Zum Inhalt springen

ktu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ktu hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja klar kannst du nen PC-Lüfter da reinfummeln. Nur wenn irgendwas in der Richtung irgendwie funktionieren würde, würden inzwischen alle Autos mit PC-Lüftern oder ähnlichem unterwegs sein. Stattdessen baut man Turbos ein. Die drücken dann richtig in den leichten Unterdruck, den der abtauchende Kolben erzeugt. Mit Turbo funktioniert auch das ganze klassische Motortuning nicht mehr. Heiße Nockenwellen nützen dann gar nix mehr: Einlaßventil auf, Gemisch reindrücken, Einlassventil zu, bevor der Kolben den UT erreicht. Auf dem Restweg des Kolbens sorgt er nur noch für Unterdruck, damit das Gemisch sich besser im Brennraum zerstäubt. Den Saugmotor bekommst du nur durch optimierte Einstellung zu mehr Leistung. Klassisches Tuning. Du kannst auch über das Getriebe die Fahreigenschaften ändern. Kürzere Primärübersetzung z.B. Ein altes Vierganggetriebe macht durchaus mehr Spass, als ein auf Langstreckenverbrauch abgestimmtes Fünfganggetriebe. Nur eben nicht bei 160 auf der AB...
  2. ktu hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie wärs mal mit ner sauberen Basis, auf der man aufbauen kann: 10 Liter frisches Super und trockene Kerzen?
  3. ktu hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab E oder H in 30 Jahren? Eher nicht. Ich fand die Saabs der letzten Jahrgänge in Optik und Qualität schon zweifelhaft. Wenn jetzt noch die Chinesen kommen, um den toten Gaul zu reanimieren, was soll da an guter Stimmung aufkommen?
  4. ktu hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In 30 Jahren bin ich 78, bestell ein Taxi und bekomme Essen auf Rädern. Aus die Maus Saab.
  5. ktu hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damals war der Wagen keine 30.
  6. ktu hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin! es ist in der Tat ein reizvoller Gedanke, dem alten Saab einen Kat zu verpassen. Ich hab den reizvollen Gedanken nach einiger Recherche in die Tonne getreten. Warum? Die Recherche ergab, dass man einen Wagen sehr wohl in der Abgasnorm upgraden kann. Ein Downgrade hingegen ist nicht möglich! Das bedeutet, dass wenn man sich nen Kat unter den Klassiker schraubt und es keinen Kathersteller mehr gibt, die Karre nie wieder die AU schafft.... Und ohne AU kein Betrieb des Klassikers.... Mag sein, das meine Recherche damals richtig war und heute falsch ist. Es mag auch sein, dass sie damals falsch war. Mir war die Aussicht auf Verschrottung nach Investition irgendwie zu heiß. Dann lieber 507€ Steuern im Jahr.... Grüße
  7. Ganz wichtig: Weitersuchen! Es ist vermutlich ein kleines Problem. Weit weg vom Getriebe...
  8. Viel Erfolg. Melde dich.
  9. Ist das nicht eher eine Phantomdiskussion, jetzt über eine Getriebeüberholung nachzudenken? Der Wagen hat doch nix gelaufen. Dafür aber eine höllisch lange Standzeit hinter sich. Was soll da denn normalerweise sein? Vermutlich ein Standschaden? Was kann denn die Räder vom Motor, der läuft und somit Kompression hat trennen? 1. eine bekloppte Kupplung, die Motor und Getriebe nicht verbindet 2. ein bekloppter Mechanismus, der der Kupplung nicht sagt, dass sie Motor und Getriebe verbinden soll 3. ein bescheuerter Schalthebel, der den Gang nicht gar nicht einlegt. Das sind doch die üblichen Verdächtigen. Bei 1. ist irgendwas festgerostet. 2. fällt mir grad nix ein, da ich ins Bett will :-) 3. kann das Gummi, dass Schaltwelle und Getriebe verbindet, sich aufgelöst haben. Aber von der Diagnose "Getriebeschaden" sind wir doch weit entfernt. Oder habe ich was überlesen?? Grüße
  10. Ich würd mal als erstes gucken, ob alle Kerzen vom gleichen Typ waren. Dann würd ich rausfinden, welcher Typ reingehört, ihn kaufen und verbauen. Dann erst mal fahren und sehen, wies dann ist. Nach ein paar tausend km oder Problemen kannst dann ja das neue Kerzenbild zeigen...
  11. ktu hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, so einfach könnte es sein. Eben bei den Reifen ganz billig anfangen. Je weiter du bei der Suche ohne Ergebnis ins Innere des Motorraums vordringst, desto ätzender und teurer wird es wohl. Und KGB hat recht: Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass da, wo du zuletzt vor dem Problem rumgebastelt hast irgendwas schiefgelaufen ist. Viel Erfolg!
  12. ktu hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also wohl kaum der Motor. Bleiben also der ganze Strang von den Reifen über die Antriebswellen bis zum Getriebe.
  13. ktu hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Empfindest du, dass das Klopfen im Zusammenjang mit der Fahrgeschwindigkeit hat oder mit der Motordrehzahl? Tritt das "Ausschwingen" mit dem Sinken der Motordrehzahl statt? Oder mit dem Ausrollen? Unter Last und im Leerlauf, wenn der Wagen steht, gibt es das Problem nicht?
  14. ktu hat auf DomZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube, dass ist nicht ganz richtig. Für Triumph ist das Spektrum der Shimstärken weniger umfangreich. Es gab also Stärken, die bei Triumph nicht bestellbar sind.
  15. Hallo Pontipodian, die Lösung für "auf die schnelle" ist eine Motorwäsche ein paar hundert Meter vor dem TÜV. Trocknen lassen und dann prüfen lassen. Ggf. musst du das Getriebeöl für die Prüfung ablassen. Es mag sein, dass du es mit leicht angehobenem und nach vorne gedrücktem Motor schaffst, die Mutter der Riemenscheibe zu lösen. Aber du willst doch die Ölpumpe abdichten, oder? Zumindest steht das im Titel, auch, wenn darüber nie wieder geredet wurde. Wie willst du in diesem minimalen Arbeitsbereich den Deckel entfernen, alles reinigen, Dichtung und ggf. Dichtmasse aufbringen? Das Ganze wieder zusammenschrauben? Du musst den Deckel mit einem Drehmomentschlüssel montieren. Ich hab das schon an einem ausgebauten Motor gemacht: Ich weiß nicht mehr, ob da unterschiedlieche Schraubenlängen vorkommen. Die sortiere mal korrekt, wenn du nichts siehst. Du wirst das Objekt, an dem du arbeitest gar nicht sehen können! Du arbeitest also blind. Ich fasse meine Sichtweise kurz zusammen: Entweder Motor raus und vernünftig machen oder einfach nur reinigen. Grüße-

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.