Zum Inhalt springen

slow777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von slow777

  1. aha hmm ja massekabel hat mein nachbar repariert. bestimmt dann das. also erstmal neues Kabel und dann schauen. vielen dank
  2. Hallo zusammen, haben die Ölwanne gereinigt. Dabei mal Batterie ab, dran usw Jetzt springt er nicht mehr an. Es gibt ein lautes sehr schnelles klacken. so wie ein schalter, relais oder sowas. Was ist kaputt? Und hat von euch zufällig einer ein Massekabel für den 9-3 abzugeben? LG Daniel
  3. OK vielen Dank für die Antwort
  4. Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort
  5. danke für eure antworten
  6. Das ist ja nen Ding. Vielen dank. Und was sagst du zu dem Preis des Steuerkettensatz von 900 Euro? Ich sehe zb einen bei scandix für 310 Euro: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/1041209/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAjKu6BhAMEiwAx4UsAtWe8CcoQ9Ne7ZtMBYKM8IqjbsBd4vhmvlNeEIb8TaFWepnVq0X2VhoCX9cQAvD_BwE
  7. Hallo zusammen, habe einen schönen 9-3. 2.0t. 2001. Er könnte einen neuen Simmering sowie eine neue Kupplung gebrauchen. Habe ich beides besorgt. Mir sagt nun jemand: 1. bei dem Model muss dafür zwingend der Motor raus genommen werden. Und gleichzeitig macht man dann am besten die Steuerkette. 2. Ein guter Steuerkettensatz würde 900 Euro kosten. Die günstigen taugen nichts. Stimmen diese beiden Aussagen? Bin sehr gespannt auf eure Antwort : ) LG Daniel
  8. Hab ähnlichen Fall im Netz gefunden. da steht folgendes: Das stimmt, ich wollte auf jeden Fall auch noch das Kettengehäuse runter machen, und schauen ob die Gleitschienen was haben und wie die Kette aussieht. Der Bock klappert aus dem Motor wie ein Nageldiesel Moderator alarmieren Diesen Beitrag zitieren nach oben 8. Oktober 2017 um 14:50:16 Uhr Batterietester134005 Ja, dann ist die Kette fällig, da kann es auch sein das über den Kettenspanner schon soviel Öl abfließt und der Druck immes sinkt. Warte nicht zu lange, die Lager haben das nicht gern.
  9. vielen dank für die antworten. Ich frage mal meinen bekannten ob er den messen kann.
  10. Hallo zusammen, habe einen Saab 9-3 BJ 2001. Er sollte eine neue Kupplung und Simmering bekommen. Stand dazu bei einem Mechaniker. Der war dann aber krankheitsbedingt nicht in der Lage sich darum zu kümmern. Der Saab stand dann 3/4 Jahr unbewegt. Wollte den abholen und in eine andere Werkstatt bringen: Start - > Motor leises nageln. Ölwarnung. Hab dann Ölwechsel, Filter neu gemacht. Ruhiger aber Immer noch Ölwarnung. Öldruckschalter neu. Immer noch leises Nagel Geräusch. Ölwarnung weg. 100 Meter gefahren. Ölwarnung kommt und geht. Hab den sicherheitshalber direkt die 100 Meter zurück auf unseren Hof. Ist vielleicht die Ölpumpe defekt? Wie ist das möglich wo er doch vorher einwandfrei war. Nur vom stehen. Mich wundert das im Leerlauf 10 Minuten nichts passiert. Erst wenn ich los fahre folgt die Öl Warnung. meint jemand das Sieb der Ölpumpe könnte verdreckt sein. Wahrscheinlich kann man das nicht mal eben auswechseln. Muss dann wieder ganze Öl raus usw. Sonst noch jemand eine Idee was das sein könnte? Würde mich über antworten freuen. LG
  11. Prins VSI. Danke für den Tipp. Doch klar Mönchengladbach ist um die Ecke
  12. Ok danke. Rostock zu weit. Wohne in Solingen bei Düsseldorf.
  13. Welche Gas Anlage hast du verbaut und kannst du einen Umrüster empfehlen? LG
  14. Danke für deine Meinung. Es ist der Ecopower Motor mit 150PS
  15. Kannst du Oh noch nie. Werde es meinen Mechaniker in Auftrag geben. Danke!
  16. Ah ok, vielen dank
  17. Hallo zusammen, hab den 9-3 von 2001 mit 250tsd gelaufen. Letzte Woche habe ich gleiches Modell mit 95tsd Probe gefahren und war überrascht das dessen Kupplungspedal ganz leicht zu treten war. Bei meinem braucht man echt Kraft. Auch die Servolenkung funktionierte bei dem anderen leichter. Wie bekomme ich meinen Saab auf gleiches Niveau? LG Daniel
  18. Ja dies bzgl sind auch meine Gedanken. Hab mich an den 9-3 halt gewöhnt. Nicht nur innen, ganze Leder, komfort sondern auch von aussen das Design. Schau mich trotzdem auch auf dem Diesel markt um.
  19. Vielen dank. Frage somit beantwortet.
  20. ah ok. Fahre 50/50 Autobahn Stadt. Aber ich meine auch das dieser 9-3 beim kauf mit 160 tsd Km damals bei 8,5 liter lag. Es geht aber wie gesagt beim Umbau auf Gas um den mit 95tsd. Ich finde das ist für einen Saab 9-3 sehr wenig. Aber höhere Verbrennungstemperatur bei Gas klingt schon mal nicht so prickelnd.
  21. Ich fahre mittelmässig. Autobahn in der regel 120km/h. In der Stadt schon bisl sportlicher. Keine Fehler im Speicher. War aber schon länger nicht mehr einlesen. Will den auch nicht mehr umrüsten sondern einen mit 95 tsd km.
  22. Hallo zusammen, hab einen sehr schönen 9-3 2.0t 2001 im Auge. wenig gelaufen. Aktuell fahre ich den gleichen mit 250 tsd km. Komme im Vebrauch nicht unter 10,5 Liter obwohl ich viel Autobahn fahre. Vieleicht stimmt da auch was nicht.. Naja, jedenfalls überlege ich den neuen auf Gas umzurüsten da ich 25tsd Km im Jahr fahre. Hat jemand den gleichen Wagen umgerüstet? Wie ist eure Erfahrung aktuell? Hab nur einen alten Thread von 2007 in einem anderen Forum gefunden. Freue mich auf Antworten? LG Daniel
  23. slow777 hat auf slow777's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    super, vielen Dank. Und Federn, Federbeinstützlager? Tauscht man sowas auch aus?
  24. slow777 hat auf slow777's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oh peinlich. also muss ich doch mit 100 pro stück rechnen und dann zb die sport vom flenner nehmen oder gibt es in der preislage noch eine andere empfehlung?
  25. slow777 hat auf slow777's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo nochmal. Hab nun in Saab Werkstatt alles durch checken lassen. alles in Ordnung ausser das die vorderen dämpfer etwas zu weich sind. Kann ich diese hier nehmen? (57 Euro ist ja mega preis): https://autoteile.check24.de/stossdampfer-2/bilstein-dampfer-22-236364?utm_source=google_pla&utm_medium=cpc&utm_campaign=gs_pla&wpset=google_pla_ersatzteile_01&gclid=CjwKCAjwkJj6BRA-EiwA0ZVPVrm9UQz9VUYBXkTS6Rmjg3SwiQHOVa5xQ-vdl_-lOStO-BBxZ5MqphoC76IQAvD_BwE

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.