-
zentralverriegelung
Hi! Habe das gleiche Problem an der Beifahrertür meines 902. Ursachen/Tips kann ich net geben, da ich kein Schrauber bin, aber: wenn die Verriegelung klemmt, reichts bei mir aus, noch einmal auf- und zuzuschließen, dann tuts... Mich nervt das auch, zumal man dann immer genau hinschauen muss, ob die Türen wirklich verriegelt sind (ist ja nicht ganz SAABuntypisch, dieses Prob...). Ich denke, ich werde das bald mal beim freundlichen checken lassen...
-
900 Ii 97 Sid
...auch von mir herzlichen Glückwunsch. Gebe an dieser Stelle allen Vorrednern recht: angenehmes, schönes, gemütliches. Ich fahre den in sehr ähnlicher Ausstattung, gleiche Farbe, ein Vorbesitzer mehr, 10TKm weniger. Der Preis geht voll in Ordnung, wenn das Schätzchen gut gepflegt wurde. Wenn Du ihn beim Händler gekauft hast, würde ich sogar von einem Schnäppchen sprechen! Also: Allzeit gute Fahrt!
-
902 Frontlautsprecher raus...
hmmm, ja, danke. Tips da sind fein (wenn man sich seine Seiten so anschaut, muss man dem Oliver echt megarrrrrrrrrrrrrrespekt zollen). Das mit der Verkabelung... mal schauen, ob ich das hinkrieg. Und wie is' das mit den Lautsprechern im Armaturenbrett? Da steht dort leider nix zu...
-
Saab Classic Days in Dortmund
Bin da grad mal darauf gestoßen, vielleicht interessiert das ja den einen odre andern hier. Denke ich fahr da auf jeden Fall ma hin, mein Schätzchen kommt ja schließlich von da... http://www.saab-classic-days.de/
-
902 Frontlautsprecher raus...
..und neue rein, das habe ich mir vorgenommen. Aber bin ja sowas von Newbie, ohgottogottogott. Habe natürlich schon stundenlang irgendwelche Posts durchforstet, auch vieles an Info gefunden (habe auch schon passende Boxen dank Tip hier im Forum) ... Aber jetzt mal zwei Fragen, die wohl so banal sind, dass keiner sie hier bisher stellen mußte. Da ich berufsblöd bin, trau ich mich dennoch: 1. Wie bekomme ich die Lautsprecherabdeckung ab? Einfach abhebeln? Irgendwo habe ich gelesen, dass das (zumindest bei den Cabrios) hinten in der Türverkleidung fatal ist, die einfach abzuhebeln, da man sich damit die gesamte Verkleidung zerteppert. Bei den LS im/am Armaturenbrett ist das doch anders, oder? 2. Die Schweden machen's ja bekanntlich alle nach dem IKEA-Prinzip: Speziallösungen, die mit dem handelsüblichen so nicht kompatibel sind. So ist das ja -wenn ich's recht verstanden habe- auch bei den Anschlüssen der Boxen. Brauche ich da dann noch irgendwelches Zubehör, oder geht das nach dem Motto "absäbeln un dranlöten"? Bin wie immer für Nachsicht mit meiner Unwissenheit und Tips dankbar Gruß K.
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
Ähm, soooo weit von den anderthalb Tonnen ist meiner nü auch nicht entfernt...
-
900 II Feuchtraumbiotop
...Hmmm, da mache ich andere Erfahrungen. Im Gegensatz zu unserem ersten Vehicel -Plazda 323F (nein,den ham wir uns nicht selbst ausgesucht)- ist das mit dem Beschlagen echt minimalst, und die Klima putzt das weg wie nix... [Als ich den Wagen gekauft habe, war der von innen klitsch naß. Glücklicherweise lag das an der Auto-Aufbereitungsfirma, die es mit dem Shampoonieren etwas übertrieben hat... ] Wie sehen denn die Türdichtungen aus?
-
Offener Brief ans BMU ---> mitmachen !
Darum liest/antwortet der Gabriel nicht... BILD: Bahnfahrten von Sigmar Gabriel als "Öko-Show" enttarnt Sigmar Gabriel (SPD) gibt gerne vor, aus ökologischen Gründen Dienstreisen mit der Deutschen Bahn anzutreten - er lässt allerdings des Öfteren seinen Dienstwagen hinterher fahren und steigt dann entsprechend am Zielort um. Dieses wird auch von den Mitarbeitern des Fuhrparks der Bundesregierung bestätigt und von ihnen als "Öko-Show" bezeichnet. Die BILD-Zeitung bezeichnet den Bundesumweltminister deshalb als "Verlierer des Tages". Quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=652668&CFID=44480597&CFTOKEN=94906207
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Also, das ist der Hanomag Partner, ein in Zusammenarbeit der Firmen Hanomag und Karmann entwickelter Prototyp (1951), der letzte PKW von Hanomag. Na, und das Visier ist natürlich eine Zielvorrichtung für die Opeljagd...
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
sorry, wollt' ja nur mal träumen.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
btw, hier sind noch zwei Schätzchen... wenn man mal träumen darf... [ups, da ist ja schon wieder ein Bonz dabei; hmmmm, eigentlich mag ich den SturgartStern nicht so...]
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Kollege! Beifahrer! Sitzend! Nich liegend...
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
...also, jetzt muss ich ja auch mal... was zum besten geben. Konnte das folgende Baby nur als Beifahrer genießen, da ich mir mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis unverschämt viel Zeit gelassen hatte (kein Geld im Studium, und vorher das Geld immer in Schottlandreisen investiert). Und dann lernte ich solch ein Schätzchen kennen: Nachts Mate-Tee schlürfend mit roter Innenraumbeleuchtung über Landstraße von OL ins Münsterland... Da musste ich mich in die Leiche verlieben. Gruß an Krischan, auch wenn der das hier wohl eher nicht lesen wird...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
eine fette Geschmacklosigkeit, passend zum damaligen Kanzler Ich muss sagen, richtig übel wird mir, wenn ich hinter dieser Geschmacklosigkeit herfahren muss: http://pic.autoscout24.de/images/6/0/2/65371206_1.jpg http://pic.autoscout24.de/images/6/0/2/65371206_2.jpg Die Karre ist fett, unförmig und Ausdruck maßloser Arroganz. Luxus ohne das geringste Quäntchen Stil...
-
Lenkung schwammig ab 130 km/h
Hallöchen, hab's ja mit der Suche schon probiert, bin aber nicht sicher, ob die Beiträge so auf meine Situation passen: Habe jetzt also mein Nullzwöchen MY 1998, bin ultraglücklich... kennt Ihr ja. Nur die Lenkung macht mir etwas Sorgen: ab Tempo 130 (ca.) wird die Lenkung plötzlich ziemlich schwammig, ist das normal? Meine Freundin fährt 'nen Plazda 323, bei dem ist das ähnlich.... Manchmal vibriert die Lenkung auch (bei Beschleunigungen? Bin mir noch nicht sicher, wann/wie regelmäßig das auftritt). Habe Winterreifen drauf, noch dazu vorn und hinten unterschiedliche. Könnte das daran liegen? Der Wagen wurde letzte Woche vor Kauf vom Freundlichen durchgecheckt. Ich überlege, in eine andere Werkstatt zu fahren (Saab Spezi, obwohl eigendl. Skoda-Händler), und das da mal checken zu lassen... Irgendwelche Tips? Danke schon mal.