind hat SAAB 2009 ein Software freigegeben die ursprünglich für Aeros ab 2006 gedacht wurde also, die 260PS Software , diese ist auch für Modelle 2004 und 2005 erhältlich wenn bei dir diese Update nicht durchgeführt wurde, würde ich mit den neuen (alten) Motor Durchführen lassen
  9. bei Orio ist die Aktion schon längst vorbei, ein neuer Motor kostet ca. 5000€ gebrauchte B235 Motoren, sind z.Z. auf eBay 2x erhältlich beide sind gut, neue Steuerkette(n) müssen sowieso rein achte darauf das der Verkäufer die Gewährleistung nicht ausschließt
  10. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, war gestern mit unsere 2009 SAAB 9-5 1.9TiD bei VW um mich zu Informieren also, ich bekommen 5000€ wenn ich ein Fabrikneuer Golf bestelle (benziner), SAAB wird dann direkt Verschrottet, darf nicht weiter verkauft werden an meine Frage was das Fahrzeug eigentlich noch Wert ist - unter 1000€ meint der Verkäufer, Zitat " niemand der bei klarer Verstand ist kauft jetzt EU3 oder EU4 diesel, Strafsteuer für alte Diesel ist im Gespräch " und " die Grüne Plakette ist Wurscht, die Blaue Plakette kommt ganz sicher " wenn die Regierungserklärung von Niedersachsens Ministerpräsident Weil von VW geschrieben wurde, glaube ich der Man aufs Wort
  11. hast du schon mal ein Troll R gefahren ? da liegen Welten (im Vergleich zum normale Aero)
  12. Wenn mein Vorredner knapp 7000€ bezahlt hat, und ich noch jemand kenne der für vergleichbares Fahrzeug 6500€ hingeblättert, sind vor mir verklinkte Fahrzeuge gar nicht sooo teuer [mention=10857]krempe[/mention] , du muss seeehr lange suchen, ein Ü10 Jahres altes Fahrzeug ohne Kratzer für kleines Geld......
  13. wenn du solche fragen stellst würde ich dich dringen abraten weiter zu zerlegen bzw. der Motor auf Eigenregie zu tauschen hol jemand der sich damit auskennt
  14. Naja, ich beobachte speziell 9-5 und 9-3(ab 2001) schon seit Monaten Halbtote Fahrzeuge, über 2 Vorbesitzer, über 200.000km., die ev. noch (mit Glück) 2000-3000km ohne Reparaturen irgendwie Fahren können, sind billig, will auch keiner... egal ob 500, 1500 oder 2000€ kosten Speziell Aero's, Kombi in schwarz, werden meine Meinung zu Überpreisen gehandelt, selbst solche mit Motorschäden und über 200.000km gehen für mindestens 1000€ Weg (wenn keine Durchrostungen an die bekannten stellen vorliegen), dagegen stehen grüne, rote, weiße und sogar blaue oder generell Limo's wie Blei ich wollte die Woche ein 9-5 Kombi schwarz Automatik EZ 2005, fast Vollausstattung mit Motor- und Turboladerschaden anschauen, bei mobile drin für 1150€, habe Kontakt mit dem Händler gehabt Preisverhandlung ? vergiss es ! über 10 Interessenten waren schon dran, nach 48 stunden war die Kiste weg und für gepflegte Kombis 2.3T 9-5 werden stolze Preise aufgerufen, sowohl hier aber auch in der Schweiz hier paar Beispiele: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247668881&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=170000&minPowerAsArray=169&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248016627&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=170000&minPowerAsArray=169&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248048298&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxMileage=170000&minPowerAsArray=169&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C
  15. Örtliche SAAB Werkstatt, baut ein 9-5 Kombi Aut. sentronic wieder auf, nach Umbau/Reparatur steht das Fahrzeug dann zum Verkauf, selbstverständlich Gewährleistung bei Interesse kann dich die Werkstatt nennen
  16. soll das Fahrzeug unter 100.000km haben ?
  17. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Offensichtlich die meisten haben gar keine Ahnung was in ein B2X5 Motorraum wo hingehört..... Der APC Ventil hat kabel die zum T7 Steuergerät führen, diese sind auf dem Bild nirgends zu sehen eine mögliche Erklärung (Vermutung) : es ist ein B2x4 Motor eingebaut, braucht ja kein APC Ventil und LMM ist ohne Funktion wie aber T5 zum laufen gebracht wir in ein T7 Fahrzeug ? spannend, leider das Fahrzeug steht in der Schweiz zu weit um nachzuschauen
  18. Für 3.666€ - Wo ? bitte Adresse
  19. Tom6 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    also, im Vergleich zu Original SAAB (SEM) Zündkassette, alle mir bekannte Nachbauten zählen entweder nicht oder falsch die Zündaussetzer/Klopfen insbesondere die richtige Zählung von Klopfen (B2X5 Motoren besitzen keine Klopfsensor) ist sehr wichtig für Spazierfahrten sind die Nachbauten OK, sobald aber der Motor, besonders Aero, gefordert wird, wird kritisch
  20. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Merkt echt niemand ??? es ist kein APC Ventil verbaut, sogar die dazugehörige Kabel sind weg laut Verkäufer fährt das Fahrzeug problemlos und Turbolader sei auch Verbaut ob überhaupt ein T7 motor drin ist? weil ohne APC geht beim T7 nicht, glaube ich
  21. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo hat jemand schon mal so was gesehen ??? Abgebildet ist der Motorraum von SAAB 9-5 2.3t aus 2001 ! wie Fährt das Fahrzeug überhaupt ?
  22. Getriebe ersetzen
  23. aber das ganze ergibt kein Sinn ob Hirsch oder nicht ist ja egal, du kannst nicht TCM umprogrammieren, oder zumindest ist nicht bekannt das jemand die sperre von AisinWarner geknackt hat das einzige Weg , was auch Hirsch macht, ist T7 zu "lügen" es wird so umprogrammiert das T7 denkt, es sind nur 330Nm effektiv (bzw.350Nm bei 5gang) das hat aber mit rutschende Automatikgetriebe nichts zu tun
  24. Wenn so ist wie du es beschreibst ......Das Getriebe ist Defekt, innen Mechanisch , also irreparabel (ok, instandsetzen für 2500€ geht immer) es kommt bestimmt auch Meldung, lese bitte mit Tech2 TCM es gibt kein Kraftschluss weil im Inneren rutschen die Kupplungen wenn das Öl ca. 75-80° C erreicht oder es sind "nur" die Ventile im Gehäuse, diese zu wechseln ist kein großes Problem, aber intakte zu finden ist unmöglich, nur neu bei SAAB
  25. Getriebe passt 1:1 Wenn du willst bekommst du es eingebaut, fahre selbst Aero 2005 mit B03 Getriebe Kann dich SAAB Werkstatt nennen die es macht, kostet um die 600€ (reine Arbeitszeit), Getriebe kannst du mitbringen Was im Foren alles steht.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.