Zum Inhalt springen

TomF

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TomF

  1. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geschafft! Mit der "Maulschlüsseltechnik", ging nach 3 x mit dem Hammer nach oben gegen den Schlüssel geschlagen runter. Neuer Knüppel ist noch nicht drauf, aber was mir jetzt auffällt, ist dass der Zündschlüssel sehr schwer zu drehen geht, die Wegfahrsperre wird ja quasi durch das Einlegen des Rückwärstgangs akiviert, das funktioniert auch, aber drehe ich den Schlüssel nach links zum Abziehen, geht das recht schwer... ist ev. ein Zusammenhang mit der Schaltknüppelaktion denkbar? Gruß, Tom
  2. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin und vielen Dank für die Tipps und Erfahrungen, auf dem aktuellen Foto habe ich nochmal das Problem gezeigt, habe den Schaltknauf mit Manschette und Kunststoffrohr bekommen, dies sitzt auf dem Metallschaltknüppel, das möchte ich wechseln. Habe gerade den Tipp vom Verkäufer bekommen, dass wohl mit einem ordentlichen Ruck nach oben klappen sollte.... ich probiers und berichte...
  3. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Erik, ich möchte nur den den Schaltknauf mit dem Kunstoff-"Rohr", siehe Foto, von der Metall Schaltknüppel-Stange abziehen, hab das gebrauchte Teil auch so bekommen, muss also irgendwie machbar sein..😒
  4. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Abend zusammen, weiter geht's, ich habe mir einen Holzschaltküppel gekauft, soweit so gut, aber wir wirs der alte Knüppel ausgebaut bzw. ber neue dann eingebaut? Ziehen, drehen.. alles bisher ohne Erfolg, finde auch in meinem Handbuch keine Beschreibung, habt Ihr eine Anleitung, Danke, Tom
  5. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Servus in die Runde, bin bei meinem 9-3 Cabrio weiter dabei, "innen" zu renovieren. Mit dem Lenkrad hat es, Dank der Hilfe hier, prima geklappt. Kommt jetzt das überarbeitete Holzlenkrad rein. Gerade hänge ich allerdings beim Ausbau der Instrumentenplatte, das Plastik-Holzdesign war weggeplatzt, habe einen prima Ersatz bekommen. Dafür muss das alte Teil aber raus. Schrauben sind alles raus, Radio und Klimasteuerung. usw. sind auch raus. Das Board scheint irgendwie an den Lüftungskanälen zu hängen, wobei das Ersatzteil (siehe Foto) die Kanäle dran hat. In meinen Saab Docs finde ich nur etwas zum 9-5 Cockpit. Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank und für alle ein gutes und gesundes neues Jahr! Tom
  6. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke an alle, das klappt ja toll im Forum, die Weihnachtstage sind gerettet, ein schönes Fest und guten Rutsch, Tom
  7. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo in die Runde, möchte im Winter an meinem Cabrio im Innenraum arbeiten, Cockpit Verkleidung erneuern, Sitzheitung reparieren, Ledersitze austauschen oder neu beziehen lassen und: Lenkrad gegen "Holzlenkrad" austauschen. Dazu die Frage, ob jemand eine gute Beschreibung oder einen Link zum Lenkrad/Airbag Ausbau hat? Danke schonmak, Gruß, Tom
  8. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Erik, schreibe Dir nochmal, in der Hoffnung, auf Erfahrungen bei Dir zugreifen zu dürfen. Ich habe einen 9-5 auf Kleinazeigen im Auge, allerdings ziemlich "getunt", 300 PS bei einem km Stand von 245 T, sonst passt alles, aber wie siehts mit dem Antrieb (Motor, Getriebe) unter den Umstänen aus? Was meinst Du? Vielen Dank schonmal für eine kleine Rückmledung, Gruß, Tom
  9. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Erik. vielen Dank, Literatur für einen verregneten November-Sonntag... Gruß, Tom
  10. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Tag in die Gruppe, ich beabsichtige, zu meinem 9-3 Cabrio nun noch einen 9-5 Kombi anzuschaffen. Er soll hier und da auch im täglichen Einsatz sein, wenn er gebraucht wird. Die Angebote sind recht übersichtlich, ich würde gerne ab Bauj. 2007 kaufen, teilweise sind da ja schon über 200T, teilweise über 300T auf der Uhr. Habt Ihr Tipps, worauf ich neben den bekannten Dingen besonders schauen sollte? Gibt es aus Eurer Sicht ein "eher nicht..."? Würde mich über Tipps Ratschläge sehr freuen, 😊 Gruß Tom
  11. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das Armaturenbrett, bestellt bei aeroworld, eben Tipp von Raikll, ist top, sieht quasi aus wie neu, war erstaunt, dass es wirklich die komplette Blende, also auch mit den seitlichen Luftdüsen, ist. Wenn bisken Zeit, gehts an den Einbau. Gruß
  12. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi raikll, vielen Dank, habs direkt bestellt. Bin gespannt, wie der Zustand ist, Gruß, Tom
  13. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch leider nix, hab aber mal eine Suchanfrage gestartet.... Gruß, Tom
  14. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Kurti, war bis vor ca. 2 Jahren auch so, da habe ich verpasst, etwas auf Voraussicht zu kaufen, aktuell ist nichts zu finden,
  15. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bei meinem 9-3 (2001) Cabrio löst sich schrittweise, aber leider immer schneller das Wurzelholzdekor (Kunststoff) vom Armaturenbrett auf, bröselt einfach vor sich hin. Habe im Netz nach Ersatz gesucht, leider erfolglos. Hat von Euch noch jemand Quellen oder selbst was im Angebot? Danke und Gruß, Tom
  16. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, vielen Dank!!! Es hat dann letztendlich mit den Tasten "ECON" und "Luft oben" funktioniert!
  17. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey, das klingt doch vielversprechend. Wenn Du gelegentlich die Tastenkombination nennen könntest, wäre das super.... Gruß
  18. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, vielen Dank, habe es gerade probiert, hat alles bis zu "0" im Display geklappt. Leider ist nach Neustart das gleiche Problem wie beschrieben, muss also an etwas anderem liegen...
  19. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, immer wieder mal was neues bei meinem 9-3 Cabrio (2001), zumindest für mich. Bisher war es bei der Einstellung Lüftung, Luftstrom,Temp., econ, Auto... so, dass die letzte Einstellung quasi "gespeichert" wurde und beim Neustart das System mit dieser Einstellung wieder an den Start gegangen ist. Aktuell ist das nach dem Anlassen wie gewürfelt, mal Auto mit voller Lüftung, mal auf die Frontscheibe, mal Fußraum, mal Temp. 20 mal full, also wild durcheinander. Einstellung korrigiert, alles gut, bis zum nächsten Neustart... gibts da irgendeinen Speicherchip, ev. auf der LCD Platine? Gruß und Danke für Ideen, Tom
  20. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aktualisierung: So, nun ist das Problem gelöst! Hat gedauert, zuerst alle relevanten Ventile ausgetauscht bis auf das Wastegate, keine Veränderung. Dann Tipp bekommen, zur SAAB Werkstatt in Würzburg zu gehen, da gibt es noch jemanden, der sich auskennt. Dort wurde so ziemlich alles überprüft, sogar Kontakt nach Schweden aufgebaut. Kein Erfolg, aber letztendlich blieben nur 2 Möglichkeiten übrig: Luftmassenmesser oder nochmal eine andere Drosselklappe. Hab mit dem Luftmassenmesser angefangen.. das war's, schnurrt sauber, so wie es sein soll. Danke an alle, die mit Beiträgen geholfen haben, bis demnächst, Tom
  21. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Byepassventil ist neu! nach dem Urlaub geht's dann ans Wastegate, habe zwischendurch auch schon gehört, dass es an der Kraftstoffzufuhr liegen kann, also Pumpe baut nicht genug Druck auf. Ist aber wohl nicht einfach zu testen, also erst Wastegate.... Danke und bis die Tage, Tom
  22. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, habe heute das APC Ventil bekommen, eingebaut, keine (kaum) Veränderung. Langsames Beschleunigen zieht wie an der Schnur, Pin durchtreten... dreht an, dann das oben beschriebene Ruckeln. OT Geber habe ich vor einem Jahr ausgetauscht, sollte passen. Also bleibt wohl das Wastegate übrig. Wie ersetzen? Der Druck muß einegstellt werden, muss ich den Turbo dazu ausbauen und zum Turbospezialisten geben? Oder "einfach" ein voreingestelltes Teil einabauen? Wie habt ihr (die Betroffenen das gemacht)? Gruß
  23. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey, vielen Dank zunächst!!! Versuche mal, auf die einzelen Dinge einzugehen und so gut wie's geht, zu beschreiben. Anlassen, normales losfahren... prima! Im ersten Gang Pedal am Boden, gute, satte Beschleunigung ohne Ruckler. z.B. 4. Gang, Gaspedal am Boden, zieht gut los, ab ca. 3.500 Touren ruckeln, immer nur kurz, zieht dann auch weiter, aber deutlich schlechter.... Zitat von der41Kater passt da gut: "Oder verhält sich der Motor so, als wenn man am Gummiband hängt? Beschleunigen...Pause...Beschleunigen...Pause...usw. Dann wäre der Fehler in der Ladedruckregelung zu suchen. APC-Ventil, etc." Neue Zündkerzen (NGK), alte Kerzen (Bosch) das gleiche Problem, ebenso kein Unterschied bei neuer/alter Zündbox Werde auf jeden fall mal das APC-Ventil bestellen.... Mir ist aufgefallen, dass das Alu-Rohr vom Ladeluftkühler lose/beweglich in der Muffe (hin zum Kühler) sitzt. Ist das normal? Danke und Gruß, Tom
  24. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, nun nochmal auf der richtigen Seite ;-) Guten Abend in die Gruppe, bin, wieder mal völlig ratlos. Mein 9-3 Cabrio, 2001, B205E läuft nicht so, wie es soll. Nach dem Karosserie-Auseinanderbauen, neu Lackieren und wieder zusammengesetzt, macht der Motor Mucken. Erst ruckeln beim Beschleunigen, kein Leerlauf: ok alle Unterdruckschläuche gewechselt, dann Fehler 1251 (Limp Home) - Drosselklappe nicht wieder hingekriegt- ausgetauscht. Leerlauf und bei Teillast alles ok, bei Volllast wieder ruckeln, Leerlaufventil und Byepassventil ausgetauscht, ruckeln bleibt, plötzlich Fehler P1312: Zündkassette ausgetauscht und neue Kerzen..... ruckelt ab 2/3 Last munter weiter... Habe keine Idee mehr...... Danke im Voraus für jeden Gedanken, Tom
  25. TomF hat auf TomF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, zunächst Danke für die Nachrichten. Das Foto ist von meinem 9-3, das Teilefoto habe ich aus dem Internet. Ausgelesen hat es ein Bekannter in seiner "freien" Werkstatt, Würth Software... Wenn das Teil dann anscheinend nicht mehr verbaut wurde, wass kanns es denn Eurer Meinung nach sein? LG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.