Zum Inhalt springen

Der Felix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Felix

  1. Hallo Jevo, das stimmt schon. Das KBA gibt natürlich Auskunft. Wovon ich gesprochen habe, ist die Bestandliste des KBA. Die veröffentlichen ein Dokument indem die Zulassungszahlen der einzelnen Hersteller sind. In diesem Dokument sind allerdings Typen mit weniger als 100 Zulassungen nicht aufgeführt, weil die Liste eh schon ellenlang ist. Bei den selteneren Modellen müsste man persönlich nachfragen und bekommt selbstverständlich eine Antwort. Die 07er Kennzeichen sind wirklich nicht erfasst, weil sie nicht als reguläre Zulassungen galten. Mittlerweile ist es Ländersache wie sie damit umgehen. Weil aber die Regularien für die 07er sehr streng sind und die Fahrzeuge damit nicht am regulären Straßenverkehr teilnehmen, gelten sie auch weiterhin nicht als Zulassungen im herkömmlichen SInn.
  2. Das stimmt allerdings... aus der Liste kann man nur die Gesamtproduktion erkennen. Aber du hast vermutlich Recht, das dieses Modell zu den seltensten gehört
  3. Das habe ich nicht infrage gestellt... Eigentlich habe ich es davon abgeleitet... wer hat sich 2011 einen Saab 9-5 mit dem kleinsten Motor gekauft? das waren entweder Stadtfahrer oder Sparfüchse. Als Langstreckenfahrzeug würde sich der allgemeine Deutsche etwas größeres holen. Wenn die Fahrzeuge als Stadtauto genutzt wurden, haben sie solch eine Materialbelastung, dass nicht alle diese 8 Jahre überstanden haben. Auch ist die Unfallgefahr im Stadtverkehr höher und die Wahrscheinlichkeit das einige Fahrzeuge als wirtschaftlicher Totalschaden entsorgt wurden. Andererseits liegt es bei den Sparfüchse, die das kostengünstigste Modell gekauft haben, nicht in der Natur aufwendige und kostenintensive Reperaturen durchzuführen. Eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese AUtos nach 3-5 Jahren Inzahlung gegeben wurden. Die Händler sind aber nicht dafür bekannt, dass sie den idellen Wert erkennen und bewahren, sodass diese Autos irgendwo auf den Nachbarkontinenten gelandet sind. Sonst würde sich die Zahl der 202 ausgelieferten Fahrzeugen zu den 12 heute zugelassenen kaum erklären lassen. Man muss ja bedenken was im 2011/2012 los war und sich in diese Zeit versetzen.
  4. Stimmt... es sind ja auch insgesamt nur 202 STück produziert worden... davon werden wohl die wenigsten überlebt haben ... zum 1.1.19 sind es genau noch 12 zugelassene Fahrzeuge ;-)
  5. Also wenn du es genau wissen willst, bräuchte ich eine Schlüsselnummer
  6. So... ein kleines Update für alle: der 2,8 T 4x4 ist in Deutschland 55 mal mit Zulassung unterwegs
  7. Es tut sich was beim KBA... Ende Mai soll eine Onlinesuchfunktion zugänglich sein, sodass man selbst nach Schlüsselnummer den aktuellen Bestand herausfinden kann. Bisher war das Problem, dass in der veröffentlichten Bestandsliste, Typen mit weniger als 100 Zulassungen nicht angezeigt werden, was allerdings auf sehr viele Saabmodelle zutrifft. Nun ja... hoffentlich kann man bald auch unsere Autos finden :-)
  8. Wir haben hier schon mal etwas allgemeiner über Zulassungen gesprochen... Falls dich auch etwas allegemeinere Zahlen interessieren... https://www.saab-cars.de/threads/etwas-statistik-fuer-den-elitaeren-kreis.68067/
  9. Hey lieber teafortwo... Schon mal vorweg... am 1.1.18 gab es schon mal unter 100 Stück, sodass es gar nicht mehr in meiner Bestandstatistik auftaucht. Am Dienstag könnte ich aber mal etwas telefonieren, damit ich dir eine genaue Zahl geben kann. Ist aber wirklich spannend, denn mein Piet ist die Nr 90 in Deutschland.
  10. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    OK Gemeinde, Ich habe mich jetzt mal Schlau gemacht. Zu allererst wurde ich korrigiert, da der TTiD kein Bi-Turobo ist, sondern ein Twin-Turbo. Na gut... also einen TiD auf TTiD umzurüsten ist doch nicht so einfach. Obwohl der Motorblock der selbe ist, müsste man ANsaugbrücke, Abgaskrümmer, den gesmaten Zylinerkopf und alle Motorsteuergeräte wechseln. Somit wäre es fast schon sinnvoller einen kompletten Motor zu tauschen. Wäre ja auch zu schön gewesen ;-) wenn es einfach wäre
  11. Wenn du eine Schlüsselnummer hast, könnte ich mal nachschauen. Allerdings sind diese Zahlen immer zum Stichtag 01.01. eines Jahres.
  12. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe das ganz Kleine Radio... mit dem grünen Pixeldisplay. Lafrentz hat eine Lösung mit einem Aftermarket Produkt, welches auf Androidbasis ist. Gerät mit Einbau soll ca 1350,00€ kosten. Als ich allerdings selbst über ein DoppelDIN Gerät nachgedacht habe, scheiterte ich bereits bei dem Lenkradadapter.,
  13. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Gemeinde, Die zwei Möglichkeiten eines Navis in meinem Piet ist mir eigentlich etwas zu wenig. Entweder die Originalgerätschaft, bei der es keine Updates mehr gibt oder die Lafrentz-Lösung mit einem Androidsystem für einen Monatslohn. Also hab ich mal ein wenig gestöbert und bin über ein ganz markantes Problem gestolpert. Gibt es tatsächlich kein CANBUS Adapter für den 9-5 NG, damit die Lenkradbedienung an das Radio kommt? Wenn ich mal rumgesucht habe hört es bei BJ 2009 irgendwie auf.
  14. Hallöchen... Ich habe die Leckölleitungen getauscht und die Traversendichtung, sowie neue Glühstäbe eingesetzt. Nach wie vor will er bei kaltem Wetter nicht anspringen. Nach ewigen orgeln und vollgas, macht er irgendwann mucken und hat ein paar Selbstzündungen. Ich muss allerdings auf Vollgas bleiben bis er sich etwas berappelt hat und dann irgendwann Gas annimmt. Dann qualmt es kurz und heftig. Kann es sein dass kein oder zuwenig Sprit kommt oder gibt es noch ein Relais, dass die Vorglühzeit oder Temeratur bestimmt, welches getauscht werden müsste???
  15. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Heckklappe ist auch gar nicht so einfach zu finden, besonders wenn man es sich einfach machen will und eine in der selben Farbe. Abgesehen von der Heckklappe, die wirklich gewechselt werden muss (Einschlag einer Anhängerkupplung) sind die anderen Sachen eher Kosmetik. Die Frontstoßstange war nur in meiner Überlegung, weil ich ein sehr kurzes Kennzeichen habe und die Bohrlöcher der alten, breiten nun sichtbar sind. Der Achsträger ist halt so eine Sache, genauso wie die Hinterachse. Mein lieber Piet ist hauptsächlich in Dänemark gelaufen und dank deren größzügigen Umgang mit Streusalz und etwas vernachlässigter Pflege, ist der Achsträger ganz schön angfressen und rostet arg. Ich wollte einen anderen hohlen und diesen vernüftig aufbreiten... pulvern etc. Und da hab ich mir überlegt, dass ich alle Wünsche mal aufschreibe und zu einem großen Autoverwerter nach Schweden fahre und einpacke was ich brauche und brauchen könnte.
  16. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Eigentlich bräuchte ich noch eine Stoßstange vorn, eine Heckklappe, den Kühlergrill halt und Vorderschsträger
  17. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Da ich allerdings noch ein paar andere DInge benötige, die leider fast gar nicht zu beschaffen sind, hab ich mich daran erinnert, dass jemand mal einen Link geschickt hat von schwedischen Autoverwertern, die einige Teile haben. Wenn ich mich genau erinner, war es eine Webseite, bei der ganz viele Autoverwerter angeschlossen sind. Man gibt ein welches Teil man benötigt und dann werden die Höfe angezeigt, die es vorrätig haben. Ich finde diesen Link aber nicht mehr in den Treads...Kann sich jemand von euch noch dran erinnern?
  18. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist eine interessante Adresse Kurti... bei Schwedenteile.de und Skandix.de hab ich auch welche gefunden... sind allerdings unverschämt was den Preis betrifft, oder?
  19. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej Hej Gemeinde, ich hätte Bedarf an einem Kühlergrill für meinen Piet... eine Taube fand ihn so interessant, dass sie sich das Auto genauer anschauen wollte... leider bei knapp 100km/h. Ich hab jetzt mal etwas gestöbert und erstaunt festgestellt, dass es gar keine Kühlergrill zu kaufen gibt... Habt ihr auch solch merkwürdige Erfahrungen gemacht? Gruß Der Felix
  20. Der Felix hat auf tvrsagaris's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also ich fahre den 2.0 TiD mit 160 PS, mit Rußpartikelfilter in der Schadstoffklasse 5. Da ich auf dem fernen Land lebe, werde ich in meinem Alltag wenig Berührungspunkte mit Dieseleinschränkungen bekommen. Die Laufruhe des 2 Liters finde ich klasse, besonders weil der Motor gut Schallisoliert ist. Anders als bei meinem 9-3er Typ 1 mit der 2,2l TiD. Der Verbrauch liegt bei mir bei um die 7 Liter. Hab jetzt 155.000km und keinerlei Mucken... kein Ölverbrauch oder sonstiges. Fairerhalber muss man aber sagen, dass der Motor das übliche Dichtungsproblem an der Ölpumpe hat und ab und zu (bei kaltem Wetter) die Meldung "Öldruck zu gering" beim Start hat. Der Motor ist ok und zufriedenstellend, jedoch liebäugle ich auf TTiD umzurüsten, da bei dem Fahrzeuggewicht die 190 PS wahrscheinlich besser wären.
  21. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja entschuldige, ist der Nachteil bei Spracherkennung. Jedenfalls ist er einfach klasse und hat mich echt beeindruckt.
  22. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    So... nach dem ich mit Herrn Schulze von Laffertz gesprochen habe, der übrigens ein unfassbarer Experte für den 9-5 NG ist, gibt es nun des Rätzels Lösung: - Zündung anmachen (ohne die Kupplung zu treten, etwa 10 Sekunden den Startknopf drücken) - im Fahrzeugmenü auf die ANzeige der Öllaufzeit gehen - Bremse treten !!!!!!! - und gemäß dem Menü zurücksetzen. Ich bin heilfroh und Danke euch allen
  23. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Gemeinde, Ich hab jetzt alles probiert. Die Vorgehensweise vom WIS klappt leider nicht so, weil es scheinbar ein anderes System ist. Auch hab ich alle Menüs, in allen variationen durchgescrollt. Ich hatte die Batterie auch mal für 2 Tage ab, jedoch sind alle EInstellungen im Menü (auch Durchschnittsverbrauch / Tageskilometer, etc) unverändert gespeichert gewesen. Im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Mittlerweile zeigt er 0% an und macht mich bei jeder Fahrt darauf aufmerksam.
  24. Ich habe diese Meldung sehr unregelmäßig, ein oder zwei mal im Monat. Wobei immer nur die Bordcomputermeldung kommt und nicht die rote Öldrucklampe. Mein Piet ist ein 2.0 TiD hat gemäß Checkheft seit Beginn an 5W-30 und ist jetzt bei etwas über 149.000km
  25. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Thomas, Es wäre super wenn du herausfinden könntest welche Scheiben auf meinem 9-5 II sind... was brauchst du dafür? Gruß Der Felix

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.