Zum Inhalt springen

GrünHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GrünHirsch

  1. Schau doch mal in den Sicherungskasten und die Belegung für die Sitze ...... also welche Sicherung für welchen Sitz die elt. Verstellung absichert und DANN wenn Du konkrete Hilfe haben möchtest, dann mach das was man Dir vorschlägt -siehe mein vorletzten Post- dann kann man Dir auch helfen..... so bleibt das vage
  2. und zwar vom unteren Pin der No 16, siehe live Bild im Anhang von meinem 9-3 Coupe MY99.....
  3. Mach mal ein Bild von Deinem Stecker unter Deinem Sitz und von dem, dessen Sitze Du im Auge hast ...... PlugnPlay wird es vermutlich nicht sein.... sollten die Anschlußstecker passen (analog Steckverbinder H29-1 unter den Vordersitzen der 9-3 u. 9-5 Modelle) musst Du vermutlich die Plus- u. Masseleitung "nachziehen", also neu verlegen. Du kannst mal prüfen, ob in Deinem Sicherungskasten einer oder beide der PINS in der entsprechenden Sicherung schon belegt sind. Daran erkennt man, wie weit eine Vorüstung des Kabelbaumes vorhanden ist..... Ergänzung...... das hier ist ca 25 Themen weiter unten..... https://www.saab-cars.de/threads/steckerbelegung-sitze-tausch-von-900-2-auf-9-3.37823/ ich habe es über die Suche gefunden, wenn deiner ein 902 ist -wie in deinem Profil angegeben- wird es nicht ganz so PlugnPlay.
  4. Kurzes Update...... ich habe einen Fehler gemacht, in dem B204E sind tatsächlich gesteckte Passschrauben und von unten Muttern..... mein Fehler..... ztrotzdem spuckt das WIS den Anzug mit Moment 20Nm und Drehwinkel 20Grad aus. Soweit so gut. Beim Tausch der Pleuel ist dann tatsächlich eine Schraube weich geworden. Um sicher zu gehen habe ich mich an den Finalen Drehmoment der restlichen Schrauben haran getatstet und nochmal beim kritischen Kandidaten mit dem gleichen Wert nachgeprüft.... ca.65Nm..... leider wurde die besagte Mutter auch bei 70und 75Nm nicht fest..... daher fehlt mir jetzt eine..... falls jemand eine übrig hat, die der OEM Nummer 7480643 oder zwei bis vier, dann bitte PN an mich Gruß GH
  5. Hallo bantansai.... Danke für die Info, hast Du da eine Quelle oder andere Erfahrungswerte als Grundlage Deiner Info? bei weiterer Suche im Netzt zum Thema habe ich folgendes gefunden, im o*g*n*i*w*T* Tuningforum: http://www.twingotuningforum.de/thread-30050.html die Argumentation über die Grundform der Schraube- zylindrisch oder profiliert- und die daraus resultierende Logik, dass die Saab Pleuelschraube sich zwar dehnt, aber nicht längt, scheint mir schlüssig..... eine Angabe vom Hersteller wäre mir trotzdem lieber. Gruß GH
  6. hehe.... genau, aber ich wollte morgen die Ölwanne wieder zu machen:rolleyes:
  7. hmmmm..... ich wollte eigentlich wissen, ob -bei Schrauben- diese zu erneuern sind.... Danke trotzdem
  8. ich habe einen 9-3 1 MY 99 mit einem B204 (E?) LPT ..... wenn ich das in mein WIS eingebe, erhalte ich die 20NM für das „BigEnd“ und zusätzlich 70Grad Winkel
  9. es sind „leider“ Schrauben aber im WIS fine ich nichts dazu
  10. Guten Abend, ich suche die Info, ob die Pleuelschrauben nach dem Öffnen der Lagerschalen zu ersetzen sind. Im WIS habe ich dazu nichts gefunden.... nur den Moment 20Nm und den Anzugswinkel 20Grad. Nach meiner Lesart bedeutet Winkel -> Dehnschraube und damit ist diese zu ersetzen..... aber da es tatsächlich dazu keine Angabe gibt, denke ich mir, dass der Winkel von 70Grad ggf. keine bleibende Dehnung an der Schraube hinterlässt und somit diese wiederzuverwendenn ist, Danke für Eure Erfahrungen / Wissen Gruß GFH
  11. wenn jemand den Schlüssel zum Container findet, der ist dann bestimmt auf einem Schwedischen Frachter im Maschinenraum vergessen worden und er benötigt die Kohle um hinzufliegen und ihn zu holen......*ironie aus*
  12. Ich hatte Ähnliches mit einer klassischen Vespa, inseriert in Kleinanzeigen angeblich Standort in der Altstadt von München (!), aber tatsächlich auf Sardinien, mit detaillierter Fotodokumentation der Restaurierung und Bilder von der Verpackung in einer Holztransportkiste, zu einem zu fairen Preis von unter €4k. Ich hatte die Telefonnummer, den Standort und nach zweimaligen positiven Telfonaten auf Italienisch durch einen Freund mein Kommen zur Besichtigung und ggf. Kauf vereinbart. Danach war der Herr nie wieder erreichbar, die Anzeige gelöscht und ich nicht €4.000.- ärmer. Von Ebay.Kl.Anz habe ich auch kurz darauf eine Warnmail bekommen..... Ähnliches gilt für Angebote aus UK, ein deutsches Auto zu kaufen, per Banktransfer oder Bankscheck..... hier gab es mal Betrugsszenarien, in der einem das Geld inkl. Organsiation des Versands überwiesen wird..... nach Abwicklung erfolgt dann durch eine Besonderheit der Zahlweise eine Rückbuchung durch den Käufer..... dann ist das Auto und das Geld weg Autokauf ist immer ein sehr emotionaler Prozess, wenn es um ein besonderes Objekt der Begierde geht..... aber, wenn es so ein tolles Schnäppchen ist, sollte sich der Weg immer lohnen, das Fahrzeug persönlich in Augenschein zu nehmen. Ist das nicht möglich und der Verläufer an einer Geldübergabe in bar nicht sonderlich interessiert...... dann ".....ist was faul im Staate Dänemark." Denke so ein Hinweis kann leider nicht oft wiederholt werden....... Gruß GH
  13. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-coup-limited-edition-hirsch-step-1-scheckheft/1100918136-216-1759?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios falls der jemanden interessiert, der stand vor zwei Wochen bei ebay und ist dort für 2.680.- per Auktion weggegangen.....
  14. GrünHirsch hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmmmm.... mein Tip war Laderegler, aber Deiner Beschreibung nach vielleicht ein Massepunkt des Kombiinstrumentes Bremsflüssigkeitswarnlampe mal unabhängig den Flüssigkeitsstand im Behälter prüfen....
  15. hab ich bei mir auch verbaut..... kann nur sagen, vom Preisleistungsverhältnis..... Top!
  16. GrünHirsch hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie hoch ist die Lade-Spannung ?
  17. GrünHirsch hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist das der aus Pforzheim?
  18. Doch..... habe ich über den Krimpverbinder. Das Steuergerät für den Aussenspiegel hat meiner nmM nicht..... das nehme ich in Kauf. Was meinst Du mit Tech2 Sitzeinstellung genau?
  19. Die Ventilierung bedarf keinen Anschluß an den I-Bus. Bei der Nachrüstung eines Memoryfahrersitzes und elektrisch verstellbaren Beifahrersitzes erfolgt der Anschluß an der entspr. Krimpverbindung unter dem Fahrersitz. Eine Programmierung war nicht nötig..... Abschaltung der Verstellfunktion beim Startvorgang funktioniert einwandfrei.
  20. unter dem Link steht beim Produkt 3,1 Volt...... wie verhält sich das bei einem Spannungsverlauf von 4.4 - fast 14Volt bei max Stelliung der Dimmung
  21. dann kriege ich das auch hin..... super Danke!
  22. Wieviel Ohm haben die denn? Danke schonmal!
  23. Danke dafür...... aber Deteils wären schön gewesen das mit der Höhe des Blocks habe ich im englischen Wikipedia, Saab H-engines, B203&234, anders gelesen, ".....increased cylinder deck......", das mag sich aber auch auf das Vorgängermodel des Motots beziehen...... ich fasse zusammen: Beim B234 ist die Kompressionshöhe der Kolben 6mm niedriger sind die Pleuel 6mm kürzer (auch laut Wikipedia) hat die Kurbelwelle 12mm mehr Hub gegenüber dem 204 Motorblock Danke für eine dritte Meinung dazu, Gruß GH
  24. Kannst Du da einen genauen Typ Kolben nennen? Oder ist das einfach so dahin gesagt? Dass das so funktioniert ist mir klar, ggf. mit einer rechten Sucherei nach Kolben die passen und ggf. Anpassungsarbeiten..... kann man machen aber dann frage ich mich, warum ich mir nicht einen B234 holen soll für schmales Geld und den 2l Kopf vom 9-3 draufschraube, wenn nötig. Kannst Du das näher erläutern? Schließlich gabe es n.m.E. auch den B234 zur gleichen Zeit? Gruß GH
  25. vielen Dank für die Info...... das klingt nach einem gangbareren Weg..... nach meinem Verständnis hat aber der 2.3l sowohl mehr Bohrung, als auch mehr Hub...... Aufbohren ist ja machbar...... aber wo geht dann der Kolben hin, in meinem 2l Block.... wenn ich es richtig verstanden Habe ist der Block 12mm höher

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.