Zum Inhalt springen

der liebe Klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der liebe Klaus

  1. der liebe Klaus hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so. Dann ist ja alles schön. Also sind nur die Ansprüche zu hoch geblieben an ein schwedisches Premiumprodukt...
  2. der liebe Klaus hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier nun des Rätsels Lösung: Beim Wechsel der Krümmerdichtung scheint es sich anzubieten, auch die Stehbolzen zu wechseln. Zumal wenn die schon ein paarmal nachgezogen worden sind. Darum hatte ich gebeten, und das war auch gemacht worden. Bis auf einen. Der war am Anschluss für den Turbolader (oder wie das heißt) und wohl nicht mehr so ganz fit. Dieser Stehbolzen ist nun mit viel Aufwand entfernt und durch einen niegelnagenneuen Nachfolger ersetzt worden. Und siehe da, das Pfeifzischgeräusch ist verschwunden. Und alles wird gut. Die Kosten gehen auf Garantie. Sagt mein fSH. Finde ich auch...
  3. der liebe Klaus hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mag sein. Was mich nur wundert ist das Pfeifgeräusch vom Turbo beim Beschleunigen. War vorher nicht da. Oder ist mir bislang nicht aufgefallen. Kann auch sein. Egal. Ich habe dem fSH das Auto vor die Hütte gestellt. Zum Abkühlen. Mal schaun, was er zustande bringt. Schwerde informieren.
  4. der liebe Klaus hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Tip. Hmm. Wäre ne Möglichkeit. Aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Gezwitscher/Turbopfeifen klingt ander als das Abblas-Geräusch vor Einbau der Krümmerdichtung geklungen hatte. Schwerde meinen fSH mal bitten, den Schraubenschlüssel anzusetzen.
  5. der liebe Klaus hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Tag! Ich hätte da gerne mal ein Problem. Ja, ich habe schon die Suchfunktion bemüht. Bin aber nicht recht fündig geworden. Also: Mein 9-5 Aero MJ 03/07 hat kürzlich eine neue Dichtung für die Auspuffkrümmer bekommen. Eine Woche später - ob ein Zusammenhang mit dem Eingriff besteht, kann ich nicht beurteilen - macht der Motor neue, gar lustige Geräusche, wenn er gestartet wird und noch kalt ist. Es zwitschert laut und vernehmlich, solange er im Leerlauf läuft. Gebe ich Gas, dreht er ohne Probleme hoch und man hört den Turbo pfeifen. Nehme ich Gas weg, fällt er auf Leerlaufdrehzahl zurück, und mit zunehmender Erwärmung wird das Zwitschern leiser bzw. hört auf. Bislang war auch das Turbopfeifen bei meinem Auto nicht zu hören. Frage: WAS MACHE ICH FALSCH?
  6. der liebe Klaus hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Schwiegermutter hatte auf den Sitzmöbeln Schonerdeckchen, um den Stoff zu schonen. Und auf den Schonerdeckchen hatte sie Schonerdeckchenschonerdeckchen. Und war glücklich. So what...?
  7. Interesse an meiner richtig feinen Benelli TnT 1130? Tiptop. Aber die ist mir mittlerweile einfach zu stark. Liegt wohl daran, dass ich langsam älter werde...
  8. der liebe Klaus hat auf firstbora's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja ne...? :biggrin:
  9. der liebe Klaus hat auf firstbora's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Freund Wolfgang R. war Saab-Fan. So Ende der 70er. Der hatte dann einen 9000er, der top verarbeitet, geräumig und mörderschnell war. Und nur ca alle 30.000km einen neuen Turbolader benötigte. Individualisten Auto. Was Besonderes halt. Sowas vergisst man nicht. Die Jahre sind ins Land und Wolfgang ist von uns gegangen... Irgendwann um 1993 herum ließ mein 520er BMW unter sich. Auf der Suche nach einem Ersatzfahrzeug klapperte ich mit meinem angetrauten Weibe die Autohäuser ab. Viele schöne Autos gab es da. Teure vor allen Dingen. Kurz vor Geschäftsschluss landeten wir beim fSH. Da stand das Auto. Fast nix gelaufen, 3l Turbo-Diesel, Kombi mit allem Pipapo. Für den BMW gabs ne gute Abfindung. Und der Preis für den Edelsaab war reizend. Also Gehirn abgeschaltet, umgeschaltet auf Rückenmark und spontan gekauft. Als dann nach ein paar Jahren, nach ständigen Reparaturen und nach ein paar Total-Ausfällen des Motors (Reparaturen auf Kulanz) mein Vertrauen in das Auto auf Null gesunken war, habe ich mich nach einem neuen Auto umgesehen. Habe die Autohäuser abgeklappert. Viele schöne Autos gab es da. Teure vor allen Dingen. Erstaunlicher Weise wollte keiner mein Auto in Zahlung nehmen. KEINER! Bis auf meinen armen fSH. Der hat mir dann einen neuen Saab angeboten. Den habe ich dann gekauft. Hatte kürzlich mal so gedacht, dass ich Lust auf ein neues Auto haben könnte. Habe auch mal so die Autohäuser abgeklappert. Viele schöne Autos gibt es da. Auch durchaus günstige. Aber keiner will meinen Saab in Zahlung nehmen. Und wenn doch, dann nur zu unanständigen Bedingungen. Ich werde erstmal weiterhin Saab fahren. Ist ein doch 1 schönes Auto. Hat 5 Türen, Automatik, ist schnell, durstig, wasserdicht. Und Image hat die Marke allemal.
  10. Gesetzestreu glaub ich nicht. Krach ist doof, denn Krach stört andere. Aber was stört Dich das Gewäsch der anderen, gelle?
  11. Sehr löblich das. Krach ist doof.
  12. Lieben tu ich meine Frau und meine Kinder. Ich finde meinen zweiten Saab (EZ 07) gut. 3 Jahre ohne jeden Kummer sind doch was. Da das hier ja kein Meckerthread werden soll, vergessen wir den 1.Saab 9-5 3,0 TiD einfach:ahhhhh:
  13. Deutschlandfunk
  14. der liebe Klaus hat auf lutzpd's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komisch. Mein SK 9-5 Aero läuft sehr schnell, wenn ich will. Komme nur kaum dazu, ihn auszufahren. Oder mal anders: Wenn ich BAB fahre und den Tempomat auf 160 km/h klick, dann läuft alles recht geschmeidig. Und der Verbrauch ist angenehm und die restlichen PS sind eigentlich unnötig...
  15. Ich weiß gar nicht, warum hier schon wieder so ein Pöbelton laut wird. Fleischt braucht er nur ein paar tröstende Worte wie: "Du armer Kerl."
  16. Mein 9-5 wurde vor genau 3 Jahren geliefert. Ohne Standheizung. Meine Eberspächer Standheizung wurde vor 3 Jahren eingebaut. Aber SID hat damit nichts zu tun. Funkteil (programmierbar) reicht. Nachbar neidisch. Schön das jetzt morgens...
  17. der liebe Klaus hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Nachdenken und Weitersagen
  18. Der Gasthof zum Löwen Jedes Jahr treffen sich ein paar Freunde, um einen tollen Abend zu erleben. Als sie 40 wurden, trafen sie sich und rätselten, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich erst nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, die Kellnerin ist scharf und trägt immer eine tief ausgeschnittene Bluse!" Gesagt, getan. Zehn Jahre später, als sie 50 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da isst man sehr gut und die Weinkarte hat ein paar edle Tröpfchen zu bieten!" Gesagt, getan. Zehn Jahre später, als sie 60 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist es ruhig und es wird nicht geraucht! Gesagt getan. Zehn Jahre später, als sie 70 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist alles rollstuhlgängig und es gibt einen Lift!" Gesagt getan... Kürzlich sind sie 80 geworden, trafen sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen." Da sagte ein anderer: "Gute Idee, da waren wir noch nie!"
  19. Mein 9-5 SC Aero Automatik verbraucht im Stadtverkehr bei ruhiger Fahrweise etwas über 10 Liter. Aber er kann auch locker 15 Liter vertilgen, wenn man es drauf anlegt.
  20. Genauso ist´s mir passiert. Uiuiui! Peinlich peinlich...
  21. Genauso ist´s mir passiert. Uiuiui!Peinlich peinlich...
  22. Oh Glücklicher. Habsch heute beim Aussteigen ausprobiert. Hat aber leider nicht geklappt. Gips da n Trick?
  23. ... und dann nicht vergessen, die Zündung auszuschalten und dann noch schnell den Zündschlüssel abzuziehen...
  24. Liebe Gemeinde! Ich hätte da gern mal ein Problem: Ich habe einen Saab 9-5 Aero SCombi. Den kann ich mit einer Fernbedienung auf- und abschließen. Das ist angenehm. Mein Auto kann auch auf Knopfdruck die Außenspiegel einklappen. Das ist recht praktisch, weil die dann nicht mehr so über stehen. Aber wenn ich die Klappspiegel angeklappt habe und aussteigen will, kann ich nicht mehr damit nach hinten schauen. Das ist recht unkomfortabel, denn wenn ich dann aussteigen will, muss ich mich verrenken oder so. Bei einem Kollegen, der nur einen Mercedes fährt, klappen die Spiegel wie von Geisterhand geführt immer ein, wenn er mit der Fernbedienng das Fahrzeug abschließt. Das imponiert mir. Sowas hätte ich auch gern. Aber: Geht sowas auch bei meinem Premium-Auto? Und wenn ja, was muss ich dafür tun? Fragt... Klaus
  25. Deren Image

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.