Zum Inhalt springen

smily

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Rene Kottek folgt nun smily
  2. Danke swedishelk. Situation ist gerettet. Lieder muss mann viel Zeit und Geduld investieren, um die Birnen zu wechseln. Grüße Daniel
  3. Hallo, Mariyo, sehr spannendes Thema hast du aufgegriffen. Ich würde mich gerne auch erkundigen wie die Geschichte mit den Nebelscheinwerfern funktioniert. Ich muss nämlich auch eine Birne wechseln. Weiß jemand zufällig hierfür eine Antwort? Dafür wäre das Forum sehr dankbar. P.P. In meiner Bedienungsanleitung steht auch nichts. Da gibt es Beschreibung für alle mögliche Glühbirnen im Saab nur nicht von den Nebelleuchten.
  4. Hallo Rene, nun bin ich wieder in D. seit heute morgen. Ich wollte einen Nachtrag zum Thema Benzinverbrauch machen. Auf lange Strecke waren es 7,5L pro 100km. Das allerdings von einer Geschweindigkeit bis zu 130km/h sehr selten 140km/h. Meisten sind wir mit 120 gefahren und auf Cruise Control. Nach dem ankunft in Atlanta sind wir stadtverkehr gefahren und der Verbrauch ist sofort angestiegen. Stadtverkehr wird er schon mehr verbrauchen. Frage an dich: hast du den schon gekauft oder nicht. Ich denke du hättest dich sonst wohl gleich beim forum gemeldet oder habe ich was verpasst?
  5. Hallo Rene, Nachtrag zum Benzinverbrauch. Der von meiner Frau verbraucht 10,2 Liter Stadtverkehr, hat sie mir gesagt.
  6. Bitte keinen Zahnriemen bei 2.3L ohne Turbo erwähnen...den sucht man vergebens. Es ist Nämlich eine Steuerkette... Schaut mal eher auf die ersten Beiträge wie der von Stefan24V...da sagt er das auch Ach ja, und wenn man nach 30 tKm schon nach den Ausgleichwellen schauen muss oder div. oil pressure red. valves, dann kann ich nur eins sagen, das kann nicht sein. 30 tkm sind nichts für einen Wagen dieser Klasse. Die Leute in USA lachen über 19 tMeilen. Hey das ist wirklich nichts. Wir machen hier in Europa Gesichter, wenn wir den Wagen bei 120 tkm kaufen und dort ... geht es ab 120 Meilen. Das ist schon ein Unterschied oder und die Autos sind dieselben oder irre ich mich? Ich kenne keinen Wagen der für USA extra verstärkt hergestellt wird. Also keine Angst der wird schon nicht weniger als 300 tKm fahren.
  7. Hallo Rene, ich würde sagen, dass das Auto im Allgemenen sehr gut ist. Mit 2,3 Liter engine bist du sicher unterwegs. Er hat power fast in jedem Drehzahlbereicht. Vor allem macht eine Automatik Spass, wenn du kein Sportfahrer bist und nur dahingleitest. Sie ist zwar NUR 4 Gangautomatik (zumindest im dem '95 Bj.), was dem heutigen Stand der Automatikgetriebe schon lange nicht mehr entspricht aber zum cruisen kann ich mir keinen besseren Motor vorstellen und dazu auch noch Cabrio. Ein Motorölwechsel macht meine Frau jede 3000 Meilen, weiß nicht wer was da sagt aber sicher ist sicher. Mal zu dem Verbrauch.... ich kann nicht sagen, dass du am Sprit Geld bei diesem Motor sparen kannst. Unter 10 Liter geht bei dem Auto gar nichts. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Fahrern ist. Ich fahre gemütlich aber trotzdem verbraucht der Bursche über 10 Liter/Stadtverkehr. Sogar wenn ich überlege, steht der Verbrauch fast immer auf knapp über 11Liter. Ich hab es nur einmal erlebt, als die Anzeige auf 9,5 oder so was stand. Mag sein, dass das an der Qualität des amerikanischen Benzins liegt, wenn der Brennwert dort niedriger ist, dann braucht man mehr Sprit. Ich werde aber Anfang Mai Erfahrungen mit dem Wagen über lange Strecken sammeln und erst danach kann dir zum dem Langstreckenverbrauch berichten. Achte auch auf kleinere Sachen wie: die automatische Antenne, ob sie immer noch bei Radionein- und -ausschalten funktioniert. Ansonsten schöne Form, schönes und zuverlässiges (meiner Ansicht nach) Auto und gibt ein gutes Gefühl beim Fahren. P.S. Der Saab meiner Frau hat grad ca. 120 t.Meilen drauf und trotztdem funktioniert alles gut. D.h. bei 30 t.Km hast du keine große Schweirigkeiten mit dem Auto.
  8. Hi Stefan Danke für den Rat. Meine Frau benutzt die Klima zur Zeit nicht, genau wie du sagtest. Ich sag ihr, dass das reparabel ist und das muss sie machen lassen. Klima braucht sie auf jeden Fall, da in Atlanta im Sommer locker über 40°C geht. Danke nochmals.
  9. Hi Elmar Es ist so weit. Der Klimakompressor ist am A... Meine Frau sagte mir, dass es irgendeine Kupplung defekt ist und die Klima noch ein Jahr hat. Danach ist sie tot. Gibt denn so was bei Klimakompressor. Keilriemen wurde gewechselt und auch einen Schlauch für den Wasserkühler. Grüße Daniel
  10. smily hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Meinung bin ich auch...
  11. smily hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab Bitch Das ist doch unverschämt oder.... http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=1252 No comment ( Link bitte kopieren und manuell in Browser einfügen. Leider funktioniert nicht richtig, weiß nicht warum.) [Anm. d. Red. ->> KLAPPT JETZT!!!]
  12. Ist es tatsächlich nur eine? Aber das muss die Werkstatt machen oder?
  13. Hm, dann muss ich das wohl auch reparieren lassen. Es sammelt sich einiges...
  14. Hi turbo9000 Ich weiß, dass es nicht in Ordnung ist. Aber das macht mir keinen Kopf. Wahrscheinlich muss man die Drehzahlen beim Leerlauf etwa einstellen. Ich habe das Gefühl, dass der Wagen losfahren will und Du weiß bei Automatik, wenn du auf die Bremse nicht trittst, ist gefährlich. Ansonsten habe ich keine Klage bezüglich der Automatik.
  15. Hi Patapaya Deine Beschreibung hört sich sehr plausibel an. Die flüssigkeit war in Ordnung solange ich in USA bei meiner Frau war. Nun muss ich sie fragen, wie der Stand der Dinge ist. Aber wenn der Exbesitzer die Servo-Pumpe troken laufen lies, dann ist sie bestimmt nicht so wirklich ok. Aus der ganzen Diskussion schliesse ich bis jetzt auf eine defekte Umlenkrolle und eventuell einen defekten Bremskraftverstärker. Ich muss kurz abwarten bis die Frau mir sagt was in der Werkstatt passiert ist. Am 16.01 hat sie Termin da.
  16. Hi turbo9000 Hm, diese Umlenkrolle meinst Du? Das kann ich auch jetzt nicht sagen. Meine muss beide Mängel erst mal in der Werkstatt reparieren lassen. Bezüglich des Gangwechsels. Wenn ich an der Ampel bin, dann muss ich auf N umschalten ansonsten vibriert irgendwie das Auto. Ich meine, eventuell sind die Drehzahlen beim Leerlauf etwa hoch, aber das ist ja nicht so schlimm oder? Und wenn das Geräuschchen wieder anfängt schalte ich auf D gebe etwa Gas und weg ist es???? Merkwürdig oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.