Alle Beiträge von Chirsmgf
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo Fabi, ich habe mal die Einbauanleitung vom Denison gelesen (zB bei AudioDietz oder so ähnlich) , da steht leider, das man zum Anlernen nen Wechsler braucht. Ich habe das für mich geistig abgehakt als Luxussache. Zum Glück hat mein Vorbesitzer ne Bluetooth Freisprecheinrichtung über den Aux Eingang hineingetüftelt, Egotalk vom Funkwerk, mit Elektronikbox im Handschuhfach. Bei leiser Musik hört man zwar den Turbo zwitschern und andere Störgeräusche, aber so kann ich wenigstens telefonieren und Musik streamen übers iPhone. Viele Grüsse Christoph
-
Nachrüstung Telefon
Hallo Thomas, ja ich hab das 150er Phone Taste an ICM und Lenkrad ist da. Mehrere Kabel in der Aussparung hinter den Rücksitzen auch, ich dachte erst da hat jemand etwas entfernt. Modul einbauen und mit TechII einbinden? Viele Dank und viele Grüsse Chris
-
Nachrüstung Telefon
Moin, da würde ich mich gern einklinken, mit dem Gedanken spiele ich auch. Auch bei mir ist im Kofferraum zwar Kabel, aber kein Modul. Vielen Dank und viele Grüsse Chris
-
Rückleuchten beschlagen / Plastiknieten
Moin, kurze Rückmeldung - seltsam. NSL 2. rechte Nebelschlussleuchte ist verkabelt und Glühbirne drin, i.O. leuchtet aber nicht? Kabel etc. iO weil der Rückfahrscheinwerfer geht. Weis einer ob die irgendwie aktiviert werden muss? Beschlagene Rückleuchten, ich dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, baue mal die Birnen aus, versuche vom Kofferraumdeckel von innen mit nem saugfähigen Tuch wenigstens etwas Feuchtigkeit wegzunehmen. Geht nicht. Rückfahrscheinwerfer ist gekapselt und die Feuchtigkeit sitzt zwischen den Leuchteneinheiten? Sind die mehrteilig? Muss wohl doch die Leuchteneinheit ab.. Vielen Dank für Ideen und Grüße C
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, moin die Vorbesitzer meines Cabrios haben wohl dem Tabak reichlich zugesprochen, vor allem wohl im geschlossenen Zustand. Nun habe ich einige sehr hartnäckige bräunliche Flecken am Innenhimmel. Mit verschiedenen Teppich/Polsterreinigern war ich schon mehrfach daran, etwas besser aber nicht weg. Nächster verwegender Plan, Innenverdeck ausbauen und mal in die Waschmaschine bzw. Mit Fleckenentferner ordentlich bearbeiten. Wie geht es raus? Hat das schon mal jemand gemacht? Vielen Dank Christoph
-
Saabsichtung
Schon den 2. Tag in Folge in HH an der gleichen Stelle, vor dem Jobcenter in der Norderstrasse, Donnerstag ein 9-3 SC TX (?) und heute ein 900 noch im Schlaf. Ein schöner Anblick auf dem Weg zur Arbeit.
-
Rückleuchten beschlagen / Plastiknieten
Vielen Dank, Spreiznieten bei EBay erstanden. Sind zwar hell aber stört mich nicht im Kofferraum. Viele Grüße aus HH
-
Rückleuchten beschlagen / Plastiknieten
[mention=7668]Urbaner[/mention] Vielen Dank für den Hinweis. Das probiere ich mal. Danke an die Admins für das beseitigen des Tippselfehlers!
-
Rückleuchten beschlagen / Plastiknieten
[mention=467]brose[/mention] vielen Dank! Dann ist das ja mit der einen NSL geklärt.
-
Rückleuchten beschlagen / Plastiknieten
Moin, moin seit ca. 2 Wochen bemerke ich beschlagene Rückleuchten an meinem Cabrio, vor allem innen rechts, an den anderen auch. Hab es auf warm / kalt etc geschoben, am WE trotzdem mal geschaut. Nun ist die rechte Nebelschlussleuchte ohne Funktion - hat der 9-3- zwei? -, der Rest der Lampen funktioniert, und mir ist aufgefallen, dass beim Blick auf die Heckdeckelverkleidung, von den ca. 10 Plastiknieten 3 vorhanden sind. Die Verkleidung sitzt leidlich hat aber natürlich Luft zum Blech. Kann das die Ursache für die Feuchtigkeit sein? Ich habe eine von den Nieten mal heruagezogen, auf die Mitte drücken und der Stift innen rutscht durch, wie befestigt man die wieder? Gibt es da eine Zange? Mit Gewalt reindrücken im gespannten Zustand? Vielen Dank und Grüße Chris
-
Verdecktausch ab welchem Alter?
Hallo und guten Abend, habe gerade den Wechsel auf ein neues Verdeck nach 12 Jahren hinter mir. Das alte war auch noch komplett dicht. Wesentlicher Unterschied es ist subjektiv nicht so durchfeuchtet, trocknet sehr schnell und die Spannung ist wieder deutlich besser. Der Sattler meinte, dass das Durchhängen von höheren Geschwindigkeiten auf Dauer schlimmer wird und die Knick-/Faltenbildung erhöht wird. Wenn Dein Verdeck dicht ist, mit zB Renovo reinigen/auffrischen/imprägnieren und gut ist, solange keine mechanische Beschädigung da ist.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin Holger, sieht doch auf den Bildern gar nicht so schlecht aus. Mal in die Dokumentation schauen die ja sicher da ist. Nicht so weit weg von mir, wenn Du ihn mal anschauen willst. Grüsse Chris
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Zum Abschluss, Verdeck ersetzt, nachgespannt, Gelenke geschmiert etc - 1809€ und ca. 1 Tag Arbeit bei Maack in HH. Ganz klare Empfehlung, super Handwerksarbeit, toller Sonnenland Stoff, leicht flauschig. Schön stramm jetzt, es trocknet super schnell wieder. Auf die nächsten 12 Jahre! Grüße Chris
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, möglich Deine Dichtung sieht ziemlich verdreht aus. Der Ablaufkanal/Loch weist zu weit nach außen. So wie auf dem Bild läuft es doch bestimmt die Scheibe runter? Ich mache mal nachher nen Bild von meiner Dichtung.
-
Saabsichtung
Die höchste Saab 9-3 II Cabrio Dichte auf 300 m in Hamburg Eppendorf in einer Straße , 1x Mitternachtsblau, 1x schwarz und 1x Electric Blue Viele Grüsse aus HH
-
Problem Kaltstart 2.0T
Hat sich erledigt.
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Hm da wirst Du um den Wasser auf Verdeck Test wohl nicht drumherum kommen... Da oben bei den Schlössern? Gesehen habe ich bei Skandix glaube ich nur Dichtungssätze, ansonsten der Gang/Anruf zum Sattler sollte mehr bringen.
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Ok ganz selten habe ich unten unterhalb der Spiegeldreiecke Wasser, das wäre auch noch ne Möglichkeit. Die Wasserspur entlang des Fenstergummis ist auch schwierig zu sehen. Es läuft von der Spitze der Scheibe Richtung Spiegel ca 15cm und dann tropft es, bei mir. Ja wenn das Auto nur irgendwie schräg steht, zB Parkstreifen verzieht sich leicht das Dach - dann klemmt bei mir zB kurz das linke Schloss, mir schon paar Mal passiert, das kann es auch sein.
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Moin, ach ja ein Update bei meinem Fall - Verdeckaustausch wird ohne Probleme bezahlt, ca. 1808€ KV bei Guido Maack in Hamburg, ca. 2 Tage Arbeit. Am Freitag ist vielleicht alles fertig. Fußraum nass kommt vielleicht von vorn zugequetschten Dichtungsabläufen. In den Dichtungen ist im Scheibenbereich vorn ein Ablauf. Wenn das Dach nicht richtig passend aufliegt, zB schräger Stand, quetscht das Fenster den Ablauf zu und Tropfen kommen in den Innenraum. Am Wochenende bei dem Regen live gesehen. Verdeck nochmal zumachen bzw Fenster nochmal hoch/runter bringt bei mir Abhilfe. Stellen Dach: Auf dem Bild von mir oben, am Anfang der Delle ist ein Fleck zu erkennen, das ist eine Aufschürfung die kann ich mir nicht so richtig erklären.... Weiter hinten auf der rechten Seite beim letzten Spriegel vor dem Fenster ist noch eine Aufschürfung, aber weniger schlimm als weiter vorn. Keine Ahnung wo und wie diese her ist... Und der Stoff über den Spriegeln wird glänzender / nutzt sich ab, bzw auch hinten an der Seite der Scheiben li/re „C-Säule“ ist es mit der Zeit knittrig... Bin aber auch extrem häufig Offenfahrer Grüße C
-
Saabsichtung
Spontanes Saab 9-3 II Cabrio Treffen am Donnerstag in HH-Sasel, erst begleitete mich ein schwarzes Hamburger Cabrio bis zur Kreuzung in Sasel, dann war auf einmal ein graues SL-Cabrio vor mir. Gute Quote für den Winter im Hamburger Norden.
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Moin, vielen Dank für Eure Tipps. Bisher ist man konziliant auf Verursacherseite. Habe mich geistig am Montag, schon auf nen Besuch beim empfohlenen Guido Maack eingestellt. Mal sehen was er rät. Grüße und Vorsicht vor tieffliegendem Holz Christoph
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Hallo liebe Forumsmitglieder, meine Greifenkönigin - eine herrliche Bezeichnung - bekommt im Moment ganz schön etwas ab. Nach ner beschädigten Frontscheibe, geht es nun mit nem beschädigten Verdeck weiter. Ein Baumarktmitarbeiter hat beim Einräumen eines Hochregals, ne Europalette mit Holz hinten herunter gestoßen. Auf der anderen Seite des Zaunes stand mein 9-3 Cabriolet. Sie hat eine Palette bzw. Teile einer mit Holz bepackten Europalette abbekommen und nun einen schönen Abdruck im Verdeck. Es geht noch auf, Spriegel wohl unbeschädigt. Dichtung auch ok. Scheiben noch nicht heruntergefahren- morgen noch machen ♂️ Bekommt man soetwas wieder weg und weg soll es. Erwärmen? Neues Verdeck? Morgen Showdown mit dem Verursacher/Versicherung. Vielen Dank für Eure Meinungen, Grüße aus HH - Vorsicht da Chrismgf
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo, geselle mich auch gern wieder dazu.
-
MapTun Stage 1
Nachbrenner- Thema Verbrauch, geht nur nach oben weil man jetzt manchmal mehr spurtet ;-)) trotzdem aber kein Rennwagen. Die Leistungen werden jedoch (nur?) mit min 98 Oktan Benzin errreicht, steht glaub ich auch bei Maptune. Ich bilde mir ein etwas weniger Verbrauch normal, fahre aber meist Vpower durch den SmartDeal, viel Stadt und vielleicht 3 Tankfüllungen im Monat. Ich finde mit Maptune Stage1 ist genau Deine Intention getroffen, die schwere Fuhre ist schon deutlich souveräner. Bei Dir von 150 auf 210 PS sicher nochmal mehr bums. Hab nen 175er. Vorsicht dieses rumbasteln hat nen Suchtfaktor. Chris der schon wieder um weitere Teile herumschleicht
-
MapTun Stage 1
Hallo Rachi, Die Zusatzfunktionen des Maptuners - Fehlercodes auslesen etc. - wenn Du kein eSiD hast sind auch super. Wenn man es drauf hat will man nie mehr zurück. Turbo ist deutlich früher da. Seit ca. 10tkm ohne erkennbare Probleme. Eine höhere Belastung Turbo, Kupplung usw. ist aber natürlich selbstverständlich, dass solltest Du berücksichtigen. Wenn die Teile nicht vorgeschädigt sind geht aber nix nach 5 min kaputt. Grüße Chris mit 165xxx km