Zum Inhalt springen

Chirsmgf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chirsmgf

  1. Moin, moin vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Prima Abend mit tollen Autos und begeisterten Saabisten! Vielen Dank und Grüße C
  2. Vielen Dank, gern oh ha, na dann würfeln wir mal den Gesichtsjüngsten aus, von mir aus ohne Blaulicht und keine Absicht dem Küken seinen Kükenstatus streitig zu machen. Bis morgen, C
  3. Moin, seid ihr ne geschlossene Gesellschaft 900/9-3 I oder sind 9-3 II und unter 40 Jährige auch geduldet? Viele Grüsse Christoph
  4. Chirsmgf hat auf teafortwo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, KWS hatte ich vor 2 Monaten auch. Wenn es kalt ist alles super, wenn ergieß wird ist Schluss. Wird schlimmer und kostet ca. 100€ Grüße Chris
  5. :biggrin: klar und bei einem Tarif ohne Selbstbeteiligung kostet es sogar gar nichts. Die Message war, Scheibe problemlos lieferbar und ungefähre Kosten, wen es interessiert. Grüsse Chris
  6. Hallo, nur zur Info, Frontscheiben 9-3 II mit Regensensorvorrichtung sind bei Carglass innerhalb von 24h lieferbar. Andere Ausführungen wohl auch. Kostet zur Zeit Scheibe, grün, Regensensorvorbereitung 499,27 € Klebesatz Saab 47,08 Kleinteile 10,93 € Einbau 182,60 € Gesamt 880,46 € Grüße, Chris
  7. Vielen Dank für die Antworten! Zu 1. funktioniert zum Glück einwandfrei quietscht nur nervig. Dann wird das nochmal ne größere Operation - für mich. Zu 2/3 danke, wenn es keine Probleme sind, wollen wir auch keine herbeireden. Grüße Christoph
  8. Hallo liebe Forenteilnehmer, bei ein paar kleineren Problemen hat vielleicht jemand nen Rat? 9-3 Cabrio MY2006, 2.0t 20th Anniversary 1. Fahrerfenster quietscht, schon mit Silikonspray an den Dichtungen gewesen, etwas Linderung. Türverkleidung heute mal abgehabt um zu schauen, darunter ist eine Plastikfolie über der Tür... die muss vermutlich ab, um dort zu schmieren am Fensterheber? Was könnte man noch machen? 2. eSiD beim starken Beschleunigen 180+ friert mein SiD ein, die 4er Anzeige mit Trq/Hp/Air/Ladedruck... die Anzeige verstellen bzw langsamer werden und es geht wieder... schlampig eingebaut oder Software Glitch? 3. CIM und ESP - beim starten erscheint das ESP Symbol durchgestrichen, im Fehlerspeicher (durch eSID ausgelesen) aber nichts abgelegt, Werkstatt hatte mit deren System ausgelesen und auch nichts gesagt. Würde eine ESP kaputt Meldung jedesmal beim starten kommen wenn da etwas kaputt wäre? Wo im SID oder in der Km/h Anzeige? Dachte eigentlich das nach KWS Tausch, Drosselklappenreinigung, Stabi Reparatur, Auspuffgummi Kompletttausch und Unterbodenschutz Ergänzung mal gerade Ruhe wäre... ich mag sie trotzdem, jeden Tag. Vielen Dank für Erfahrungen, Grüße Christoph
  9. Kurzes Update und ist erledigt, war der Kurbelwellensensor. Finale Furioso Motor Aussetzer und dann ging der Wagen gar nicht mehr an. KWS produziert auch komische Elektronikfehler. Wieder on the road und eSID eingebaut, toll was das alles anzeigt. Grüße C
  10. Kleines Update, heute morgen ohne Probleme angesprungen...? War auch Sonne und schon warm. Ein Auto mit Charakter ich liebe meine Diva schon jetzt. Grüße Christoph
  11. Hallo - vielen Dank schonmal. Also eventuell Kraftstoffpumpe? So richtig glaube ich wegen des „Beiwerkes“ und des problemlosen Fahrens - nicht mal Limp Home - auch eher an ein Elektronikproblem... hatte im ersten Augenblick wegen ESP/TCS an ein Spannungsproblem gedacht und deshalb die Batterie getauscht. Wenn er dann wenigstens den Tag über auch nicht anspringen würde, aber nach einmal Orgeln ist alles gut Nochmal danke! Grüße Christoph
  12. Guten Tag wertes Forum, ein Neuer in Hamburg und gleich Herausforderungen... bin Kummer von früher vom MGF gewohnt, nun auch fröhliches Schrauben beim Saab... Seit gestern habe ich Anspringprobleme, gestern morgen wollte der Motor nicht starten, bisschen rumgeorgelt, nix. Batterie überprüft, mind. 7 Jahre alt, einfach mal durch eine Neue ersetzt. Erneuter Startversuch wieder rumorgeln, nach 2 min sprang er dann an, leicht erhöhte Drehzahl ca. 1100 rpm und CheckEngine Leuchte ging an und blieb an, Drehzahlmesser funktionierte nicht und ESP/TCS Ausfall kam. Fahrzeug liess sich ganz normal fahren bei einer Probefahrt 10 min, hatte nicht den Eindruck er wäre im Notlaufprogramm. Abgestellt nach 5min einfach erneut gestartet, ging sofort an, bis auf leuchtende CE Leuchte alles wieder normal, auch ESP/TCS wieder da. OBD ausgelesen Fehlercode P0337 Crankshaft sensor - alles normal - Drehzahl, kein unrunder Lauf, Fehler gelöscht, CE Leuchte aus. Fahrzeug liess sich den ganzen Tag über fahren 3-4 mal gestartet und abgestellt, mehrere Stunden > 7 h zwischen den Starts. Heute morgen das gleiche Spiel... beim zweiten Starten alles normal, Start sofort was ist da los??? Einfach KWS tauschen oder hat jemand von Euch noch eine weitere Idee? Vielen Dank und freundliche Grüße aus HH, Christoph

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.