Zum Inhalt springen

Febo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Febo

  1. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen, ich grabe das hier mal wieder aus. Der Wagen läuft immernoch zu fett und riecht hinten raus nach Sprit (Diagnose nicht selbst überprüft). Probehalber mal ein anderes 170ps Steuergerät einbauen und Wegfahrsperre deaktivieren mit Tech2. Haltet ihr das für sinnvoll oder ist das zu aufwändig?
  2. Febo hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Was du machen kannst, ist den Ventildeckel abschrauben und schon kannst du einen Teil der Steuerkette einsehen. Von dort hast du Sicht auf den Kettenspanner (wie weit der ausgefahren ist) und könntest auch prüfen ob die Kette schon sehr gelängt ist. Schleifspuren am Ventildeckel sind dann bestimmt auch schon zu sehen. Falls du das vorhast, ist es sinnvoll eine Ventildeckeldichtung dabei zu haben. Das wäre so meine Idee, aber mal sehen was die Experten noch hinzufügen.
  3. Leerlaufventil getauscht oder ein neues drin? Bei einem b204i 9000 hatten wir auch ein ähnliches Problem, die erstmal kurzfristige Lösung war das Ziehen des Steckers am LLR. Dann erhöht er die Leerlaufdrehzahl auf 1100 U/min und ging nicht mehr aus.
  4. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    So kann man das natürlich auch sehen, vielleicht ist tatsächlich das Starten gemeint gewesen. Dachte er bezieht sich auf das hackende Beschleunigen, wir werden auf Klärung hoffen.
  5. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei das Problem des Fuelcuts tatsächlich neuerer Natur ist. Bleibt noch Kupplung, Ölwannenabnahme und das Starten.
  6. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der wird sich schon noch melden der Vincenc. Zuletzt hatte er sich mal um den Unterdruckschlauch am APC gekümmert, der durchsichtige. Der war unten wohl gar nicht angeschlossen. Mehr weiß ich auch nicht, vielleicht lässt er es auch einfach so oder es löst sich mit dem werdenden Sommer in Luft auf, das wäre doch mal was.
  7. Da muss ich leider passen, nach der Historie habe ich nicht speziell gefragt. Wagen wurde vor 2 Jahren bei einem Händler gekauft und während des zweijährigen Besitzes wohl rund 2000€ investiert. Dazugehörige Rechnungen sind vorhanden. Ob da noch mehr schlummert kann ich gerne mal nachfragen.
  8. Damals ist nicht heute, der Markt hat sich verändert, fahrbereite, zugelassene, obgleich rostige 900 liegen jetzt zw 1000 und 2000€.
  9. Moin, heute habe ich mir den Wagen hier angeschaut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16v/1370095309-216-4234 Er hat Rost, ja, aber das wird auch nicht verschleiert. In gewaschen sieht er nochmal ein bisschen besser aus. Wobei der Lack eine Politur verdient hätte, da steckt Potential drin. Positiv: - Motor ist gut, minimal feucht ja, aber sehr guter Durchzug, Leerlauf, dem Motor und Getriebe nehme ich die Kilometer ab, komplett unter den Motor habe ich aber nicht geschaut abgesehen vom leicht nachlaufenden Anlasser (manch einer merkt es vielleicht gar nicht) macht der Motor keine komischen Geräusche - Antriebswelle und die Buchse neu (Bild 4) - Fahrwerk fühlt sich auch gut an, da klapperte nix bei der Probefahrt - Hightuner (beifahrerseitig nur reingefallen) - ZV funktioniert super, schließt und öffnet sehr schnell - der linke AWT ist noch in Ordnung (Bild 5 und 6) - Kühler ist neu - die Sitze fühlen sich noch sehr straff an, ebenso geht die Sitzheizung, daran kann man auch die wenigen Kilometer erkennen Negativ: - für eine HU muss der rechte AWT an 2 Stellen geschweißt werden, der AWT an sich bröselt aber aus der Perspektive die ich hatte, noch nicht auseinander, zu sehen an den mit Kreide eingekreisten Stellen - kleines Loch im Schweller rechts, Türeinstieg - die Kofferraumecken sind noch nicht durch, obgleich recht braun (davon habe ich auch noch Bilder bei Interesse) - rundum ein bisschen knusprig (Kotflügel vorn und hinten rechts, Motorhaube beginnt), Türunterkanten (davon sind auch noch Bilder vorhanden), aber noch keine Löcher drin - kleines Loch im Radlauf hinten im Übergang zum Schweller Alles in allem ist der Wagen fair eingepreist, er ist so fahrbereit, zugelassen und hat ja noch 2 Monate TüV. Denke, dass das 6er Getriebe drin ist (1350 bei 50 im 5.), nur so am Rande. Die Verkäuferin ist sehr nett, weiß um Stärken und Schwächen des Wagens etwas Bescheid, versucht aber auch nicht den Wagen als etwas darzustellen, was er nicht ist. Es ist und bleibt dennoch ein ganz schicker schwarzer 3 Türer mit S-Paket und Turboalus. Die Kilometer könnten so original sein, der Innenraum, die Schalter, das Radio und der Motor machen zumindest den Eindruck. Vielleicht von den Vorbesitzern immer im Salz gefahren worden? Alles was er hat, hat auch funktioniert. Schiebedach klemmt nicht und ist auch dicht, aus dem Radio kommen Töne, Antenne fährt voll aus/ ein und aus dem Auspuff Abgase. Ich habe den Wagen nicht von unten gesehen, da kann ich keine Aussage machen ob er dort besser oder schlechter ist. Der Verkäuferin ist es wichtiger den Wagen in gute Hände zu geben, als zwingend den Preis zu erzielen. "Hauptsache er wird nicht geschlachtet!" Ich denke eine Überführung kriegt der Wagen hin, 200 sollte man jetzt nicht unbedingt fahren, er fühlte sich aber keineswegs unsicher an, bin aber auch nur in der Stadt gefahren (max. 55). Einsteigen, losfahren und dann den Rost bekämpfen. Ich bitte aber darum die jetzt gezeigten Roststellen der Verkäuferin nicht als negativ anzulasten. Meine Intention ist es ja, dass der Wagen gut und an den richtigen Interessenten verkauft wird und nicht das Gegenteil!
  10. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er läuft normal, wenn man viel Gas gibt kommt zw. 2500 und 3000 Umdrehungen der volle Ladedruck und genau dann haut er den Fuelcut rein. Wie schon gesagt rutscht dabei auch die Kupplung durch. Die ist auch echt am Ende, so eine spät kommende Kupplung hatte ich bei noch keinem Auto! Vielleicht mal Seriensoftware draufspielen. Wenn man immer Vollgas fährt ruckts halt immer. Und Vollgas ohne Ladedruck (APC ab) ruckt nicht, bekommt die Kupplung noch hin.
  11. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beide beschädigungsfrei von uns entfernt, jawohl. Als nächstes steht dir Vincenc eine weitere Benzindruckprüfung an.
  12. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Denke nicht. Druck über Manometer an dem Ventil am Rail und Menge über Kraftstoffleitung ab und in einen Eimer?
  13. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah okay, jetzt wissen wir was wo drin ist. Vorlauf war aber dicht, es kam erst dann Spirt, als ich die Kugel hochgedrückt habe.
  14. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bislang war "unsere" Diagnose doch, das Vorlaufventil probehalber zu tauschen. Dafür hatte sich Vincenc ein neues gekauft.
  15. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein richtiges Kunstwerk
  16. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein nein, es ist noch nichts durchgeschnitten. Einen Moment ich fertige ein Bild an, was wo war.
  17. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er spricht vom Vorlauf-Winkelstück hinten an der Benzinpumpe. Das Vorlaufventil selbst konnte ich nicht beschädigungsfrei aus dem Winkelstück ausbauen, habe es daher auch nicht lange probiert. Beim Rücklauf wäre das möglich gewesen, sonst hätten wir auch nur das Ventil einzeln tauschen können. Ging leider nicht. Ergo muss Winkelstück inklusive Ventil getauscht und dazu nach meinem Ermessen der Schrumpfschlauch durchgeschnitten werden. Oder wisst ihr eine Möglichkeit den Schrumpfschlauch vom alten Ventil runterzubekommen? Ich stellte mir die Lösung so vor: Vor dem Winkelstück den Schrumpfschlauch durchtrennen, nun ist er aber zu kurz um bis zur Pumpe zu reichen, daher muss eine Brücke mit Stützhülse und Benzinschlauch gebaut werden. Es fehlen so ungefähr 5cm.
  18. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann in Paint öffnen, auf "Größe ändern", Pixelgröße auf 2400 einstellen.
  19. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Software ist von "Carline", 155kw, eingetragen. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Rücklauf abgemacht und es kam Sprit raus, nicht seeehr viel, auch nicht herausgeschossen. Aber es kam ein bisschen was, nicht das ich hier noch Verwirrung stifte . Vorlauf habe ich auf die Kugel des Ventils gedrückt, dort war Druck dahinter, der Wagen müsste also eigentlich auch insgesamt immer Druck auf seinen Kraftstoffleitungen halten. Am besten Vincenc fährt erstmal nicht mehr Vollgas und wir kümmern uns erstmal um das Anspringen. Dann das Ruckeln.
  20. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nabend, wir haben uns den Karton mal angesehen. Rückschlagventil zwar nicht getauscht, in Ermangelung an Teilen um es wieder dicht zu bekommen, aber dafür gezeigt wie es gehen müsste. Das Ventil im Rücklauf (schwarz) könnte man einzeln tauschen, ohne das Winkelstück. Das Ventil im Vorlauf (weiß) habe ich nicht herausbekommen und wollte es auch nicht beschädigen. Da muss wohl mit Winkelstück getauscht und dafür der Schrumpfschlauch weiter vorn durchgetrennt werden. Beim Lösen beider Ventile von der Pumpe war auf beiden Ventilen Druck drauf! Vor dem ersten Starten, vor dem ersten mal Zündung einschalten. Wagen war kalt. Dafür ne Lösung zum Ruckeln: Motor hat ja eine Leistungsteigerung, wenn man dann mal >90% Gas gibt, kommt kurz so einiges an Leistung, bis wirklich voller Ladedruck da ist. Ab dann knallhart der Fuelcut. In Verbindung mit dem wirklich dieselmäßig rußschwarzen Endrohr (dunkler als so mancher Diesel aus den 80ern) tippe ich auf eine schlechte Software. Läuft vielleicht immer zu fett. Dann mal Stecker vom APC ab, hat zwar keine Leistung mehr, aber dafür bei Vollgas kein Ruck mehr. Müsste er aber nicht mit Grundladedruck weiterfahren? Fühlte sich fast nach Sauger an. Ferner ist die Kupplung leider ziemlich am Ende, rutschte bei dem einen Vollgasversuch mit Ladedruck sogar leicht durch. Wie viel Drehmoment soll die normale 170PS Kupplung aushalten? Aber man kennt den Fahrstil des Vorbesitzers auch nicht. Ausgelesene Fehler im Tech2: - Verstellung Lüftermotor Fahrerseite, des 9-5 ewig leidendes Thema - Zündkassette Reihe 1 (hat ja nur die eine) nicht spannungsgespeist - Airbagfehler, Widerstand Sitz Beifahrerseite zu hoch Bald wird das Rückschlagventil getauscht, dann wissen wir mehr.
  21. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn dort explizit inklusive Rückschlagventil steht, wird das auch mitkommen. Das gesamte Ventil besteht dann aus 3 Teilen. Erst den Kegel in das Ventil stecken und beides dann in das Winkelstück, sollte dann auch "Klick" machen. Wenn dort explizit inklusive Rückschlagventil steht, wird das auch mitkommen. Das gesamte Ventil besteht aus 3 Teilen. Erst den Kegel in das Ventil stecken und beides dann in das Winkelstück, sollte dann auch "Klick" machen. Stellt euch mal vor, die ganze Verwirrung und am Ende wäre es das kleine Plastikventil der Vorlaufleitung. Das wäre ja fast schon langweilig!
  22. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor gefühlt 50 Seiten hatte ich genau erklärt, dass das Rücklaufventil nur in Einzelteilen kommt. Es kommt dann nur das Winkelstück und nicht das eigentliche Ventil. Das eigentliche Ventil musste ich vom alten Winkelstück übernehmen! Auf das Thema, auf welches du Bezug nimmst: das war wahrscheinlich meins Dort war die Klärung: Rücklauf auf Vorlauf gesteckt, nachdem ich eine andere Pumpe verbaut hatte. Plus so ungefähr 4 weitere gebrauchte Pumpen die mir in unregelmäßigen Zeiten verreckt sind. Diese Ventile und die ganze Pumpe hatte ich inzwischen echt häufig in die Hand nehmen dürfen.
  23. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Ventil ist doch baugleich mit dem für den 9000 oder?
  24. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin Sonntag in der Nähe und kann dir das Ding da rausziehen. Bördergerät bring ich auch mal mit.
  25. Febo hat auf Febo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Thema kann geschlossen werden, die Links haben geholfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.