Alle Beiträge von Magic GUS
-
Geräusch aus Amaturenbrett
Hallo Leute, seidem ich mein 97er 900 II Cab fahre (ca. 2 Monate), vernehme ich zeitweise bei niedrigen Temperaturen ein surrendes geräusch aus dem Bereich des rechten Amaturenbretts. Es hört sich fast so an als ob ein Grafikkartenlüfter so langsam mit Lagerschaden seinen Geist aufgibt, falls jemand das Geräusch kennen sollte. Ich dachte mir natürlich, dass es ja nur etwas mit der Lüftung zu tun haben könnte und habe deshalb die Klimaanlage ausgestellt, jedoch bleibt das Geräusch bestehen. OK, Lüftung auf "Volle Pulle" und danach wieder langsamer - keine Änderung. Motor ausgestellt - keine Änderung??? Leider hatte ich bisher noch keine Zeit der Sache tiefer auf den Grund zu gehen, da das Geräusch anscheinend nur bei niedrigen Temperaturen auftritt und zudem sofort aufhört, wenn man das Handschuhfach öffnet und dann etwas fester zumacht. OK, ist nur eine Notlösung, weshalb ich die Frage heute mal im Forum poste! Hat jemand eine Idee??? Gruss GUS
-
Fenster "knattern"
Hallo Sven, wenn ih morgens losfahre habe ich auch bei den ersten paar Wellen der verkehrsberuhigten Zone ein leichtes Knarzen im Scheibenbereich. Die Fenster waren aber dann die ganze Nacht geschlossen. Ob die Geräusche auch immer nach dem Schließen der Fenster auftreten weiss ich nicht, ist aber vorstellbar, da durch die Bewegungen des Autos, sich die Scheiben in eine "bequeme" Position bringen. Ich tippe mal darauf, dass diese nach einigen Hügeln nicht mehr so eng aneinander liegen. Das Cabrio ist wohl nicht sehr verwindungssteif und dann kann es halt zu solchen Geräuschen kommen. Gruss GUS
-
Kaufberatung Cabrio
Die Rückbank sieht wirklich unter aller S.. aus. Optische Mängel OK aber es muss ja auch nicht gleich siffig in der karre aussehen ;) @Vogel70 Hier ein Testbericht zur Kaufberatung der 900 IIer Serie: http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=923 " Modellempfehlung Saab 900 2.3 (110 kW/150 PS) " OK, Autobild aber der Artikel hilft bestimmt auf Schwachstellen zu achten. Ein 9-3 für 8000,- bekommt man sicher nur mit viel Glück oder einem undurchsichtigen "Lebenslauf", z.B. aus Italien. @ Nightcruiser Mir fehlt bisher der Vergleich zum 9-3 als Turbo. Mag ja sehr gut sein, dass man einen Turbo fährt und dann nie mehr vergisst und auch nichts anderes mehr haben möchte. Besser ich warte damit noch ein bisschen, denn den 2.3er habe ich erst einen Monat ;) CU GUS
-
Gurthalter Saab 900 II Cabrio
Hi Stefan, da ich mein Audiosystem ja sowieso anpassen wollte, müssen gemäß Deinem anderen Beitrag sowieso die beim Lautsprecherwechsel hinten die Seitenteile abgenommen werden, leider Was bedeutet den "EPC und WIS" ??? EPC= Electronic Part Catalog WIS= Werkstatt Informations System Wo kommt man denn an so ein technisches Handbuch für das 97 Cabrio, da ich nicht unbedingt beim Ausbau/Abbau etwas beschädigen möchte. Wo laufen welche Kabel lang, usw. Eine Idee? Gruss GUS
-
Gurthalter Saab 900 II Cabrio
Hat denn wirklich noch keiner diese Gurthalter-"Buckel" beim Cabrio abmontiert? Ich habe mir die am Wochenende mal ein wenig genauer angeschaut und es scheint als ob diese aus Kunststoff bestehen und durch eine Metallhalterung fixiert sind. Wie nimmt man die denn ab? Sind die aufgesteckt oder geschraubt? Ich möchte nicht unbedingt irgendwelche Klammern durch unsachgemäße Kraftaufwendungen verbiegen. Bin für jeden Tipp sehr dankbar. Gruss GUS
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900ll
Hi Stefan24, ich möchte meinem Cabrio demnächste auch eine Audio-Frischzellenkur gönnen. Ich muss eh an die Elektronik dran und ein paar Kabel durch den Wagen ziehen, dann kann man das gleich mitmachen... Was hast Du denn sonst als Anlage und Komponenten verbaut. Als Radioeinheit habe ich das Modell mit Tape und Wechsler im Kofferaum... Welcher Boxen hinten und in den Türen? Welcher Verstärker? Frequenzweichen, etc... Muss man für die Boxen hinten wie auch bei den Türen die komplette Verkleidung abbauen??? Die Gitter soll man zwar auch so abbekommen aber dann nicht mehr dran. Gruss GUS
-
Kaufberatung Cabrio
Hallo Vogel70, ich kann Kater546 eigentlich nur zustimmen, zumindest wenn es sich um ein Cabrio handelt. Ich habe mir auch von einem Monat einen 2.3er Cabrio BJ 1997 geholt, welcher ein paar leichte Kratzer hier und da hat aber dafür habe ich seit 2000 jeden Werkstattbeleg vorliegen, was ganz hilfreich ist, wenn man sich schon mal auf das eine oder andere seelisch vorbereiten möchte. Es mag ja sein, dass ich mit meiner Meinung alleine stehe, jedoch ist für mich ein Cabrio ideal zum Cruisen und dafür braucht man noch nicht einmal 150 PS. Bei einem Coupe oder einer Limusine OK, da würden mir auch 250 PS gefallen, insbesondere, wenn man jeden Tag viel fährt und davon zum grossen Teil Landstrassen - da ist eine gute Beschleunigung Gold wert. Aber mal ehrlich, die Zeiten um mit der Beschleunigung von Ampel zu Ampel anzugeben, sind doch wohl inzwischen vorbei und passen irgendwie besser zur Golf GTI oder E36 Gemeinde. Ein Turbo ist toll und macht Spass - muss aber nicht zwangsläufig sein. Ein SE Modell ist aber Pflicht und ein optisch guter, jedoch technisch desolater Zustand würde Dich schnell jenseits Deiner 8000,- EUR bringen. Gruss GUS
-
Gurthalter Saab 900 II Cabrio
Hallo, ich bin gerade am grübeln, wie ich beschreiben soll, was ich meine, ohne zu wissen, wie die Teile eigentlich heissen... Na denn: Die "Gurthalteabdeckungen" beim 900 II Cabrio sehen so aus, als ob unter diesen kleinen Erhebungen ggf. ein wenig Platz sein könnte um z.B. eine verdeckt eine kleine Bluetooth-, WLAN- oder GPS Antenne anzubringen. Sofern die Kappen nur ein Kunststoffgehäuse haben, wäre der Ort bei entsprechenden Platz (eine Halterung bekomme ich schon hin) ideal, da von oben und den Seiten dann kein Blech stören würde. Kommt man von den Stellen irgendwie mit einem Kabel in den Kofferaum? Ich habe mir die Befestigung und die Kappen leider noch nicht im einzeln angesehen. Evtl. gibt es ja schon Probleme beim Abmontieren. Vielleicht hat jemand die Dinger ja schon einmal in der Hand gehabt - freiwillig oder unfreiwillig ;) Grüsse GUS
-
Sevus Saab Freunde
Hi hb-ex meinst Du den Händler in Hamburg? Wenn nicht, schicke mir bitte eine pn mit den Kontaktdaten. Thx GUS
-
Sevus Saab Freunde
Irgendwie muss ich als Cabrio-Neuling noch umdenken ;) Verstärkungskit gibts keines im Brief. Die Anbringung des Hakens bei dem Beitrag ist recht cool - so einfach kanns sein. Auch die Artikel mit dem Austausch der Dichtungen anjstatt neuer Zylinder könnte sicher noch einmal hilreich sein. An dieser Stellen noch einmal DANKE an Alle für die guten Ratschläge!!! CU GUS
-
Sevus Saab Freunde
@ hb-ex Wenn Du jetzt noch sagen könntest dass die Gummimatten auch was getaugt haben, dann wäre es OK, denn die besseren Velourmatten kosten ja auch so zwischen 60 und 90 EUR. Irgendwie finde ich es bei einigen Dingen echt schwierig über das Internet zu kaufen. Manche Dinge muss man halt in der Hand haben, um zu wissen, ob es einem gefällt... Erst einmal Danke für das Feedback! Gruss GUS
-
Sevus Saab Freunde
Weiss jeman was die Dinger kosten bei Saab und ob die 100% in dem 900 II Cabrio auch passen? In beige hätte ich die gerne... http://www.saab.de/main/image/2007/accessories/medium/999999-02.jpg Fußmatten, Gummi Fühlen Sie sich wie zu Hause. Diese Gummimatten halten Ihr Auto sauber. Vollständiger Satz von vier Gummimatten, farblich abgestimmt auf den Fahrzeuginnenraum.http://www.saab.de/main/image/spacer.gifModell:http://www.saab.de/main/image/spacer.gif9-3 Cabriolet≤ 2003 http://www.saab.de/main/image/spacer.gifModelljahr:http://www.saab.de/main/image/spacer.gif document.write(yearWrite()); 1998Teile-Nummer**:http://www.saab.de/main/image/spacer.gif- http://www.saab.de/main/image/spacer.gif CU GUS
-
Sevus Saab Freunde
Servus patapaya, Momentan steht das Auto unter dem Carport aber kurzfristig kommt er in die Garage. Meine Frau findet es zurzeit nicht so toll, dass Sie neuerding bei unserem anderen Auto, welcher jetzt nicht überdacht steht neuerdings Eis kratzen darf... Kann man auch bei so niedrigen Temperaturen wie zurzeit (zum Testen) das Verdeck mal schließen? Ich möchte ja nicht, dass durch die Steifigkeit des Verdecks oder durch kaltes Schmiermittel bei niedrigen Temperaturen was kaputt geht. Stimmt, genau richtig erkannt Insgesamt sieht das Verdeck noch ganz OK aus, hängt nicht durch und so, jedoch hat es einige kleine hellgrüne Flecken ob auf (nicht an den Seiten und nicht an den Nähten - sieht ein wenig aus wie von Bäumen oder so und 2 kleine 2-3mm Durchmesser Beschädigung an den Knickstellen über Fahrer und Beifahrertür. Kann man da was machen. Soll laut Werkstatt kein Weltuntergang sein und im Trocknen sitzt man trotzdem aber man kennt das ja, dass kleine Löcher gerne schnell auch einmal gross werden... Wenn ich das nächste mal in der Werkstatt sein sollte, werde ich insbesondere das Gestänge und die Mechanik vorsorglich mal genau überprüfen lassen. Also wenn 10 Minuten schnell sind, ist meiner auch schnell warm ;) CU GUS
-
Sevus Saab Freunde
@stafan24 Cooles Modell - habe mir gerade die Bilder angesehen. Ist Kinderarbeit nicht in Deutschland verboten? Kann meine Tochter ja auch mal den Wagen waschen lassen... ;) Hat das AS3 andere Ausgänge als das AS2 und könnte man durch die Installation der 2. Lautsprecher und einer Endstufe den Sound deutlich verbessern? Ich finde den Sound eigentlich ganz OK, wenn ich jedoch eh am basteln bin bei der Verkabelung könnte man das halt gleich mitmachen. Wenn da ein paar Leute mit dem gleichen oder ähnlichem Mopdell dabei sind ist es bestimmt ganz nett und man läuft sich bestimmt m al über den Weg - hoffentlich nur nicht in der Werkstatt in GE :) Ich ruf den deutschen Händler mal an und wenn der Preis OK ist kann ich bestimmt die Matten auch in Hamburg abholen. Bin eh öfter mal in HH. Die Befestigung sieht zumindest vernünftig aus. CU GUS
-
Sevus Saab Freunde
@hb-ex Hast Du vielleich einen Direct link parat ;) Die Seite http://www.speedpart.de/ kann es nicht sein oder bin ich blind??? Gruss GUS
-
Sevus Saab Freunde
@MOK24 Wohne und Herne und arbeite in Bochum, so dass die Werkstatt in GE wohl am nächsten ist. Ich hatte einiges gutes im Forum von CN in DUS gelesen aber GE wäre natürlich noch besser, wenn die Leistung top und die Preise fair sind. Ich möchte mir in der nächsten Zeit gerne eine CARPC einbauen lassen. Die Komponeten selbst hätte ich, jedoch zum großen Teil, jedoch möchte ich eine professionele Kabelverlegung haben. Machen die sowas auch oder weisst Du eine gute Anlaufstelle rund um Bochum? Massgaben sind: - Car PC im Kofferaum hinten rechts (Flepo PC 800 mit 512 MB 80 GB und XP Pro) - Zusatzbatterie mit Relais, damit die Hauptbatterie nicht leergezogen wird - VGA Display im Font (wo auch immer siehe 1. Mail) 800 x 600 oder 800 x 480 als 7 Zoll Monitor mit VGA in. - Netzwerk AP ggf. UMTs Router - Rückfahrkamera (weiss noch nicht was am besten ist) - Freisprecheinrichtung über separtes Bluetoothmodul oder über Bluetooth des CarPCs. - ggf. DVD Screen im Beifahresitz - ggf. Aufrüstung des Audiosystems durch Einbau in den Türen Die Verkabelung soll halt OK sein und mir fehlt die zeit alle Handbücher zu wälzen, um nich aus Versehen irgendwelche Klammern abzureissen, usw. Macht die Werkstatt auch den "offiziellen" Service fürs Scheckheft? @motorhead und klaus Welche Teppiche habt Ihr denn? mein jetzige Fahreteppich ist schwarz und passt zwar aber optisch passt es halt nicht so toll zum beige. Es sollte halt ein recht "schwerer" Teppich sein mit Halteklammern, welcher jedoch auch so liegen bleiben würde ;) Gruss GUS
-
Sevus Saab Freunde
Moin, Moin, erst einmal DANKE für den freundlichen Empfang! @stefan24V Ich hatte noch nie eine Ford, deshalb mein Unwissen ;) Es ist ja nicht so, dass die Heizung kaputt wäre, ich finnde halt nur, dass es ein wenig lange im Automatikmodus dauert, bis die Heizung es schön mollig werden läßt. Wie lange braucht ein 900 IIer den so bei sage ich mal -5 Grad bis der Innenraum warm ist beim Stadtverkehr und sparsamer Fahrweise? Die Links sind cool, da kann ich ja immer gleich was für meine beiden Autos kaufen und Versandkosten sparen :) Zur Dachpflege, wenn das Jahr rum ist kannst Du ja nochmals bescheid sagen. Ich schau einfach mal ein bischen in den Foren um. Ist der Verdeckstoff von Sonnenland? Das Forum in Düsseldorf behalte ich im Auge. Ich werde bestimmt mal gerne vorbeischauen, wenn mal ein Ausflug sein sollte oder sonst was anliegt. Bin eigetlich kein Freund von Clubs oder so aber den Saab finde ich halt cool. Wenn die Leute dann noch OK sind ist alles bestens und nicht so Sprüche kommen wie - nur der 900 Ier ist ein "richtiger" Saab, etc. War das AS III bei Dir schon drin? Hast Du auch Lautsprecher vorne in den Türen? das Forum schaue ich mir schon seit ca. 2 Wochen mehrmals täglich an und lese mich bereits ein. Ist wirklich sehr hilfreich und hat mir auch bei der Entscheidung für mein jetziges Auto geholfen - ein herzliches "Danke Jungs" (oder sind da auch Mädels bei?) an die Seitenbetreiber!!! @Kater546 Der Volvo ist echt cool. Ist ein 96er und hat erst schlappe 160 Tkm auf den Buckel. Ich habe den seit sechs Jahren und 90.000 km und noch immer die gleiche Batterie, gleicher Auspuff und erst seit 2 Monaten neue Beläge und Scheibenbremsen - Respekt. Irgendwie finde ich schwedische Autos cool und es wird mal Zeit, dass ich mir das Land auch mal vor Ort ansehe :) Es muss ja nicht alles perfekt sein, sonst hätte man hier ja garnichts zum quatschen ;) Gruss Magic GUS
-
Sevus Saab Freunde
Hallo liebe Saab Freunde, es ist geschafft! Mein 97er Saab 900 II Cabrio in blau-metallic steht unter dem Carport und darf sich ab sofort bei mir einen abfrieren ;) Erst einmal ein freundliches "HALLO" an Euch alle! Seit genau 5 Tagen darf ich mich als Mitglied der großen "Saab-Familie" bezeichnen, weil ich genau seit soviel Tagen im Besitz eines recht gut erhaltenen Saab 900 II 2.3i SE bin und es mir trotz der Minustemperaturen immer warm ums Herz wird, wenn ich einsteige. Eigentlich wollte ich mir schon seit geraumer Zeit einen Zweitwagen zulegen, da es doch im Winter recht ungemütlich sein kann mit einer Vespa zur Arbeit zu fahren. Das es jetzt ein Saab und zudem ein Cabrio geworden ist, ist eigentlich ein Zufall. ei einem Händler in Dortmund hatte ich einen Saab Coupe gesehen und fand die Form und die edele Innenaustattung sehr ansprechend. Das 1995 Teil wurde mit erster Hand und Scheckheft angepriesen und es stellte sich jedoch schnell raus, dass das Scheckheft den letzten Eintrag von 2001 hatte und aus Italien kommt mit 89.000 km , na denn...muss man nicht viel zu sagen. Also weiter gesucht! Ich hatte mich dan täglich bei Mobile.de Autoscout24 und bei eBay umgesehen und die Cabrios fand ich eigentlich noch besser, weshalb ich mir jetzt so einen zugelegt habe - bekommt meine Frau halt keinen Twingo ;) Hier die Liste meiner Fahrzeuge bis zum heutigen Tage, wen es interessiert: - Citroen GS (den konnte man noch mit der Kurbel anwerfen) - Opel Manta B (immerhin ohne Spoiler) - Citroen CX GTI - Citroen CX Diesel - Opel Kadett C - Fiat Argenta - Mercedes 280 SEL (116er mit Lenkradautomatik) - BMW 324d - Opel Vectra (Firmenwagen) - BMW 316i (E36) - Nissan 100NX GTI (Targa mit 143 PS) Aktuell: Volvo 850 Kombi - den Klassiker in schwarz Wie Ihr seht, habe ich schon mehrfach vor den Saab einen Opel gefahren - kleiner Scherz am Rande. Die Schaltung des Rückwärtsgangs kommt mir auf jeden Fall sehr bekannt vor;) Ist der Motor des 2.3i eigentlich eine Entwicklung von Saab , Opel oder wen? Ich finde der Saab passt sehr gut zu dem Volvo und dadurch spielt auch der begrenzte Kofferaum des Cabrios nur eine untergeordnete Rolle. Hier einmal ein paar Fragen, welche mir aktuell auf der Seele brennen: Ich möchte gerne einen CarPC einbauen, jedoch möchte ich das AS2 mit Wechsler im Kofferaum eigentlich gerne drin lassen, da ich nur ungern den Originalzustand verhunzen möchte und Doppel Din Monitore wohl nicht ohne Umarbeitung des Ausschnittes passen sollen. Einen Flepo PC 800 habe ich dafür übrig, jedoch fällt mir kein Platz für einen 7 bis 8 zoll VGA Monitor ein. Auf dem Amaturenbrett ist beim Cabrio der Sichtbereich eh schon recht klein. Wohin dann mit dem Display? Auf der Beifahrerseite ist der Airbag. Gibt es evtl. einen venüftigen Schwanehals zum Schrauben für so ein TFT mit seitlicher Befestigung? Der Saab wird ja nun nicht wirklich schlagartig warm. WIe bekommt man denn den Innenraum am schnellsten warm. Lüftung und Heizung von Anfang an auf höchste Stufe? Umluft? Kann man in den Kopfstützen für hinten ein TFT (für DVB-T oder DVD einbauen? Welche Größe passt den da rein? Wo bekomme ich den vernüftige Fussmatten für den Saab her, die nicht papierdünn sind, sich befestigen lassen und idealerweise auch in beige wie meine Innenausstattung? Ich hatte irgendwo auch Gummimatten gesehen. Taugen die was? Mein Volvo hat seit 6 Jahren solche Matten fast ohne Verschleiss - ok optisch sind die, obwohl absolut passend, nicht unbedingt der Hit. Welche Mittel nehmt Ihr für das Dach zur Pflege und Imprägnierung? Gibt es im Raum Dortmund, Bochum, Essen eigentlich einen Saab-Stammtisch oder so? So, das reicht wohl erst einmal. Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt! CU GUS