Alle Beiträge von Pax4
-
Schleifen Keilriemen
Tut mir Leid: Saab 9-3 2.0T SE 1999 205 PS 193.000km , war bis 150tKM Scheckheftgepflegt, daher sollte es der Zweite Riemen sein. Wie breit sollte der Riemen denn eigentlich sein? Ich nehme gleich einmal den Riemen ab und schaue ob/welche Scheiben sich eventuell nicht mehr so rund/leichtläufig drehen lassen LG Pax4
-
Schleifen Keilriemen
Hallo in die Runde :) Nach vielen problemlosen Kilometern habe ich gestern beim Starten ein deutliches Schleifen aus dem Motorraum gehört. Also Augen auf: Erste Analyse: Der Keilrippenriemen schleift/sitzt nicht richtig. Mir ist aufgefallen, dass der Riemen einen "Zahn" nicht abdeckt, also dünner ist als die entsprechenden Riemenscheiben. 1) Ist mir das vorher nie aufgefallen oder ist ein Stück des Riemens abgerissen und er muss schnellstmöglich ersetzt werden? Bin dann damit gefahren und beim Fahren folgende Entdeckungen gemacht - bei hohen Drehzahlen verschwindet der Ton - bei eingeschalteter Klimaanlage scheint der Ton etwas weniger schlimm zu sein (kann aber auch andere Umstände haben) Heute dann die zweite genauere Fehlerfindung: Es scheint als ob die Scheibe der Klimaanlage nicht gleichmäßig rollen würde. 2) Die Klimaanlage wurde aber erst vor 2-3k Kilometern gemacht sollte da nicht das Lager getestet werden? Bei kurzer Testfahrt ging beim Ausrollen an der Ampel die Batterielampe an und der Motor aus. Ein erneutes Anlassen funktionierte ohne Probleme. Die Riemenscheibe bei der LiMa schien aber unauffällig. 3) Wie oft sollte der Riemenspanner gewechselt werden? Der Riemen "wirkt" straff gespannt aber im Betrieb sind die wirkenden Kräfte ja auch deutlich höher. LG Pax4
-
Unterdruckleitungen 205R ?
Habe vor wenigen Tagen Silikonschläuche bei Amazon gekauft. Farbauswahl war groß und bisher machen sie sich super. Zu deiner Frage: 4mm Innendurchmesser und 3m (Meterware kaufen) haben bei mir locker ausgereicht (habe ungefähr noch 1 Meter übrig)
-
B207L: Stehbolzen am Krümmer abgerissen
Okay, vielen Dank für deine Tipps :) ich werde dann mal trotz eingeschränktem Platzbedarf probieren den Torx reinzuschlagen.
-
B207L: Stehbolzen am Krümmer abgerissen
Ich würde gerne diesen (nicht ganz so alten) Thread nochmal ausgraben. Beim Wechsel der ZKD ist mir ein abgebrochener Stehbolzen (ZKD-Abgaskrümmer, unten rechts (wie immer?)) aufgefallen, den ich in der Sommerpause gerne auswechseln würde. (B204-Motor mit Turbo) Dafür hier nochmal ein paar spezifischere Fragen 1)Denkst du, dass man beim B204 auch keine Winkelbohrmaschine braucht? 2)Lohnt sich die Investition in Original-Saab-Stehbolzen oder tuen es auch die einfacheren Stehbolzen (möchte in einem Rutsch alle wechseln) 3) Wie schaffst du es den T20-Torx tief genug in das Loch zu hauen [mention=800]patapaya[/mention] ? Bei erster Besichtigung der Unfallstelle wirkt es ohne Motorausbau sehr schwer da genug Schwung zu holen. 4) Ist der Linksausdreher wirklich so ungeeignet wie hier beschrieben? (Schweißgerät steht mir leider nicht zur Verfügung) Und die finale Frage: 5) Was für Muttern soll ich zum Einbau verwenden? Mein Kollege sagte Kupfermuttern? Liebe grüße Pax4
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Ich verstehe nicht ganz, warum du, wenn du in den Kofferraum kommst, nicht die Hutablage entfernst (Auch mit Rücksitzbankschloss möglich meine ich) und dich (oder einen Telekopstab mit Greifarm/ein Kind) über die Rücksitzbank rüber auf den Fahrersitz zwängst und dann die Motorhaube über die Mechanik öffnest.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Zumindest nicht mit Gewährleistung ;)
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Hallo sturmfrei, ZKD habe ich gerade durch und ich kann dir sagen: Eine neue Zylinderkopfdichtung ist teuer genug, dass die auf jeder Rechnung aufgezählt worden wäre (da ja auch alle anliegenden Dichtungen gewechselt werden sollten/müssen, wenn der ZK mal runter ist.) Wenn diese auf der Rechnung der Werkstatt nicht aufgezählt ist, kann davon ausgegangen werden, dass sie auch nicht verbaut wurde. Sprich: Unsachgemäßer Zusammenbau, das könntest du als Aufhängung für die Klage verwenden. PS: Die Dichtung von ZKD können mit einem einfachen 10-Euro-Set von Ebay getestet werden. Ich habe hier auch noch eins rumliegen, was ich dir auch so schicken würde, wenn du willst.
-
Preisdiskussionen
Es wurde alles besser :D
-
Saabsichtung
Am Samstag Abend ein sehr schönes rotes 900i Cabrio in München Grünwald gesehen. In Braunschweigs Westen jetzt schon 2 mal auf dem Fahrrad einer jungen Dame im dunkelblauen 9-3 entgegen gefahren.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
https://www.polizei.hamburg/galerie-oefa-2-np/ Die richtige Überschrift wäre wohl: "Kennen Sie diese 92 sächsischen Polizisten?"^^ Auch wenn ich die Taktik des untermischen für kritisch halte sind da dennoch Straftaten begangen worden (ich spreche explizit nicht von den Straftaten der Polizei) und müssen dementsprechend geahndet werden.
-
Saabsichtung
Ja :) Der Saab340 wird dann später gekauft :D
-
Saabsichtung
Auf dem Flug von Riga nach Berlin Schönefeld. An der Polizeistation auf dem Rollfeld stand ein schwarzer 902. Kein Gruß da im Fremdfabrikat
-
17Zoll-Felgen auf dem 931
Moin Ralf, ich habe mich für die ALU48 (auch 9-5 Felgen) entschieden.. Mehr Lenkkraft ist an sich kein Problem. Wie hast du das mit der ABE/Zulassung gemacht? Danke für den Erfahrungsbericht zu den Reifen.
-
17Zoll-Felgen auf dem 931
Schönen Guten Abend liebe Saab-Community, mein erster Sommer mit dem Saab steht an und damit auch der erste Sommerreifen/Felgen-Kauf. Ich habe günstig 7x17 ET49 kaufen können. Hier: https://www.saab-cars.de/attachments/reifengroessen-9-3-2001-jpg.51016/ habe ich gefunden, dass man den 9-3 wohl mit 7x17 ET45 bestücken darf, vorausgesetzt die richtigen Schuhe sind aufgezogen. Ich stelle mir das jetzt so vor, dass ich eine 4/5Millimeter Distanzscheibe montiere, um den ET-Unterschied auszugleichen, dementsprechend längere Schrauben kaufe und das Ganze vorher beim TÜV abkläre. 1) Ist das Vorgehen so richtig? 2) Durch die Distanzscheiben verbreitert sich die Spur ja auch um entsprechende 5Millimeter(je Seite): hat da jemand Erfahrung wie der TÜV die Spurverbreiterung beim Saab sieht? 3) Fährt jemand von euch 215/45R17 und kann mir da seine persönlichen Erfahrungen mitteilen? Vielen vielen Dank wie immer an alle freundlichen Beraterinnen und Berater. LG Pax4
-
Einbau neue Kurbelgehäuseentüftung
du musst ja schon mit 6,50 rechnen mit 4,90 Versand
-
Einbau neue Kurbelgehäuseentüftung
Genau das habe ich gesucht :) gehe ich mal zum Saabhändler, vielleicht bekommt der den ohne Versandkosten.
-
Nach ZKD-Tausch MKL
Gelöst :) Es war die Nockenwellen-öl-entlüftungs-dichtung (oder wie man das besser beschreiben kann :D ) die leider ein wenig Luft ausgestoßen hat.
-
Einbau neue Kurbelgehäuseentüftung
Hat jemand die Teilenummer der Dichtung am Ventildeckel zur Ölfalle. Ich meine die Dichtung die auf dieses Teil gesteckt wird. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/anschlussstutzen-kurbelgehaeuseentlueftung/1016500/
-
Nach ZKD-Tausch MKL
Was meinst du damit? :)
-
Kühlmittelsystem undicht
Nach vielen Wochen Stillstand des Saabs hatte ich jetzt die Möglichkeit über das Wochenende die Zylinderkopfdichtung mit einem Freund zusammen auszutauschen. Die alte hatte einen Riss zwischen dem Kühlwasserloch und Zylinder1. Kühlwasser verliert er (endlich) nicht mehr :) Danke an alle für die Hilfe LG Pax4
-
Nach ZKD-Tausch MKL
das Wochenende war turbolent :) Wird nachgeholt und vielen Dank nochmal
-
Nach ZKD-Tausch MKL
Die Einspritzleiste war ab, ja, Ein Injektor ist auch "abgefallen", meine aber den sehr gut wieder befestigt zu haben. Es riecht nicht nach Sprit, nein. Aber ich habe vergessen zu erwähnen: Die Drehzahl schwankt auch sehr leicht :/
-
Nach ZKD-Tausch MKL
Danke :) Wollte ich auch, findet man leider nicht mehr beim Baumarkt und ATU (war genau gegenüber vom Baumarkt) liefert die gar nicht mehr. Zündkassette könnte etwas Öl abbekommen haben, habe aber eigentlich den Kontakt wieder gut gereinigt danach :/ Wie müssten die denn wieder montiert werden? Habe die einfach wieder reingeschraubt :D Magnetventil ist angeschlossen :) Vielen Dank für deine Anregungen
-
Nach ZKD-Tausch MKL
Liebe Saab-Community, nachdem ich bei meinem Saab (erfolgreich) die ZKD gewechselt habe und der Kühlwasserverlust auf 0 zurückgegangen ist , ist bei der ersten längeren Fahrt die Motorkontrolleuchte angegangen. Vorhin war ich beim ortsansäßigen Saabschrauber: Fehlercode 1: P0300, Fehlzündungen in mehreren Zylindern. Kann Das Noch daran liegen, dass der Kettenspanner nach (inzwischen 1000km) noch nicht richtig wirkt? Zündkerzen wollte ich jetzt sowieso wechseln, könnte es auch daran liegen? Zusatzinformation: Ich denke, dass ich die Ansaugbrücke nicht 100%/perfekt wieder angeschraubt bekommen habe, könnte das auch ein Grund sein? Fehlercode 2: P1110, Bypassventil Kann das auch was mit dem Tausch der ZKD zutun haben? Vielen Dank schon im Voraus, Pax4