Alle Beiträge von sören
-
Welches Android-Smartphone kaufen?
Wie sieht es denn mit nem Blackberry aus? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist deren Android-Version schwerstens modifiziert und am kontroll- und einbruchssichersten.
-
Sabotage bei Saab Montage - Zeugen gesucht - Belohnung
153 tkm, also noch in der Einfahrphase - das müsste doch auf Kulanz gemacht werden ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hier kommt etwas versteckt ein Saab vor, allerdings in einer Statistenrolle: http://m.spiegel.de/kultur/gesellschaft/claude-lanzmann-der-mann-der-die-zeit-besiegte-nachruf-a-1216888.html
-
Motorradfahrer unter Euch?
Das auch ....
-
Motorradfahrer unter Euch?
Aha. Erzähl doch mal ...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Zu schnell ....
-
Motorradfahrer unter Euch?
Welche meinst Du? Die 1400er war auf meiner Liste, weil ich wegen des 'Kults' usw. keine Harley wollte. Aber nee, war mir zu steril und hochtourig. Außer HD käme für mich derzeit als Erstmotorrad nur Indian in Betracht. Evtl. ne ältere Cali - aber darauf kann ich nicht soooo lange sitzen. Bei der RoadKing geht es quasi open end ... Sprich: die Kiste muss einfach zum Fahrer passen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Das sehe ich einigermaßen ähnlich, wenngleich meine Kiste noch nicht soooo alt ist und ABS, Alarmanlage und Einspritzung hat. Aber man spürt, dass die Kiste lebt und sich 2 recht große Kolben langhubig bewegen ... - und alles nur, weil es keinen Sören angemessenen Einzylinder gibt - etwas XBR-haftes mit 1 Liter Hubraum und RoadKing-Sitzposition ...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich meine das so, dass ich eher selten ohne konkretes Ziel losfahre. Die Unwege ergeben sich aufgrund objektiver Umstände: weniger Verkehr, mehr Landschaft und: Kurven, Kurven, Kurven
-
Motorradfahrer unter Euch?
- Motorradfahrer unter Euch?
Ich fahre beinahe täglich .... dieses Jahr bereits knapp 10 tkm. Allerdings bin ich kein SinnlosUmDieEckeFahrer, sondern benutze meine Kiste schon als Transportmittel, sprich: fahre zur Arbeit oder auch wenns passt zu Terminen usw. .... und immer mit schönen Umwegen. Und es wird mir nicht langweilig.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hätten Eure Hoheit (wenn man sich schon kingofsweden nennt ... ) die Güte, uns Unwürdige mit einer ausführlichen Schilderung der tatsächlichen und emotionalen Fahrerfahrungen zu beglücken?- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja gut .... - es fehlt der V8!- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Gut, BWLer .... (ohne Probefahrt - wie intelligent ....). O.k., ne Runde mit dem Teil drehen werde ich wahrscheinlich mal, soooo schlimm ist Automatik ja auch wieder nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da n Funke überspringt und der Kofferraum bleibt zu mickrig (für n 5 Meter langen Kombi jedenfalls). Und dass vermehrt Audi-Fahrer die V 90 abgreifen ist auch kein gutes Omen - mit denen möchte ich nicht in einen Topf geschmissen werden: von 10 mich bedrängenden Fahrzeugen tragen 7 bis 8 vorne die 4 Ringe ... bzw. 4 Nullen (Zitat aus "Ein Mann Namens Ove": "Audi? 5 Nullen - 4 am Kühler und eine am Steuer." :biggrin:)- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich bin ja eigentlich auch ein Volvo-Fan. Wir brauchten mal nen gebrauchten Kombi, bei dem im Fond z.B. 3 Kinder, davon 2 mit Kindersitzen, oder auch mal 3 Erwachsene einigermaßen bequem sitzen können. Da landeten wir recht schnell in der Auswahl 940 oder 850. Unterm Strich fand ich den 940 besser, wobei der 850 grundsätzlich nicht viel schlechter war. Also suchte ich nach 940ern und erweiterte den Suchradius irgendwann auch auf 960 bzw. V90. Und schwupps landete ich bei einem 960er aus 1. Hand mit 3-Liter-Motor, super Pflegezustand. Den fuhren wir ein Jahr lang. Ein herrrrrliches Auto (das sah der Tankwart auch so … ). Lang ist es her. Danach fuhr ich etliche Jahre 9-3 I. Als ich vor 7 Jahren einen Dienstwagen bekommen sollte, kam auch Volvo V 70 III in Betracht. Der war eigentlich auch klasse, aber ich fand keine passende Sitzposition – das war im Grunde DER Hinderungsgrund. Also wurde es stattdessen ein Saab 952, den ich ohnehin in allen Punkten bis auf den Federungskomfort besser fand … eigentlich wollte ich ihn deshalb nicht wirklich, weil er mir schon etwas protzig vorkam … aber ich schlug zu und heute wirkt er nur noch elegant, seine schiere Größe wird von allen möglichen anderen Autos übertrumpft. In den letzten Jahren hatte ich aber immer mal mehr Platzbedarf und wartete sehnsüchtig auf den angekündigten Volvo V 90 II. Der steht auch bei meinem Händler. Grundsätzlich halte ich den Wagen für gelungen. Aber irgendwie will der Funke nicht so ganz überspringen. Ich würde mir nach langen Jahren Automatik wiedermal nen Schalter wünschen, Automatik macht träge und faul Aber leider gibt’s keinen Benziner mit Schaltung. Und Diesel? Mhm, not my cup of tea … Den Kofferraum finde wie einige Vorredner zu klein. Was hat Volvo davon, sich an den Markt anzubiedern? Werden V 90 jetzt wie geschnitten Brot verkauft? Ich glaube nicht und finde es schade, dass die nordische Kantigkeit auf der Strecke geblieben ist. Was ich von einem Volvo neben überragender Sicherheit erwarte sind: Komfort, Platz ohne Ende, Kofferraum. Also werde ich meinen 952 weiter fahren. Fährt sich nach 7 Jahren ja auch noch wie ein Neuwagen und ist das schönste Auto der Welt …- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der war gut! Schon mal aus Prinzip deswegen nicht, weils ne fahrbare Überwachungsanlage ist. Aber auch sonst ... - lese ab und an im Teslaforum. Eine Reichweite (im konkreten Fall: weiiiit, weiiiit) unter 500 km und Auftanken von mehr als 30 Minuten bis das Teil voll ist? Nö. Nichtmal für einen Bruchteil des Preises! Optisch gefällt er mir, das muss ich zugestehen. Aber das war's auch. Auch was ich bislang über die Verarbeitung gelesen habe ... wer kauft so nen Mist?!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt schon, aber nach einigen Jahren Gewöhnung an den Hirsch dürfte es inzwischen dennoch gern etwas mehr sein. - Vor allem bis 3.000 Umdrehungen. Gut, über 3.000 auch ;) aber das interessiert mich nicht ganz so. .... Dazu noch nettes V8-Brabbeln und längere Übersetzung. Inzwischen muss ich meine Kiste schon ein wenig treten, um an Vertreterpassats und Hausfrauentourans beim Auffahren auf die Autobahn dranzubleiben! Wobei es dennoch schwer ist, eine (dieselfreie !!!!!) Alternative zum 952 zufinden: mindestens einigermaßen vergleichbar schön, aber noch geschmeidiger und stärker, dazu noch ebenso zuverlässig ....- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Mischung würde es machen: die Modernität des 952 und so ein schöner dicker Motor!- Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Naja, es steht ja jeden Tag ein Dummer auf - irgendwann auch einer, der diesen Preis zahlen will .... für ein Auto, dessen Blechteile hintenrum möglicherweise nicht ganz so leicht zu kriegen sind ... Das erinnert wieder daran, wie schade es ist, dass damals die falschen Jungs den Zuschlag für SAAB bekommen haben.- Ein oder zwei Rück Fahr Scheinwerfer?
Hallo Rolf, was für ein 952 ist es denn geworden? Meiner hat gerade 213 tkm drauf; dürfte nun also eingefahren sein Bis auf abgenutzte Schaltersymbole und ein paar Unschönheiten im Lack ist er fast noch ein Neuwagen. Herrrrliches Auto! Beste Grüße Sören- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
So oder so - klingt jedenfalls seeeeehr ungesund!!- Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Also wenns ne Studie gibt, daaaaaann muss es natürlich stimmen. (Wobei die Studie aber zumindest auch sagt, es gebe keinen Gewinn durch das Licht) Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Mich nerven die Lichter, mich lenken sie auch ab. Wenngleich ich zugebe, dass die Ablenkung durch Warnwesten ungleich größer ist.- Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Strafzettel? Was soll das denn sein? Das würde erfordern, dass die Polizei den Verkehr kontrolliert. Ist mir aus eigener Erfahrung nicht bekannt ..... René, grundsätzlich schätze ich Deine Beiträge, aber Lichtpflicht halte ich für den größten Unfug aller Zeiten. Ich finde, Licht - gleich, ob Abblend- oder Tagfahrlicht - ist ein weiterer Schritt, unser Leben zuzumüllen, ein weiter Beitrag im Kampf um maximale Aufmerksamkeit ... Wie war es denn in den 90ern? Wer fuhr mit Licht? Ein paar Volvo- und Saabfahrer, aber sonst im Grunde keiner. Und, wie viele Autos wurden übersehen? Heutzutage schreit jeder mit irgendwelchen Mitteln nach Aufmerksamkeit: ich bin so wichtig, übersieh mich nur ja nicht: Autos mit ihren elenden Tagfahrlichtern, Radfahrer mit Warnwesten, Motorradfahrer mit Licht und Warnwesten und die Polizei macht munter mit - die Polizeiautos sind umgestiegen auf blau-silber mit gaaaanz viel leuchtgelb und die Typis tragen, sobald sie aus dem Auto springen, gern Warnwestchen ... Neulich bin ich an ner spazierenden Kindergartengruppe vorbei gekommen. Die ärmsten mussten auch alle so ne blöde Warnjacke tragen. Ich meine, Licht trägt zur Reizüberflutung - davon habe ich in meinem modernen Auto bereits genug! - bei und dazu, normale Menschen zu übersehen. Aber ich weiß, ich bin ziemlich alleine mit meiner Meinung ... Meines Erachtens führt Licht nur zu einer Gewöhnung: alles, was irgendwie blinzelt und blinkt, wird evtl. gesehen, alles andere geht total unter. Ich bin als Motorradvielfahrer wegen der Pflicht mit Licht unterwegs, aber natürlich ohne Warnweste. In den 90ern wurde ich seltenst übersehen, heutzutage muss ich immer damit rechnen, übersehen zu werden ... Meine Abneigung gegen das Licht hat allerdings nicht mit der Motorradfahrerei zu tun, sondern mit der steigenden Nervigkeit unserer Gesellschaft. Ich kann mich dran erinnern, wie ich in den 90ern, wenn ich (selten) mal nen Krimi sah, mich immer wunderte, dass in den amerikanischen, englichen, norwehischen Tatorten Müllmänner oder Leute vom Straßendienst rumlaufen. Aber nein, sind ja Bullen - warum tragen die denn so blöde Westchen? Heute siehste die Dinger ständig. Heute braucht man kein Kabarett mehr, man muss nur mal ne Runde raus gehen ;)- Saabsichtung
Naja klar, die überweisen ja nich - man muss es sich immer abholen! ... .......- Saabsichtung
Frechheit!! .... - Motorradfahrer unter Euch?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.