Zum Inhalt springen

Hifijc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hifijc

  1. Das ist doch der neben der Lenksäule, der bei überdruck abschaltet? Den hatte ich schon Erfolglos gebrückt. Aber das Auto läuft ja auch momentan. Sollte sich das ändern gebe ich nochmal Meldung. :D
  2. Ich hab heute den Nachmittag an dem Auto verbracht. Passenderweise kam das zweite neue Relais auch noch heute an. Also alles zerlegt und beide erneuert und - nix - ich hab dann nochmal die ganzen Kabel zu den Relais und davon weg freigelegt und ich hatte komische Spannungen. Die Schaltspannung des Benzinpumpenrelais ist eingebrochen, vor ein paar Tagen war diese noch ok als der Wagen fuhr. Ich hatte am Relais an 86 und 85 ( Pin 20 von Steuergerät) nur 3-8 Volt. So kann natürlich nix schalten. Nunja, das Kabel Braun/Weiß Pin 87 das von dem Hauptrelais 229 kommt zu Pin 86 von dem Benzinpumpenrelais 102 hatte Kontaktprobleme oder einen Kabelbruch. Ich habe das jetzt erstmal ( ordentlich ) mit einem neuen Kabel gebrückt und so lief der Wagen eben ein paar Kilometer schon einmal, wenn ich das im Stand gelöst hatte ging er auch sofort aus. Ich hoffe das war es jetzt, wenn das jetzt in den nächsten Tagen ok ist mache ich einmal das Kabel richtig neu, diese Stecker auspinnen mit dem begrenzten Platz ist kein freudiges Ereignis.
  3. Genau das hatte ich auch gelesen, aber halt eher nicht bei der Lucas. Ich werde mich wie gesagt Donnerstag oder Freitag daran setzen wenn es hier schön warm ist. Ich habe eben zur Sicherheit noch ein zweites neues Relais bestellt um das 229 auch einfach neu zu stecken um das direkt auszuschließen.
  4. Hattest du das beim 900 schon oft? Wie oben zu lesen ist wurde die schon gebrückt. Dann umgehst du halt alles und gibst z.B. Dauerplus auf die Pumpe. Ist jetzt nicht wirklich ne Diagnosestellung außer die Pumpe selbst ist defekt. Ich gehe die Tage an das Auto es wird ja langsam wieder wärmer, ich bin leider leicht erkältet und wollte mit das bei 5 Grad nicht antun da rum zu schrauben.
  5. Das mit dem Drehzahlsignal werde ich noch Prüfen. Die Relais wurden natürlich auch schon hin und her getauscht. Das 102 von der Benzinpumpe ist wie gesagt neu.
  6. Fakt ist das Hauptrelais schaltet und das von der Benzinpumpe dann nicht mehr, geht einfach während der fahrt dauerhaft aus.
  7. Kann der defekte LMM verhindern das bei Zündung an schon die vorförderung der Pumpe deaktiviert wird bei noch nicht laufenden Motor? Es war nichts ersichtlich für die Kabelbrüche. Einmal direkt hinten an der Pumpe. Würde halt beim Spannungen Messen entdeckt. Und einmal direkt am Relais. Ansonsten sieht alles ok aus, halt so ok wie bei einem Auto mit fast 400k gelaufen, überall war halt schon mal wer dran. Danach lief halt alles wieder, deshalb dachte ich ohne groß zu gucken das ich den Fehler gefunden hatte.
  8. Hi wertes Forum, mein 93er 900 Softturbo bleibt liegen. Die Benzinpumpe ist neu, Das Benzinpumpen Relais ist neu. Ich hatte dann den Wagen zu nem Kumpel geschleppt und zwei Kabelbrüche nach stundenlanger Suche gefunden. Und auf der überführungsfahrt wieder nach Hause hatte ich wieder das gleiche Problem. Nach 5 Minuten fahrt einfach keine Spannung mehr an der Pumpe. Wenn ich Sicherung 30 brücke läuft das Auto und ich konnte eben nachhause fahren. Dabei ging dann aber die MKL an, ich denke mal wegen der überbrückung? Den Notausschalter der Benzinpumpe von der APC Geschichte hatte ich testweise schon mal gebrückt. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was ich testen könnte. Ich bin kein KFZler, hab aber eine Elektroniker Ausbildung und schraube nur Notgedrungen wenn ich muss. :) Gruß Jan
  9. Was hat sich daraus denn jetzt ergeben?
  10. Moin, gestern in Hamburg ging er dann innerhalb von 500 Metern drei mal aus. Da hab ich einfach die andere Zündkassette reingehängt und die Kabel womit die DK angeschlossen ist schnell inspiziert. Da sie etwas "gezogen" waren habe ich sie etwas in Position gebracht und mal etwas dran gewackelt. Seit dem läuft alles. An der Zündkassette liegt es wohl eher nicht. Denn den Fehler hat er auch vorher mit beiden Kassetten gemacht. Ich hatte zum test immer mal wieder gewechselt.
  11. Also 15-30 Minuten fahre ich eigentlich mindestens eine Strecke wenn ich die Kiste nehme. Ich bin noch nicht dazu gekommen zu gucken. Kommt noch habe viel um die Ohren.
  12. Alle Anzeigen normal nur das er nicht anspringen mag. Bei "reparieren" mache ich nur den Massepol ab. Gar nichts weiter.
  13. Moin, issn Manueller. Zündung aus reicht leider nicht und warten hat bisher auch nix gebracht. Am Kabel wackel ich nochmal ich gehe heute oder morgen nochmal auf Fehlersuche!
  14. Leider leider nicht, ich muss mein Auslesegerät einpacken nur wenn er mal ausgeht dann natürlich an der Ampel im Leerlauf. Und dann lässt man sich ungerne zeit. :P Aber das muss ich dann wohl mal tun.
  15. Hallo, mein 9-5 spinnt etwas rum. Ab und zu bzw. wenn ich richtig viel an einem Tag fahre auch einmal am Tag säuft der Motor im Leerlauf bzw in dem Moment des anfahrens ab. Und er startet erst wieder nachdem ich ganz kurz die Batterie ab hatte. 5 Sekunden langen da schon. Dann wieder als wäre nichts gewesen bis zum nächsten mal. -Zündkassetten hab ich zwei allerdings beide älter. -KWS neu original Bosch teil. -Drosselklappe sauber -poröse Unterdruckschläuche sind neu zumindest die ich sehen konnte So spontan weis ich nicht so recht, vielleicht hatte sowas ja schon mal einer und kann mir helfen! :) Gruß Jan-Cedric
  16. Hallo, ich bin noch recht neu hier, mein 9-5 "schreit" förmlich nach neuen Umlenkrollen! Nun finde ich keine genaue Angabe welche ich nun brauche oder machen sollte. Es ist noch die mittlere untere Umlenkrolle verbaut und ich möchte auch nicht auf den kürzeren Riemen wechseln. Der Riemen wird natürlich gleich mit gewechselt! Vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich da am besten holen sollte und ob es verschiedene gibt, bei Skandix findet man wohl nur eine. Gruß Jan-Cedric

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.