Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. Stimmt, für beide letzte Modelljahren 2009 und 2010 gab es keine Bezeichnung - AERO - mehr (ab Produktionsmonat 11.2008) hießen alle Griffin 260PS Fahrzeuge waren nur noch 2.3T alle MY2009 und MY2010 Fahrzeuge haben (endlich) die "Aero" Bremsanlage bekommen und die "Aero" Heckschürze mit sichtbarem Auspuffendohr
  2. o.g. Anzeige bzw. der Motor ist reines Betrug dir stehet jedoch frei dieser nachlackierter Müll zu Kaufen
  3. Hallo Webeonkel, ist dir die Tatsache bekannt das unberechtigte Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 10.000 EUR geahndet wird ? darüber hinaus kommt eine Eintragung im Gewergezentrallregister und die angemeldete GbR von beide "Kollegen" ganz schnell von Amts wegen gelöscht wird, dazu noch ein verfahren wegen Schwarzarbeit bitte beachte dies bevor du jemand für KFZ Reparaturen öffentlich empfiehlst
  4. nicht unbedingt die Fahrzeuge von Lafrenz oder Heuschmidt sind alle wirklich einwandfrei und für mindestens weitere 5 Jahren gut ohne tausende von euros zu investieren allerdings sind Preislich in der Regionen angesiedelt wo die meisten Forumsmitglieder hier nicht stemmen können z.B, der da habe ich besichtigt, das Fahrzeug ist wirklich tadellos https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=316607975&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minPrice=7000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=e53f7e5b-4290-4532-0c1a-4d45b72d868c
  5. WARNUNG ! Sollte jemand auf eine Anzeige stoßen - SAAB 9-5 Brille, 185PS Automatik , Farbe schwarz, Vector, Kombi - ist Vorsicht geboten ! Angegebene km.stand stimmt NICHT ! Außerdem ist das Fahrzeug reine Baustelle Verkäufer gibt unterschiedliche PLZ an, alle in Großraum Stuttgart Die Anzeige wurde gelöscht , kann leider kein link geben
  6. janira hat auf grayfellow_50's Thema geantwortet in 9-5 I
    1. Kabelbaum in beide Vordertüre gegen Kabelbaum für el. klappbare Spiegel tauschen 2. Kabelbaum + Schalter im Armaturenbrett nachrüsten in deinem Fall auch DICE austauschen und umprogrammieren auf stand MY2003
  7. janira hat auf Eber's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leiber [mention=646]Eber[/mention] , 1000€ ist schon richtig ab 2019 ist nur noch Teilenummer 32021812 zwingend zzgl. Teilenummer 32021815 erhältlich, funktionieren nur zusammen und kosten 585€ zzgl. Versand bei Scandix, dazu kommt ca. 2 1/2 Stunden Arbeit da nicht nur das Lenkrad sondern komplette Mitteltunnel auseinander muss das alte CiM Ausführung, von Brose genannt, gibt es lange nicht mehr, wurde damals als Sonderaktion, Abverkauf, zu günstigen Preis von Wikingerparts vertreiben dich bleibt nur ein Gebrauchtes Teil inkl. dazugehörige Schlüssel !!! oder halt die neue von Orio Bei Gebrauchte CiM bitte beachten - wenn einmal angelernt, passt der CiM nur zum jeweiliges MY, bzw. 2003-2004 oder 2005-2006 oder 2007-2010, und ohne passende Schlüssel ist das ding absolut Wertlos, beachte dies wenn du von UK kaufst
  8. Der Unterschied zum 9-7X ist, das der sogenannte "SAAB" mit SAAB Automobile AB nicht zu tun hat, bei dem Fahrzeug handelt sich um reine Chevrolet auf dem SAAB Emblemen eingeklebt wurden
  9. janira hat auf StephY's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    In 12 Jahren wird es längst kein Verbrener mehr zu Kaufen geben, als Neuwagen und dein Uraltes Diesel darft du dann nicht einmal anmachen ohne Straftatt Umweltverschmutzung zu begehen, geschweige zu Fahren ! und für die entsorgung von Sondermüll namens Saab TTiD bist dann locker mir 1000er dabei
  10. Hi hi hi :biggrin: Da wunderst du dich was im Kauvertrag steht, Eck - Garantie
  11. stimmt SAAB 9-3 TiD gab es ab Werk mit oder ohne DPF DPF war nur in D, CH und Österreich Serie, alle andere Länder war DPF extra zu bestellen 1-9TiD gab es auch noch in Cadillac
  12. mein Rat, das Fahrzeug ganz schnell vergessen und was anderes suchen, z. B. Ford Mondeo oder FIAT Croma die Volvos für das Geld sind alle Schrott, Volvo wird, Ausstattung und zustand bereinigt, deutlich Teurer als Saab gehandelt Da offensichtlich du null Ahnung von KFZ Reparaturen hast, kauf die einfach ein Neuwagen, ab 299€ Leasing/Monat, gibt es mehr als genug Angebote in die Fahrzeugklasse (Bonität vorausgesetzt) wir haben hier, aber auch in die andere Foren mehr als genug über solche Käufer Tragödien gelesen, wo nach dem Kauf plötzlich 2 Fache noch investiert werden muss nicht vergessen, o.g. Fahrzeug war als Neuwagen für die meisten Normalsterblichen unerschwinglich, es ist ein Premium klasse Fahrzeug und hat mittlerweile Sammlerstatus, d.h. niemand ist so dumm ein Top gepflegter SAAB 9-5 für Kleingeld zu Verkaufen, auf deutsch - von dir verklinkerte Fahrzeug ist eine Baustelle
  13. OMG "kolege" das was du abgebildet hast ist kein DPF sondern KATALYSATOR
  14. wie gesagt bevor DPF nicht ausgebaut wird merkst du gar nichts, erst wenn richtig kaputt ist springt das Fahrzeug nicht mehr an oder Fährt max. 100km/h aber, nach ca. 200.000km sehen alle DPF so aus, s. Bild oben Ergebnis - Gegendruck zu hoch - folge Abgastemperatur steigt - Krümmer platt bzw. krumm Turbo bald auch kaputt...
  15. [mention=11639]janira[/mention] : Hast Du einen Spezialisten, den Du für Pumpenaustausch und -anlernen beim 2.2 TiD empfehlen kannst? Damit würdest Du sehr helfen! Die Pumpe für Opel oder Saab ist grundsätzlich Mechansch (fast) identisch 9-5 bis MY2002-MY2003 ohne ESP . pumpe anders mechanisch als 9-5 MY 2004-MY2005 mit ESP Die Pumpe verlassen BOSCH Werk mit ein "grund" Software für SAAB oder OPEL , dann kann mit SPS auf jeweilige Fahrzeug angepasst werden, aber einmal aufgespielt bleibt die Pumpe für immer und ewig für diese bestimmte MY also, Fabrikneu pumpen bitte nicht mit gebrauchte vergleichen ! z.B. SAAB teilenummer - 93174504 - EPC SAAB . kennt ORIO überhaupt nicht ! Warum ? weil SAAB nicht mehr gibt und seit Jahren werden nur Pumpen mit Opel "grund" Software Produziert, obwohl die Pumpen wie gesagt Mechanisch identisch sind die letzte Lagerbestände von o.g. Teilenummer wurden verschenkt für 100€ bei SAAB Insolvenz 2012-2013 und für MY2002-MY2003 wurden abverkauft 2017-2019 für 250€ also neue Pumpen für SAAB 9-5 2.2TiD gibt es von ORIO nicht mehr bleibt, ganzes Fahrzeug kaufen und als Spender aufheben
  16. so sehen die Filter nach 200.000km , und ja so bekommt mann AU und Fahren tut das Fahrzeug auch aber - Zitat " Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" - Albert Einstein
  17. Schwachsinn ! Pumpen die für Opel bestimmt sind kannst du nie in ein SAAB anlernen nicht einmal Pumpen für SAAB 9-3 auf SAAB 9-5 lasen sich anlernen die Pumpen verlassen BOSCH Werk IMMER mit passende Software drauf solche Experimente von ahnungslose "Spezialisten" die alles Reparieren "können" enden immer so
  18. ich habe von diese wunder Diesel, entwickelt und gebaut von FIAT, ja, ja alle sind gebaut in Italien nur ein Handwoll in Kaiserslautern, die Nase voll habe glaube ich 15 oder 16 davon gehabt, aktuell Gott sei Dank nur noch 1 mit weniger am 200.000km das Este habe ich als Fabrikneues Fahrzeug 2002 in ALFA ROMEO 156 gekauft, danach über die Jahre Opel. FIAT, ALFA und SAAB also alle mögliche Derivate Was geht an dem Motor defekt ? einfach ALLES ! von A wie Anlasser bis Z wie Zweimassenschwungrad ist immer was Defekt und zwar in regelmäßige abstände DPF ist garantiert bei 200.000km auch fertig. ausbauen und schauen nach was diese ansieht ! (Kommentare von glückliche Besitzer von 1.9JTD aka 1.9cdti aka 1.9TiD will ich gar nicht hören !) Wenn du unbedingt SAAB Diesel Fahren willst dann nur 2.2TiD, der Motor hat Duplex Steuerkette, Mechanisch gebaut für die Ewigkeit und hält locker 600 - 700.000km, zumindest so viel wurden die Opel Vectra C Karavan Taxis damals gefahren das einzige Schwachstelle bei 2.2TiD ist die Pumpe, geht aber selten kaputt, wenn ...... dann bist du mit ca. 1000€ dabei Grüne Plakette ? wozu ? du darfst mit SAAB Diesel, egal was für Bj das Fahrzeug ist, fast nirgendwo Fahren, weil überall jetzt oder nach paar Monaten nur Diesel ab Euro 5 oder Euro 6 in Umweltzonen rein dürfen
  19. janira hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, es sind die selbe Raubkopien, werden EU weit Verbreitet von unterschiedliche Anbieter........ manche funktionieren manche nicht bei SDAL wird als Bonus die Laufwerk zerstört, zudem sind die CD:s viel zu teuer, ursprünglich kommen alle aus Rumänien, wo auch Produziert wurden, für 9,99€ inkl. Versand-PayPal Zahlung kannst auch dort kaufen
  20. Wucherpreisen ! bei unsere Örtliche Schrotthändler stehen 2x 9-3 YS3F 1x 9-3X 2.0T Allrad EZ2010 1x 2.0T 210PS EZ2007 beide stammen aus Umtauschprämie von VW und dürfen ganz nicht Verkauft werden Die Motoren laufen tadellos und die Steuergeräte kosten 80€ + MwSt
  21. es ist das alte von Opel bereits seit 2004 nicht mehr verwendete Steuergerät SAAB als Hersteller die jedes Jahr 200.000.000 USD GM kostete dürfte dieser Müll jedoch weiter verwenden ursprünglich haben beide Hersteller sogar ähnliche Teilenummer, danach hat SAAB eigene Teilenummer ausgedacht also es ist das Steuergerät für Y22SE Motor , ein Derivat ist ja der Turboaufgeladene Opel Z20NET aka B207 die Steuergeräte gibt es an jeder Schrottplatz für ne 10er, selbstverständlich muss das Opel Software gelöscht und dann entsprechende SAAB Software aufgespielt werden jeder der sich halbwegs mit Programmierung auskennt kann es Problemlos machen
  22. 272PS , passt nur auf MY2000 EVAP Das abgebildete ding ist absolut unbrauchbar Du kannst zwar MY2000 auslesen aber nicht nutzen, da alle Hirsch STG bzw. Software ab MY2000 geschützt ist Allerdings kannst du alles manuell kopieren, d.h. Zeile nach Zeile, dauert bei ca. 1000 Zeilen einige Tagen
  23. unter 10-11Liter Benzin kannst du kein SAAB 9-3 Kombi bewegen, wenn du ein Sparsames Kombi suchst, Volvo V50 mit 1.8 125PS ist sehr sehr sparsam, da bist du mit ca. 7-7.5Liter Benzin dabei Ja, alle haben am Fahrersitz eine Lendenwirbelstütze, leider sind alle und zwar ausnahmslos kaputt, (wenn das Fahrzeug mehr als 60-70.000km gefahren wurde es gab und ist immer noch Lieferbar eine deutlich verbesserte Ausführung, glaube damals zu MY2010 eingeführt wurde kostet um die 100€ + Montage verstehet sich P.S. Lendenwirbelstützen bei 9-3 I und 9-5 I sind komplett anders aufgebaut und gehen so gut wie nie kaputt
  24. janira hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ja.... :biggrin: du hast vergessen noch zu schreiben Es war einmal ........ und am ende - und wenn sie nicht gestorben sind so Leben sie noch heute
  25. janira hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    1. Wo behaupte ich das alle B235 für die tonne sind? nun fakt ist das alle auf dem Markt angebotene eine neue Steuerkette brauchen, neue Kette, neue Kolbenringe und Pleuellager/ Hauptlager dann rennt ein B235 weitere 150.000km der Motor ist so einfach aufgebaut, das jeder halbwegs guter Mechaniker diese Arbeit ausführen kann 2. Und wer bitte schlachtet SAAB 9-5 mit überholter oder neuer Motor ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.