Zum Inhalt springen

Kulterer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kulterer

  1. Helfen kann ich leider nicht so richtig, kann mir nur vorstellen, dass was mit dem GPS-Empfänger nicht stimmt. Ich kann Dir aber nur raten, schreib an den Becker-Support. Die sind Spitzenklasse. Auf meine letzte Mail haben die mich sogar angerufen und das Problem am Telephon gelöst! Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PM, dann schreibe ich den Namen und die Durchwahl von dem Supportmitarbeiter zurück. Möchte irgendwie die Nummer nicht so öffentlich im Forum schreiben. Hoffentlich findet es keiner übertieben ....
  2. Kulterer hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Manchmal liegt es nicht daran, dass die Sensoren von außen verschmutzt sind, sondern dass Feuchtigkeit hinter die Sensoren gekommen ist und kleine "Kurzschlüsse" verursacht. Ich würde mal prüfen, ob die Dichtungen um die Sensoren nicht porös geworden sind.
  3. Kulterer hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Kirk, ich hatte einen Nicht-Aero mit 180PS und hatte immer das Gefühl, dass der Wagen nicht recht aus den Puschen kommt. Ist prima gefahren, keine Frage, habe ihn auch sehr, sehr gerne gehabt, aber jetzt, mit einem Aero mit 250PS habe ich erst den Eindruck, diese Maschine gehört zu diesem Wagen. Turboloch ist auch nicht so bemerkbar, Elastizität gerade im Bereich von 80-120km/h ist prima. Zur Schaltung: Ich bin mit der Saab-Automatik voll zufrieden. Ab 2002 erst, glaube ich, mit 5-Gang. Die vorherige 4-Gang schluckt mehr, die spätere 6-Gang ist wie ich gehört habe zu hektisch. Beim Umstieg von Schalter auf Automatik habe ich mal darauf geachtet, wann geschaltet wird und es war immer ungefähr an dem Punkt, wo ich auch mit dem Schalter geschaltet hätte. Bin wie gesagt höchst zufrieden.
  4. Kulterer hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin auch kein Raser, möchte jedoch die Power des Aero nicht mehr missen. Hatte vorher 180, jetzt 250 PS und man merkt den Unterschied schon deutlich, satte 1,8t zu bewegen. Geht ja nicht immer nur um Geschwindigkeit. Auch die Bremsanlage beim Aero ist eine andere - jetzt im Nachhinein bekomme ich noch ein mulmiges Gefühl, wenn ich an die Bremsen davor denke... Auf jeden Fall auf Ölschlamm checken lassen, auch wenn der Händler (und der Private) Zicken machen, Scheckheft checken. Für die Vektorausstattung bei der Kilometerleistung finde ich den Preis O.K., zumal mit Händlergarantie. Im Vgl. kommt der Aero aber - trotz der Mehrkilometer - einen Tick günstiger von der Anschaffung. Aber nicht vom Unterhalt, der kleine Schluckspecht. Obwohl: Beim normalen cruisen auf der AB zwischen 8-9l.
  5. Kulterer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    So ein leises Interesse bekunde ich auch mal. Schauen wir nach den Bildern ...
  6. Kulterer hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab Vectra :hahaha:Du meinst doch eher so, oder? *duck und weg*
  7. Kulterer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist sowas in Deutschland überhaupt erlaubt? Habe gerade bei ebay diese Auktion gefunden: http://cgi.ebay.de/Abbiegelicht-SAAB-9-3-93-9-5-95-Cabriolet-Tuning-NEU_W0QQitemZ290154070654QQihZ019QQcategoryZ40188QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ist sowas überhaupt bei uns erlaubt? Es werden ja die Nebelscheinwerfer benutzt, die eigentlich nur unter bestimmten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden dürfen. Ansonsten finde ich die Idee und die Möglichkeit, diese Technik auch in unserer Liga zu verwenden durchaus interessant!
  8. Kulterer hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bio-Kraftstoff darf besteuert werden ... nur mal so nebenbei: Heutige Meldung bei tagesschau.de: Bio-Ethanol ist ja noch bis 2012 steuerfrei, darum der geringe Preis von um 90ct/l - aber so wie ich unsere Spezis "da oben" kenne, wird man Lunte riechen, wenn der Treibstoff zu sehr gefragt wird. Da bin ich ganz sicher. Leider
  9. Gebe auch mal meine Erfahrungswerte zum Besten: Verbrauch in der Stadt, je nach ruhiger Fahrweise oder auch mal schnellem Starten an der Ampel zwischen 11 und 13l (Aero, 5 Gang Automatik, 250PS). Also finde 14-15l ein wenig hoch, mag aber an der 4-Gang Automatik liegen Habe ich auch. Hat mich am Anfang ziemlich irritiert. Habe dann mal meinen Freundlichen angeschrieben, hier seine Antwort: Seitdem schalte ich bei längerem Stehen an der Ampel oder im Stau immer in den Leerlauf. Würde ich überprüfen lassen. Hört sich nicht normal, aber auch nicht furchtbar schlimm an. Ist normal. Bei meinem 99er 9-5 hatte ich das auch sehr stark, bei dem 2002er Modell ist es jetzt weniger geworden, aber immer noch da. Kommt eben auch auf das Wetter an! Hoffe, das hat geholfen!
  10. Kulterer hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Stefan: Ja, das mit dem Umschalter stört mich auch ein wenig, man muß dann immer wissen oder ahnen, wieviel man wovon gerade im Tank hat. Das ist bei Nordic nicht nötig? Habe mich auch gerade mal auf der Nordic-Seite umgetan, für mein Modell (250Ps) gibt es kein Stage 1, fängt mit Stage 2 erst an - aber wie Du ja schon sagtest, mit der Ethanolerweiterung muß man sowieso den Programmierer kontaktieren. Und Dank für den Tip mit dem Schildchen! Auf bald mal...
  11. Kulterer hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Stefan, ich seh schon, wir müssen uns mal im "real life" treffen , wenn wir hier schon immer wieder aufeinandertreffen ... Aber zum Thema: Wie im (da hast Du vollkommen recht, sehr unübersichtlichen) Ethanol-Umrüstthread beschrieben, hat mein Freundlicher mal extra ein Biofuel-Fest ausgerichtet und da war oben genannte Firma da und hat beraten (irgendwelche Verträge gibt es bestimmt zwischen den beiden). Ich sehe es so, daß mein Händler eben mit denen zusammenarbeitet, da sollte ich vielleicht etwas kritischer sein, ich habe nicht weiter nachgefragt. Dachte eben, Auto hinbringen und umgebaut wieder abholen, fertig is'. Aber ich werde mich mal erkundigen. Wie ist denn der Kostenpunkt bei Nordic? Bei Biofuel24 kostet es mit Einbau so um die 1000,-- P.S.: Wo hast Du denn das schöne "BioFuel"-Schildchen her? Gibt es das dann bei Nordic?
  12. Kulterer hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Saabista63, wie Du ja schon festgestellt hast, wurde das im großen Umrüstthread schon ausgiebig besprochen ... Ich habe mir diese Firma ausgesucht: Biofuel24 und werde die Umrüstung vornehmen, sobald es bei uns eine Bioethanol Tankstelle gibt. Den Umbau macht Dein Freundlicher oder Du selbst. Mein Freundlicher ordert das Gerät bei obiger Firma und baut es dann ein. MY ist egal.
  13. ... meine Frau UUUppps. Bitte liebe Polizei, ist tatsächlich nur meine Angetraute.
  14. tja, ich habe es schon vermutet. Aber trotzdem, Danke Franken_Aero! P.S.: Ich finde diese Felgen (meine) kongenial zum Saab, da sie ja einer Flugzeugturbine nachempfunden sind. Ganz wunderbar. P.P.S.: Genau!!
  15. Bin in der Felgenhistorie nicht so bewandert. Welche sind denn die originalen? Die hier?
  16. Hi Turbo-Elch, Dank für Deine Antwort. Es ist mir nicht selbst passiert (weiß auch gar nicht, über was ich mich mehr ärgern sollte...), aber die Einparkhilfe von Saab ist schon eingebaut und hilft mir auch immer sehr. Gestern sogar etwas zuviel, als ich auf einer Wiese mit sehr hohem Gras den Rückwärtsgang einlegte, hatte ich ein richtig schönes Piepskonzert.
  17. na ja, ein bißchen, vor allem fehlt mir aber Zeit die sind leider hoch das schon eher wohl wahr. Ich warte mal den Urlaub ab, vielleicht kommt da noch was dazu. Jedenfalls ein DICKES, DICKES Danke für Deine Tips!
  18. Hier die Bilder @ Randy: Hier die Bilder - was denkst Du, der Schaden zu groß, um es selbst zu machen? @ josef_reich: Super Antwort, werde ich ausdrucken und zu meinen Autounterlagen heften
  19. Ich habe mir für eine böse "Abschürfung" an der Heckschürze (war nicht ich ) einen Lackstift + Klarlack besorgt (Genuine GM). Damit nichts Schlimmes passiert, frag ich Euch mal lieber, nach dem richtigen Vorgehen, schleifen, wieviel Schichten, wie lange trocknen vor dem Klarlack etc. Danke an diesem sonnigen Sonntag!
  20. Kulterer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh oh ... höre ich da einen Dünkel gegen die Modelle mit dem Strich zwischen den Zahlen? Liebe "Ohne-Strich"-Fahrer (Sonett ausgenommen, die brauchen nun wirklich nicht): Dann grüßt uns eben mit einer bemitleidswerten Geste, aber grüßt, um der alten Zeiten Willen. Manchmal kann man es sich eben nicht leisten, einer Liebhaberei mit dem Schraubenzieher hinterherzurennen (das meine ich gar nicht abfällig) oder ein schönes Cabrio zu fahren, sondern muß sich der Familie unterwerfen - aber ein Saab soll es doch sein! Als ich meinen 99er verschrotten mußte (Ruhe er in Frieden) habe ich mir geschworen, sobald ich es mir leisten kann, kommt wieder ein Saab ins Haus. Hat dann ein wenig gedauert und zwei Kurze sind dazugekommen und dann der erste 9-5 und dann sogar noch einer. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, ich bin trotzdem zufrieden mit meinem 9-5 (das schlimme Wort mit "O" am Anfang, einem "l" am Schluß und dazwischen das "pe" verdränge ich). Und wenn die Kurzen größer sind, packe ich den Schrauber wieder aus. In diesem Sinne: einen herzlichen Gruß an alle Saabfahrer.
  21. Kulterer hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... Du hast 'ne PM
  22. Kulterer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schwabe in Baden??? Ich möchte es sooo gerne einmal erleben, jemand von der Straße hier im Forum über die Saabsichtung zu finden (ist das überhaupt schonmal vorgekommen, ohne daß man sich kennt?): Jedenfalls heute morgen in Freiburg, dunkelblauer (oder schwarzer?) 9-5 in der Clarastraße. Tübinger-Kennzeichen. Hier im Forum unterwegs?
  23. Ich habe neulich ein Interview mit Mike Oldfield gesehen. Der Arme war ganz frustriert. Er sagte "everything done perfectly" bei der Neuaufnahme von 2003 und er verstehe nicht, daß in seinem Record Store um die Ecke nur die alte Version ver- und gekauft werden würde. Tja, so gehts. Ich finde beide, die ganz alte und die neue gut, jede Version auf ihre Weise, ganz unterschiedlich eben. Bei der 2003er Version stört mich nur die Stimme von John Cleese, ansonsten ist sie, wie schon gesagt, vom Klang her nicht zu übertreffen. Eine unglaubliche Dynamik. Zu Hause habe ich eine Surroundanlage und die Tubular Bells 2003 gibts auch in einer Dolby 5.1er Version. Da kracht es erst! Für das Auto aber finde ich die Neuaufnahme am Besten.
  24. Die Frage ist dann nur, auf welcher Plattform die Saabs dann gebaut werden? Wieder eigene? Und welche Motoren?
  25. Ahhhh, eben gehört: Tubular Bells in der Neuauflage von 2003. Jaaaa, an alle Vynilverfechter: Die alte Version ist besser und echter, da gibt es gar nichts. Aber: Die Neuaufnahme setzt wie seinerzeit das Dire Straits-Album "Brothers in arms" Referenzen für den Klang. Und ich muß sagen: Wahnsinn. Ich habe nur die "normale" Saab Lautsprecherkombination + Subwoofer und ein Becker Navi/CD. Aber der Klang ist unglaublich, was für eine Dynamik *schwärm*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.