Alle Beiträge von Netra
-
wetter
bei uns in Franken scheit's auch :) http://img258.imageshack.us/img258/155/p10002119gx.jpg
-
Startprobleme
ich würde an deiner Stelle nächsten BOSCH oder Delfi Dieselservice aufsuchen, die kennen sich mit OPEL Maschinen ganz gut aus :)
-
Die Optik der gebrauchten Lenkräder
hihi :) das war am Tag des Kaufs ... der Saab stand vorher knapp ein Jahr und musste ganz neu eingefahren werden :) Jetzt steht da meistens 9L bei meinem >Sommerwagen sind 16L allerdings untere Grenze ;)
-
mein grüner Kroko
so, danke nochmal für netten Empfang :) hier mal ein Foto vom heute - in Frankenland schneit's - Saab fühlt sich endlich wie daheim in Sweden ;) http://img258.imageshack.us/img258/155/p10002119gx.jpg hier ist er neben dem Astra G Caravan zu sehen, den jetzt meine Ex fährt - ich habe in letzten 3.75 Jahren knapp 165k mit dem Astra geschafft und bin immer noch der Meinung, dass OPEL richtig gute Fahrzeuge baut :) http://img242.imageshack.us/img242/5218/p10002132wp.jpg
-
mein grüner Kroko
bitteschön :) hier ist er am Tag des Kaufs auf einem Schlepper zu sehen :) es war Anfang April 2005 http://img177.imageshack.us/img177/5639/74597740te.jpg mittler weile wurde vieles gemacht wie z.B.: Wiseco Schmiedekolben ARP Schmiedepleuel HKS 264 Nocken Garrett GT28R kugelgelagerter Lader (fliegt aber demnächst wieder raus da nur bis 320PS :)) Ventilsitze gefräst / Kanäle aufgeweitet / beide Krümmer aufgeweitet und angepasst Ventile / Hydros neu Schwungscheibe um 4.5Kg erleichtert Kurbelwelle samt Riemenscheibe / Pleuel + Kolben / Schwung feingewuchtet Block wurde auf 1mm Übermass aufgebohrt / neu Gehohnt 3' Turboback (im Moment noch SSA, im Sommer HKS HiPower Silent) 555er Nismo Einspritzdüsen rundum Z32 (Nissan 300ZX) Bremsanlage samt HBZ und BKV umgebaut auf 5-Loch Naben (vom 200SX s14) 235/45/17 vorne und 265/40/17 hinten Poliyrethane Buchsen im ganzen Fahrwerk 40/40 Federn und noch KYB Gasdämpfer, für Sommer ist Kei Office Gewinde geplant und diverse OMORI Zusatzanzeigen wie Ladedruck, Abgastemp, Intaketemp etc. im Innenraum verstreut :) als Boostcontroller kommt ein Apexi AVC-R zum Einsatz (steht aber noch nicht fest) jetzt wird bestimmt jedem klar wieso ich beim Saab lieber beim Sauger bleibe :) als ich den Nissan gekauf hatte dachte ich auch "der bleibt so wie er ist" :)
-
Was ziert euren Desktop??
für dich - Ja, für mich - nicht, vor allem isses der gleiche Motor wessen Bild in meinem Avatar und welcher unter der Haube meines Raubtieres zu sehen ist :) ne, jetzt im ernst - einzige Marke die ich nicht mag ist die bayerische Ventilatorenschmiede :)
-
Was ziert euren Desktop??
hmm, bei so einem Anblick werd ich schon feucht :) http://photofile.ru/photo/netra/1336144/28278867.jpg
-
Die Optik der gebrauchten Lenkräder
so schaut mein Lenkrad von meinem Saab mit 157k aus: http://img20.imageshack.us/img20/8342/p10000790ec.jpg das Lenkrad ist zwar nicht das neueste, aber absolut nicht abgegriffen, liegt immer noch angenehm in der Hand
-
Serviceanzeige zurückstellen
ich würde eher auf diese Art tippen .... wie bei OPELs
-
navigation becker traffic pro oder ....
so, ich grabe ml das alte Thread aus - weiss jemand wieviel der Einbaurahmen ungefähr kostet? Kann man den auch im 9-3er benutzen?
-
Was ziert euren Desktop??
heissen die Kombis von Saab nicht Estate? zu Threadtema: habe nur schwarzen Hintergrund :)
-
mein grüner Kroko
habe 4 Jahre in fürther Landkreis gewohnt und bin dort immer noch gemeldet :) deswegen auch fürther Kennzeichen :) mich stört's nicht :)
-
mein grüner Kroko
hehe, oben steht der Grund warum ich gezielt einen Sauger gekauft habe .... es recht ja dass mir der Nissan die Haare vom Kopf frisst :) ok, zugegeben, ich vermisse sehr den Turboschub, aber man kann nicht alles haben. im Sommer wird das japanische Raubtier zum Leben erweckt, wessen Motor alleine einiges mehr gekostet hatte als der Saab ganz :) @ alle anderen: Vielen Dank für den netten Empfang! ist echt klasse :)
-
Wo sind die anderen?
bin zwar Saab Neuling, aber in Gedanken schon ewig mit euch :)
-
Wo sind die anderen?
habe meine Geschichte gerade in einem neuen Thread erzählt :)
-
mein grüner Kroko
ha-ha ... ich habe ja nicht umsonst Germanistik gewählt :) Danke für die Blumen, der Saab liegt mit echt sehr am Herzen
-
mein grüner Kroko
Hallo Gemeinde, nun möchte ich meinen Saab und mich auch offiziell vorstellen. Der ist einer der ersen 9-3er erster Generation, ein dunkelgrüner Sauger ohne Leder :) Ich fahre ihn seit Anfang dieses Jahres, habe bereits 1.5k mehr auf dem Tacho und bin absolut zufrieden. Obwohl ich nur einen Sauger fahre und den auch erst seit Paar Wochen fahre kann ich mich trotzdem zu den richtigen Saab-Geschädigten zählen :) Hier ist er, einerseits so unauffäliger, anderseits so lang ersehnter Saab: http://img250.imageshack.us/img250/2953/p10001369np.jpg Hier eine kurze Geschichte der ewigen Leidenschaft - vor fast genau 4.5 Jahren standen ich, und meine bis vor kurzem Verlobte von der Tatsache, dass wir endlich mal ein vernünftiges Auto brauchen. Ich war beireits zu dem Zeitpunkt durch diverse russische Autoforen mit dem Saab Virus infiziert und habe zu einem 9-3er 2.2TiD tendiert. Da die Geldfrage lieder nicht so schnell geklärt werden konnte als uns lieb war hatte die Autosuche knapp halbes jahr gedauert und wurde mit dem Sieg der weiblichen Vernunft gekrönt - wir hatten uns einen 2.5 Jahre alten Astra G Caravan Diesel gekauft (tralaaaa! 1:0 für meine ex, sie wollte schon immer einen Kombi haben). Allerdings war sie nicht strickt gegen Saab, sie wollte nur ein Kombi haben. An dieser Stelle muss ich allerdings anmerken dass diese Entescheidung nie bereut wurde- der Astra hat sich als äuserst zuverlässiges und günstiges Gefährt erwiesen, welches mittler weile 6.5 Jahre alt geworden ist und knapp 245k auf dem Buckel hat. Aber dazu komme ich noch später. Der Saab- Virus wurde ausgebrochen :) Je mehr ich mich durch diverse Saab-Foren durchgelesen habe desto sicherer war ich mir, dass es irgendwann mal doch ein FWD Schwede sein wird. Im Jahre 2004 war ich auch kurz davor, mir einen 9-5er Estate 2L LPT zu kaufen, allerdings war ich damals am Anfang meiner Selbständigkeit und hätte mich mit dem Kauf sehr verschätzt. Somit war der 9-5er erstmal weg vom Tisch. Exact an meinem 24. Geburtstag kam ich dann wieder auf die Idee, mir einen Saab zu kaufen, allerdings diesmal als Schönwetterfahrzeug zum Geburtstag. Genau wie viele andere in meinem Alter wollte ich damals nicht nur schönes Auto, sondern eins mit mächtig Schub haben, Turbolader war Vorausgesetzt. Also einen 900er OG (oder wie die hier genannt werden - 901) als Aero. Die Suche nach einem Prachtstück der seinesgleichen sucht, hatt sich aber sehr schnell als eine kostenspielige Frage erwiesen - die guten Aeros kosten eben Geld welches ich damals nicht auf einmal aufbringen konnte. Deswegen war auch diesmal mein Wunsch, endlcih einen Saab zu haben, gescheitert. Jetz kommen wie zu einem anderen Kapitel der Geschichte meiner Autoleidenschaft - Nissan, oder wenn the turbo spinns the bullshit ends: Also habe ich mich entschieden, mir einen Wagen zu kaufen, an dem ich auch selbst basteln kann. Zum Glück bin ich, obwohl ich Germanistik studiere, eher technisch veranlagt. Fast durch Zufall habe ich mich mal nach einem Nissan 200SX (RS13) umgesehen, den vor 4 Jahren ein Schulfreund von mir fuhr. 3 Worte haben mir damals gereicht - Turbo, Coupe und RWD. Echte Kerle fahren nur RWD (bitte nur als Spass verstehen und nicht zu ernst nehmen :)). Auf jeden Fall habe ich mir damals einen gut erhaltenen '92 200SX gekauft, mit top Karosse und defekem Motor. Nach fast zwei Jahren bin ich bei knapp .... naja, egal, Geld spielt mittler weile keine Rolle mehr .......... 350PS angekommen, zusätzlich natürlich Fahrwerk, Bremsen und alles was dazu gehört. Jetzt kommen wir zum Punkt, warum mein Nissan es verdient hatte, im Saab Forum erwähnt zu werden, oder Vernunftsentscheidung: Als wir und meine Ex und im Oktober kurz vor unserem 5. Jubiläum getrennt haben war ich mit den Nerven ziemlich am Ende und habe mich entschlossen, mir endlich mal meinen alten Traum zu verwirklichen. Da ich eher vor der Wahl stand, entweder meiner Ex ihren Traum in form eines Imprezas zu erfüllen, oder endlich mal mir was gutes zu tun, habe ich mir gedacht "Ok, mach es endlich". Nach dem Silverster war ich mit meinem Bruder in der Stadt unterwegs um mich nach einem Peugeot 406 umzusehen .... naja, wie es sooft vorkommt haben wir nichts vernünftiges gefunden und waren eigentlich schon auf dem Heimweg als sich mein Bruder noch einen Nissan Primera anschauen wollte und ... trala! Da stand er, leicht verstaubt und grün, aber alte Liebe rostet bekanntlich nie :) Händler angesprochen, Schlüssel bekommen, rote Nummer drauf und ..... nach den ersten 300m zurück zum Händler und 100er auf den Tisch als Anzahlung :) Am nächsten Tag zugelassen, abgeholt, Öl gewechselt und ab .... ab in die Ferne :) Ach ja, ich habe ja noch etwas versprochen - In angesichts der Tatsache, dass mich der Nissan mehr als .... mehr als vernünftig wäre kostet, habe ich mich bei meinem alten Traum doch zu Gunsten der Vernunft entschieden und einen Sauger gekauft. Ok, zugegeben, ich vermisse sehr oft den Turbo, aber als Student kann ich mir schwer zwei Turbobenziner leisten .... vor allem weil ich weiss dass ich defininiv auf Idee kommen würde, den Saab auch zu tunen :) Auf jeden Fall - ich habe knapp 4.5 Jahre gebraucht um "ja" zu Saab zu sagen .... naja ich habe jetzt endlich mein Auto gefunden. Es ist das gleiche wie beim Nissan - sobald man reinsteigt und mit dem Schlüssel das Tier zum Leben erweckt .... das entschädigt alles ... egal dass der rote Räuber 350PS und der grüne Kroko nur 130PS hat .... man muss seine Träume verwirklichen und genau das habe ich mit meinen beiden Jungs gechafft :) p.s. ok, zugegeben, kling sehr kindisch ..... aber ich liebe meine Autos trotzdem :) und die sind beide definitiv maskulin :) edit: habe etwas wichtiges vergessen - ich heisse Timur, komme aus Nürnberg, ursprunglich aus einer kaukasischen Republik der ehemaligen Sowjetunion, studiere Germanistik und verdiene mein Lebensunterhalt als Promoter ..... bin 25 Jahre alt und Vater einer wunderbaren Tochter :)
-
Ölschlamm Diesel
ich habe in meinem Astra G (Y20DTH, 2L und 101PS Bruder vo 2.2TiD) alle 15k 5W30 gewechselt. der Wagen hat mittler Weile 245k drauf und läuft wie am ersten Tag. dieses Öl ist auch für 30k bei dieser Maschine freigegeben, aber sicher ist sicher :) genauso würde ich auch bei einem 2.2TiD machen.
-
Ölschlamm für Dumme...
wir haben das thema in unserem Nissan-Forum schon 1000x Mal durchgekaut - für unsere alte CA18DET Maschine (1.8 16V DOHC Garrett T25, 170PS Serie, gebaut 88 - 94) scheint TWS die beste Lösung zu sein. bei meinem auf 350PS gezüchteten CA18 erlischt auch die Garantie vom Motorenbauer, wenn ich was anderes als TWS fahre :) ich wollte damit nur ausdrücken, dass jeder Schrauber bei seinem Motor auf eigene Werte schwört. edit: und was meinen Motorenbauer angeht - er schwört nur bei Nissans auf TWS.
-
Ölschlamm für Dumme...
ich persönlich würde bei keinem Turbo (ausser Diesel) länger als 10k mit dem Ölwechsel warten. mein Scrauber (früher Audi, heute Nissan) schwört auf Castrol TWS alle 7.5k :)
-
Ölschlamm für Dumme...
mir geht es eigentlich nicht ums sparen - ich hatte in meinem Opel sogar das LongLife Öl alle 15k gewechselt (freigegeben für 30k) - sondern grundsätzlich um die Problematik des Ölschlamms bei meiner Maschine. ich bin Vielfahrer (ca. 45k jährlich) und somit ist für mich Kurzstreckenthema vom Tisch. p.s. bei unseren Nissan Turbos schwören die Jungs auf Castrol TWS alle 5k :)
-
Ölschlamm für Dumme...
klar, ich weiss dass die Turbos stärker beansprucht werden - mein Sommerwagen ist ein Nissan mit 1.8 Turbo, hochgezüchtet von 170 auf knapp 350PS - der bekommt alle 5k Castrol TWS 10W60 :) ich fragte nur weil mein anderer Alltagswagen, ein Astra G mit Y20DTH (kleiner Bruder vom 2.2TiD in Saabs) schon seit 250k "nur" alle 15k sein 5W30 bekommt und immernoch wie am ersten Tag läuft. da dachte ich mir dass für einen Sauger 15k Wechselintervall kein Problem sein dürfte :)
-
Ölschlamm für Dumme...
ähmm, noch eine "dumme" Frage - ich fahre seit kürzem einen '98 9-3er 2L Sauger .... hat der auch Probleme mit dem Ölschlamm? ist es ok wenn ich Ölwechsel alle 15k mache, dafür mit LM 5W40 Vollsyntetik?