Alle Beiträge von MG8
-
Blow-Off Bypassventil
na dann werd ich mal weiter graben
-
Blow-Off Bypassventil
Hallo, bin gerad am zerlegen meines CV und da wird die Sicht auf verborgene Teile etwas besser - ist es dieses rostige Etwas
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
...habt Dank für die Ratschläge und PN ! Ich habe sie an meinen Bruder, dessen Auto es btrifft, weitergeleitet. Der Wagen steht immernoch verschlossen bis zum WE da er erst dann wieder daheim sein wird. Da ich für meinen 900er sowiso mal einen Schlüssel nachbestellen wollte, kann ich jetzt seinen gleich mit bestellen. Danke Andreas
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
gibt´s nicht was man selber machen kann, bin unter Zeitdruck gern auch als PN
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
ja genau das ist das Problem und ein Ersatzschlüssel nicht vorhanden
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe da der Schlüssel im Kofferraum liegt und ich steh davor. Wie bekomme ich den Kofferraum wieder auf ??? Auto = 9000CSE Bj. 94 Danke schonmal Andreas
-
Abplatzung in der Windschutzscheibe
Hallo zusammen, ich hab beim Ausbau der WSS eines Cabrio eine kleine Macke fabriziert (s.Foto). Dieses Teil wollte ich eigentlich in ca. 6. Monaten wieder einbauen lassen. Die Frage ist lohnt sich das mit diese Abplatzung? Ist zwar nur die innere Scheibe und liegt später auch im Kleber, aber wie ist es "mit Luft" ziehen o.ä.? Danke im voraus... Andreas
-
Versicherungen
hab gerade eines für meinen MG B machen lassen (zwecks TK bei Oldi.-versicherung) - kostete 136,- EUR incl. Anfahrt(35,-) über Olditax Grüße Andreas
-
Drosselklappenkompatibilität
Hallo zusammen, weiß jemand ob die Drosselklappen eines 9000er 2.3 non Turbo aus Bj.90 und 2.3 Turbo aus Bj. 94 austauschbar sind? Danke Andreas
-
Umbau Autom.auf Schalter : wer hat Lust od. kennt jemanden der Lust hat...
@hft Zwölfzylinder ausschließlich GM-Automaten ...die aber auch nur (völlig ausreichende) 3 Gänge hat Ich würde meinen XJ-S 5.3 wohl noch heute fahren (abundzu) wenn nicht Kinder und Haus dazwischen gekommen wären. So bin ich eben auf ein etwas alltagstaugliches Coupe ausgewichen. Aber ein Turbo braucht schon ein Schaltgetriebe, macht einfach mehr Spaß.
-
A-Säule Cabrio
Ich will am Montag zum Fachmann mir einen Kostenvoranschlag holen. Die Scheibe muß eh neu werden und das "bischen" Armaturenbrett bau ich auch noch aus - hab ja schon mal bei meinem Schlachtfahzeug üben können Außerdem kommt noch der Motor raus da er abgedichtet und neu gelagert werden muß, dann noch das Fahrwek überholen und schon ist´s Frühling.
-
A-Säule Cabrio
also aus Richtung Motorraum und auch vom Innenraum her ist nix weiter zu sehen, es scheinen wirklich nur diese 15cm betroffen zu sein. Warum eigendlich??? Schlachtfahrzeug ist wohl schwer zu finden.
-
A-Säule Cabrio
-
A-Säule Cabrio
Hallo zusammen... ich will über Winter mein Cabrio restaurieren. Neben zwei Roststellen (Reserveradmulde;Seitenteil vor Radlauf) hat die A-Säule ein richtiges Rostloch. Jetzt ist die Frage ob ich besser eine komplette Säule (falls als E-Teil erhältlich) ersetze oder nur das betroffene Teilstück? Gibt es Erfahrungen?? Danke Andreas
-
Der ganz besondere Saab
...die spinnen - die Finschweden
-
Turbo undicht?!?!?
ob es die Ventile oder aber die Kolbenringe sind kannst du testen, indem du nach deinem Kompressionstest einen zweiten machst - nur diesmal vorher ein wenig Öl durch´s Kerzenloch - sind die Ventile undicht ändern sich die Werte nicht - sind die Werte höher (Öl hat die Kolbenringe etwas abgedichtet) = Motorrevision Grüße Andreas
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...Verkäufer ist sicher ein Exil-Östereicher
-
Hello again
Hallo Gabi, was machst du mit deinem "Alten" und was ist es für ein Teil? Grüße aus BBG jetzt SLK Andreas
-
Verdeck geschlitzt
ich würde 126 nehmen
-
Eukalyptusgrün und X-Beige?
- letzte Auktion bei ebää endete für antrazithfarbene Teile bei über 400,-Eur , in deiner Wunschfarbe wohl eher noch drüber:cool: Grüße Andreas - klasse Auto (egal welche Blinkerfarbe)
-
oberes Lager Primärantrieb hinüber
- oberes Lager Primärantrieb hinüber
am Getriebeölstand wird es dann jedenfalls nicht scheitern - ist frisch auf max. aufgefüllt- oberes Lager Primärantrieb hinüber
Danke für die Anteilnahme... ...bin nicht im ADAC und hab keine Hilfeliste im Handschufach bin mit dem Wagen aber nur um den Kirchturm unterwegs und nicht wirklich auf dieses Auto angewiesen und falls ich den mal für Geld weggebe zeig ich dem Käfer die Leiche im Keller - versprochen ps - meinen weißen 2.1 CC werde ich jetzt trotzdem zerlegen, wenn jemand die Karosserie haben will bitte melden - hab auch noch nichts dran gebaut- oberes Lager Primärantrieb hinüber
ich hab es jetzt auf die "russische" Art gerichtet - ein paar Körnerschläge und Sekundenkleber müßen reichen , mal sehen wie lange das gutgeht- oberes Lager Primärantrieb hinüber
sag bitte das du das gelbe Schildchen meinst "GM 45614" die anderen wären dann nähmlich A15414 bei 2.1 und A46629 bei 2.0 - oberes Lager Primärantrieb hinüber
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.