Alle Beiträge von saabman
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Was soll das bringen??? Der geringe Ölnebel im Ansaugtrakt schadet doch nicht. ICh galube auch kaum, dass du einen Filter findest, der den gesamten Ölnebel und die Gase wegfiltert, ohne dass etwas davon im Innenraum zu richen ist. Desweiteren bekommst du glaub ich Probleme mit dem Tüv bzw. mit der Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs. Denn soweit ich weis, dürfen Blow By Gase nicht in die Atmosphäre gelitet werden und somit ist eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung Vorschrift.
-
Saab 900 II: 20% Spritsparen?
sie sind unter http://www.sinnlosesfürihrauto.de zu bestellen. Ab einer Bestellmenge von 5 Stück gibt es eine sechste gratis dazu. Natürlich gibt es sie auch für andere Fahrzeuge, aber beachten sie die Preisliste, denn wir müssen die Kugel für jeden Fahrzeugtyp speziell abstimmen, daher kann es zu Preisunterschieden kommen
-
Servolenkung geplatzt 9-3 TiD
Hi, also wennd das Sevoöl so heiß war, dass dein Servoölstandkontrollstab geschmolzen ist, könnten doch auch die Dichtungen in der Lenkung beschädigt worden sein. Weist du zufällig wie der Druck in der Lenkung geregelt wird? Würde mal in die Richtung schauen, ob da vielliecht der Druck nicht mehr geregelt wird und sich das Öl so übermäßig erhitzt. Die Aktion mit der Holschraube kenne ich jedoch leider nicht.
-
Entfärbung verschiedener Navi Tasten
Hi also das kommt schon mal vor, da die Tasten, sowie das gesamte Armanturenbrett, gummibeschichtet ist. So bekommt man aus günstigen Kunsstoff, hochwertig anmutende Materialien hin. Normalerweise hält das auch, nur leider ist die Beschichtung empfindlich gegenüber manches Reinigungs bzw. Pflegemittel. z.B. verträgt es sich nicht mit Ambi Pur Car Duftflüssigkeit von diesen Luftverbesserern. Dadurch löst sich alles ab....Soweit ich weiß, gibt es die Tasten, über Saab, nicht einzelnd zu erwerben. Muss man dann wohl oder übel die komplette Einheit erneuern. Kostet ein haufen Euronen. Glaube so um dei 2000€ Mit Garantie sieht`s ja auch schon schlecht aus, da dein auto Bj`03 ist. Aber vielleicht mal beim freundlichen Saabhändler nachfragen und eventuell auf Kulanz anfragen Gruß
-
Saab 900 II: 20% Spritsparen?
"Ich verkaufe eine Powerkugel: Es ist die Revolution schlecht hin. Wird sogar in der Raumfahrt verwendet. MAn legt sie einfach ins Handschuhfach und die Leistung steigt um 20%. Ganz zu schweigen von den besseren Abgaswerten und den geringeren Verbrauch. Zum super Sparpreis von 29,99€".................. *lach, lach, lach* ....Sowas glaubt doch auch keiner,oder? Wie kann es dann Leute geben, die dieses "Spritsparwunder" gekauft haben. Ich meine, wer eins und eins zusammenzählen kann, wird doch wohl verstehen, dass so ein paar Magnete, die um den Ansaugkanal und der Spritleitung angebracht sind, keinerlei Wirkung haben, außer mehr Gewicht.
-
SAAB 9-3 TID Empfehlung
es gibt öfters mal probleme mit dem EGR-Ventil bzw. mit den >Drallklappen. Verrust nach längerer Laufleistung und führt zu Leistungsmangel. Kann man aber leider nicht von außen sehen. Tritt aber vermehrt bei Kurzstreckenfahrern auf.
-
Kurbelgehäuseentlüftung
davon würde ich auch abraten. Ich sehe darin keinen Nutzen, ehr im Gegenteil. Leistung dürfte sich verringern. Und wie die anderen schon geschrieben haben, irgendwas gibt nach, meist eine Dichtung
-
Wie Seitenleisten entfernen?
hi du meinst die schwarzen kunststoffleisten an den Türen. (auch einkaufswagenschutzleisten genannt) Da nimmst du am besten einen Plastikspachtel und hakst vorsichtig von unten dahinter. Dann vorsichtig abziehen. Sie sind einfach nur mit Plastiknasen eingeclipt. Falls einer kaputt geht, gibts auch neue zu ordern. Aber am besten ist es wenn dein Auto vorher irgendwo drinnen im Warmen gestanden hat. Dann ist der Kunsstoff weniger brüchig und gibt ehr nach.
-
Startprobleme Saab 9-5 Estate 2,3t Aut BJ 99
Könnte aber auch der Kurbelwellensensor sein. Macht meist, bei Defekt, Probleme beim Starten, wenn der Motor warm ist. Hatten wir schon mehrfach. Er sitzt am Motorblock, vorn rechts.
-
Mittelarmlehne und Menudrehknopf
welche Auführung der Mittelarmlehne hast du denn? Leder oder Kunststoff? Die mit Leder geht etwas weiter nach vorn. Und naja, jedem passt das Auto halt nicht. Ist halt auf Normmaßen ausgelegt. Ich habe übrigens kein Problem mit der Lehne und hier im Forum hat sich, soweit ich weis, bis jetzt auch keiner beschwert...Also wenn der Knopf des BC defekt ist, muss die ganze Leiste erneuert werden. Kosten weis ich leider nicht. Ist bis jetzt noch nicht vorgekommen.
-
Neue Kampange für 9-3II(Schlüsselfernbedienung Fehlfunktion)
Okay, dann ist das nicht die richtige Lösung, Ist doch einer von den neumodischen Plastikstummelschlüsseln. Du brauchst ja bloß eine Fernbedienung. Einfach mal im Zubehör nachschauen. Müsste es eigentlich geben. Original gibt es glaub ich keine Fernbedienung für dein Auto
-
multiple Problemchen...
@hexenkönig: Wie gesagt, lass mal nachschauen ob es Softwareupdates für deinen kleinen Saab gibt. Es gab vor kurzen auch eine neue für die Reichweitenberechnung. Wegen denh knarzen: Lass einfach mal deine Werkstatt alles ausbauen. Lüftungsgitter, Lautsprechergitter und SID-Einheit. Dann noch mal fahren. Wenn`s dann noch knackt, ist es der komplette Amanturenbrettträger. Wenn nicht, Kunstoffreibflächen mit Antigeraüscband abkleben.
-
Neue Kampange für 9-3II(Schlüsselfernbedienung Fehlfunktion)
Hab ungefähr zehm Stück davon. Aber die sehen irgendwie doof aus ohne Schlüssel drin. Sind ja diese Plastikstummel. Wie willst du die denn umbauen. Brauchst ja ein neues Zündschloss dazu, falls du damit auch starten willst. aber bei Interesse sag bescheid.
-
multiple Problemchen...
Also wegen dem Knarzen: Das ist ein bekanntes Problem von den ersten 9-3II´ern. Wenn es nicht die Lüftungsgitter für die Frontscheibe sind, ist es der amanturenbrettträger. Also das Komplette Teil, wo alle Instrumente eingeschreubt sind. Wird dann komplett gewechselt. Hast du noch Garantei? Dann schnell hin zum Händler. Denn das Teil ist teuer. Mit deinem Elektronikproblem, kann ich dir so von weiten nichts sagen. Muss man schauen, welche Fehler abgelegt werden. Schon alle Softwareupdates gemacht? Gruß
-
Neue Kampange für 9-3II(Schlüsselfernbedienung Fehlfunktion)
Hi Es gibt mal wieder eine Servicekampange für die Sportlimo. Es ist eine bestimmte Baureihe der Schlüssel/Fernbedienungen betroffen, bei der ein Flussmittel aus der Produktion, auf die Battteriefeder laufen kann und so die Fernbedienung teilweise, oder komplett außer gefecht setzt. Dazu müssen die Seriennummern der Schlüssel/Fernbedienung überprüft werden. Bei Bedarf wird einer oder auch beide Schlüssel/Fernbedienungen ausgetauscht. Müssen natürlich auch neu eingelernt werden. Zeitaufwand etwa eine halbe Stunde. (mit Annahme) Ist zwar nicht so lebenswichtig, aber halt nötig. Kann man ja bei der nächsten Inspektion mitmachen lassen.(Um den Werkstätten nicht die Tore ein zu rennen) Vorrausgesetzt die Werkstatt hat die Teile vorrätig. Gruß
-
Verdeckaktion für 9-3 II CV (9440)
Hi Mittlerweile gib es, wegen dem regen Andrang, schon Engpässe bei der Lieferung der Leitungen und dem dazu gehörigen Dichtungssatz. Und bibo93 hat recht, das System ist sehr kompliziert. Sobald man ein Kabel nur ein bißchen weiter links bzw. rechts verlegt, streikt unter Umständen das Verdeck. Hoffe das die Kabel und Leitungen auch für immer an ihrer Position bleiben und nicht wagen sich zu rühren :-)
-
Erfahrungen mit 3.0 TID nach 2003
Noch ein kleiner Nachtrag. Es kommt mittlerweile öfters vor, das die Einspritzpumpe kaputt geht. Macht sich durch Aussetzer und/oder geringe Leistung bemerkbar. Hoffen wir mal, dass das nur Einzelfälle sind, aber bei anderen Herstellern, gab es ja auch schon Probleme. Schau`n wa mal!
-
Vibrationen und Aufleuchten der ESP-Lampe
Also das der Turbo die Ursache sein soll kann ich mir kaum vorstellen, aber ist auch ein wenig schwierig, so als Ferndiagnose und der manchmal nicht so prezisen Beschreibung. Aber wegen dem ESP Fehler hätte ich vielleicht eine Idee. Es kam schon öfters vor, dass sich die Pins des Steckers an der Spritzwand gelöst haben und so Fehler auslösen, meist im ESP. Es ist der Stecker an der Spritzwand und ist vom Hauptkabelbaum vom Motor. Einfach mal nachschauen
-
Tachobeleuchtung
Das denke ich mal auch. Kann mir kaum vorstellen, dass du alle Sachen durchgejagt hast. Bei einem Kurzschluss kommt immer die Sicherung zu erst, auch wenn du eine etwas höhere drin hattest. Vielleicht hast du ja aus versehn ein Massepunkt gelöst/entfernt, oder hast das Radio an eine Masse mit angeschlossen, wo es nicht dran sein dürfte. Einfach mal die Masseanschlüsse durchmessen.
-
Mahlende/blecherne Geräusche im Leerlauf
Vielleicht sind´s die Steuerketten? Könnte unter Umständen hinkommen bei der Laufleistung. Einfach mal Haube auf machen und lokalisieren von wo das Geräusch kommt. Wenn es vom Ventildeckel an der Steuerdeckelseite kommt, weist du was los ist.
-
Erfahrungen mit 3.0 TID nach 2003
@monarch: Der Motor ist so teuer, weil es ihn nur komplett mit Anbauteilen gibt. Das heißt mit allen Sensoren, Wasserpumpe, Einspritzpumpe, Turbolader usw. Ist halt weil er von Isuzu kommt und nur so geliefert wird. Jedenfalls bis jetzt. Kann auch nur sagen, das es Motoren gibt, die anscheinend ewig laufen und andere schaffen gerade mal 30Tkm. Saab hat aber mittlerweile die Schadensdiagnose in den Werkstätten verändert. Es müssen erst die Köpfe runtergenommen werden, dann messen. Wenn der Wert zu hoch ist Motor tauschen. Dann darf man den defekten Motor wieder zusammen bauen, sonst bekommt man den Pfand nicht zurück. Die Zeit dafür ist sehr gering, glaub so um die 13 Stunden, was kaum zu schaffen ist. Klar denn Saab will Garantiekosten sparen. Deshalb schaut man manchmal schon über zu hohen Druck auf`m Kühlsystem hinweg. Leider. Bei uns ist der Motor zur Zeit über Saab immer noch nicht bestellbar. Warum wohl?????? Gibt es bei euch 2005/06´er Modelle vom 3,0 TID?
-
Probleme mit der Heizung
okay, dann mal viel Spaß beim wechseln. Sind ja aber zum Glück nur zwei Schrauben. Aber das reicht ja bei der Lage schon. Dann hoffen wir mal das es nur der Motor ist. Hattest du ihn draußen, für den Funktionstest? Denn von außen sieht man ja schlecht, ob er sich dreht. So leicht brummen tun sie sich ja alle im Betrieb. Kannst ja mal schauen, ob wenn du die Achse drehst, auf dem der Motor sich befindet, sich an der Temperatur auf der Fahrerseite was ändert. Wenn nicht, dann hast du ein Problem. (Siehe oben) Halt mich mal auf den Laufenden. Gruß, und viel Erfolg bei der suche nach einem Liliputaner oder einen Kumpel mit Frauenhänden
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
Aber Langzeithaltbarkeit kann man das ja nun nicht nennen. Davon kann man wohl so ab dem 10. Jahr sprechen, meiner Meinung nach. Das so die meisten Mängel im 2005´er Modell ausgemerzt sind, stimmt aber schon. Schauen wir mal wie es so in fünf bis zehn Jahren aus sieht, wenn die ersten an der 100-200Tkm Marke kratzen.
-
Probleme mit der Heizung
Also wenn die beiden Motoren rechts, Beifahrerfußraum, funktionieren, dann warst du wahrscheinlich doch auf der richtigen Seite, nämlich im Fahrerfußraum. Dort ist nämlich noch ein dritter Stellmotor an dem Klimakasten, relativ weit oben und etwas schwer zugänglich.(Ist dann aber auch der letzte) Der geht ehr selten kaputt, aber man kann ja auch mal Pech haben. Mußt die Fußraumverkleidung ausbauen und dann solltest du rankommen. Eventuell mußt du noch den Temperaturfühler rausziehen bzw. den Stecker trennen, wenn du den Motor ausbauen willst. Der stört glaub ich dabei. Falls der auch funktioniert, hast du wahrscheinlich ein größeres Problem. Es kommt nämlich ab und zu mal vor, dass da im Klimakasten eine der Kunststoffwellen brechen. Das würde dann bedeuten, dass du ein neues Unterteil brauchst und einen ziemlich großen Arbeitsaufwand hast, das Teil zu tauschen. Aber wir wollen mal hoffen, das nur der linke Stellmotor defekt ist. Ich drück dir mal die Daumen. Ach so, das Gestänge was da von den beiden rechten Motoren weg geht, ist zur Steuerung der hinteren Fondluftaustrittsdüse im Mitteltunnel. Also erstmal unrelevant.
-
Welche Motoren besitzen ein Schaltsaugrohr?
oh, stimmt, den hatte ich schon ganz vergessen. Wurde ja auch nicht so oft verkauft.