Alle Beiträge von Bauernvogt
-
Saab Werkstatt Wachau und Umgebung
Ich kann das bestätigen: Fa. Öllinger . Grüsse aus Waidhofen an der Ybbs
-
Motor - Hirsch Performance
Besten Dank. Ich werde an Fa. Hirsch schreiben, das erscheint mir am einfachsten.
-
Motor - Hirsch Performance
Danke für die Mitteilungen. Am Steuergerät gibt es keinen Aufkleber und in den Kfz Papieren keine Eintragung bzw keine zusätzliche Erklärung. Den damaligen Verkäufer werde ich nochmals befragen. Werde auch versuchen, den Erstbesitzer zu kontaktieren. Nochmalige Frage: Gibt es sonst eine erkennbare Veränderung am Fahrzeug wenn Hirsch leistungsgesteigert hat ? Grüße.
-
Motor - Hirsch Performance
Motor - Hirsch - Performance ich habe vorhin einen Fehler gemacht. Sorry ! Motor: B207E Wie kann ich am Motor bzw. am Kfz erkennen, ob am Motor von der Fa. Hirsch eine Leistungssteigerung vorgenommen wurde ? in den Unterlagen finde ich keinen Hinweis. Der Mechaniker derr das Kfz ausgeliefert hat, behauptet das. DANKE
-
Welche Batterie für Benziner?
Bitte kannst Du mir mitteilen, wie hoch der " Außenwiderstand " eine EXIDE im DL - Lande ist ?
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
FIN YS3FF79F686000336 DANKE Bauernvogt
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Eine Frage, die möglicherweise schon oft beantwortet wurde, ich aber nicht mitbekommen habe: " Gibt es eine Liste aus der die Ausführungsform des Kfz nach FIN festgestellt werden kann. Ich möchte wissen, mit welchem Getriebe mein KFz ausgeliefert worden ist. Es handelt sich um Kobrio 9-3, Auslieferungsdatum Nov. 2007. Ich bedanke mich für jede Antwort.
-
Verdeckimprägnierung
Danke,der Hinweis hat mir weiter geholfen und gleichzeitig beruhigt.
-
Verdeckimprägnierung
hallo aus Österreich. Vor einigen Tagen habe icheinen Beitrag gesehen, der sich mit einem Dichtungsschaden am oberen Ende der Dichtung an der A-Säule beim Kabrio beschäftigt hat. Es war dem Bericht ein Photo angeschlossen. Ich finde diesen Bericht nicht mehr. Ich habe an meinem Cabrio ( 9II Bj 2007 ) den gleichen Schaden gefunden. Was macht man da ? Kleben ? Bitte um Hinweise. Danke. Kann erst wieder in einigen Tagen im Netzt sein. Grüßaq aus Waidhofen an der Ybbs
-
Ölwechsel Automatikgetriebe oder Spülung?
Bin schon wieder im Bilde: TE- Tim Eckart. Diese habe ich gemeint. ( manchmal " denkt " man nicht ! )
-
Ölwechsel Automatikgetriebe oder Spülung?
Ich meine eine "echte " Spülung. ich bin da etwas daneben. Was meinst Du unter TE-Methode. ( ich kann in einigen Tagen erst wieder antworten )
-
Ölwechsel Automatikgetriebe oder Spülung?
Nach meiner Erfahrung tut dem 5-Gang -Automatikgetriebe nach 40 Tkm eine Spülung und ein Ölwechsel gut.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Da kann ich nur zustimmen...." offenbar drückt die eigene Erinnerung so etwas.. weg ".Leider merkt sich meine Frau alle ungewollten Stops, verpassten Zusammenkünfte mit Oldtimerfreunden, zu Arbeitskleidung gemachte Anzüge ... usw.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Bitte kannst Du mir erklären was "vergriesgnaddelt" ist ( bzw heißt )
-
Cabrio 9-3
DANKE ::: ich werde morgen nachschauen.
-
Cabrio 9-3
- Cabrio 9-3
Ich habe von Rost im Bereich des Cabrioschachtes gelesen ( bzw. bei der Abdeckung ) wer kann dazu etwas aus Erfahrung sagen. Ich habe ein 9-3 cabrio, Bj 2007 Modell 2008. Besten Dank Bauernvogt- Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Es tut wirklich gut zu lesen, was passiert. Ich habe ein Leben lang Kfzler ausgebildet und unsachgemäße Reparaturen beurteilt. Und selbst.... Erst in der Vorwoche habe ich den Flachkeilriemen am 9-3 erneuert. Nachdem der Innenkotflügel wieder montiert war und ich zum wohl verdienten Kaffee gehen wollte, ist mir aufgefallen, daß ich den alten Riemen wieder montiert habe und den Tauschriemen in den Abfalleimer geworfen habe.... Den Kaffee hat meine Frau alleine getrunken- Das Ende meines Saabs ? - kapitaler Motorschaden...
Beim Kfz ( 900 I ) meines Sohnes hatte ich ebenfalls Lagerschaden an den Pleuellagern festgestellt. Auch wen ich alle Arbeiten selber mache, kam der Eiinbau eines gebrauchten Motors, , denn ich vor dem Eibau überholt habe, billiger als eine Reparatur. dabei habe ich natütlich Steuerung und Ausgleichsantriebe komplett erneuert.( bei Skandix gekauft ). Aus meiner Berufserfahrung ist mir noch bekannt: Ölwanne runter, reinigen und Löcher im Ölsieb nach Reinigung des Siebes, vergrößern ! Ich habe als Schadensursache auch schon feststellen müssen, daß die Ölschläuche vom Motor zum Ölfilter " zu " waren. Schläuche erneuern kostet fast nichts. Grüße aus dem verschneiten Österr. Alpen. - Cabrio 9-3
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.