Zum Inhalt springen

Ofi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ofi

  1. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Heute habe ich meinen 9-5 mit Tech2 ausgelesen. Es kam folgende Meldung: ESP und ABS funktionieren Problemlos. Mein Delphi Tester bringt hier keinen Fehler. Weitere Meldung war, dass das von mir ausgebaute Radio nicht gefunden wird, das wird aber damit nichts zu tun haben. Kann es sein dass ich das Steuergerät neu anlernen muss. Ich weiss nicht ob es mal ersetzt wurde.
  2. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei dem Calix sieht das Steckerprofil aus wie wenn es passt. Konnte jetzt ein Bild davon sehen. [mention=800]patapaya[/mention] Trotzdem danke für deine 99,9% immer hilfreichen Tipps. Das Teil kann ich wieder zurückgeben. Das Risiko das es mal nicht passt muss man schon einkalkulieren. Das ist halt so in einem Forum.
  3. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Teil passt leider nicht. Ist ähnlich, hat aber ein anderes Profil. Hier das DEFA Kabel Die Buchse unter meiner Stosstange. Schärfer habe ich das am Auto leider nicht hinbekommen.
  4. Ofi hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Au weia. So viel Arbeit, so schön gemacht und dann dass! Ich seh das auch auf mich zukommen, weil ich nicht wusste das die Kurbelwelle für die Schwungradschrauben keine Sacklöcher hat. Hatte extra einen Schraubenzieher reingesteckt der nicht durch ging. Bei mir sieht es ähnlich aus (auch vorher schon) und ich hoffe noch das es aus dem Ventildeckel oder Unterdruckpumpe kommt. Den KW Simmering habe ich gewechselt weil ich beim Getriebewechsel dachte, wenn du da schon mal dran kommst...
  5. Klopfen und Poltern. Ich habe jetzt mal alle Buchsen der Quer- und Längslenker bestellt. Dann mal sehen ob es das war.
  6. Danke für die Tipps. Gut, dann werde ich mich mal an die Hinterachse machen. Auspuff kann ich ausschließen. Habe ich auch erst erneuert und darauf geachtet, dass er frei schwingen kann.
  7. Hallo, ich hole das mal hoch, weil ich ähnliche Probleme mit meinem 9-5 Sportkombi von 2006 habe, nur mit dem Phänomen, dass es manchmal gar keine Geräusche beim Fahren gibt und dann wieder poltert und klappert als wäre alle Räder lose. Ich habe den Eindruck das es von der Vorderachse rechts kommt. Manchmal bilde ich mir aber auch ein von hinten was zu hören. Wenn der Wagen auf eine Bühne oder dem Wagenheber war ist das Fahrwerk wieder völlig frei von Geräuschen für die Dauer einer Probefahrt. Ich habe schon die Koppelstangen vorne getauscht und den rechten Querlenker neu gemacht. Die Geräuschkulisse ist seither etwas besser. Alle Buchsen der Achsen und des Hilfsrahmens sehen gut aus, es ist mir echt ein Rätsel. Rechtes und hinteres Motorlager sind auch in Ordnung. Wie kann ich die Federbein-Stützlager prüfen, falls die die Ursache sein könnten?
  8. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, das gibt es auch einzeln: https://www.koberger-hamburg.de/defa-anschlusskabel-2-50-meter.html?gclid=Cj0KCQiAoab_BRCxARIsANMx4S49M_ImAPfqIio0QmSef41DQar9aZJIH-9-gjH-CrY5-WiQu0mKD48aAkoxEALw_wcB
  9. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf die einfachsten Dinge kommt man oft selber nicht.
  10. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein 9-5 Vector hat im Grill eine Buchse für einen 220V Anschluss. Als ich mein Getriebe getauscht habe, habe ich festgestellt, dass dieses Kabel in den Motorblock geht, also eine Kühlwasserheizung installiert ist. Weiß jemand was das für ein Anschlussstecker ist. Dann könnte ich mir ein Kabel herstellen. Beim Auto war es beim kauf nicht dabei.
  11. Bei Aliexpress findet man nur die 148.000, aber die kann man ja nehmen um andere Daten drauf zu sichern. ;-)
  12. Ofi hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mein Automatik Getriebe bei Aeroworld gekauft. Dort angerufen und mit dem Chef gesprochen. Der wusste genau was bei mir passt. Nach 3 Tagen war es geliefert, beim Einbau hat alles gepasst, funktioniert perfekt und der Preis war ok. Bin sehr zufrieden. Das war mir deutlich lieber als von einem Verwerter zu kaufen und dann passt es doch nicht und ich muss es wieder ausbauen. Natürlich sind es gebrauchte Teile und man sollte schon die Ölwanne abmachen und die Steuerketten ggf. erneuern. Was man halt so machen sollte wenn der Motor nicht ganz neu ist.
  13. Heute habe ich zum ersten mal an meinem 9-5 von 2006 mein neues Tech2 in Betrieb genommen, wozu mir ein paar Fragen in den Sinn gekommen sind. Gibt es die Karten auch in Deutsch und lassen die sich kopieren - zum erstellen einer Sicherheitskopie? Wo bekomme ich eine Karte her, die für meinen 902CV von 1997 geht. Die Karte die ich habe geht nur für 9-3 und 9-5 ab 1998.
  14. Ofi hat auf drumer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiß jemand wie den Service Intervall zurück setzt, wenn die Meldung noch nicht kommt? Habe gerade im WIS danach gesucht und habe es nicht gefunden.
  15. Danke, das hat mir sehr geholfen. Mit der Zeichnung bei Schwedenteile kann man wenigstens sehen wo die Teile hingehören.
  16. Grundsäztlich habe ich wahrscheinlich die Dinger in meiner O-Ring Sammlung. Wenn ich das auseinader baue und ich muss feststellen dass das mal wieder was ganz spezielles ist, dann hätte ich schon gerne die richtigen O-Ringe da, weil ich sonst mit dem Auto nicht mehr fahren kann. Deshalb hätte ich das gerne vorher geklärt.
  17. Hallo, bei meinem 9-5 2.0t schwitzt es am Anschluss der Ölkühlerleitungen am Ölfilter. Ich habe jetzt bei Skandix gesucht, aber nichts gefunden. Bevor ich das zerlege hätte ich gerne die neuen Dichtringe schon da, kann mir jemand sagen was da passt und wo ich die bezeihen kann? Danke.
  18. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Am Wochenende habe ich das jetzt in einer sehr gut ausgestatteten Werkstatt in ca. 10 Stunden durchgezogen, was mir ein großes Vergnügen war. Ich kann nur empfehlen das aus dem WIS auszudrucken und Schritt für Schritt abzuarbeiten und nicht versuchen das im Hof ohne Hebebühne zu machen. Endlich kann ich meinen 9-5er jetzt wirklich geniessen.
  19. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gibt es bei Youtube ein Video eines Kupplungswechsels. Das sah ziemlich unspektakulär aus. Mir war nur nicht klar, ob das bei Automatik auch so geht.
  20. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe lange gesucht und nur was zum Austausch des manuellen Getriebes gefunden. Da ich jetzt mein Getriebe wechseln muss, da es nur kalt gut schaltet und auch eine Ölspülung das Problem nicht gebessert hat. Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich genau so vorgehen kann wie beim Schaltgetriebe, oder ob ich den Motor auch ausbauen muss. Was gibt es besonderes zu beachten. Wieviel Zeit muss ich dafür kalkulieren, als geübter Schrauber. Danke schon mal für Eure Antworten.
  21. Ich würde Karosseriedichtmasse von Sikaflex nehmen. Die bleibt elastisch. Wenn du Xenon hast beim 2006er macht es Sinn die Projektoren mit zu ersetzen. Habe ich hier mal gemacht.
  22. Ofi hat auf Dr. Mo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du die alte Seele komplett raus bekommen? Vielleicht ist ja noch ein Stück drin.
  23. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der TÜV Prüfer war mit der eingesetzten Leitung mit den gebördelten Verschraubungen zufrieden. Jetzt habe ich wieder Ruhe für 2 Jahre.
  24. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meinst die NGK LPG Kerzen raus und die Originalen rein?
  25. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein 9-5 2.0t startet kalt schlecht, dem Gefühl nach auf nur 2 Zylinder und läuft aber nach 2-3 Sekunden schon rund. Da dachte ich ich schaue mir mal die Kerzen an. Zuerst viel mir auf, dass die nicht so fest waren wie erwartet. Das Kerzenbild war schön rehbraun perfekt, aber es waren LPG Kerzen von NGK, klar der Wagen hat ja LPG. Die Zündkassette soll wie ich gelesen habe was Zündkerzen anbelangt ziemlich intolerant sein. Kann es sein, dass diese LPG Kerzen nicht ganz optimal sind? Was ich auch noch feststellen musste, war das einzelne Schrauben nicht sehr fest und zwei davon so lose waren, dass ich sie von Hand drehen konnte, was auch die undichtigkeit am Ventildeckel erklärt. Die habe ich natürlich nachgezogen. Ist zu erwarten das die sich wieder lösen, oder würde hier gemurkst wie ich an dem Wagen schon öfter feststellen musst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.