Zum Inhalt springen

Tom Tom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom Tom

  1. [mention=800]patapaya[/mention] Ich bin überwältigt, vielen Dank für diese sehr ausführliche Information. Deine Tips werde ich befolgen!! Ich werde berichten, sobald ich Näheres weiß. Gruß, Tom
  2. Engländer und Bantasai vielen Dank für die Antworten, Programmierung? Hat der alte Wagen schon etwas zum Programmieren? Was sollte ich denn unternehmen, um das abzuklären oder um Abhilfe zu schaffen? Und warum ist das dann das größere Problem? LG von der Saar, Tom
  3. Guten Morgen, ich weiß nicht, ob meine Fragen im Forum schon behandelt worden sind. Wenn ja, wäre ich über einen Hinweis an dieser Stelle sehr dankbar. Es geht um einen Saab 900 II, Bj. /10/1996 Und hier meine Fragen: Wie funktioniert das Verdeck? Mechanisch, Hydraulisch oder sonst wie? Beim Öffnen geht es nicht ganz von alleine auf, es muss mit geringer Kraft auf den ersten 20-30 Zentimeter unterstützt werden, danach geht es aber von alleine, allerdings hat mir der Vorbesitzer gesagt, mann müsse manuel den Stoff um das Heckfenster "zusammenfalten", bevor das Verdeck im Kasten verschwindet. Beim Schließen zeigt das Display an: "Verschluss prüfen", dann bleibt das hintere Teil des Verdecks mit dem Fenster senkrecht stehen, der Verdeckkasten bleibt natürlich auch auf. Wenn mann dann vorne die Verriegelungen zugemacht hat, zeigt das Display die Meldung immer noch an, zieht man am Verdeck in Richtung Scheibenrahmen, also nach unten fest an den Rahmen andrücken, schließt das Verdeck dann vollständig und ordnungsgemäß. Für alle Tips, insbesondere auch Tips für Wartung, die ein Laie durchführen kann, bin ich dankbar. Grüße aus dem Saarland. Tom
  4. Guten Abend, ich habe mir ein Saab 900 Cabrio gekauft. Der Wagen ist Baujahr 1996 und hat schon 265tkm gelaufen. Dabei fährt er erstaunlich gut und hat auch kaum Rost. Meine Frage: Ist jemand im Saarland oder in der näheren Umgebung, der sich mit dem Cabriodach auskennt und es ggf. reparieren oder einstellen kann? Beim Öffnen ist es am Anfang etwas schwach und man muss es mit Muskelkraft unterstützen. Wie wartet man solch ein Verdeck mit all seien Scharnieren und Seilen? Freue mich auf Antworten. Tom Tom
  5. Hallo nach 6 Jahren...... mich würde die Anfangsfrage immer noch interessieren: Passt die Blende vom 9-5 (wie im Link von dustbuster zu sehen) auch in den 9-3 I ? Grüße aus dem Saarland, Tom
  6. Tom Tom hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte ja gleich richtig lesen können............ Auf jeden Fall findet man hier im Formum IMMER eine gute Antwort. Tom
  7. Tom Tom hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich wollte die Lüftungseinstellung auf "Scheibe" haben, sie war aber irgendwie immer auf Mitte und Fußraum eingestellt, und mit dem von Patapaya beschriebenen Tastenkombination auch nicht zu ändern. Also habe ich mal in meine Betriebsanleitung hineingeschaut und siehe da: Standarteinstellung die gewünscht ist einstellen, dann mit Tastenkombination "Off" und "Gebläse+" gleichzeitig gedrückhalten bis das Display blinkt, Zündung aus für mindestens vier Minuten und siehe da, es klappt. Ist übrigens in der Betriebsanleitung super beschrieben. Jetzt nur noch die Luftverteilerklappe schmieren und dann kann ich die Luft auch da hin bekommen, wo ich sie gerne hätte. Das Leben ist schön. Gruß aus dem Saarland, Tom
  8. Tom Tom hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, patapaya, probiere ich gleich mal aus. Tom
  9. Tom Tom hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen aus dem Saarland, ich habe da mal eine Frage: Ich habe den OFF Knopf und die Heckescheibenheizung gedrückt gehalten, Zündung aus. Jetzt meine Frage: muss ich, während ich die Zündung ausschalte, auch die Knöpfe gedrückt halten? Muss ich die Zündung wieder einschalten und dabei die Knöpfe gedrückt halten? Ich hoffe auf euer Verständnis,, Tom
  10. Hallo, ich habe das gleiche Problem und werde es in den nächsten Tagen angehen. Ich muss mal ein Kompliment für Tucano aussprechen: Die Reparatur ist so gut beschrieben, dass sogar ich das verstehe. Liebe Grüße aus dem Saarland. Tom
  11. Danke nochmal, und viele Grüße nach WND In der letzten Zeit scheint sich das Problem auch ohne Spühlung einigermaßen zu normalisieren. Natürlich möchte ich die Spühlung noch durchführen lassen, wenn die Zeit es zulässt. Ach ja, dann ist da noch die Klimatisierung, die mir Probleme bereitet. Keine Kühlung und die Luftverteilung geht nicht. Wohl ein gängiges Problem. Der Winter kann kommen.......
  12. Guten Morgen, ich habe für meinen Saab 9-3, Bj. 1998 nur einen Zündschlüssel und daran hängt ein "Knochen" für die Fernbedienung. Meine Fragen: 1. Wo kann ich mir einen zweiten Schlüssel nachmachen lassen? 2. Habe ich in meinem Schlüssel einen Dekoder und wo kann ich den dann für den neuen Schlüssel programieren lassen? 3. Kann man vielleicht auch einen Schlüssel nehmen, der die Fernbedienung im Griff integriert hat? Wenn ja, wo gibt es den denn? Vielen Dank schon einmal, Grüße aus dem Saarland Tom
  13. Tom Tom hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt mit den acht Jahren. Danke für den Tipp Icesaab. Was ich aber bis heute nicht gefunden habe ist ein Einbauset für ein DIN Radio in den Schacht vom 9-3 I, also einen Rahmen, bei dem der übrige Raum um das Radio ausgefüllt ist. Oder, was noch schöner wäre, gibt es nicht eine Möglichkeit, bei dem mann an das bestehende Originalradio einen Aux Anschluss anschließen kann und somit ein iphone anschließen kann? Tom
  14. Prima und vielen Danke für die Antworten. Ich habe heute bemerkt, dass sich der 5. Gang im kalten Zustand, also kurz nach dem Losfahren, ohne Problme schalten lässt. Ich werde das mit dem Spühlen auch mal probieren. Kann das eine normale Werkstatt oder muss das eine Spezialwerkstatt sein? Tom
  15. Morgen, Was bedeutet "gespült" genau? Gruß Tom
  16. Tom Tom hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Ich weiß, nach 8 Jahren noch mal eine Frage in diesem Thema! Aber heute bekomme ich nirgends einen Umbausatz für einen Saab 9-3 I auf ein DIN Radio. Hat da jemand einen Typ für mich? Liebe Grüße aus dem Saarland, Tom
  17. Hallo,[mention=9734]Biker[/mention] , Ich habe das gleiche Problem wie du, genau so, wie es von dir beschrieben wurde. Hast Du eine Lösung gefunden und wenn ja, was hast du gemacht? Freundliche Grüße aus dem Saarland Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.