Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. stimmt für MY2002 gab es für Aero überhaupt keine Sitze mit Belüftung, kurzerhand haben einige Schweizer Neuwagen Händler einfach die Aero sitze ausgebaut und die ARC sitze mit Belüftung eingebaut, dazu die Kabel verlegt in der Schweiz sind die belüftete sitze sehr beliebt und waren ein wichtiges Kaufargument bei Neuwagenkauf die straff gepolsterte Sportsitze mit Belüftung waren erst ab 09.2002 ab Werk Trollhättan verfügbar
  2. Klar kauf dich ein Endoskop und guck in alle Hohlräume, ein YS3F bis MY2006 wird dein nach 2006 ( nicht vergessen GM wollte SAAB bereits 2006 abwickeln) um vielen Jahren überleben alles was im Trollhättan nach 2006 vom Bang gelaufen ist würde ich nicht einmal als Geschenk nehmen, diese Produkte haben höchstens Skoda/Fiat Niveau
  3. stimmt voll und ganz das werden die Schnäppchenpreis Jäger aber nie verstehen
  4. janira hat auf Spider193's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jeder SAAB Werkstatt
  5. der Motor hat nicht so viel gelaufen, wie gesagt Fahrzeug ist umgebaut nur die Karosse hat deutlich mehr als 200.000km
  6. Fahrzeug wurde umgebaut
  7. Der Motor ist OK Fahrzeug scheint Unfallfrei zu sein eingebaut sind ARC sitze alles in allem kein schlechtes Fahrzeug, auf jeden fall viel besser als die Schrott 9-5 karren die zu 90% die anzeigen in mobile und autoscout ausmachen
  8. janira hat auf Zonkelbonk's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    bekanntes Problem Spiegelglas ersetzen, Reparatur ist nicht möglich, du kannst es zwar kleben aber die Heizung ist dann weg aktuell lieferbar bei Orio Demontage ist sehr einfach (zumindest für geübter Mechaniker)
  9. janira hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    da bist du Falsch informiert 280PS (echte auf Prüfstand) sind mit MHI Serien Lader nur mit Ladeluftkühler zu erreichen, und nur wenn der Motor sich im neuwertiges Zustand befindet... alles anderes sind Märchen
  10. janira hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    SAAB 9-5 Rost am Unterboden / Durchrostung
  11. janira hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Original Opel Ersatzteil 55202704 - 179,00€ (nachbauten aus China , vertrieb aus UK oder Internet als "original" kosten um die 90€ ) ca. 1200€ Teile + Arbeit in KFZ-Meisterwerkstatt
  12. janira hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Quelle nennt sich Tech2 im Original, also ein Tech2 von Opel Vertragshändler (NP 4000€), nicht etwa die billige Kopie von China ganz einfach Tech2 anschließen und Probefahren, das gleiche nochmal mit Original SEM Kassette, Ergebnis ist offensichtlich das selbe ist mit dem Luftmassenmesser, nur der Original liefert richtige Werte, die billigen Kopien liefern falsche werte das Original Tech2 habe von Opel gekauft, als mein Vertragshändler mit SAAB Abgerechnet hat und alle SAAB Spezialwerkzeuge , Software und Computer Verkauft hat Hier für alle die sich ein Blick verschaffen wollen was die Billige Ersatzteile am Auto anrichten :
  13. janira hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    diese "Erstausrüster Qualität" Kassetten (hitachi,hüco,bremi...etc.) , zählen weder Fehlzündungen noch Klopfen, was jedoch für Fahrzeuge die sowieso Technisch am ende sind keine Rolle mehr spielt
  14. dieses "Zeugs" bedeutet dass der Motor Thermisch an die Belastungsgrenze arbeitet wenn du so weiter Fährst kann sein das nach paar Tkm ein neuer Motor fällig wird ich empfähle ein KFZ-Meisterwerkstatt aufzusuchen bevor zu spät wird
  15. janira hat auf janira's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht nur die Herstellungswerkzeuge , sondern auch Stahl kommt aus Tyssenkrupp hier zu sehen auch alle andere Zulieferer , Cadillac BLS entspricht Technisch 100% SAAB 9-3 YS3F SAAB 9-3 CADILLAC BLS Zuliferer.PDF
  16. Nein, ein Reparatur nicht möglich beide YS3F die ich habe sind bereits mit 2te CIM's unterwegs
  17. CIM ist bekannt das bereits nach 5 Jahren defekt ist, zwar funktioniert weiter, jede Umprogrammierung / Anlernen von Steuergeräte nicht mehr möglich ist am Endstadium spring das Fahrzeug nur ab und zu an Grundsätzlich ist CIM ein billig konstruiertes und sehr anfälliges Bauteil
  18. janira hat auf Rapzes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm.... wenn o.g. mitgezählt wird, sind gerade 7x SAAB 9-5 mit Motorschaden online (zum Verkauf), alle ab Modell 2005 die angeblich "verbesserte" KGE von GM Ingenieure (Loch im Motorblock ab 2004) ist doch das selbe sch... wie das alte hier wird jedoch, im Kaufberatung, Propagandiert, das diese Motoren sehr selten kaputt gehen sollten offensichtlich hat jemand nicht gründlich recherchiert dabei wäre eine Besichtigung bzw, anfrage bei SAAB Vertragshändler, vor Veröffentlichung, sehr sinnvoll z.B laut. Dechent (ca. 400 Neuwagen 9-5 abgesetzt) gehen die Motoren ab 2004 genau so oft Defekt wie früher Zitat: Verzweifeltes versuch ein schlecht konstruiertes Motor zu Verbessern nur die frühzeitige Ölwechsel hilft , Neues KGE hin- oder her das die B2X5 Motoren schlecht konstruiert sind habe ich von 2 weiter Motorenbauer gesagt bekommen ich wechsele bei meinem 9-5 jede 7-8 Tkm das Motoröl, hoffe das hält
  19. Turbolader defekt. ob die Katalysator im folge bereist defekt ist .... Selbstverständlich, wenn dich Streifenwagen sieht
  20. welches Saab "Spezialist" erzählt das BioPower kein Kraftstofffilter besitzt ? Kraftstofffilter (auch BioPower) Saab Original Artikelnummer: 25313359
  21. janira hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie hoch die Abgastemperatur ist, will ich gar nicht wissen Das Fahrzeug hält ganz bestimmt nicht die Werks Abgaswerte (also AU legal nicht möglich) bzw. KFZ ohne Zulassung unterwegs * der Motor und komplette Antriebsstrang ist so was von überlastet das solche Übungen nach paar Tkm mit Motor- und Getriebeschaden enden So gesehen, und wenn man bedenkt das ein 9-5 Kombi Troll R (306PS) mit 250kg Mehrgewicht, nur ca. 2 Sekunden langsamer ist.... zeigt dass das Auto sehr schlecht umprogrammiert ist P.S. für alle Hobby Programmierer Ohne fundierte Mathematik Kenntnisse und ohne eigene, richtig gute Prüfstand, ist eine einwandfreie Umprogrammierung von Trionic nicht möglich Hobby videos, wie oben , zeigen wie ich das Fahrzeug kaputt machen kann * Für ein Fahrzeug in 2.0 liter Turbo klasse , ohne Straßenzulassung , also ein Fahrzeug für Drag- oder Trace racing , ist die kiste ein Witz
  22. janira hat auf janira's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    falls es jemand interessiert ... habe gestern erfahren alle Antriebswellen für SAAB 9-3I, 9-5I und 9-3II sind bei Saarstahl im Saarland produziert worden alle Maschinen für die Karosserie Produktion im Werk Trollhättan stammen aus Deutschland die Karosse von 9-5 I und 9-5 II sowie 9-3 I und 9-3 II ist aus Deutsches stahl made by Thyssen Krupp gepresst hier ein Bild aus Werk Trollhättan (ehrlich gesagt dachte es wurde "Schweden stahl" verwendet)
  23. es ist möglich allerdings nicht Plug&Play du brachst ein Kombiinstrument aus gleiches Modelljahr dann austauschen und per Tech2 freischalten lassen Tech2 braucht Zugangsberechtigung, diese ist von GlobalTiS zu holen (oder TiS 2000)
  24. kannst du bitte "aggressiveren Ladedruckverlauf" definieren ? MapTun
  25. Ja, es gibt einige Verwerter die YS3F zum Ausschlachten haben leider sind die Preise nicht gerade billig z.B. die komplette 150 Anlage wird für 200€ angeboten (Kabel, Verstärker und die 3 Lautsprecher).....dazu kommt noch die Einbau und anlernen die Fahrzeuge stammen aus UK

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.