-
Saab 902 Cabrio BJ 1997 - Fensterheber komplett ausgefallen
Halllo Leute, seit kurzem gehen alle meine Fensterheber nicht mehr. Ich hatte die Sicherungen überprüft aber die scheinen alle OK. Zudem gibt es ja eine fü+r die vorderen fenster und eine für die hinteren Fenster. Ursächlich verantwortlich für das Problem dürfte die Steuereinheit sein (Part-Nummer 42 32 625) in der Mittelkonsole sein. Der zentrale Fensterheberschalter (alle 4 Scheiben gleichzeitig auf und ab) war in der Vergangenheit immer ein wenig träge, da die Rückholfedern etwas schwach schienen. Kann es sein, dass durch eine zufällig nicht erfolgte Rückholung (kann kann nur bei ALLE FENSTER HOCH passiert sein) alle Fensterheber durchgebrannt sind? Hatte jemand schon mal eine Steuereinheit wo genau dieser Fehler vorgekommen ist? Auch jeder einzelne Fensterheber ist momentan komplett ohne Funktion. Wenn es an der Steuereinheit liegen sollte, was kostet die oder hat noch jemand eine zu verkaufen? Liebe Grüße Gustav
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Leider nicht, da ich erst einmal telefonisch so eine "Hausnummer" wissen wollte... Das teuerste Teil soll so um die 350 bis 400,- EUR kosten. Er sagte noch irgendwas von eingepresstem Lager, etc. Ich habe mir das leider nicht selbst auf der Bühne ansehen können. Vorschlag war: Versuchen alles als ein Teuil komplett beim Schrott, ebay oder sonst wo zu bekommen, da dann der Arbeitsaufwand gering wäre. Ist aber fast unmöglich sowas selbst beim großen Schrotthandel zu finden. Dann muss ich wohl erst einmal auf meinen 2. Schweden - einen Volvo 850 - zurückgreifen...
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Es hat sich geklärt...leider! Das Knacken erklärt sich wohl aufgrund eines gebrochenen Federbeinlagers. Die Hülse über dem Stoßdämpfer schein dabei wohl ein Schwachpunkt der Konstruktion zu sein, rostet durch und löst sich dann. Das teilte mir zumindest meine "Oberschrauberei" aus Gelsenkirchen mit. Am besten wäre es wohl gleich beide Seiten zu machen aber 1.600,- EUR ist da schon ein Wort... Hat keiner eine Quelle für ein komplettes Federbein für ein 01/97er Cabrio vorne rechts mit allen Teilen wie Bremse, ABs, etc... Dann kann man wenigstens gleich alles komplett austauschen und ist superschnell mit der Reparatur durch - sagte mir zumindest die Werkstatt. Vor weiteren Fahrten in dem Zustand wurde mir dringend abgeraten aber selbst 800,- EUR von jetzt auf gleich für die Reparatur tut kurz vor Weihnachten auch weh... CU GUS
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Ich hatte nicht auf dem Display rumgedrückt, ist ja kein Touch Screen wie erwähnt... Das Symbol sah halt so aus, wie ein Lenkrad von der Seite wo ein Airbag rauskommt - zumindest mit viel Phantasie Ich hatte mal gehört, dass man den Beifahrerairbag abschalten kann und dachte mir, dass ich beim Suchen der richtigen Funktion zur Speicherung der Klimaeinstellungen halt aus Versehen die Kombination dort erwischt habe, da ich mir das Symbol sonst nicht erklären konnte. Das Handbuch zum nachschauen lag mir halt leider nicht vor... Ich habe mir heute das Ganze noch einmal aus der Nähe angeschaut und - oh Wunder - es ist wirklich ein Defekt im Display. Da kann man leider nichts machen wie es scheint. Vielen Dank für die Hilfe
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Hier das Bild... Meine Batterie war komplett leer und die Tastenkombination zum Speichern der Standardvorgabe der Klimaeinstellung hatte ich vergessen. War glaube ich Nach oben und ECON. GUS
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Hört sich günstig an... :( Ich werde mein gutes Stück mal zur Werkstatt fahren und auf die Bühne setzten. Vielleicht sieht man dann was. ansonsten hilft dann nur die Rüttelplatte.
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
Lang ist es her, dass ich hier im Forum war, da mir aufgrund der Komplettsanierung meiner Wohnung keine Zeit für mein liebstes Hobby geblieben ist, jedoch möchte ich Euch heute gerne um Eure Mithilfe bitten: Ich habe einen Saab 900 II 2.3 BJ 01/97 mit 139.000km In der Mitte der Klimaanzeige ist seit einigen Tagen ein mir bis dato unbekanntes Symbol aufgetaucht, welches wie ein Strich mit 2 Blasen aussieht. És könnte auch ein Airbag oder Kindersitzsymbol sein, jedoch kann ich das aufgrund fehlendem Handbuch nicht genau sagen. Habe ich durch wildes Herumdrücken ggf den Airbag am Beifahrersitz abgeschaltet oder ist das eine Fehlermeldung, oder, oder... Mein zweites Problem bezieht sich auf ein deutlich vernehmbares Knacken vorne rechts, wenn man vom Beschleunigen ins Bremsen wechselt. Ist das ggf. ein bekanntes Problem bei dem Modell oder kann das alles sein... Liebe Grüsse aus Wanne Eickel GUS
-
Stoßdämper am Ende?
Hoffe ich auf jeden Fall... Keinesfalls, sonst hätte ich mir ja auch gleichen einen Golf GTI oder Opel Manta holen können Am besten hört es sich an, wenn man RÜCKWÄRTS über eine Kuppe fahren muss ... Gruss GUS
-
lenkradspiel
Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall! Vielleicht kommt mir das Spiel auch nur sooo viel vor und es sind wirklich nur 3mm. Mein gutes Schätzchen muss ich eh noch für den Tüf rausputzen, dann mache ich das gleich mit - oder lasse es machen. Ich habe irgendwie ein wenig Respekt vor Airbags ;) Grüsse GUS
-
Stoßdämper am Ende?
Servus, anscheinend sind die Stoßdämpfer meines Saab Cabrios 900 II Bj 01/97 am Ende Ihres Lebenszyclus angekommen. Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und ich fand die Dämpfer schon immer ein wenig weich, wusste nur nicht, ob das evtl. normal ist - erinnerte mich ein wenig an das Geschaukel bei einen alten Opel, den ich vor Jahren hatte. Das Auto hat jetzt ca. 135.000 km runter und wenn man vorne mal kräftig auf den Kotflügel drückt, dann schwingt er nach untern (ist klar!), nach oben, wieder nach unten und ganz leicht nach oben...ist doch ein gutes Indiz dafür, dass die "durch" sind, oder? Ich möchte jetzt gerne ein paar Dämpfer haben, die nicht zu weich und auch nicht zu hart sind. Tieferlegen usw. kommt nicht in Frage. Wenn ich z.B. mit meinen 850er Volvo über die Bodenwellen im verkehrsberuhigten Bereich fahre, merkt man di fast nicht und der Saab federt da voll ein. Da ich jeden Tag da 32x diesen Spaß haben (16x auf dem Hinweg und 16x auf dem Rückweg), nervt mich das ohne Ende. Zudem sind die immer paarweise hintereinander und wenn der Saab durchfedert kommt schon die 2. Welle, was irgendwie nicht so gesund zu sein scheint... Zudem habe ich , wenn der Wagen kalt ist immer bei vollem Lenkradeinschlag so ein starkes Knarren und das Gefühl, dass der Wagen sich dan vorne so 5cm absenkt. Ist das normal? Ich hatte irgendwo gelesen, dass es wohl daran liegt, dass die Dämpfer oder was auch immer im kalten Zustand ein wenig hakt... Was sollte ich bei Stoßdämpferwechsel evtl. noch gleich mitmachen? Möchte natürlich auch nur soviel ausgeben was wirklich Sinn macht. Wäre jedoch für ein ghute Fahrgefühl auch bereit wein wenig mehr auszugeben als für Standarddämpfer... Grüsse aus dem "Pott" Gustav
-
lenkradspiel
Hallo kleinschreiber, das Teil sieht so aus, als ob das gerade mal ein bis 2 Millimeter dich ist. Wie kann es dann denn ein Spiel von ca. 5mm beheben??? Kannst Du mir das bitte einmal kurz erläutern? Sind evtl. die kleinen "Zapfen" so schräg, dass es dadurch geht? Gruss Gustav
-
lenkradspiel
Bei mir ist das Lenkradspiel auch vorhanden, nervt mich auch... 902 Cabrio BJ 01/97
-
Jetzt haben wir einen Saapel
Sehe ich auch so. Ich habe ausser meinen 900 II Cabrio noch einen Volvo 850 in schwarz (was sonst) und fand die V70-Serie (also die neue Form - es gab ja auch anfangs den V70 in der 850er Bauform) schon nicht mehr so dolle. Die ganz neue Serie ist noch schlimmer. Wenn ich mir die alleine die Rücklichter ansehe... Freue dich über Dein neues Auto - Geschmack hast Du auf jeden Fall! CU GUS
-
17. Juni ´07 NSOA Sommertreffen
Hier mal ein Panorama für SAABisten mit grossem Monitor http://www.dragiton.com/images1/panorama.jpg CU GUS
-
17. Juni ´07 NSOA Sommertreffen
Es war wirklich ein durch und durch gelungener Sonntag und mein sehr positiver Eindruck vom Stammtisch konnte durch viele weitere nette Leute und einer vorbildlichen Organisation noch gesteigert werden. Meine Frau und meine Kleine sind ebenfalls voll begeistert. Können wir nicht einfach so tun, als ob die Veranstaltung ausgefallen ist und so eine Fahrt diesen Sommer noch einmal machen Thx Gustav
Magic GUS
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch