Alle Beiträge von Monaco Franze
-
Zündkerzen - passen diese?
Hallo zusammen, erst einmal D A N K E für Eure Einschätzung. Habe die Kerzen dabei und bin kurz davor, die einzudrehen. Ich will Eure Zeit nicht stehlen und wenn ich es tue - verzeiht - ich bin nicht der Schrauberkönig und auf Verdeih und Verderb aufs Forum angewiesen - :-)))) Ihr scheibt, die BCPR6E-11 (V-Line) sind gut für den 2,0t ohne Leistungssteigerung - das passt also. @ Onkel Kopp: Du schiebst, die BCPR6ES-11 seien gut - ich hab ja aber die ohne S - trotzdem OK? - und warum nennt NGK diese nicht auf der Webseite? Sorry fürs nerven. Habt Dank und Gruß Monaco
-
Zündkerzen - passen diese?
Danke Männer! Nach der Aufdröselung nach Schlüsselnummern ist neben dem Unterscheid der Wärmewerte noch das S - steht für Standard - fehlt aber bei der wohl auch passenden und mir vorrätigen BCPR6E-11 (V-Line). Das mit dem Wärmewert ist kein Problem? Grüß Monaco
-
Zündkerzen - passen diese?
Hallo zusammen, Shit - ich habe mir beim Autoteilzulieferer Zündkerzen raussuchen lasen für einen 9-5, 2.0 t , Bj 2004. Bekommen habe ich die NGK - BCPR6E-11 (V-Line) - hab nochmals vorsichtshalber bei NGK selbst geschaut - die sagen (und die sind auch drinnen) - BCPR7ES-11. Teufel nochmals dachte ich, können die nicht einmal anhand des Fahrzeugscheins die richtigen Zündkerzen raussuchen. Würde diese gerne noch vor der Urlaubsfahrt tauschen - liege ich richtig, dass die NGK - BCPR6E-11 nicht beim 2.0 er passen? Und ja, richtig, wir fahren morgen und jetzt ist zu. Danke und Grüße Monaco
-
Reifengröße Winterreifen
Hallo zusammen, erst einmal Merci für die zahleichen Antworten. Nachdem also in den letzten 9 Jahren vom Vorbesitzer beim SAAB-Vertragshänler auf die 7 Twin Spoke montierten Winterreifen mit der Größe 205/50/R 17 V XL nirgenwo (Certificate de Conformite, Zulassungsbescheining, Handbuch) aufgeführt wuden (der TÜV abr nie etwas angemerkt hatte), habe ich sowohl mit dem Generalimporteur in Belgien (Anwort steht aus) als auch der SAAB vertragswerkstatt Kontakt aufgenommen. Diese hat mir nun heute mitgeteilt, dass die montierte Größe "binnen de normen valt", allerdings nur in der vorgesehenen Winterreifenperiode verwendet werden darf- für den Sommer gelten dann 225/45R17 94W. Ob das nun à la belge ist...keine Ahnung, mir reicht die Antwort. Sollte der Importeur was anderes meinen...I keep you informed. Monaco
-
Reifengröße Winterreifen
...den Monaco juckt eher der belgische Tüv (ja, gibt es hier auch - die sogenannte jährliche Controle technique). Meine Frage zielt eher darauf hin, ob die von 205er irgendwie oder irgendwo durch ein Gutachten oder eine Freigabe legalisiert wurde. Dann wäre ich save beim Tüv, aber auch bei einer etwaigen Kontrolle durch die Uniformierten. Ich habe halt keine große Lust, zum Tüv zu fahren und da vorzusprechen etc.... : -)
-
Reifengröße Winterreifen
Salut und Danke! Wenn ich jedoch beim von Dir geposteten link die Prüfung durchführe (unten auf der webseite) - kommt als Ergebnis: Der Artikel passt nicht Saab 9-5 Kombi 2004 YS3E 2.0t. Wat nu? Monaco
-
Reifengröße Winterreifen
Hallo zusammen, obgleich die Frage schon einmal diskutiert wurde, nochmals die Frage ans Forum: Ich hatte mir letztes Jahr einen gebrauchten 9-5 Kombi, 2,0 t aus 2004 (Vector) gekauft. Steht auf Original 7 Twin-Spoke. Damals waren - vom Vorbesitzer und (!) nachweislich in der kompletten Historie vom SAAB Vertragshändler im Winter immer Winterreifen der Größe 205/50/R 17 V XL aufgezogen. Die Mehrheitsmeinung war im Forum damals, dass das nicht zulässig sei. Ergo wäre der Wagen in den vergangene 9 Jahren mit Wissen von SAAB falsche Reifen montiert worden?? Jetzt stellt sich die Frage natürlich, wie ich diesen Winter verfahre? Nur weil der Vorbesitzer (und die Werkstatt) 9 Jahre so verfahren sind, muss es ja nicht richtig sein - wundern tu ich mich allrdings schon. Gibt es also ggf. doch irgendwo einen Nachweis, dass die Bereifung passt und zulässig ist? Wäre auch schön für den geldbeutel, die reifen sind erst 1 Saison gefahren... Ach ja: Wo ich gerade dabei bin: Gibt es Einwände gegen die NGK Zündkerze BCPR7ES-11? Ich hab die gesehen für 4 € das Stück udn meine, dass die NGK Kerzen bei meinem alten 900 II wesentloch teurer waren. Danke Euch allen für Eure Überlegungen! Gruß aus Belgien Monaco
-
Dachträgerzeit
Danke! In der Thule Hilfe fehlt Baujahr 2004 Kombi ohne Reling...daher ja die Frage:-) - - - Aktualisiert - - - Modelljahr 2005!
-
Dachträgerzeit
Hallo zusammen, die Ferien nahen - die Kofferaumkapazitäten zu knapp. Zu meinem Glück fehlen noch die passenden Dachträger für 9-5 Kombi, bj 2004 - OHNE Reling. Ich hatte ähliches schon einmal gepostet, will aber nachträglich keine Reling installieren. Die Suche nach einem passendem Träger läuft allerdings schleppend. Weiss jemand, ob es im Laufe der Bauzeit Änderungen bei den befestigungsösen gab (Abstand o.ä) - ergo: welcher Träger passt zu mir? Habt Dank Grüße
-
Sägezahn-Profil auf Dunlop SP Sport Max
Hallo, habe die Hankook Ventus V12 Evo (225/45 ZR17 94Y ) - sehr zufrieden - kann nichts negatives berichten. Gruß Monaco
-
Turbolader kaputt - jetzt auch ich
Hallo zusammen, nanu? Kein Thema mehr oder totgelabert? Meine Frage ist ganz einfach - finanziell aber relevant: Woher günstig Austausch nehmen - was taugt von welchem Hersteller? Vielen Dank! Monaco
-
Turbolader kaputt - jetzt auch ich
Hallo zusammen, so, nachdem bei Kaltstart die Nachbarschaft mit blauem Rauch eingenebelt wird, hat es wohl auch mich erwischt. OK, 180.000 / BJ 2004 - kann passieren, schön für den Geldbeutel ist das nicht. Schrauber habe ich - sein Kostenvoranschlag liegt allerdings bei 1200 - Turbo direkt aus der Saab-Apotheke. Da wir noch mit dem Händler streiten, ob Garantie spiele ich im Geiste durch, im Endeffekt auf den Kosten sitzen zu bleiben. Da muss es dann günstiger sein. Welche Turbos sind zu empfehlen? Skandix? Knapp 700 Euronen - plus 300 Einbau - Tränen im Auge. Gibt es gute Alternativen? Kein ebay o.ä., sondern Qualität zum verschmerzbaren Preis. Über Tipps freue ich mich wie immer Grüße monaco
-
Aus SAAB 9-5 wird Senova D 320
Ein wahres Trauerspiel
-
Dachträger (2004 Kombi ohne Reling)
Danke! Reling verbauen ist nicht die Option - es scheint allerdings, dass die Relingfreien-Träger schwierig gebraucht zu finden sind - die Thule Apotheke nimmt knapp 200 € - für einmal im Jahr Urlaubsfahrt doof. Gibt es Träger anderer Fahrzeugmarken, die auf den Kombi 2004 passen? Sollte jemand Träger verkaufen wollen, gerne PN. Grüße Monaco
-
Dachträger (2004 Kombi ohne Reling)
Hallo zusammen, nachdem ich hier im Forum schon einmal die Frage gestellt hatte, ob die Dachträger meines alten 902 auf den 9-5 I Passen, hier nun die Antwort: NEIN :-( Ergo - in Vorausplanung für den Sommerurlaub brauche ich neue Träger - kann jemand im Form einen empfehlen? Das Angebot scheint ja bei im Bereich reling weitaus größer zu sein. Passt der Träger der Limo auf den Kombi? Über Tipps würde ich mich freuen. Grüße aus Belgien Monaco
-
Sommerreifen 2,0 t Vector Kombi
...Danke nochmals für die hilfreichen Antworten - ich greife den Tip auf und bestelle mir die vom Matze genannten Vredestein Ultrac Cento - das passt dann. Bevor ich dann Geld in den sand setze und sicherzugehen - ich finde keine Nummer bei den Aluhufen - weiss jemand, wo die eingestanzt ist? Muss das Rad runter für Blick auf Innenseite? Danke und Gruß monaco
-
Sommerreifen 2,0 t Vector Kombi
Hallo zusammen, erst einmal DANKE für die zahlreichen Antworten. Ich werde wohl zu den 225ern greifen - mein Wunsch für die 205 rührte daher, dass ich nicht wirklich auf zu breite Schlappen stehe - ich finde, das nimmt ein wenig der Eleganz des 9-5 - ist natürlich Ansichtssache. Interessant die einhellige Meinung zu den bei mir aufgezogenen 205 ern. Ich habe den Wagen ja gebraucht gekauft und vom Vorbesitzer den kompletten Ausdruck der Reparaturhistorie (SAAB-Vertragswerkstatt) - da sind seit dem Jahr der Zulassung (2004) immer wider die 205/50 R 17 V XL Winterreifen aufgeführt - die Controle Technique (Tüv)hat nie was gesagt - Untersuchung ist hier einmal im Jahr. Sonderbar. @ Matze _ das Angebot von Dir klingt interessant - mals schauen, was es hier online gibt. Bleibt noch die Frage - XL zwingend vorgeschrieben? Gruß von monaco
-
Sommerreifen 2,0 t Vector Kombi
Hallo zusammen, so, der Sommer kommt - nachdem ich erstmalig die 195 Reifengröße überschritten habe, tu ich mich ein wenig schwer mit der Bereifung. Derzeit sind montiert Winterreifen 205/50 R 17 V XL (auf diesen Doppelstegalus: http://auto.haz.de/go.to/modix/4,,,4/xxl.html?chiffre=MDX-HEBY3BY ). Die Suche nach entsprechenen Sommerreifen brachte viele Resultate, jedoch kein eineutiges Ergebnsi hinsichtlich - Marke - XL - Reifengröße Ich weiss, dass der Vorbesitzer im Sommer immer 225 Reifen montiert hatte, ich tendiere aber eher zu den 205. Kennt im Forum eine gute Reifenempfehlung (gerne mittleres Preissegment)? Ist die XL Gewichtsausführung zwingend notwendig? Fahre ich ggf. mit 225 ern doch besser? Entspräche dies dann 225/50 R 17 V (XL?) ? Sorry, für die vielleicht doofe Frage, aber in meinen Zulassungspapieren ist nichts eingetargen (belg. Papiere) - der Blick ins Handbuch gibt zwar ein paar Größen preis, leider läst dies unbeantwortet, ob diese angegebene Größen die Doppelstegfelfgen betreffen... Fragen Fragen Fragen Gruß Monaco
-
Passt Dachträger Thule vom 900 II auf 9-5 I?
Hallo zusammen, vielleicht hats ja schon jemand probiert? Alter Thule Querträger vom 900 II auf den 9-5 I ohne Dachreling? Der Träger ist in der Breite ja verstellbar und passte seinerzeit meines Wissens nach auch auf Lancia Thema und Fiat Chroma. Dank und Grüße auch Belgien Monaco
-
Sommerreifen für 2,0 t Vector Kombi: Welche Größe?
Danke!!
-
Sommerreifen für 2,0 t Vector Kombi: Welche Größe?
Hi, 150 Ps.
-
Sommerreifen für 2,0 t Vector Kombi: Welche Größe?
Hallo zusammen, auch wenn der Sommer noch in weiter Ferne zu sein scheint: Welche Reifengröße für die Sommerreifen? Winterreifen sind drauf 205 / 50 /17 (auf Doppelstegfelgen von SAAB) - heißen die so?) - im Internet finde ich allerdings immer Verweise auf 225er? In den Papieren steht dazu nichts - sind belgische Papier da hat man sich das wohl gespart.be Danke vorab Gruß Monaco
-
Spracheinstellungen bei Navi und Bordcomputer ändern
Ist es - Bedankt!
-
Spracheinstellungen bei Navi und Bordcomputer ändern
Hallo zusammen, nachdem wir uns ja nun für den 9.5 entschieden haben, tauchen einige Grundsatzanfängerfragen auf, die wir uns beim alten 902 nicht gestellt haben: Wir wohnen in Belgien und haben demnach auch ein belg. Fahrzeug gekauft - ergo sind die Spracheinstellungen alle in NL: wie kann man diese ändern? Dazu hatte ich nichts gefunden. Stichwort Kindersitze: Hat der Wagen Isofix oder was SAAB Spezielles - kann ich alos handelsübliche Kindersitze mit Isofixhaltesystem einsetzen oder nicht und wie? Habt Dank für etwas Licht im Dschungel Gruß Monaco
-
Ade 902 - danke für alle Tips - hallo 9-5
Hallo zusammen, ...das war nicht schön - gesterrn letzte Fahrt am Haken - nach all den Jahren, den tollen Urlaubsfahrten - erstes gemeinsames Auto, erster Familienbomber - ihr wisst ja, was ich meine. Fürn läppischen 100 (ich weiss) an meinen SAAB Schrauber als Organspender. 280.000 km, 2,0 liter, BJ, 97, ab nächsten Monat ohne TÜV - ich glaube, mir hätte niemand die Bude eingerannt. Was soll ich sagen: Nach Diskussion und überlegen und schauen und überlegen Volvo, SAAB, VOLVO, SAAB, VOLVO, SAAB sind wir treu geblieben - jetzt 9-5 Kombi , BJ 2004, 2,0 t Vector In diesem Sinne danjke für die hilfreichen Tipps der letzten Jahre Monaco