Zum Inhalt springen

Mäde

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wie meinst das?
  2. Geil Wo hast die bilder her Und gibts ds ne legende zu den nummern?
  3. Nö weder ein oil noch ein bremsen thread Mir geht es hier vor allem um gescheite händler die A Qualität liefern B Ab ner gewissen menge nen gescheiten preis machen C Nicht ein vermögen für versand kassiereb Und D Die Ware ohne Theater zurücknehmen wens nicht passt Aktuell holte ich hier die teile für alle Marken Dier & Jakob Fahrzeugteile GmbH Georg-Fischer-Straße 44, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland +49 7731 86870 https://g.co/kgs/EnuhrF Oder hier Ernst Lorch KG Grubwaldstraße 4, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland +49 7731 87540 https://g.co/kgs/hRtTk8 Wen ich einzelne teile für ein Auto brauch ok Hab auch immer anständig prozente gekriegt Aber jetzr will ich ein eigenes verschleissteile lager für mich und freunde Immer das gerene zu denen nervt. Viel zuviel zeitvergeudung Da muss es noch was besseres / intresantetes geben.... Atu und co kommen nicht in frage
  4. Das ist mal eine super Erklärung besten Dank werde ich checken wenn ich das nächste Mal beim Auto bin danke
  5. Das ist genauso wie mit dem Autoradio das muss getrennt und wieder verbunden werden Was die Wegfahrsperre verhindert ist eine gute Frage Mit Sicherheit einmal die Zündung ob es die Kraftstoffzufuhr auch unterbricht weiß ich nicht Der Kumpel hatte das selbe Problem in Deutschland bei einem 9-5 Aero Keiner kam weiter mit seinem Diagnosegerät Erst die Saab Garage konnte das Problem innert kürzester Zeit mit dem tech2 beheben Und es war wie bereits beschrieben dass die Wegfahrsperre zusammen mit dem Steuergerät den Motor nicht erkannte Allerdings gibt es auch beim tech2 verschiedene Softwaren so dass nicht jeder da drin rumpfuschen kann
  6. Deutsche Lieferadresse ist überhaupt kein Problem und wegen dem Warenwert und Zoll mache ich mir nun Gedanken Ich muss ja nicht alles auf einmal rüber nehmen das kann ruhig bei meiner Exfrau ein wenig parken grins Bei Bremsen möchte ich garantiert keinen Billigschrott wie gewisse Internet-Händler anbieten Auch die normalen Teile Anbieter überzeugen mich in der Hinsicht nicht Bevor ich den saab virus verfiel war mein Haupt Öllieferant Liqui Moly Das Öl war für die normalen Verbrennungsmotoren von mir und meinen Freunden immer ausreichend Seit ich Saab fahre bin ich zu Shell gewechselt überlege aber ob Castrol die bessere Alternative ist Da wären Erfahrungswerte und Bezugsquellen sehr spannend Auch was die Viskosität angeht würd mich mal eure Meinung interessieren Besten Dank und bin gespannt auf eure Erfahrungen
  7. Oha da ist aber jemand sehr aufmerksam grins Das Berner kennzeiche hatte ich dran als ich ihn geholt habe da stammt noch vom alten Verkäufer Ja ich habe bis jetzt immer alle Teile in Deutschland gekauft z.b. bei dir und Jakob
  8. Das Problem ist doch altbekannt Bei Motoren Tausch musst du musst via Tech2 der Wegfahrsperre mitteilen dass dieser Motor zu ihm gehört
  9. Danke Thomas jetzt wäre ich aber noch froh wenn du mir sagen könntest wie man das Ding neu kalibriert Ich habe eine komplette ausgebaute Einheit inklusive Wärmetauscher und sämtlichen Stellmotoren in der Werkstatt liegen Jetzt frage ich mich wie und wo ich den Motor messen kann denn wenn ich am Motor selber Strom anlege macht er noch nichts der wartet irgendwie auf einen Befehl von der Steuerung
  10. Danke für den Tipp mit der Suchfunktion wusste ich bis jetzt noch nicht muss mich hier erst noch ein Leben Sicherungen sind komplett durchgecheckt und gemessen der Lüfter selber macht keinen Wank Am Bedienteil der Climatronic kann ich wunderbar alles einstellen es wird irgendwann auch warm aber ohne das Zutun des Lüftermotors
  11. Mäde hat auf Mäde's Thema geantwortet in Hallo !
    Wow vielen lieben Dank für die herzliche Begrüßung Mich findet man in der Region Rhein Bodensee Meine Homebase befindet sich in Stein am Rhein Falls mal einer in der Nähe ist gerne melden ein Kaffee oder ein Bier steht meistens bereit
  12. Hallo Gemeinde Ich möchte mein Lager auffüllen sprich diverses an Kleinmaterial anschaffen damit man nicht dauernd zum Ersatzteile Händler rennen muss Ich denke da an ein 60l Ölfass 10 Ölfilter Luftfilter Innenraumfilter Zündkerzen Paar Ventildeckeldichtungen Bremsscheiben und Beläge Im Fuhrpark sind 93 Cabrio Baujahr 99 93 5-Türer Baujahr 2002 93 Aero Baujahr 2002 95 Kombi Baujahr 2001 Wie sieht das aus, Öl kann ich doch für alle dasselbe verwenden was empfehlt ihr da und welche Viskosität? Dass ist ja sowieso ein leidiges Thema wo viele Meinungen bestehen Bei mir wird alle 10000 km das Öl gewechselt Ölfilter werden auch alle denselben haben vermute ich da alles 2 l mit der schwarzen zündkassette sind, einzig das Cabrio hat den alten 2 Liter Turbo Motor mit der roten zündkassette Und auch da gibt es diverse Hersteller wie auch bei den Luftfiltern und Zündkerzen Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte und Bezugsquellen? Am liebsten wäre mir ein Lieferant der mir alle Teile zusendet Außer der Preis ist dermaßen spannend dann würde ich auch bei mehreren Lieferanten bestellen
  13. Ich brauche mal einen Denkanstoß Bei meinem Cabrio will der Gebläsemotor einfach nicht anspringen Das Display der Klimatronic funktioniert ich kann alles Mögliche wählen nur das Gebläse rührt sich nicht Bevor ich nun aber das Gebläse ausbaue was ein Haufen Arbeit wird möchte ich gern wissen wie ich den Motor prüfen kann ob es an ihm liegt oder irgendwo an der Elektronik Oder habt ihr noch eine Idee an was es liegen könnte Besten Dank im voraus
  14. Mäde hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in Hallo !
    Geiles Teil. Klar braucht arbeit und kost was Aber daran wirst lange freude haben
  15. Mäde hat auf Mäde's Thema geantwortet in Hallo !
    Besten Dank für die Aufnahme ich freue mich hier sein zu dürfen Zu mir Martin 42 wohnhaft in der Schweiz Zwar noch nicht lange vom Saab Virus gepackt dafür umso schlimmer infiziert Vor 2 Jahren wollte ich eigentlich nur ein Winterauto um meinen geliebten Benz zu schonen Mein guter alter Schulfreund hingegen schwärmte schon seit Jahren von Saab und wollte mich dauernd überreden auch einen zu kaufen Nun da ich auf der Suche nach einem Winterauto war und er ganz zufällig ein Fahrzeug zu viel hatte kam es wie es kommen musste. Ich kaufte es ich fuhr es und ich verliebte mich Es ging keine zwei Wochen da wurde es getauft (blue) und reute mich jetzt auch zum Arbeiten fahren oder durch den Schnee Ich wurde durch ihn auch in die hiesige Saab Szene eingeführt und es kam wie es kommen musste ich kaufte mir einen weiteren saab um meine geliebte blue zu schonen Man lernt Leute kennen man erwarb sich Kenntnisse man fing an Autos zu suchen zum schlachten um an Teile zu kommen die in meinen geliebten 9-3 flossen So hat sie nun innen und außen einige Teile mehr die auch gleich in Wagenfarbe lackiert wurden und endlich eine Lederausstattung auch die Leistung wurde kontinuierlich vermehrt so steht sie aktuell mit 210 PS am Start Unterdessen sind bereits drei Fahrzeuge im Einsatz und zwei in der Werkstatt und ein weiteres wartet auf sein Ende auf der Schlachtbank Zum Fuhrpark gehören In betrieb 1999 9-3 Cabrio Deauvile the beauty 2002 9-3 SE 5 Door blue 2001 9-5 kombi silver surfer täglich im einsatz Am richten 2002 Aero Coupe 2002 Aero Kombi Hirsch Und meine Wunschliste ist noch lange nicht am Ende Ein 9000 und ein 900 wirds schon noch geben.. hoffe ich Das problem ist nur wohin damit... Und hier sind sie Die, die mir immer wieder was zu tun geben... Ich hoffe hier viele neue Kontakte zu kriegen und freue mich auf rege Diskussionen Allzeit gute Fahrt Gruß Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.