Zum Inhalt springen

Overcast

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Overcast

  1. Ich habe gesucht und nichts Entsprechendes gefunden. Falls du einen Beitrag kennst der meine Frage beantwortet, wäre ich dir dankbar mir den einfach zu nennen...
  2. Hallo Saab Gemeinschaft, es ist mal wieder völlig anders gekommen als geplant, weshalb ich jetzt Fahrer eines Saab 900 II Cabrios bin. Und da stellt sich mir schon die erste Frage. Das Verdeck / Abdeckung schließt nicht richtig. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Vielleicht gibt es ja auch einen Trick? Man muss dazu wissen, dass es mein erstes Cabrio ist. Danke und viele Grüße
  3. Genau, hat alles super geklappt. Kann ich nur empfehlen. Am Wochenende wollte ich das Türschloss wechseln. Kurz bevor ich es ausgebaut hatte, musste ich leider feststellen, dass sich der Stecker über die Baujahre geändert hat...
  4. Ja, ich versuche mein Bestes den Wagen noch ein bisschen auf der Straße zu halten. Aber mal sehen, ein paar Dinge gibt es noch die Kopfschmerzen bereiten. Und "neueren Autos," der Wagen ist von 2003 Aber ich verstehe was du meinst.
  5. Auf der Suche nach einem Wagen für meine Partnerin kaufte ich im letzten Winter den in Rede stehenden Saab 9-3 II. Ursprünglich sollte es eigentlich ein Saab 9-3 I werden, aber wie es der Zufall so wollte, fand ich den Wagen. Kaufentscheidend war die gute Ausstattung von Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Einparkhilfe und Lederausstattung. Dazu kam der im Verhältnis günstige Kaufpreis, welcher daraus resultierte, dass der Wagen Fehlzündungen hatte und an der Vorderachse klapperte. Als der Wagen nach einer aufregenden Fahrt dann auf dem Grundstück stand, fing ich auch gleich an mit der Arbeit. Zunächst das Standard-Programm von Luft- und Innenraumfilter wechseln. Zu den Zündkerzen später mehr. Im Wagen roch es schon ziemlich muffig und meine Befürchtung sollten sich als Wahr herausstellen. Einen gut gepflegten Wagen erkennt man (auch) am Innenraumfilter. Insbesondere beim 9-3 II wo es im Gegensatz zum 9-5 I wirklich kein Aufwand ist diesen zu wechseln. Hier wurde er scheinbar nie gewechselt, es könnte noch der erste gewesen sein (ich habe leider vergessen ein Foto zu machen). Der Luftfilter dagegen sah nicht so schlimm aus. Beim Versuch die Zündkerzen zu wechseln scheiterte ich, sie waren komplett fest und ich hatte wirklich keine Lust am Ende einen größeren Schaden zu verursachen. Also in die Werkstatt gefahren und es machen lassen. Hier stellte sich auch fest, dass eine Feder vorne gebrochen war, also diese auch noch gleich tauschen lassen. Der Werkstatt Mitarbeiter erzählte mir bei der Abholung, dass er noch nie so lange für Zündkerzen gebraucht hat. Es sei sein neuer negativ Rekord (ich habe wieder vergessen ein Foto von den Zündkerzen zu machen). Zumindest waren nun die Fehlzündungen und das Klappern (fast) weg. Im gleichen Werkstattbesuch ließ ich auch noch gleich den Kraftstofffilter wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der jemals gewechselt worden ist. Kurzer Einwurf zum Pflegezustand des Kfz. Der Vorbesitzer meinte zu mir das Öl im Wagen sei noch gut. Es war mittlerweile über 20.000 Kilometer im Wagen und ich meine es war bereits über 3 Jahre alt… Im Januar ließ ich das Automatikgetriebeöl wechseln. Im Februar wurde die HU bestanden. Hierzu mussten lediglich die Spurstangenköpfe getauscht werden. Im März wurde die Klimaanlage neu befüllt und eine Klimadesinfizierung mit Ozon durchgeführt. Im April beim Wechseln von Winter- auf Sommerreifen, wechselte ich die Stabilisator-Stangen, welche auch komplett hinüber waren. Nach dem Wechsel klappert nichts mehr an der Vorderachse. Weitere von mir durchgeführte Arbeiten: - Wechsel der Ventildeckeldichtung - Bremsscheiben und -beläge an der Hinterachse + Bremsflüssigkeitswechsel - Drosselklappe ausgebaut und gereinigt - Bei der Servopumpe die Dichtungen gewechselt und Servoflüssigkeit getauscht - Hitzeschutzschild für das Steuergerät verbaut Jetzt steht eigentlich nur noch der Wechsel des Kühlerfrostschutzes an. Aber mal sehen, was noch so passieren wird… Ich lade noch Bilder hoch von den Temperaturen von dem Steuergerät vor und nach dem Einbau des Hitzeschutzschilds. Diese sind nur dazu da um eine Vorstellung zu bekommen. Das war kein hoch genauer Testaufbau… Kurzes Datenblatt: Saab 9-3 II Arc als 1.8t (150 Ps) mit über mittlerweile 250.000 Kilometern
  6. Overcast hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    So nun habe ich die 450.000 Kilometer erreicht. Hat jetzt doch länger gedauert als erwartet. Ich hatte mir im Winter noch einen Saab 9-3 II zugelegt, weshalb ich mit dem Aero kaum mehr gefahren bin.
  7. Overcast hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre den Wagen jetzt fast täglich, weshalb wieder ein paar Kilometer mehr dazu kommen
  8. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann hiermit bestätigen das es passt
  9. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe den Wagen damals mit dem Lenkrad gekauft
  10. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja
  11. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Airbag übernehme ich ja vom alten Lenkrad, an welchem auch die Schaltwippen befestigt sind. Deshalb passen die Kabel ja schon mal. Und die Schaltwippen dürften eigentlich keine Probleme machen, so wie die aufgebaut sind. Den 9-3 gab es ja auch mit Lenkradtasten.
  12. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau so habe ich das auch gesehen. Dort wo ich es gekauft habe, ist es angegeben als Multifunktionslenkrad Saab 9-5 YS3E. Wenn ich es richtig sehe ist es momentan nicht mehr gelistet, bin mir aber ziemlich sicher das angegeben war, dass es bis 2006 passen müsste. Den einzigen Unterschied den ich entdeckt habe, müsste die markierte Stelle sein… aber ich weiß nicht ob das irgendein Einfluss hat.
  13. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ich möchte mein Lenkrad neu beziehen lassen und habe mir dafür ein neues mit der Teilenummer 4532255 gekauft (dieses will ich einschicken). Ich fahre einen Saab 9-5 Aero mit Sentronic. Soweit ich das richtig gesehen habe sind alle Lenkräder gleich oder? Ich möchte es ungern neu beziehen lassen um feststellen zu müssen, dass es am Ende nicht kompatibel ist.
  14. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir ist aufgefallen, dass ich mich schlecht ausgedrückt habe. Der Wagen startet, wenn es draußen warm ist, wesentlich besser und wenn der Wagen kalt ist und es draußen kalt ist, sehr schlecht.
  15. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit den neu dazu gewonnenen Informationen habe ich jetzt einen Termin Ende des Monats bei der Werkstatt gemacht. Ich werde dann berichten.
  16. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah Mist er hat das Video wieder eingefügt ich wollte eigentlich nur den Link einfügen...
  17. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke schon mal für die Tipps. Also den Kurbelwellensensor kann ich mal tauschen, ich habe noch einen neuen Zuhause liegen, weil er in den letzten Sommern bei sehr warmen Temperaturen auch immer schlecht ansprang. Zündkerzen sind Ende 2018 neue NGK BCPR7ES-11 reingekommen. Eine neue DI auf Verdacht kaufen will ich bei den Preisen ehrlich gesagt nicht unbedingt. Die Batterie habe ich als neu gekauft und auch die vorherige war gerade mal zwei Jahre alt und bei der trat das Problem auch schon auf. Der Anlasser dreht und mir wurde in der Werkstatt gesagt, dass wenn der Anlasser kaputt ist, er gar nicht mehr funktionieren würde. Hier nochmal der Link zu dem Video zum selbst kopieren: Das mit dem O-Ring probiere ich dann als nächstes! Aber warum sollte er dann im warmen Zustand besser anspringen? Ja das mit dem Radio und dem Gepiepe war so nicht geplant... mit noch einem Video muss ich schauen, der Wagen steht jetzt wieder in einer Garage wo es relativ warm ist.
  18. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Saab 9-5 Aero (Baujahr 2004) startet leider nicht mehr so gut, wenn er kalt ist. Ich hatte bereits letzten Monat eine neue Batterie (Exide EA770) verbaut, aber leider besteht das Problem nach wie vor. Wenn der Wagen erstmal warm ist und ich ihn wieder starten muss, startet er ganz normal. Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran das liegen kann.
  19. Overcast hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ich denke du wirst mich schon noch einholen , momentan fahre ich auch nicht so viele Kilometer.
  20. Overcast hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich dachte ich poste mal das Gegenstück dazu
  21. Moin, soweit ich weiß legt das Sportfahrwerk den Wagen nochmal um 10 mm tiefer. Ich persönlich finde das Sportfahrwerk von Hirsch nicht zu hart, es ist definitiv noch auf der angenehmeren Seite. Ich habe aber leider keinen Vergleich zum Aero Fahrwerk.
  22. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in Hallo !
    Dankeschön. Bei mir hat es ein bisschen gebraucht bis ich den 9-5 so richtig vom Aussehen mochte, aber mittlerweile drehe ich mich mindestens noch einmal nach dem Wagen um. Ich denke in dem Wagen steckt auch noch viel Saab drin, soweit ich das beurteilen kann. Ich kann da nur das Buch „Saab 9-5 a personal story“ von Anders Tunberg empfehlen. Ja es war auf jeden Fall keine rationale Entscheidung sich einen solchen Wagen zu kaufen.
  23. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ich habe damals ganz vergessen mich hier vorzustellen, als ich mich registriert habe. Dies will ich nun nachholen und erzählen wie ich zu meinem Saab und der Marke im Ganzen gekommen bin. Vielleicht ist es ja ganz interessant, wie jemand der die aktive Zeit von Saab nie wirklich bewusst wahrgenommen hat zu dieser außergewöhnlichen Marke gekommen ist. Ich fahre schon so lange wie ich alt bin, also 23 Jahre, nach Schweden und da war immer diese eine Marke die man in Deutschland nicht so viel auf der Straße gesehen hat. Da war schon mein erstes Interesse an Saab geweckt. Als ich mich im Alter von circa 14 Jahren langsam für Autos interessierte, habe ich angefangen mich mehr mit Saab auseinanderzusetzen. Die Eltern konnten einen nichts über die Marke erzählen, weil nur deutsche Automarken in Betracht kamen. Also belass ich mich einfach im Internet. Aufgrund des Einflusses meiner Eltern, beim ersten Autokauf noch, wurde mein erstes Auto ein deutsches Fabrikat. Aber mein Interesse an der kleinen schwedischen Automarke hat das keinen Abbruch getan, also habe ich immer mal wieder im Internet geschaut was so angeboten wurde. Zwei Jahre und ein neues deutsches Auto später, schaute ich mir einen Saab 9-3 Aero von 2006 an und bin ihn auch gleich Probe gefahren. Spätestens hier war ich überzeugt, dass ich meinen Wagen verkaufen und mir einen Saab suchen muss. Dieser wurde es dann letztlich leider nicht. Ein paar Monate später fand ich auf einer Autobörse einen Saab 9-5 Aero mit einer Leistungssteigerung von Hirsch. Ich war damals noch kein Fan vom Saab 9-5, so musste der Wagen eigentlich ein V6 haben und handgeschalten sein. Des Weiteren kam die hohe Kilometerzahl von circa 396.000 Km des inserierten Fahrzeuges hinzu. Aber dennoch schrieb ich den Verkäufer an. Ich wollte mir ein Bild vom Fahrzeug machen. Ging dann auch relativ schnell und ich fuhr den Wagen Probe. Alles passte und der Komfort in dem Wagen überzeugte meine Freundin und mich letztlich. Also habe ich meinen alten Wagen innerhalb einer Woche verkauft, bei welchem der Komfort gegen Null ging und den Saab 9-5 gekauft. Nun fahre ich den Wagen schon seit fast zwei Jahre und bin immer noch überzeugt, dass es sich bei dem Saab 9-5 um ein super Auto handelt und der Kauf sich gelohnt hat. Beste Grüße
  24. Overcast hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, eine kurze Rückmeldung. Die Drehmomentstütze wurde gewechselt und das Rucken beim Gang einlegen ist so gut wie weg. Die Vibrationen im Lenkrad, wenn ich beispielsweise an der Ampel stand sind ganz weg. Ich habe eine Powerflex Buchse verwendet und konnte bislang keine Nachteile feststellen, vielleicht haben die Vibrationen ein wenig insgesamt zugenommen, ist aber wohl zu vernachlässigen. Gruß Overcast
  25. Hallo, das kann ich dir nicht beantworten, aber ich wollte auch mal fragen ob Interesse an einem Treffen in der Nähe Halle / Leipzig besteht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.