Alle Beiträge von Eifelprinz
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Back to Topic kann ich sagen dass ich im letzten Jahr die gleichen Erfahrungen mit potenziellen Käufern machen durfte. Und nein, es war nicht lustig und hat auch keinen Spaß gemacht. Harmlos war noch der ADHS-Kandidat vom Typ Leo Getz der in einem Satz wenigstens 20 mal "okay" unter brachte - aber so was nervt ungemein. Oder Schleusenschwimmer die einen Termin aus machen und dann nicht erscheinen - weil ihnen die Anfahrt zu weit ist. Das haben die doch vorher schon gewusst dass der Wagen nicht um die Ecke steht. Meiner wird demnächst auch wieder inseriert. Nicht aus Not, aber ein guter Freund von mir trennt sich von seinem 450 SLC 5.0 und da muss ich leider zu schlagen. Im Innern graut mir vor dem Moment wo die Anzeige online geht ;-)
-
Hallo aus dem Spreewald
Ansonsten ist Rost kein großes Thema. Weder an der Haube noch am Kofferraumdeckel. An beiden Türen unten gibt es jeweils zwei Stellen die etwas Zuwendung brauchen. Die Achswellentunnel sind top, ebenso die Schweller. Wenn das Auto auf der Hebebühne steht kann man die Türen öffnen - und wieder schließen ohne dass das Gerät auseinander bricht ;-) Für die HU hatte ich die Hinterachse vernünftig entrostet und mit Brantho Korrux behandelt, die hatte es nötig. Ansonsten hatten die Vorbesitzer mit Bitumen oder Wachs nicht gespart, was auch einer der beiden "Mängel" im HU-Bericht war. Der andere waren 8 Jahre alte Reifen auf den Alufelgen. Sei´s drum ... 900 Cabrios in absoluter Serienausstattung gibt es wohl nicht besonders viele. Seine "Extras" sind überschaubar. Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Spiegel, das wars. Hier liegt schon ein modernes Blaupunkt Radio mit eingebauter FSE und eine Scheibenantenne. Kommt rein, sowie die Temperaturen wieder im manierlichen Bereich sind.
-
Hallo aus dem Spreewald
-
Hallo aus dem Spreewald
-
Hallo aus dem Spreewald
Melde mich mal wieder zurück :-) Nachdem der Wagen seine HU erfolgreich bestanden hatte wurde er mehrfach mit Kurzzeitkennzeichen durch den miesen Sommer bewegt. Und eigentlich wollte meine Frau den Schwarzen UNBEDINGT haben .... Nachdem sie ihn zweimal mit nach Berlin hatte war die Nummer durch für alle Zeiten. Zu groß, Parkplatzsuche wäre ein Graus usw, usw ... Da ich noch eine amerikanische Baustelle hier stehen habe und gesundheitlich am Arsch bin sollte der Saab verkauft werden. So weit so gut. Saab scheint auf Verhaltensgestörte eine irre Anziehungskraft auszuüben Was mir da am Telefon die Ohren dicht quatschte war schon gut für den einen oder anderen Clubabend. Der schärfste Kunde war jedoch der Herr Kinderarzt aus Greifswald mit seinen schwarz/grünen Schuhen Anfang Dezember. Um es kurz zu machen: er kam an, fuhr den Wagen Probe, verhandelte kurz nach und man wurde sich einig - das Ganze wurde per Handschlag besiegelt. Einen Tag später kam ein Anruf von einem anderen Herrn der behauptete, Herr Doktor hätte sich das Auto in seinem Auftrag angeschaut und er würde hiermit vom Kauf zurück treten. So machen also die Eierlosen Geschäfte ... Mir läuft langsam die Zeit weg und die sozialen Kompetenzen sind auch nicht mehr so ausgeprägt wie vor ein paar Jahren. Deswegen bleibt er nun bei mir und bekommt im Laufe der nächsten zwei Monate ein neues Verdeck. Drei Stellen in der Seitenwand und der Beifahrertür bekommen Zuwendung von einem befreundeten Autolackierer und Blechkünstler
-
Hallo aus dem Spreewald
Der Fensterheber geht wieder Strom lag an, am Schalter lag es demnach nicht. Also mal mit WD-40 gearbeitet. Alle erreichbaren Gleitschienen und Gelenke der Mechanik gut eingesprüht. Man merkte dass der Motor will, aber nicht kann. Also die Hardcore-Variante. Getriebe angebohrt und mit WD-40 geflutet - und eine Stunde mit den Hunden spazieren gegangen. Danach lief die Mechanik wie ein Länderspiel rauf, runter, wunderbar. Haken ran, nächste Baustelle
-
Hallo aus dem Spreewald
Danke für den Hinweis [mention=4706]greatotto[/mention] ich werde berichten.
-
Hallo aus dem Spreewald
Danke für die nette Begrüßung ;-) Täglich geht es weiter, elektrische Helferlein kommen so langsam wieder ins Leben zurück. Seit gestern und mit Hilfe eines Glaspinsels funktioniert der Blinker wieder. Ebenso arbeitet die Zentralverriegelung wieder. Nur der Fensterheber in der Beifahrertür weigert sich beharrlich ... Bei ebay/Kleinanzeigen gab es heute noch einen Satz Gurkenhobel-Alufelgen mit 195/60R15 Goodyear Sommerreifen für sportliche 180,- €uros. Bin auf morgen Abend gespannt, dann ist alles zusammen gebaut und der Kleine ist HU-fertig.
-
Hallo aus Berlin!
Was für eine Geschichte ;-) Gruß, Michael
-
Hallo aus dem Spreewald
-
Hallo aus dem Spreewald
Guten Abend Gemeinde, der guten Ordnung halber - und weil ich das in meinem eigenen Forum gern habe - hier eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Michael, bin 51 Jahre alt und selbstständig. Gebürtig stamme ich aus dem schönen Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz. Mein erster Saab war ein 900 Turbo 16V aus 1984. Ein wunderbares Auto, mit dem ich über hunderttausend km zurück gelegt hatte ohne das geringste Problem. Der wurde 1995 - leider - verkauft. Seit etwas mehr als einer Woche steht ein ´92er 900i 2,1 16V Cabrio hier auf dem Hof. Der Wagen stand 10 Jahre in einer Tiefgarage und wurde von den Vorbesitzern wohl "vergessen". Ersteigert wurde er für unanständig wenig Geld weil meine Frau Gefallen daran findet und meinte "du machst den doch wieder fit, oder? ;-) Die größten Baustellen sind zum einen das Verdeck, zum zweiten braucht er einen Spengler und Lackierer. Seitenteil und Tür beifahrerseitig brauchen Zuwendung. Am kommenden Mittwoch hat mein Teiledealer Bremsscheiben und Beläge nebst Schläuchen bereit und es liegen schon vier neue Reifen hier zur Montage. Aktuell versagt die Blinkanlage und der Fensterhebermotor beifahrerseits die Mitarbeit. Gruß, Micha