Zum Inhalt springen

Andre90

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andre90

  1. Dankeknopf?! GENAU so isses.
  2. der 95 ja, aber der kofferraum vom 93 sport"kombi" is ja echt ein witz
  3. Hey, wilkommen in der Rechtslenkerfraktion, lass dich nicht nerven, RHD ist halb so wild. Dafür sind dei GB Autos ja Schnäpple. Den bekommst du schon wieder hin. Gruß Andre
  4. Andre90 hat auf artemis's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    frag nur weil immer flenner zuerst genannt wird, aber ich immer bei skandix kaufe...
  5. sicher nicht den 901 auf ewig bauen, aber allein dass es jetzr nichtmal ein CC gibt sonden nen KOMBi mit dem Nutzwert eines Polo, ist schon sehr übel. eigenständig sind die modelle nicht wirklixch, besonders der 93 ist doch eine frechheit. Der 9-5 geht ja optisch seit dem FL wieder durch, aber : why kein CC????
  6. Andre90 hat auf artemis's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder bei skandix.... oder warum ist flenner besser?
  7. So ein fauxpas 3 meiner kollegen fahren a4. sowas kann soll und ist nicht ziel von saab und war es auch nie! Unr wird hoffentlich auch nixcht sien. früher waren leute bereit für einen 901 mal 60000 Mark hinzublätern, dafür gabs au einen w124 aber keinen 230e, sondern was anständiges. so heute kost die eklasse 60tuero aber der 9-3 30Teuro. Merkt ihr was?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
  8. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz vergessen, das mit den Lehnen.... Aber ansonsten ists gleich, gell? Dann könnt ich ja auch die Bezüge umbauen Gruß André
  9. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, sind die Sitze vom 9000 Bj 1992 in Leder identisch mit einem 1991er Cabrio in Leder? Buffalo ist ja auch gleixch bei beiden. Müssten passen, oder? Habe ne Lederausstattung angeboten bekommen mit defektem Fahrersitz, da möcht ich einem ausm 9000 nehmen. Die Sitzschienen sind ja gleich. Danke Gruß André
  10. schön sprechen! Ich persönlich hoffe dass es vorbei sein wird, da saab nie mehr autos in gewohnter saab manier bauern werden kann. und auch einen 9-insignia5 mit2,8 liter v6 kann ein SAAB-Fahrer gut verzichten. Audi oder Opelaner findens geil. Dann solln die das bitte auch kaufen, aber ohne greifenlogo
  11. Andre90 hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hätte son Mercedes-Blech wie Aero beschriebt, aus meiner Daimlerzeit noch rumliegen. Hat keinen Rost Bei interesse PN
  12. türlich stört das, deshabl wirds ja auch gemahcht. dass ein perfektionist an jedem auto was findet, glaub ich gerne ;-))
  13. als erstmal die kiste läuft richtig. aber danke für die antriebswellen ratschläge.
  14. hallo das ist interessant zu hören, dass es tatsächlich so scheint, der ladedruck schwankt,mitbesserem sprit, mit niederoktnigem psst es. nunja muss man nicht alles verstehen...
  15. hi, die ahk wäre dazu gedacht 3 mal im jahr einen obihänger für 10 km zu ziehen... dass ich keine autotrailer nach moskau ziehen soll ist klar.. weiß auch jemand rat zu meinen anderen fragen? vielen dank, gruß andre
  16. Hallo Freunde, habe heute noch zwei Fragen erarbeitet ;.) ich hab beim 901 Cab beim beschleunigen ein stärkeres vibrieren im Antirebsstrang, und wollte erstmal verdachtsweise die Antriebswellen nachfetten. Müssen die dazu raus, oder lang es aus, genug Fett in die Manschetten zu pressen? Zweite Frage, ich habe ein Nardilenkrad mit Nabe vom 9000. hier passt der Blnkerrücksteller nicht ganz, ist irgenwie zu groß. Könnt mir er sagen wo und wie ich den abfeilen muss? ah nochwas, passt eine ahk vom cc ans cabrio?? Vielen Dank! Andre
  17. Ja schon klar, aber solches ruckeln ist bestimmt nich sinn der Sache... Jetzt mal Schläuchle Schaue und dann testen..
  18. servus erstmal, hab garnicht gewusst dass aus AS noch ein Saabfahrer im Forum ist. Dein Fuhrpark liest sich auch recht interessant. Ich werd jetzt erstmal die Schläuche prüfen und dann den Sprit entsorgen (Notfalls im 900 Sauger) und bei einer ordentlichen Tankstelle nachtanken... Gruß André
  19. Jetzt mal Klartext Wenn ich mir den Preislichen Verfall der Saabfahrzeuge von 1990 bis heute ansehe, muss ich feststellen, dass das nicht mehr Saab ist sondern auch Preislich auf eine Schiene mit Opel rangiert (nichts gegen opel aber historisch gesehen passt das einfach nciht) Saab ist nicht mehr in der Lage eingenstäbndige Autos wie 99 900 und gerade noch 9000 zu bauen. Bevor ich mich mit Leuten über das Thema Vectra oder 9-3 unterhalte, lass ichs leiber. Mercedes würde es auch lassen wenn eine Eklasse für 25000 € zu verkaufen wäre. Saab GM oder Opel wer auch immer klammert sich immer an dem Blauen Greifenlogo und den buchstaben SAAB fest, obwohl das was seit Jahren als Saab verkauft wird, doch garkeiner mehr ist. Ich bin der Meinung, Saab sollte entweder: saab-Fahrzeuge herstellen und exklusiv vermarkten (der 900 war ja auch kein Massenprodukt!) oder: Sich aus der Automobilsparte zurückzeihen und das miese geschäft Firmen a la VW Tata oder ähnlichen spekulierenden Menschenhändlern überlassen. Außerdem würde es das Saabfahren im Bezug auf prä 99 bishin zu 9000 noch exklusover machen. Ende meiner Durchsage. Gruß André
  20. Hi, ja das kühlwasser käme auch dran, sobald ich wieder auf meine Akorinne fahren kann, die jetzt vereist ist. Vergas ich nur zu erwähnen... die DOT4 ist immer gut. ÖL wurde schon gespült, ich habe aber nur napp 200 KM gehrahren zwischen den wechseln. Keine sorge habe bisher nie länger als ein paar sekunden gas gegeben. Daher auch die 8,8 liter ;- (mit stadtverkehr) Könnte auch sein, dass ein schlauch nicht so ganz gut sitzt und daher der Ladedruck nicht korrekt ist, oder?
  21. richtig, aber wenn man ihn eben da mal durch die waschanlage fährt, dacht ich... Normalerweise tanke ich Benzin nur bei Shell oder Aral/ÖMV. Stichwort ordentliche Grundwartung: Was fällt für dich da drunter? Öl, Kerzen, Lufi sind neu, Getriebeöl, Motortlager oben kommt noch. Der Aero ist halt kein Landmaschinenmotor wie im 99 oder B201 Danke André
  22. Hi, naja vorher hat er auch schon Ladedrck bis Anfrang / Mitte rot aufgebaut, nur eben ohne runterregeln bzw. ruckeln. Bei uns habens in NBg auch Superplus. Haben die da schon immer.. Also Du meinst ist normal so? er baut ja nach dem runterregeln direkt wieder mehr auf. Auch das mit dem Fuelcut ist doch sicher nicht gewollt so oder?
  23. Hallo Leute, ich hab meinem Aero gestern abend mal vorschriftsgemäß mit Superplus getankt (vorher war 95 oktan dirn) Seither baut er etwas seltsam Ladedruck auf: er geht bei vollgas bis anfang rot, dann bis mitte rot, dann wieder zurück auf anfang rot und wieder zu mitte und schwankt so vor sich her. Zweimal hat er heute morgen auf der A-Bahn bei ca 130 und anschließender vollast eienen fuelcut gehabt. Neu sind auch: Kerzen, Öl, Lufi. Check-engine leuchtet nicht. Was kann das sein, denn gestern abend lief er ohne Ruckeln. Schlechter Sprit? Getankt bei Mr. Wash.... Verbrauch laut SCC 8,8 lter. Was ansosnten tun? Ich werde mal die Drosselklappeneinheit saubermachen, das kann nie schaden, gell. Danke für Eure antworten. Gruß André
  24. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    echt? Das hängt zwar recht lose da aber anzuziehen traute ich mich auch nciht. das ist ja nur son dünner stoff.
  25. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Freunde, bei meinem Cabrio ist die Stoffverkleidung um die hintere Radiobox teilweise rausgerutscht. Wie kann ich die Box ausbauen, um dann die Stoffverkelidung wieder korrekt plazieren zu können? Ich sehe da keine Schrauben oder ähnliches. vielen Dank für die Hilfe! André

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.