Alle Beiträge von smörebröt
-
Saab 99 Zündverteiler O-Ring / Simmenring
Ich hätte da wiedermal eine Frage: Wie ähnlich sind die Zündverteiler eines 1979 Saab 99 zu einem Saab 900 -1993? Ich bin auf der Suche nach einem neuen O-Ring - der alte am 99 leckt und ist gem. Skanimport nicht origianl lieferbar - nur der O-Ring vom 900er. Passt das? Grüsse aus der Schweiz!
-
Schalthebel Salsa...
Meine Lieben Leute, bei meinem 92er 900S tänzelt die Schalthebel wie wild, das war bei meinem guten alten 900i mit doppelt sovielen km nicht der Fall. Eigentlich ists ja nur ein einfaches störendes Detail, aber es stört halt... Hat jemand einen Tipp wie ich das Schalthebel Vibrieren loswerde? Gruss aus der Schweiz
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
-
Saab 99 Jg. 84 und Saab 99 Jg. 79
na denn vergesse ich das ersatzteilprojekt wohl schneller wieder... danke für eure raschen beiträge edi
-
Saab 99 Jg. 84 und Saab 99 Jg. 79
Hallo Leute. Kann mir jemand sagen, inwiefern ich Teile aus dem 84er Baujahr im 79er Baujahr verwenden kann? Ich hätte das 84er Modell als Schlachter für Ersatzteile. Kann ich den Jüngeren überhaupt als Ersatzteilelager für den Älteren verwenden? Gruss, Edi
-
Benzinpumpenfrage
...genau! Es war die Benzinpumpe die meinem Saab den Gar temporär ausgemacht hatte. Nachdem ich diese ersetzt hatte, schnurrte die Katze wieder! ...und genau dieser steht jetzt zum Verkauf, da ein neuer angeschafft wurde
-
Benzinpumpenfrage
Hallo miteinander, Frage: wenn ich die Benzinpumpe ausgebaut habe, diese in einem Kübel mit ca. 5cm Wasserstand normal an Plus und Minus mit 12 V laufen lasse, müsste doch aus dem Pressure Rohr Benzin resp. Wasser spritzen, oder? Freue mich auf Antworten... Edi
-
Mein zweiter, der 900i springt nicht an!
So, Abends um 7 Uhr, direkt vom Studium schnappte ich mir eine Taschenlampe und öffnete die Motorhaube. Wie schon gesagt, das Batterieladegerät hat letzte Nacht gearbeitet, als ich ihn heute Abend "jungfräulich" startete, kam er ohne Probleme an, keine CHECK ENGINE Lampe nichts. Nach etwa 5-6 Sekunden versuchte ich es mit Gasgeben. Daraufhin antwortete Saabine mit Check Engine und Motorabschaltung. Jetzt wieder gleiches Phänomen. Wie kann ich den Drehzahlimpulsgeber Testen? Da geht ein 3 Poliges Kabel weg. Geht das ohne dass der Motor läuft? Sollte darauf schon beim Anlassern ein Signal kommen? Gruss
-
Mein zweiter, der 900i springt nicht an!
Ich glaube die Fehlercodes sollten eigentlich 5-stellig sein, aber ohne Gewähr. Ich werde auch Deinem Tipp nachgehen, merci!
-
Mein zweiter, der 900i springt nicht an!
Merci für die beiden Tipps. Die Batterie wird heute Nacht nocheinmal gründlich via Ladegerät aufgeladen, dann werde ich Morgen Nacht das Minuspol abziehen und mal schauen was geht. Gruss
-
Mein zweiter, der 900i springt nicht an!
Grüäzi zusammen. Mein Winterauto zickt seit Samstag vor sich hin. Dann erzähl ich jetzt mal die ganze Geschichte... Ich wollte die Batterie ausbauen, also löste ich die Klemmen an der Batterie. In der Hitze des Gefechtes ist mir der Gabelschlüssel abgerutscht und hat einen schönen Funken zwischen Plus- und Minuspol gezaubert. Nachdem ich mich vom Schreck erholt hatte, sass ich in den SAAB rein und startete ihn, er lief an wie immer. Tiptoper Leerlauf etc. Also nahm ich die Batterie weiter raus. Nach etwa 1 Stunde baute ich die Batterie wieder ein - und das Ding orgelt nur noch vor sich hin... Wenn ich die Zündung auf ON schalte, leuchtet CHECK Engine auf, bei meinem 900 Turbo erlischt diese Lampe nach ca. 3 Sekunden. Beim 900i leuchtet und leuchtet sie fröhlich weiter. Die Benzinpumpe habe ich gecheckt und einen sehr seltsamen Fehlercode habe ich ausgelesen: 111 - fertig pasta! Ab und zu springt er an, die CHECK ENGINE Lampe erlischt für etwa 2 sek und dann kommt sie wieder und mit ihr stirbt der Motor.... So, nun seid ihr an der Reihe - mein spanisch ist am Ende. Was rät ihr mir? Aja, es ist ein 89er Baujahr. Danke & Gruss Edi
-
ALT: Pässefahrt '05
hier noch meinen senf dazu... war echt ein duftes weekend mit euch, heisse strecken, feines essen und ganz viele coole neue leute! auch von mir an dieser stelle ein grosses dankeschön an den tour-chef aus marbach :00000465
-
about Raephu22
yipeeeh! sieht scharf aus - wann gibts ein probehören? gruss vom student an der hochschule am see
-
Bilder 9-3 Sportkombi vom Autosalon Genf
Oooooh ja, die Young- und Oldtimers waren auch aus meiner Sicht das eigentliche Highlight am Salon. Sie sind schlichtwegs mit mehr Emotionen verbunden, Formen eines Jaguar E-Type Coupe oder die zwei frech knackigen Endrohre des BMW 323 E21 - mhmmmm, *träum* Schade dass es am grossen SAAB Stand kein Oldie hatte :-(
-
et voilà!
Leider ist es gar nicht so einfach, einen AERO Spoiler Kit für einen 5-Türigen 900er zu finden. Momentan sehe ich ein klitze kleines Licht am Ende des langen, dunklen Tunnels... Wenn der Frühling kommt, kommt auch vielleicht das lang ersehnte Kit. Mit einem AERO Kit wäre er seinem Motto Understatement vermutlich untreu, dafür sonst aber rattenscharfff ;-) Modellbahnhaft - eigentlich fahren wir hier in der Schweiz auch alle in 1:87 Modellautos rum, die Züge haben die Spur H0 und mein Saab ist einfach ein besonders gepflegtes Modellauto :-) @Klaus, ich bin mir nicht sicher aber ich denke, dass es pro APC Nummer und die ist doch eindeutig auch nur eine angegebene PS Leistung gibt. Oder irre ich mich da? Irren sei ja menschlich.... Wie gesagt, ich bastle noch rum, das rote hat in seinem Vorgänger SAAB etwas Feuchtigkeit erwischt und da ist bis jetzt viel Zeit drauf gegangen, es entsprechend zu reinigen. Ich habe es letztes Wochenende einmal kurz eingesteckt, auf der Probefahrt hat er aber nie mehr als 0,6 bar geladen (abgelesen auf meiner Ladedruckanzeige, P-Poti:15,3kOhm, F-Poti:168Ohm gemessen). Eigentlich hätte ich da gerade eine Frage. Mit meinem schwarzen modifizierten APC (P-Poti:23,7kOhm, F-Poti 297Ohm) hat er immer bis 0,9bar aufgeladen und ab ca. 3500 Umdrehungen auf 0,6bar heruntergeschraubt. Nachdem ich das Rote zum Ersten Mal drin hatte, funktioniert jetzt mein schwarzes auch nicht mehr richtig, bringt auch "nur" noch konstant 0,6bar. Haste mir vielleicht einen guten Rat? Kann es einen Zusammenhang haben zwischen dem Tausch von Schwarz auf Rot und wieder zurück, oder ist es reiner Zufall dass das schwarze jetzt auch nicht mehr so tut wie es soll?
- et voilà!
-
et voilà!
@Nightflyer: Original wären es Turbo 91 (gemäss der Felgenliste von forum-auto.de) aber ich habe letzten Sommer auf die etwas breiteren Turbos vom SAAB 9000 gewechselt. Vor kurzem ist noch ein Satz Cross Spoke 16" dazugekommen, dieses werde ich bei Gelegenheit aufbessern und dann je nach Budget (16" Pneu für nen Studi, v.a. wenn die Pneus auf den Turbo Felgen keine ganze Saison alt sind...) diesen Sommer aufziehen. Aber klaro komm' ich an die Pässefahrt, freuen tu ich mich besonders auf den Klausenpass, habe ich da doch einen kleinen Heimvorteil... ;-) @C77 Wie gesagt, ich möchte hier keine grossen Zahlen ausspucken. Momentan habe ich ein rotes APC aus einem 9000er im Haus, das zickt zwar momentan noch ein Bisschen, aber so schnell geb ich da nicht auf. @Lindexx: Aero Felgen wären natürlich superklasse. Aber wie's ausschaut, werde ich mich in nächster Zeit an die Wiederbelebung meiner Crossspokes tun.
-
Frage bezüglich B 202.3.L und B202 L4 M Motor
Okey, ich habe den Motorentyp nur abgeschrieben, kann auch sein dass zwischen dem B202 3L eben kein Punkt war. Es ist ein 2l Turbo, so ists auch im Fahrzeugausweis notiert. Na denn werden wirs mal in Angriff nehmen. Vielen Dank!
-
Frage bezüglich B 202.3.L und B202 L4 M Motor
Ich hätte an dieser Stelle eine Frage und zwar geht es um den Tausch einer Auspuffanlage. Ich habe einen SAAB 9000 Turbo 16 aus dem Jahr 1988 mit einem B 202.3 L Motor, so steht es in meinem Abgasdokument. Kann die Auspuffanlage unter einem 1990er 9000er Turbo mit dem Motor B202 L4 M montiert werden? Kann das einer einfach so aus dem Ärmel schütteln? Gruss aus der Schweiz
-
et voilà!
Genau, bei uns in der Schweiz haben siehts wie auf den Bildern aus :biglaugh: Nein nein, vor der Haustüre messen wir zur Zeit -16 Grad und alles ist weiss. Die Bilder habe ich vorhin beim Durchsuchen alter Bilder auf dem PC wiederentdeckt und gedacht, jetzt könnt' ich sie auch einmal posten. Enstanden sind sie im Spätsommer letzten Jahres. @hb-ex: naja, gaaaaanz immer sieht er auch nicht so aus ;-) @c77: ein Gentleman schweigt und geniesst. Nein, zur Zeit pröble ich an einer feinen Einstellung des APC's.
- et voilà!
-
9000turbo
Hoi Hoi. Ich habe kein Foto gefunden und jetzt ist es mir 1. zu kalt und 2. zu dunkel um noch eine Foto zu machen. Ich werds morgen kurz ablichten. Gruss
-
9000turbo
Gratulation zu einem weiteren Bijoux auf Schweizer Strassen! Was ist es denn für einen Jahrgang? Evtl. hätte ich noch eine passende Doppelrohr Sportauspuffanlage welche unter Dein Saabi passen könnte. Gruss aus dem Kt. Glarus
-
ALT: Pässefahrt '05
Hallo Leute. Klingt ja seeehr verlockend. Meiner einer wird sicher am Start sein! @Griffin: ist das erste Bild etwa meine "Hausstrecke"? (Klausenpass)