Alle Beiträge von janira
-
Fehler bei WIS (Saab 9-5)
Viele lesen WIS wie ein Bibel und glauben alles was da drin steht die absolute Wahrheit ist, leider WIS hat viele Fehler, ich vermute der Verfasser hat nie ein SAAB 9-5 zusammen- oder auseinander geschraubt Ich beginne hier mit 2 Beispiele , wenn die Thema jemand interessiert wird weiterführt 1. Kettenspanner Demontage bei B2X5 Motoren, WIS spricht über Nuss 27mm...leider falsch, es ist ein Nuss 26mm und zwar ein langes/tiefes 2. Bremsleitungen hinten ersetzen bei SAAB 9-5, im WIS steht kein Wort das der Tank zwingend demontiert werden muss
-
Selbe Trionic für 4 und 5 Gang Automatik?
besser so, als Fake zu verbreiten wie diese Schwachsinn von ahnungsloser User DL-SYS Je billiger die Fahrzeuge werden, desto schlimmer wird es...wird bald wie BMW e36 Forum, da sind Leistungen bis 2000PS aus 1.6i möglich :biggrin: hier brauch niemand Rat, glauben WIS und EPS sind anleitungen wie ich von heute auf morgen KFZ Meister werden, wobei speziell WIS voller (druck) Fehler ist, dient KFZ Meister so ungefähr wie gemacht wird, keineswegs aber ist alles Präzise erklärt Ich empfähle "die Autodoktoren" bei YouTube zu folgen, dann nach 3 Tagen hat jeder sein KFZ Meister Brief
-
Selbe Trionic für 4 und 5 Gang Automatik?
Opi, an deinem Alter würde ich mich nicht so aufregen
-
Selbe Trionic für 4 und 5 Gang Automatik?
melde dich bei trionictining.com lese paar Wochen ein, dann verstehest du warum nicht einmal ein Motorsteuergerät von 2003 auf 2004 verwendet werden darf
-
Selbe Trionic für 4 und 5 Gang Automatik?
nein
-
Ausstattung / Umbauten für Langstreckenfahrzeug
Mein in 9-5 eingebaute Navitainer hat auch LIVE-Verkehrsdaten (TMC Pro) , Internetzugang, W-LAN, DAB+ , Spurassistent, Bluetooth, Rückfahrkamera und DVB-T2 also viel viel besser als jeder Handy, zudem mit passende Einbaurahmen sieht fast wie ab Werk Kenwood DNN9150DAB
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
5000€ ??? warum sind die Fahrzeuge in Dänemark so extrem Teuer ? schließlich stehen im Internet Fahrzeuge aus Firmenbesitz Import aus Dänmark für Dumping preise, z.B. 9-5 aus 2006 und 200.000km für 1500€
-
SAAB 9-5 Kombi Automatik
Ich war heute bei unsere ORIO Händler Teile abzuholen, wurde von jemand aus Verkaufsabteilung angesprochen, die haben da seit gestern ein 9-5 Kombi Automatik , Schiebedach, el. Verstallbare Belüftete Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, Harman/kardon...etc., also fast Vollausstattung, stehen. 230PS , 4-Gang Automatik Laufleistung um die 180.000km, EZ 12. 2000 einmal um Auto gelaufen, kein sichtbarer Rost, laut Verkäufer hat das Fahrzeug überhaupt kein Rost, angeblich bei Inzahlungsnahme von Meister gecheckt Motor, Getriebe und Fahrwerk sollen OK sein, laut Verkäufer Da es sich um eine "Glaspalast" mit mehrere Niederlassungen handelt, Vertragshändler von Audi, VW, Porsche, KIA, Opel und zwei weiter Marken, kann ich der Verkäufer blind vertrauerten, die haben kein Interesse für klein Geld jemand zu Betrügen... das Fahrzeug wird an Privat nicht Verkauft, steht im Hinterhof wo alle Abwrackprämie KFZ stehen, es handelt sich jedoch um kein Abwrack- Fahrzeug, wurde ganz normal gegen Neuwagen in Zahlung gegeben der Verkäufer wollte ein "haus nummer" wissen , ich habe aber keine Interesse am Fahrzeug, habe mehr als genug bei mir stehen, Automatik kaufe ich sowieso nicht Ach ja, HU/AU bis 06.2020 habe vorsichtig 1800-2000€ gesagt, scheint aber zu wenig zu sein, habe keine Rückmeldung bekommen falls jemand doch Interesse am Fahrzeug haben sollte kann sich melden
-
Rost am 9-5 I
Stimmt voll und ganz Leider SAAB ist Tot, fast keine Nachfrage, es sei denn das Fahrzeug ist mit HU/AU noch Fahrbar und bis 2000€ wobei das auch auf YS3F anzuwenden ist, neben mir Verkauft ein Händler ein YS3F Cabrio aus 2005 mit Navi, 200.000km, 2.0T für 3900€, steht schon seit 8 Monaten wie Blei Rufen nur "Saab Liebhaber" die maximal 2500€ Bezahlen wollen, und die 9-5II sind bereits unter 10.000€ zu haben leider Realität, die breite Masse kann mit SAAB nichts anfangen und es gibt nicht so viele Käufer wie angebotene Fahrzeuge ich versuche ein YS3F schon seit Monaten zu Verkaufen zum Preis ein Golf 5 aus dem gleichen Baujahr, das Fahrzeug steht fast wie Jahreswagen da....... Interesse ...ja für 50% Nachlass habe jetzt 3 Saab's baue mich noch eins aus der Ersatzteillager (Ersatzteilverkauf ist auch Tot ) und Fahre die Fahrzeuge bis die Elektroautos auf dem Markt dominieren, Verschenken werde ich aber nichts ich vermute das SAAB wird so Verschwinden wie Simca, Talbot oder Rover, bleiben paar Autos als Messe Fahrzeuge ein Zukunft wie Mercedes, BWM oder sogar Audi , als Hochgeschätzte Liebhaberfahrzeuge sehe ich für SAAB nicht, zumindest im Deutschland nicht....
-
Rost am 9-5 I
ich poste in paar tagen ein gerostete Cabrio aus 2006 meine beide YS3F sind rostfrei, das bedeutet aber nicht das 9-3 nicht rostet
-
Rost am 9-5 I
offensichtlich muss ich doch ein Vorfacelift Modell retten und aufmöbeln... ausser die Stopfen sind 9-5 bis 2002 besser als Langzeitauto geeignet.
-
Rost am 9-5 I
ganz einfach alle Saabs sind ab 2004 (9-5) und ab 2006 (YS3F) deutlich schlechter verarbeitet und konserviert, Hersteller war ja bereits 2004 Überschuldet .... nicht vergessen GM wollte bereits zu ende 2005 SAAB AB abwickeln hier nach demontage von Kofferraum Verkleidungen .... übrigens das Fahrzeug ist garantiert Unfallfrei
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
und was ist wenn diese Betrag überschritten wird ? SAAB AB existiert nicht mehr, also keine EUR1 Bescheinigung möglich...offensichtlich hast du nie ein Fahrzeug (aus der Schweiz) importiert über 6000€
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
und wer genau stellt die entsprechende Bescheinigung aus ? Du ? als legitimer rechts nachfolger von Saab Automobile AB:biggrin:
-
Rost am 9-5 I
kannst du bitte Baustelle definieren ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
da kommen noch 32% Zoll/MwSt/Zollbearbeitung + 200€ Zulasungskosten dazu
-
Rost am 9-5 I
doch... kostet 0.78cent pro Liter ... vive la France
-
Rost am 9-5 I
Baustelle, nein...Technisch tadellos, selten so was gesehen, 2.0t ist als kurzhuber langlebiger als B235 (bei gleiche Pflege), leise und vibrationsarm Seitenwand ist schnell gewechselt (Eigenleistung), Blech kommt aus Trollhättan frisch gepresst Türen habe ich im schwarz alle da, und die Sparmaßnahmen ab MY2004 werden beseitigt, d.h. ich rüste die fehlende dinge nach (aus Schlachter) selbstverständlich, für nicht KFZ-Mechatroniker ist das Fahrzeug nur als Spender zu gebrachen
-
Rost am 9-5 I
keine Ahnung, ich werde es nicht Verkaufen sonder Täglich fahren, mit E85, der Grund warum ich das Fahrzeug angeschafft habe... und weil ich von meine beide YS3F enttäuscht bin, der V6 werde ich aber behalten YS3F sind nicht für km. fressen konstruiert, ehe als einweg Auto, trotzt bessere Rostvorsorge und bessere Straßenlage
-
Rost am 9-5 I
Zullasung in Konstanz, Gelaufen auf BAB und der Schweiz, Lückenlos SH-geplegt (SAAB CH), Deutsche Zulassung, 1 Hd. , fast Vollausstattung (keine Belüftete Sitze, sonst alles am Bord ) Reparatur laut SAAB 2500 CHF, Verkehrswert 2500€ frisches HU vorausgesetzt, hab 300€ bezahlt Technisch ist das Fahrzeug einwandfrei, Innenraum tadellos ohne jegliche Abnutzungsspurren Ich werde das Fahrzeug auf BioPower "umrüsten" und Rost beseitigen, bei Interesse wird gepostet wie so was Fachgerecht gemacht werden soll (also kein Pfusch mit zusammengesetzten Aftermarket bleche ) ich hab auch was gelernt, das Fahrzeug wurde als Neuwagen 2005 aus Schweden importiert, offensichtlich die Ausstattungspakete dort und im Deutschland haben gar nichts gemeinsames, z.B. das Fahrzeug hat kein ESP sondern nur TCS, dafür Standheizung P.S. Unterboden Rostfrei, Hinterachsaufnahmen noch zu retten, also angerostet aber nicht durch, Hilfsrahmen stark von Rost befallen, wird ersetzt gegen gebrauchtes aus 2000er sowie alle Türen
-
Rost am 9-5 I
-
Steuergrät reparieren
kostet neu bei ORIO 456€ https://schweden.parts/p/14411/steuergeraet-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-12758376.html
-
Steuergrät reparieren
stimmt, aber wie willst du überhaupt der Steuergerät hinzufügen bzw. zum laufen bringen hast du Sicherheitszugang ? Tech2 allein reicht nicht aus
-
Steuergrät reparieren
Angegebene Teilenumer deutet auf komplette Standheizung und nicht auf Steuergerät hin Standheizung für dein Fahrzeug gibts gebraucht ab 200€
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
es sind 97% Nachlass also das Fahrzeug hat ca. 3,65% des Neupreises gekostet selbstverständlich wird da ein Neuwagen erwartet , wad glaubst du Kollega :biggrin: