Alle Beiträge von sören
-
Motorradfahrer unter Euch?
Mhm - das wäre mir zu gefährlich. Und zu wenig. Ent oder weder
-
Motorradfahrer unter Euch?
Oje, Joghurtbecher. Komisch, auf meinem morgendlichen (Um-) Weg zur Arbeit begegnet mir fast nie n anderer Motorradfahrer ... Aber falls -falls -doch mal am Nachmittag die Sonne scheint - und es warm ist, wirlich warm; aber nicht zu warm ... - muss man wissen, welche Sträßchen noch frei sind von Gaskranken ...
-
Tesla...
Bitte streiche 'konsequent' - entsprechend dem Greenpeace-Bsp. ...
-
Tesla...
Yo - und die Frage ist, ob man dafür überhaupt E-Mobilität benötigt ... In den 90ern hat Greenpeace sich erdreistet und einen handelsüblichen Twingo umgebaut - er bekam schmale Reifen auf großen Felgen (die Kombi bekommt man so meines Wissens derzeit nur bei nem i3), eine der Hauben aus Blech wurde gegen Plastik getauscht, leichte Tieferlegung, flächige Radkappen, Unterboden verkleidet, 2-Zylinder-Boxermotor mit Kompressor, 360 ccm und die (serienmäßig eigentlich aus 1200 ccm oder so stammenden) 75 PS. Verbrauch: statt 7 Liter nur noch die Hälfte! Der Aufschrei war groß: das kann nicht gut gehen, so ein kleiner Motor ... Und heute? Downsizing allerorten - nur leider nicht so konsequent und leider wurde das vermaledeite Größenwachstum nicht gestoppt. Demnächst werden alle Hersteller hohe Strafgebühren zahlen müssen, weil sie den Flottenverbrauch (bzw. maximalen Flotten-CO2-Ausstoß) nicht hinbekommen ... selbst das führt nicht zum Umdenken! Ich bin kein Freund von Vorschriften, aber ohne konkrete Regelungen, wie groß und schwer ein Auto sein darf, wird man es nicht hinbekommen. By the way - ein Freund, der etwas involviert ist in diese Themen, erzählte mir, dass der Flottenverbrauch von Chrysler im Verhältnis höher sein darf, weil die ja schwere Geländewagen bauen ... Aha, alles klar - da fragt man sich: warum wurde z.B. Mollat problemlos zwangseingewiesen, aber nicht die Politiker, die täglich so nen Scheiß verzapfen?
-
Tesla...
Ich meine gelesen zu haben, dass die reale Reichweite eher um 200 km liegt - das kann dann schon ab und an mal knapp werden ... Man sollte so eion Teil mal testen, dann weiß man es.
-
So, jetzt wird er weggestellt!!
O.k., ich kenne den nur mit 160 PS, das war eigentlich ganz o.k.., selbst für mch als Dieselhasser. Aber 260 Otto-PS passen so oder so wesentlich besser.
-
Tesla...
Ja, das Thema war Tesla - und auch dort ist Reichweite ein Thema .... habe im Tesla-Forum einen Thread gelesen - mit keinem Tesla kommt man München-Nürnberg und zurück , sind wohl um die 320 km insgesamt. Da die Supercharger auch nicht flächendeckend verteilt sind, fährt man oft nicht mehr, sondern weniger als die o.g. 160 km des Golf, um zwischendurch zu tanken. Ich fahre derzeit beinahe täglich mit dem Mopped zur Arbeit und muss jeden 2. Tag tanken (300 km praktische Reichweite), mich nervt sowas schon etwas an ... von nem Auto erwarte ich reale 500 km bei einigermaßen flotter Fahrweise, sonst interessiert es mich nicht - andersrum hätte ich kein Problem damit, für ein wirklich gutes Auto auch ein paar richtig dicke €€ auszugeben: mein Grund, keinen Tesla zu fahren, ist kein Geiz!
-
So, jetzt wird er weggestellt!!
Saab = Benziner. (Ansonsten darf man ruhig zugeben, dass der Diesel im 9-5 II sehr gut und angenehm ist. Aber ich mag Diesel nicht und im Saab schon drei Mal nicht)
-
Tesla...
[mention=3578]achtermai[/mention]: wenn Du schon Saab fährst, musst Du auch Holzhäuser bauen ;)
-
Tesla...
Im Ernst? Was hat Dir denn so gut gefallen? Wie war die reale Reichweite? Wo könntest Du laden? Am Rande: ich bin Laternenparker. Davon gibt es Millionen und Abermillionen auf der Welt. Wo sollen die laden? Kriegen die 2 Std extra täglich auf dem Lebenszeitkonto gutgeschrieben? Von der Umweltseite verstehe ich den Sinn dieser E-Autos ohnehin nicht, so lange unser Strom nicht mehrheitlich aus der Sonne kommt ... Und dann der Aufwand der Batterieherstellung ... Ich kann mir im Gegensatz zu einigen Vorrednern nicht vorstellen, dass es bald nur noch E-Autos geben wird. Wo sollen die Rohstoffe für so viel Batterien, wo soll der Strom herkommen? Übrigens habe ich neulich bei Tesla angerufen und gefragt, ob die Teile auch ohne Sim-Karte fahren. Nee, tun sie nicht. Also werde ich mir so ein Teil erst zulegen, wenn ich muss .... Ich bezahle doch keinen Aufpreis für Spionage ...
-
NG sky blue
Meeeensch - meine müssen nur geputzt werden ... Wieso ist es Irrsinn, diesen Fahrzeugtyp zu fahren? Verbraucht 11 Liter (wenn man nicht schleicht), kaum mal neue Reifen, kein Öl (nach 190 tkm), ist in der Versicherung günstig, ist kompakt und handlich (Scherrrz), ein leiser Gleiter, sicher, schön, sehr schön sogar .... - und stinkt nicht nach Diesel!! Ich bin nur traurig, doch keinen Schalter genommen zu haben und bei der Farbwahl so einfallslos gewesen zu sein - es hätte auch ein schönes Rot gegeben ...
-
NG sky blue
Der Himmel macht akustisch null beinahe Unterschied. Ist es nicht Irrsinn, so viel Geld (Lackierung, Hirschteile ...) ohne Not (er hatte ein Farbe und Felgen usw.) in so ein 'altes' Auto zu stecken? Ohne Zweifel: die Karre sieht gut aus. Und wenn man sie mal verkaufen möchte, locken diese knallige Farbe und die Details sicher eher Leute hinterm Ofen vor, als das vorherige triste Outfit. Aber soviel Kohle in ein ohnehin funktionierendes Fahrzeug buttern? Wenn man keine anderen Hobbies hat, o.k. ... Wobei, wenn ich es mir genau überlege - wenn ich mir die Hirsch-Felgen so ansehe ...meine Felgen sind bestimmt kaputt, zumindest sind sie schmutzig ... das geht irgendwie gar nicht ... ob es nicht irgendwo günstig ein paar ....
-
NG sky blue
Sooo dramatisch ist das nicht, bin nur sehr sensibel ;)
-
NG sky blue
Das Dach hätte er von mir haben können - ab 170 hört man es schon sehr ....
-
So, jetzt wird er weggestellt!!
Warum wegstellen? Warum nicht weiterfahren? Meiner fährt seit 189 tkm problemlos ... :) (ist aber auch kein Diesel ...)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hoho, hier sind Vinylisten - hatte ich gar nicht mitbekommen. Das freut mich :) Nicht, dass ich Vinyl sammeln würde ... aber kaufen und anhören, das schon ;)
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Und Eure Saabs sind Einzelanfertigungen oder was?
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Recht günstig. Für weniger würde ich meinen Vector auch nicht hergeben. Wirkt sehr gepflegt.
-
Was ist eintragungsfrei fahrbar?
245/45/18 und 245/40/19 gehen z.B. oder sogar 255/35/20 ... Was anderes als Originalfelgen käme mir aber nicht an die Karre!
-
Abschied vom Dickschiff
Passat?! Schönes Auto, aber als Kombi ne Frechheit, da keine ebene Ladefläche - die haben echt einen an der Waffel!!
-
Abschied vom Dickschiff
Mhm ... da kann man nur hoffen, dass der Subaru nicht so rumnervt wie so viele neue Autos und außerdem nicht so ein krasser Datendieb ist ... Ich bin im 9-5 immer schon vom Blinkgeräusch genervt und vom Piepen, wenn nicht angeschnallt ... In aktuellen Neuwagen (3er, A4 usw.) gibt's dazu oft genug nervige Armaturenbeleuchtung usw.. Mein näxtes Auto wird eher ein älteres .... ;) Viel Spaß mit dem Subaru!
-
Keyless entry und Auto starten
Das ist in der Waschanlage natürlich ne super Lösung Schlüssel nicht gefunden zeigt er mir auch manchmal an und will nicht starten. Dann drück ich den Startknopf ein paar mal abwechselnd mit oder ohne Fuß auf dem Bremspedal (Automatik). Es dauert nur n paar Sekunden, dann erwisch ich ihn richtig und er startet. Manchmal liegt es auch möglicherweise daran, dass der Autoschlüssel mit nem richtig dicken anderen Schlüsselbund (incl. irgend so nem elektronischen Schlüssel für die Alarmanlage des Büros) in meiner Tasche steckt. Dann hole ich den Saab-Schlüssel raus und lege ihn in die Ablage, trete das Bremspedal, drücke auf Start und er startet sofort. Was manchmal auch hilft: den Schlüssel vors Tacho zu halten und zu fluchen 'jetzt spring endlich an, Du Dreckskarre!' ;) Was ich bei Deinem Procedere aber nicht verstanden habe, Maik: warum hattest Du die Tür geöffnet?
-
2-Takter "Lille Draken" endlich im Einsatz!
Fürchterliche Geschichte mit wundervollem Ende. Und sooo ein schönes Auto!!!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Cool, vielen Dank! Für mich kam das ganz große Lob des 9-5 II etwas überraschend, aber ich teile die dortige Einschätzung, dass er nicht mit nem langweiligen Insignia zu vergleichen ist. Der 9-5 II ist wirklich ein unglaublich cooles Auto (allerdings auch wirklich groß und nicht wirklich innovativ - aber wer will auch den Scheiß, der heutzutage als Innovation verkauft wird). Der schönste ist natürlich der Ur-Saab, hach, wie einem das Herz aufgeht! Und der 900er ist ne Klasse für sich, das ist klar ... Insofern: schöner Artikel. By the way: Ich frage mich seit Jahren, wo die interessanten Autos bleiben ... wo sind sie hin, die neuen Autos, deren Design es bzgl. der Halbwertszeit mit Käfer, Ente, Mini, R4, Alpine, Saab 900 undundund aufnehmen kann? Das ist natürlich nur eine rhetorische Frage - ich weiß, dass man auf nichts mehr warten muss, künftige Innovationen finden in der Software und der Vernetzung usw. statt, gähn ....
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Wenn Du Dich ran hältst, ist er Ende des Jahres eingefahren!