Alle Beiträge von Kulterer
-
Klassiker 9-5
Auf jeden Fall! Auf jeden Fall ein Klassiker! Dem stimme ich voll zu. Dieses Auto wirkt zeitloser (im positivsten Sinn!) als die meisten anderen. Wenn ich mir da die ganzen Passats und Avants anschaue, rieche ich förmlich den Schimmel vergangener Zeiten. Nicht so beim 9-5. Ich fahre ein 99er Modell und jeder der mich fragt, wie alt das Auto ist, bekommt ein überraschtes Gesicht ... Dem kann ich schon eher zustimmen. Das ist schade, aber das wird wohl so sein. Also: der 9-5, v.a.D. der Kombi wird/ist DER Klassiker. Definitiv.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Saab-Mitsubishi-Fusion? Da hat sich wohl einer in den Bildern vertan? Oder habe ich eine neue Fusion verschlafen : http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3076138&id=2ec3rzohxyo&source=as24_inseratsg_detail_bild
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Da stimme ich voll zu! Admin, bitte verschieben (nicht verbannen )!
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
@aero84: Stimme Dir voll zu, was das Nutzungsverhalten angeht, genauso mit dem Mißtrauen zu den Werten. @aero84 & Schnitzl: In den anderen Punkten, daß D jetzt völlig durchdreht und ein Hype entsteht, kann ich nicht zustimmen. Ich find's gut, daß das jetzt so ganz an die große Glocke gehängt wird. Ohne das würde die Automobilindustrie nie schnell reagieren, denn es kostet ja schließlich Geld, wie man jetzt überall hört. Unter Druck, scheint die Industrie aber plötzlich bereit zu sein, das Geld auszugeben! Ist doch nur in unserem Interesse. Schade nur, daß der "Hype" wahrscheinlich nicht lange anhalten wird. Die werden schon wissen, wie man das so schnell wie möglich unter den Teppich kehrt ... - stimmt, war in Amerika ja auch so, aber jetzt sitzen sie auf ihren SUV's und Autos wie der Toyota werden wie blöd gekauft. Die Autindustrie dort hat viel zu langsam reagiert. Nehmen wir's doch einfach mit, helfen, die Umwelt nicht so schnell zu verschmutzen ( ) und freuen uns, daß Saab ein innovatives Auto entworfen hat, das hoffentlich bald für uns alle erschwinglich ist und auch überall betankt werden kann und: freuen uns natürlich auch, daß wir mit der hohen Leistung unserer Autos nicht gerade das Schlußlicht an den Ausstoßwerten bilden und gewöhnen uns eine umweltschonende Fahrweise an (nur ab und an mit Tiefflug ... ) Gruß Kulterer
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Bist Du ich oder ich DU? :smile: O.K. überzeugt und Dank für die super Antwort, auch die Sache mit dem Verbrauch hilft bei der Entscheidung. Jetzt muß der Finanzminister (meine Frau) ran. Gruß Kulterer
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Hi Flying Saab, jepp, ist richtig, daß vergleichbare Autos in der Klasse genauso schlecht dastehen, den Vergleich mit dem BMW finde ich gut, habe ich so noch gar nicht betrachtet, genauso wie das mit dem Fahrstil. Mal ehrlich, ich habe den Thread aufgemacht, weil es in mir kämpft. Einerseits hätte ich wahnsinnig gerne dieses Modell (darum erhoffte ich Antworten die mein Gewissen beruhigen), andererseits, tja, muß man sagen, daß diese Autos auch bei moderater Fahrweise, nicht mehr umweltgerecht sind. Darum finde ich es dann, nach Überlegung, eigentlich nicht zulässig, mit dem Finger auf andere zu zeigen und zu sagen, die sind genauso schlecht oder noch schlechter. (Ich meine es nicht böse! ) Ich sehe in Deiner Signatur, daß Du einen Aero hast - welche Abgas-Norm erfüllt er? 2 oder 3? Gruß Kulterer P.S.: Habe übersehen, daß es in der Rubrik "Stammtisch" zwei Diskussionen zu diesem Thema gibt, man möge mir verzeihen.
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Liebe Mitbegeisterte, bin gerade auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz (bisher 9-5 Kombi, BJ 99) und habe einen 9-5 Aero BJ 02 gesehen, der mir ganz gut gefällt. Der Händler gibt die "CO2-Emissionen kombiniert" mit 240 g/km an. Ich habe beim ZDF eine Liste gefunden, die die gängigsten Marken und Modelle auflistet, mit ihrem CO2-Ausstoß (ich habe die Liste angehängt). 240 g/km sind da ganz schön heftig. Was meint Ihr? Kann man es überhaupt noch vertreten, so ein Auto zu kaufen? Wenn die neue Steuer kommt, dann kann ich dieses Auto wahrscheinlich gar nicht mehr verkaufen? Würde mich über eine gute Diskussion freuen! Gruß Kulterer 0,1389,2004156,00.pdf
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht immer einlegen
Jupp, da hast Du recht. Dazu sind die Autos zu teuer. Ich sehe wahrscheinlich nur darüber hinweg, weil es nicht so oft vorkommt ...
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht immer einlegen
Hallo, habe das gleiche Auto und das gleiche Problem, jedoch nur sporadisch. 1. Gang einlegen hilft nicht immer, aber dafür das Auto ein wenig rollen lassen, dann Rückwärtsgang einlegen, dann geht es. Bisher hat es mich nicht sehr gestört, da es vielleicht 1-2 Mal pro Monat vorkommt. Ich glaube nicht, daß es sich lohnt, am Getriebe etwas machen zu lassen. Muß man wahrscheinlich unter Macke der Reihe einordnen Gruß Kulterer
-
Saab 9-5 Modelljahr 2009 !!! WIEDER MIT FLIESSHECK !!!
Von vorne geht's ja noch - aber von hinten? Da haben die meisten Autobauer doch Schwierigkeiten. Kaum ein Auto, daß von hinten gut aussieht - mit Ausnahme von Saab - zumindest bisher! Gruselig sieht das hier aus! Kulterer
-
Infos 9-5 Aero
Hallo! Ich habe hier etwas gefunden: http://www.ciao.de/Saab_9_5_Kombi_2_3t__Test_2798619 und auch hier eine schöne Langzeitstudie: http://archiv.langzeittest.de/saab-9-5-kombi/index.php Diese Links vielleicht zum Einstieg. Gruß Kulterer
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Ja, da hast Du wohl recht! Zum Benzinverbrauch: Echt? Das wäre ein Argument das zieht. In der Info vom Händler steht für innerorts 12,8l. Ist heftig - mir macht das aber gar nichts
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Leider läuft's auf der Schiene nicht. Obwohl wir sonst sehr unkonventionell leben, hier muß man ein Vorurteil rauskramen: Meine Frau interessiert sich überhaupt nicht für Autos und fährt selbst nicht. Einzig das hohe Sicherheitsbedürfnis unterstützt mich bei der Wahl des Autos.
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Und wie mache ich das meiner Frau klar? Ihr habt mich ja schon überzeugt!
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
"lieber ein richtiger Sound im Motorraum als Doppel-Woofer und Verstärker" - genau! Vielen Dank für Eure Antworten, das beruhigt mich (und hilft auch bei der Kaufentscheidung!)
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Hi Flying Saab, Dank für Deine Antwort. Nach so einem Urteil habe ich gesucht. Mir ist aufgefallen, daß der Wagen im kleinen Drehzahlbereich sehr ruhig ist, sobald man aber den Drehzahlbereich etwas reizt, dieses Brummen - oder wie Du schreibst der "hubraumstarke 8 Zylinder"-Ton kommt. Ich glaube, ich muß vor der Entscheidung den Wagen einfach noch einmal fahren. Danke nochmal! Kulterer
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Ähmm, klar, habe mich vertippt: 126000km! Sportlich ist in? Nee, nicht für mich. Bin zwar - wie habe ich das so schön irgendwo gelesen? - sportlich ambitionierter Familienvater-Saab-Fahrer, muß sich aber nicht anhöhren wie ein schwedischer Porsche. Ein Loch im Auspuff ist es auch nicht. Der Motor hat so etwas Brummiges eben, beim Gasgeben. Hat mein momentaner nicht. Ich wollte nur wissen, ob das normal ist! Gruß, Kulterer
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Hallo! Habe gestern eine Probefahrt mit einem 12/2003 Saab 9-5 Kombi Vector, 220Ps, ca. 50.000km gemacht. Habe momentan einen 9-5 Kombi SE von 9/99 mit 160 PS, ca. 1260000. Mir hat die sehr viel spritzigere Fahrweise gut gefallen, Ausstattung ist auch viel besser, bin schon sehr interessiert. Aber was mir aufgefallen ist, der Motor ist irgendwie "brummiger" als bei meinem. Ist das normal? Ich lege viel wert auf Laufruhe. Vielleicht hat jemand Erfahrungen, die er mir mitteilen kann. Danke! Gruß Kulterer