Alle Beiträge von sören
-
Neuwagen-Alternative?
Aber sicher!! Auf die Assistenzsysteme kam ich auch nur, weil hier 61 1/2 Kilo€uronen im Raum standen für nen V70 und ich mir besten Willens nicht erklären kann, wie man ohne diese Assis auf diesen Preis kommt .... Volvo zu Ehren muss ich aber sagen, dass die für mich in Betracht kommenden V70 kaum solche Assistenten hatten. Ich glaube mit der Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist irgend ein Fahr-ihm-nicht-hinten-rein-Helfer verbunden, den man aber auch ausschalten kann. Sonst war nix. Es bot sich nur gerade so an, weil mir diese Assistenten in den letzten Wochen überall begegnet sind - ganz schlimm bei Audi ... Übrigens habe ich aus Spaß man nen V90 konfiguriert und käme auch dort erst mal nicht über 53 t€. O.k., will man aber wirklich vielseitig verstellbare Sitze haben, muss man höher im Ausstattungsregal greifen und bekommt womöglich wieder irgendwelchen Mist den man nicht braucht oder nicht will (s.o.). Die Volvo-Standardsitze sind mir übrigens zu kurz. Ist ja auch kein Wunder - gegen einen durchschnittlichen Wikinger bin ich auch ein Riese! - War n Scherz. Ich frage mich, wie jemand darauf sitzen kann, der womöglich größer als 1,80 m ist ....
-
Neuwagen-Alternative?
Ich bin neulich mit nem Freund 1.000 tkm in nem T5 unterwegs gewesen - mit Totwinkel-Warner. Solange Du auf der rechten Spur fährst und die Autobahn nicht ausgestorben ist, blinkt der Scheiß ständig. Entweder man ist nach einer Weile total genervt oder man hat ein stabileres Nervenkostüm, dann ignoriert man diese Rumblinkerei bald ... Theoretisch fänd ich so nen Warner auch gut, aber in der Praxis, naja ... Naja, mit dem "zwingt Dich keiner" ist das so ne Sache - es wird da oft eins mit dem anderen verknüpft; beim 3.0 tdi A4 z.B. habe ich keine Konfiguration mit HUD ohne irgend nen Assistenten hinbekommen ... Aber so langsam ist das Thema (Neuwagenalternative) eh durch für mich.
-
Neuwagen-Alternative?
Das Thema kann man kaum vertiefen, ohne politisch zu werden ... Am einfachsten hat man es, wenn man sich von vornherein entscheidet, in eine wohlhabende Familie hinein geboren zu werden - dann kann man späteren Immobilienblasen gelassener entgegen sehen ... Ich weiß allerdings nicht, ob mehr als 60 t€ für nen V70 vonnöten sind. Die sind ja ohnehin schon in der mittleren Ausstattungsvariante voll bis unters Dach. Braucht man das? Meine Begegnungen mit Bäh-Ähm-Wäh und insbesondere Audi waren von ungläubigem Staunen geprägt. Lane Assistent - schomma ausprobiert, wenn Dir der Audi das Lenkrad wegzieht? Andauernd macht der das! Das ist wie mit diesen Überwachungsgeräten, die wir in der Hosentasche mit uns rumtragen: wir suchen uns den Scheiß auch noch selber aus. Geht's noch? Mich hätte ein Head-Up-Display interessiert, hab ich mich dran gewöhnt vom 952. Gibt's im V70 nicht. Aber eben irgendwelche elektrischen Bevormunder oder Blockwarte. Aber ich war in der Fahrschule, ich kenne die Regeln und den Schulterblick. Wenn die mir irgendwelche Assistenten aufzwingen wollen, dann 1. bitte per gesetzlicher Anordnung, die dem Grundgesetz standhält und 2. nicht auf meine Kosten. Sorry, zu viel Kaffee getrunken heute ... Aber ich komme auch beim V90 mit guter Ausstattung auf lediglich 54 t€.
-
9-5 NG Liste
Was meinst du konkret mit Nordhessen?
-
Neuwagen-Alternative?
Wie meinen?
-
Neuwagen-Alternative?
Genau. Und vielleicht auch darauf, dass es im Grunde keine Neuwagenalternative zum 952 gibt
-
Neuwagen-Alternative?
Würdest Du 40-50 t€ ausgeben, wenn Du die Ausstattung nicht wählen kannst? Jeder wie er mag .... Ich glaube auch nicht, dass hier jemand seinen markenfremden Neuwagen großartig vorstellen wird. Unabhängig davon bin ich mal auf den V 90 gespannt. Ich wünsche Volvo jedenfalls ein langes Leben.
-
später Einstieg
Ach ja, der Wert. Wenn es DIR das wert ist, ist alles in Butter. Man kann (ganz am Schluss) ja eh nichts mitnehmen ...
-
9-5 II in Tübingen
[mention=6963]TB94[/mention]: warum den 952 verkauft??? [mention=6027]amoosed[/mention]: Head-Up-Display usw ist in Kiel nachrüstbar
-
Neuwagen-Alternative?
Meines Erachtens ist das aber nur noch für Automobilhistoriker interessant - bereits vor 6 Wochen sagten mir mehrere Händler, der V 70 sei nicht mehr bestellbar.
-
Neuwagen-Alternative?
Ersatz ist der V 90. Auf der Homepage bereits konfigurierbar.
-
später Einstieg
Interessante Geschichte. Vor langer Zeit hatte ich für gut 1 Jahr nen verrotteten 900 EMS. Als ich mit meiner kleinen Familie in die Weihnachtsferien fuhr, wurden wir von heftigem Schneefall überrascht. Die hügelige Bundesstraße (Verbindung zwischen 2 Autobahnen, stark frequentiert) war nach 30 Minuten zugeschneit. Erst blieben Lastwagen am rechten Fahrbahnrand hängen, dann Mittelklasse-PKW. Unser EMS fuhr stur die Hügel hinauf - mit völlig abgefahrenen Sommerreifen ...
-
Neuwagen-Alternative?
Übrigens habe ich nochmal den V70 probiert. Ein wirklich tolles Auto (das auch schöne Erinnerungen weckt - meinen 960 habe ich einst nur sehr widerwillig abgegeben). Irgendjemand schrieb hier im Thread, dass der V70 eigentlich die logische Folge nach dem großen Saab wäre. Aus geographischer Sicht stimmt das sicher, aber vom Konzept her ist es eher der Gegenentwurf: zweckmäßiger, komfortabler als der Saab, im höchsten Maß familientauglich, ohne jede Ambition auf die linke Spur - er ist eher eine Alternative zu Mercedes. Komfort aus der 124er Zeit ohne das affektierte, aufgeplusterte Gehabe (außen und innen ) des w212. Und richtig leise. Auf jeden Fall ein entspannter Gleiter! Wunderschönes Auto. Aber der Sitz und mein Rücken können wohl keine Freunde werden und Sitzalternativen gibt es nicht . Ansonsten ein Wagen, um darinnen alt zu werden ... (andererseits: DAS hat nun wirklich Zeit). Passend zum Wetter war der 952 heute in der Wäsche - von Hand, versteht sich. Mal unabhängig von anderen Qualitäten: der Wagen hat vielleicht Schattenseiten, aber zumindest von der Seite, von vorn und vor allem von hinten sieht das Schiff derart geil aus - echt ein Hammer, immer wieder!
-
später Einstieg
Ich fühle mich unverstanden. Andere Varianten : Sedan sowie Märtyrer mit Fließheck.
-
später Einstieg
@ Hardy: Du hast mich möglicherweise missverstanden. Ich weiß jedenfalls schon, warum ich nach Drehzahlen frage. Auch habe ich nicht vor, Autos zu sammeln und hinzustellen - meine insgesamt 50 tkm p.a. fahre ich jedenfalls nicht mit der Bahn. Dein Hinweis auf "Platz" und "Scheune" ist übrigens eher kontraproduktiv - mir ist spontan ein (vom Thema Auto vollkommen unabhängiges) Projekt wieder eingefallen, das ich so schön verdrängt hatte. Aber vielleicht sollten wir mal zum Hauptthema zurück kommen und das lautet weder Scheune noch Entscheidungshilfe (in der Art: "Leute, ich habe folgende 3 tollen Autos gesehen .... wie findet Ihr die? Oder soll ich mir doch lieber eine Uhr kaufen?" ). Es ging mir viel mehr darum, die Kosten eines Youngtimers abschätzen zu können und das, was ich gelesen (und inzwischen auch gehört) habe, schreckt mich schrecklicherweise überhaupt nicht ab. Vielleicht erklärt Ihr mir lieber mal, warum man immer von CC und CV spricht, es aber keine einheitliche Abkürzung für die anderen Varianten gibt.
-
Ausstattungen, Zubehör usw.
Jetzt weiß ich, warum ich nix fand: hab mit Bing geguckt. Google wollte erst meine Unterhosengröße, Weinverbrauch und Wahlverhalten wissen ...
-
später Einstieg
@ turbo9000: Ich werde mir einen 900er nicht in erster Linie zulegen wollen, um damit mit mehr als 180 Sachen über die Autobahn zu brettern. Vielleicht mal kurz, weil das Teufelchen auf der linken Schulter grad das Sagen hat, aber ansonsten denke ich eher an Reisegeschwindigkeiten von 130 bis 160 km/h - doch auch dafür sollte die Übersetzung so lang wie möglich sein. Ist halt einfach mein Geschmack, so eine lange Übersetzung ,-)
-
später Einstieg
Meine Frage ging eher dahin, ob es so etwas gibt und ob es fahrbar ist.
-
später Einstieg
O.k., damit könnte ich leben, Ist eine längere Übersetzung - einen entsprechend kräftigen Motor vorausgesetzt - machbar?
-
später Einstieg
Sollte das Thema bis dahin nicht durch sein, komme ich drauf zurück, Danke schon mal! April - d.h., Du hast ein Saisonkennzeichen?
-
Ausstattungen, Zubehör usw.
Moggän! Hat jemand mal Bilderchen parat von einem 952 mit Holzinterieur? Gibt es so etwas käuflich zu erwerben? Was mich des Weiteren interessieren würde, wäre eine Übersicht der SAAB-Felgen für den 952. Beste Grüße Sören
-
9-5 2010 Kaufberatung ja oder nein?
Ein surrealer Thread!
-
später Einstieg
Guten Morgen! Hat denn schonmal jemand von Euch, z.B. mit ner smartphone app, spaßeshalber Innengeräusche gemessen? ;-) Übrigens: keine Sorge - von nem Neuwagen verlange ich andere Qualitäten als von nem älteren Liebhaberstück. Deswegen sind die Geräusche in diesem Thread NICHT mein Thema. Mich würde allerdings interessieren, welche Drehzahl im 5. Gang bei z.B. 100 oder 130 km/h bei den verschiedenen Übersetzungen anliegt.
-
später Einstieg
Turbo wäre mir schon lieber, man wird ja nicht jünger und wer weiß, wieviel Zeit noch bleibt ;-) Gibt es hier jemanden aus dem Raum Gießen, der mitliest und mich mal ne Runde drehen lassen würde? - Im Tausch gegen ne Runde 952 ..
-
später Einstieg
Auch eine Möglichkeit, aber derart in die Tiefe wird meine Haus- und Hofwerkstatt sicher nicht gehen ... Ein paar gute 900er habe ich inzwischen schon gesehen (2, 3 Stück), aber das, was Du dort zeigst, bietet natürlich die Möglichkeit, das ding gleich so werden zu lassen, wie man es haben möchte - Farben, Sitze, Felgen, sonstiges Interieur ... (Übrigens weiß ich nicht, ob das so klug war, mich mit dem Thema 900 beschäftigen zu wollen - man kommt irgendwie relativ schnell auf abschweifende Gedanken, z.B. wie es wäre, eine Scheune anzumieten ...)