Zum Inhalt springen

leptoptilus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leptoptilus

  1. bei meinem 9.3 2.0t ist das nicht so.... gruss L
  2. wenn Du die Schalter lokalisiert hast, mach doch bitte mal ein Foto, welcher Schalter wofür da ist. Beim cabrio meiner Frau läuft der Lüfter wenn die Klima läuft ununterbrochen ab Start. Ich vermute das der "radiator fan pressure switch" defekt ist. gruss L
  3. Grob gesagt: zeigt das Ohmmeter 0 an , kannst Du von einem Kurzschluß ausgehen.
  4. Hi mal mal den Stromstecker ab und messe mit einem Multimeter (Ohmmeter)die Spule des Motors . Einmal die Pinne untereinander und einmal gegen das Gehäuse. und gib die Werte durch gruß L
  5. Schau mal bei www.Turbolader.net nach vielleicht ist da sogar nen neuer preiswerter! guckst Du hier: Turbolader für Saab, 9-3 Motor: B205E Hubraum / Leistung: 2,0 ccm 110 / 150 Bj.: 1999- Original Vergleich Nummer: 5955703 Turbolader-Nummer: 452204-0005 gruß L
  6. Der Motor wird entweder nicht angesteuert hat einen Kuzschluß in der Wicklung oder einen Kurzschluß der Wicklung auf das Gehäuse. Da bleibt wohl nur der Austausch gruss L
  7. Hört sich der Motor direkt nach dem Anlassen mechanisch laut an oder genauso wie nach ein paar Kilometern?
  8. Hi läuft der Motor "hart" nach dem Anlassen? Wenn ja, schnellstens Ölwanne ab und Sieb kontrollieren!! gruss L
  9. Hi mal den Öldruckschalter getauscht? Beim Freundlichen auf jeden Fall den Öldruck messen lassen!! gruss L
  10. Kann mir einer erklären wie und warum das funktioniert? gruss L
  11. Hallo Interessant... wie ist die Wirkungsweise? und zu guter letzt: was kostet das Teil? gruss L
  12. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ne,bekommt einer als Mail für seinen Fanatismus für seinen Fußballverein, der nach langer Zeit aufgestiegen ist und alle Chancen hat, direkt wieder zu verschwinden....:smile:
  13. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vogel ist gut... schließlich arbeite ich in einem Zoo....
  14. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, das kleine Latinum war in der Fachhochschulreife nicht vorgesehen. Da gab es in der Hauptsache nur Technik,Technik,Technik und jede Menge Mathe....... Hat aber für ne solide Ausbildung gerade gereicht!!!
  15. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo wäre schön, wenn Du das für mich tun würdest! Danke Gruß L
  16. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heißt das nicht die todgeweihten grüßen Dich?
  17. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich brauche die Übersetzung: "ich grüße die zum Untergang verurteilten"
  18. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi ich brauche ne kleine Übersetzung ins lateinische help gruss L
  19. Hallo geht!!! gruß L
  20. Hi wo wird eine Ladedruckanzeige beim 9.3 I Bj. 2002 angeschlossen. Das Fahrzeug hat ein Steuergerät von Nordic verbaut und ich möchte den Ladedruck angezeigt bekommen.Vielleicht hat jemand eine Zeichnung oder Foto.? Zusatzinstrument habe ich verbaut gruss L
  21. Hi Peter ist schon kontrolliert worden, ob as Ölsieb frei ist? Wenn nicht dringend!!!!! Beim Cabrio meiner Frau hat das u.A zum Turboladerschaden geführt. Wenn der Motor kalt ist, läuft der "hart" oder direkt leise? Wenn "hart" wahrscheinlich Ölsieb zu. Verdeck siehe oben.. gruss L
  22. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Stelo das hier stimmt aber? Stelo: Erfahrungsbericht Mein gehirschter 9-3 hat ja Philips gebrauchte Viggen-Federn erhalten und ich wollte mal zusammenfassen: Mein Problem mit Originalfahrwerk* war, dass der Wagen sich auf Bodenwellen ( http://www.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif Entlastungsstraße Berlin-Tiergarten) extrem schauckelte und engere Autobahnkurven mit über 200 km/h mir einen sehr unsicheren Eindruck als Fahrzeuglenker vermittelten. Zugegeben subjektiv, aber ich meine, jeder Durchschnittfahrer würde dies genauso erleben. Also Philips gebrauchte Viggen-Ferdern rein und: SUPER! Sehr, sehr schönes Lenk- und Ausgleichsverhalten. Die Federn sind nicht(!) tiefer als die Originalen. Auch Verkehrsberuhigungsmaßnahmen (Berlin KuFü-Straße Richtung Dennewitzstr.) in Form von Straßenhubbeln lassen sich gut meistern. Nachteil: Der Wagen liegt nach wie vor sehr hoch. (Fotos folgen) Die offenen Radkastenbereiche um die Reifen sind eine Enttäuschung. Fazit: Eine echte Nachrüstempfehlung für "Feinde des Tieferlegens", die eine bessere Straßenlage suchen. Nix zum Lösen der Optikprobleme, siehe Foto hier (vor Viggen):
  23. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HiStelo was passt mit den Viggenfedern nicht? Weißt Du was die AERO Federn neu kosten? Tieferlegung ala H&R und Eibach kommt nich in Frage! gruss L
  24. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Federn AERO Hi ich suche einen Satz Aero oder Viggenfedern für meinen 9.3 YS3D 2002 hat einer so was zu verkaufen?Müssen aber zwingend von der LIMO SEIN!!! bitte PN L
  25. leptoptilus hat auf Bücker's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    man nimmt halt mit der Zeit im Beruf so einiges mit..... als Macianer eigentlich peinlich....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.