Zum Inhalt springen

NGruendel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von NGruendel

  1. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Noch eine Frage zum Schiebedach: Lässt sich die zweigeteilte Dichtung des Glas- bzw. Stahlschiebedachs (also die Dichtung, die von außen oben sichtbar ist) auch ohne Ausbau des Schiebedachs austauschen?
  2. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Ja, die Unterkonstruktion ist verschraubt und daraus lässt sich das Glas- oder Stahldach einzeln abmontieren. Einfach ist das allerdings nicht, denn dafür muss der ganze Dachhimmel ausgebaut werden. Ein- und Ausbau stehen bei Saab mit 3,9 Stunden in der Liste. Ich schaffe das in der Zeit aber nicht ...
  3. Nee nee, das Gebläse schaltet nicht auf volle Leistung. Es klingt so, als ob der Wind direkt in und durch den Wagen ziehen würde, weil die Lüftungsklappen wie z. B. bei einem Landrover Defender alle offen stehen. Tut er, der Wind, aber natürlich nicht. Und selbst wenn die Lüftungsklappen alle zu sind, tritt das Geräusch noch auf. Ist halt merkwürdig zu beschreiben. Vielleicht sollte ich das mal aufnehmen. ;-) PS.: Der Wagen hat zwar nicht viel runter, ist aber auch schon von 1994. Wahrscheinlich ist es den Eektronikbauteilen egal wie oft sie benutzt werden, das Alter ist möglicherweise eher entscheidend.
  4. Hallo, die ACC hatte ich vor einiger Zeit schon einmal kalibriert, Fehlercodes wurden dabei nicht angezeigt. Der Wagen ist kaum gefahren, gerade einmal 45 tkm. Stammt von einem älteren Herrn mit Niveau. Gruß, Niels
  5. Hallo Leute, mein CS 9000er macht einige Mucken bei der ACC-Klimatisierungsautomatik und ich bin ziemlich ratlos: 1. Bei etwas längeren Fahrten, etwa ab 50 km, aber eben doch sehr unregelmäßig, wird nur noch kalte Luft in den Innenraum geblasen, sogar wenn der OFF-Schalter betätigt wird und selbst wenn eine Backofentemperatur von 27 Grad eingestellt wurde. Erst nach einigem zeitlichen Abstand und Drücken der AUTO-Taste wird wieder die eingestellte Temperatur in den Innenraum zugeführt?! 2. Hin und wieder, unabhängig von Geschwindigkeit und Fahrtdauer, quietscht es aus der Lüftung so, als wenn mühsam eine schlecht geölte große, schwere Feder zusammengepresst würde?! 3. Die Lüftung pfeift recht heftig, so als ob schon bei 50 km/h ein orkanartiger Sturm auffrischen würde?! Wer weiß Rat, wie mein 9000er wieder zu heilen ist? Gruß, Niels
  6. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Ich war gestern bei Saab und das Schiebedach gibt es wohl in Einzelteilen: 200 Euro für die zweigeteilte Dichtung, 900 Euro für das Glas, und die Unterkonstruktion soll gut 400 Euro kosten und hat die Bestellnummer 9254236. Was man mir allerdings nicht verraten konnte: ist das Teil schon irgendwie behandelt? Am liebsten würde ich es vor dem Einbau nämlich noch verzinken (lassen), damit der Rost auch in den kommenden Jahren keine Chance hat ...
  7. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, eigentlich wollte ich nur die etwas in die Jahre gekommene Dichtung meines Schiebedachs (9000 CS, 05/94) austauschen und musste dabei feststellen, dass sich gleich an vier Stellen Rost gebildet hat und teilweise sogar bis unter die Führungsschiene. Im Innenraum ist allerdings noch kein Wasser angekommen. Sitzt die ganze Schiebedach-Mechanik auf einem eigenen Blech, das man austauschen könnte oder hat irgend jemand schon andersweitige Erfahrungen mit Rost und der Beseitigung am Schiebedach sammeln dürfen? Gruß, Niels
  8. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Jo, ein CS. Danke, Jungs. Ich werde mir das Teil dann schon mal besorgen und mich erst wieder unter die Kiste legen, wenn es etwas wärmer ist. Gruß, Niels
  9. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, heute habe ich festgestellt, dass an meinem 9000er vorne links das Glas des Nebelscheinwerfers gesprungen ist. Muss ich für den Austausch die ganze Schürze abnehmen (und wenn ja wie geht das)? Und gibt es das Glas einzeln oder nur als komplettes Modul wie beispielsweise bei Alfa? Grüße ...
  10. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Danke Erik, die Birnen habe ich jetzt prompt gefunden. Muss in der nächsten Woche ohnehin nach Essen und werde sie mir dann mitbringen. Der Lötkolben ist schon ausgepackt. ;-) Gruß, Niels
  11. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    12 Volt nehme ich an, obwohl ich zweifele, weil die Birne auf einer Platine aufsitzt und Widerstände vorgeschaltet sind? Fragt, Niels
  12. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Im Schalter meiner Beifahrer-Sitzheizung ist die Beleuchtung ausgefallen. Nach dem Ausbau des Moduls und dem Öffnen habe ich festgestellt, dass sich leider kein Stecklämpchen im Modul selbst verbirgt, sondern das Lämpchen verlötet ist (verbirgt sich unter einer grünen Kunststoffkappe). Nun wäre es zwar einfach, das Modul (44.39.014/SWF 501.317) einfach auszutauschen, aber der Rest ist ja schließlich in Ordnung?! Weiß irgendjemand welche Lampe (Watt und Volt) z. B. von Conrad ich ersatzweise zur Beleuchtung einlöten kann? Herzlichsten Dank!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.