Alle Beiträge von Werner-BTH
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bingo Die Sondergenehmigung galt nur zum Ausladen des Gepäcks für die Übernachtung in einem der Teichhäuser. Da konnte ich mir dieses Foto nicht verkneifen. Teichhaus
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Saab war bisher überall ein treuer Begleiter, so wie hier. Jetzt muss er leider weg, siehe verkaufe Saab.
-
Böse Überraschung
Nochmals ich, da herrscht anscheinend wirklich Verwirrung Nach Eingabe meiner Daten 9116 und ABF erhielt ich folgendes Angebot: https://www.bandel-online.de/kompatibilitaeten/saab/9-3-9-3-kombi-e50-bj-03-2005-bis-02-2015/16719/35/bremsen-set-hinten Bremsscheibenart: Voll Oberfläche: beschichtet Außendurchmesser [mm]: 278 Dicke/Stärke [mm]: 12 Mindestdicke [mm]: 10 Höhe [mm]: 41,5 Vermutlich genau die Scheibe die verbaut ist Bei einem anderen Lieferanten (Autopartner 24) tauchen nach Eingabe der gleichen Infos die größeren innenbelüfteten auf Naja, am Montag wird sich alles klären
-
Böse Überraschung
Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben. Ich werde also am Montag früh in der Werkstatt aufschlagen und mit meinem erworbenen Wissen glänzen. Der Meister wird mich vom Hof jagen, weil er vermutlich alles schon in die Wege geleitet hat . Viele Grüße Werner
-
Böse Überraschung
Hallo Patapaya, hier in Bayreuth kommt immer der gleiche Prüfer in die Werkstatt, der kennt jede Schwachstelle. Außerdem, laut Carfax Report war im Mai in Schweden ebenfalls eine TÜV (?) Prüfung, die ebenfalls bestanden wurde. Tja, wieder um eine Erfahrung reicher... [mention=7668]Urbaner[/mention] : Danke für die Hilfe, ich hoffe ich hab das richtige Schild erwischt. Die Aufnahmen liegen ja frei, und der Rost wird entfernt. Grüße Werner
-
Böse Überraschung
Hallo Saabgemeinde, mein Plan ist, mich mittelfristig von meinem 9-5NG zu trennen und ein kleineres Fahrzeug (natürlich wieder Saab) zu kaufen. Fündig wurde ich in Erlangen; Saab 9-3 2.0t biopower SportKombi Bj 2008 (Modell 2009 ???) mit nur 108.000 km. Das Fahrzeug ist relativ frisch aus Schweden eingeführt (Besitzer ist von Schweden hierher gezogen). TÜV HU am 28.06. in Forchheim/Bayern ohne Mängel (Originalbericht liegt vor), Carfax Historie in Schweden ohne Auffälligkeiten mit regelmäßiger Wartung. Also habe ich nach ausgiebiger Probefahrt und Besichtigung zugeschlagen. Als ich gestern bei dem Saab Meister meines Vertrauens war erlebte ich eine böse Überraschung: 1. Dämpferlager hinten durchgerostet, müssen erneuert werden 2. Bremsscheiben hinten vermutlich zu klein. Bremsbeläge stehen über die Scheibe hinaus, es gibt keinen Verschleißrand. Ansonsten ist der 9-3 OK 2 Fragen: Ist eine Kombi kleinere Scheibe / größere Beläge überhaupt zulässig? Rein rhetorisch: Wie kann ein TÜY so schlampig arbeiten??? Leicht frustierte Grüße Werner
-
Stammtisch Witze
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Laut Beschreibung bei Skandix ja. Einfach dem Link folgen und Beschreibung durchlesen.
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Hab ich bei Skandix bestellt: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antenne-telefon-navigation-lackierbar-new-style/1059116/
-
Abschied...
Liebe Saab Gemeinde, schweren Herzens habe ich mich von meinem Saab Cabrio verabschiedet. Das Fahrzeug hat mir seit 2010 gute Dienste getan, oft Spaß bereitet. Natürlich hat die Diva manchmal auch gezickt. Sie ist in die Hände eines Saab-Neulings übergegangen der bei Probefahrt und der Untersuchung auf der Bühne ganz begeistert war. Die Diva lebt also weiter... Meinem 9-5NG werde ich so lange wie möglich die Treue halten
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Herzlichen Dank an alle Vorschläge und Hilfen. Habe mich für die 9-5 Antenne entschieden. Einbau war problemlos.
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
allo Saabgemeinde, Nach der ersten Ausfahrt nach dem Winterschlaf des Cabrios habe eine unliebsame Entdeckung gemacht: Die Abdeckung der Telefonantenne auf dem Kofferraumdeckel war Zerbröselt und abgefallen. Die Antenne steht nun "nackt" da (siehe Bilder). Mein Freundlicher meinte, dass es als Ersatz nur eine komplett neue Antenne gäbe, was ich mir nicht vorstellen kann. Die alte Abdeckung bestand aus einem Gummiartigen Material. Deswegen meine Frage und Bitte: Gibt es diese Abdeckung irgendwo als Ersatzteil zu kaufen oder hat jemand eine solche auch gebraucht zu verkaufen? Vielen Dank Werner
-
„Tischlein deck dich“ oder, für was habt ihr die Spoiler eures Saabs so zweckentfremdet?
An der französischen Atlantikküste: Austern direkt vom Züchter gekauft, aus dem Weg zurück durch eine Austernschale den Reifen zerschnitten. Auf Ersatz gewartet...
-
Sicherungsplan
Im Netz gibt es einige aufschlussreiche Manuals. z.B. hier: https://www.manualslib.com/products/Saab-9-5-2011-10561990.html oder hier: http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/2010-saab-9-5-owners-manual.pdf Beide Englisch, der zweite link hat längere Ladezeit Gruß Werner
-
Saabsichtung
Heute früh in Bayreuth. 900S Baujahr 1989. Student zum Saabfan mutiert (Veröffentlichung mit Einwilligung des Fahrers) Es waren auch sonst wunderschöne Oldtimer am Start
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Wir waren letzte Woche (Sa bis Sa) in der Normandie, Fécamp an der Kanalküste. Die Vorbereitungen liefen noch unter dem Aspekt "Risikogebiet": Reiseversicherung überprüft--> greift nicht, aber die Versicherung bietet Ergänzung für 13.--€ an, dann wieder gültig Ich selbst war schon vollständig geimpft, meiner Frau fehlten noch 2 Tage bis zum vollständigen Schutz --< also aktueller Schnelltest nötig. Digitale Impfbestätigung in CovPass geladen, französische App TousAntiCovid installiert, digitale Zertifikate haben sich noch nicht integrieren lassen, bietet aber detaillierte Infos auch auf Departementebene (Inzidenz, R-Wert etc.) Für die Einreise gibt es eine eidesstattliche Erklärung (https://www.interieur.gouv.fr/Actualites/L-actu-du-Ministere/Attestation-de-deplacement-et-de-voyage)-->ausgefüllt Die Einstufung als Risikogebiet wurde am ersten WE aufgehoben, also entschärft sich die Rückreise Bei Einreise waren wie immer, weder deutsche noch französische Polizei irgendwo präsent. Aufenthalt: Selbst im Freien waren Leute mit Maske unterwegs, meist mit freier Nase, in Geschäften wurde strikt darauf geachtet, Restaurants waren gut besucht, manchmal waren Tische für meinen Geschmack zu eng gestellt Wetter war allerdings bescheiden, 4 Tage kalt und regnerisch, 3 Tage ging so Einreise nach Deutschland ohne Probleme, keinerlei Kontrollen Positiv: E85 ist seit meinem letzten Besuch ca. 10 cent billiger geworden (60 -70cent/ltr.). Allerdings ist die Versorgung an der Küste relativ dünn. Bin mal gespannt wie es im August in Frankreich ausschaut...
-
Fehlerliste aktuell
Danke für die Info. Ich hab auch schon längere Zeit vergeblich gesucht. Eine erfreuliche Nachricht gibt es jetzt, Das Sensibelchen hat es sich überlegt. Einige Tage später funktionierte das Licht wieder ganz normal. Dafür spinnt der Funkschlüssel und wird bei Kälte nicht erkannt. Das erste Mal war es in der Pampa und ich war ganz schön verunsichert. Längeres Wärmen mit den Händen und das Ding funktioniert wieder. Diese Woche werde ich mal der 2.Schlüssel mitnehmen... Gruß Werner
-
Liebesgrüße aus der Sahara
Mein 9-5er ist auch betroffen. Kommen die Touristen nicht mehr in die Sahara, dann kommt die Sahara eben zu uns... Und heute Nacht wird Schnee alles zudecken... Grüße aus Bayreuth
-
Fehlerliste aktuell
War heute Vormittag beim Freundlichen in Hof: Fehler ausgelesen mit mit Ergebnis U1524 und U1502, Fehler wurden gelöscht, Scheinwerfer haben wieder funktioniert. Tja leider nicht lange, heute Abend Fahrzeug gestartet, wieder die gleichen Fehler vom Scheinwerfer rechts Kennt jemand die Codes und weiß wo die Suche weitergehen kann?
-
Fehlerliste aktuell
Rechter Scheinwerfer defekt. Hallo zusammen, seit längerer Pause holt mich bei meinem 9-5II wieder einmal der Fehlerteufel ein. Beim Start erscheinen 2 Meldungen im Display: 1. "Kurvenlicht überprüfen lassen" 2. danach "Scheinwerfer Höheneinstellung fehlerhft" Der linke Scheinwerfer bewegt sich beim Start wie gewohnt, der rechte rührt sich nicht. Ich vermute, dass der Stellmotor des rechten Scheinwerfers eine Macke hat. Kann mir jemand hierzu einen Hinweis geben, wo ich zuerst suchen muss, was ich im schlimmsten Fall tauschen (lassen) muss und zu wlechen Kosten? Herzlichen Dank im Voraus Werner
-
„Fahrzeug demnächst warten“ Leistungsverlust!
Den Fehler hatte ich auch schon mal. Ist aufgetreten, als ich mit viel zu niedriger Drehzahl um eine Kurve fuhr (musste abbremsen) und dann versucht habe zu beschleunigen (war mein Fehler). Habe den Fehler gelöscht und gut wars. Grüße Werner
-
Service 120000km
Hallo Thomas, an der PN habe ich auch Interesse. Meiner hat zwar bereits mehr als 120.000, ich befürchte aber, dass da gespart wurde. Ist ebenfalls 2.0 Biopower XWD Aero Hirsch Gruß Werner
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gerade auf dem Parkplatz: McLaren aus der 570er Serie, Preis über 200.000, Fahrer vermutlich von Beruf Sohn, Beifahrerin Wasserstoff-Peroxyd blond Das Fahrzeug hat einen tollen Sound.
-
OBD Diagnosegerät Empfehlung
Habe mein Gerät gleich am Anfang auf deutsch umgestellt. Menü ist zu gefühlt 98% Deutsch. Beispiel Fehlermeldung: Schau dir auch mal die beiden hochgeladenen PDFs an. Die Texte sind ebenfalls auf Deutsch
-
OBD Diagnosegerät Empfehlung
Evtl. braucht dein Gerät doch mal ein Update. Ich nutze übrigens auch bootcamp